Im Juli hatte ich in dieser Rubrik dieManna - Esche vorgestellt. Bei meinen Studien habe ich auch davon gelesen, dass dieser Baum gerne in Gesellschaft mit der Hopfenbuche im submediterranen ( beispielsweise am Laggo Maggiore ) wie mediterranen Raum wächst. Schon hatte ich eine Idee, welchen Baum ich als nächstes hier präsentieren könnte. Schließlich war er auch in der Baumkarte des Kölner Rheinparks verzeichnet. Also machte ich mich mit meiner Tochter vor zwei Wochen auf den Weg dorthi...| Le monde de Kitchi
"Geht einmal euren Phrasen nach bis zu dem Punkt, | Le monde de Kitchi
Fast dreißig Wochen habe ich an dieser Stelle kein Begrüßungskomitee in | Le monde de Kitchi
Geschafft:| Le monde de Kitchi
Danke, dass du dir für ein paar liebe Worte Zeit nimmst! Kommentare ohne ein Blog- Konto bei Google oder Wordpress bitte nur mit Namensnennung!| lemondedekitchi.blogspot.com
"... früher oder später geschieht in jedem Leben| Le monde de Kitchi
Danke, dass du dir für ein paar liebe Worte Zeit nimmst! Kommentare ohne ein Blog- Konto bei Google oder Wordpress bitte nur mit Namensnennung!| lemondedekitchi.blogspot.com
Auf meine heutige außerordentliche Frau bin ich bei der Lektüre des Buches "Abendflüge" der Engländerin Helen Macdonald gestoßen und war sofort so fasziniert, dass ich sie spontan in meinen Blog-Plan für dieses Jahr aufgenommen habe: Nathalie Cabrol| lemondedekitchi.blogspot.com
There is always someone| Le monde de Kitchi
Da hab ich grade gedacht, ich müsste unter dieser Rubrik mal wieder eine der architektonisch bemerkenswerten Siedlungen in Köln aus der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts posten, da lese ich im "Kölner Stadtanzeiger", dass zu den immobilienmäßig geschätzten & gefragtesten Vierteln der Stadt u.a. das Pauliviertel im Stadtteil Braunsfeld gehört. Also nichts wie hin... | lemondedekitchi.blogspot.com
Und wann geht das besser, als an einem Morgen mit 21°C? Erst durchquerte ich das Sechzig-Quartier in meinem Veedel auf Straßen & Sträßchen, die ich sonst links liegen lasse.| lemondedekitchi.blogspot.com
Danke, dass du dir für ein paar liebe Worte Zeit nimmst! Kommentare ohne ein Blog- Konto bei Google oder Wordpress bitte nur mit Namensnennung!| lemondedekitchi.blogspot.com
Wer mit Eltern aufgewachsen ist, die den Krieg mitgemacht haben, der ist um "Lili Marleen" und seine Interpretin nicht herumgekommen, erfreute sie sich doch auch noch großer Beliebtheit im Fernsehen der Wirtschaftswunderjahre: Lale Andersen, die vor 53 Jahren im August gestorben ist. | lemondedekitchi.blogspot.com
Wer mit Eltern aufgewachsen ist, die den Krieg mitgemacht haben, der ist um "Lili Marleen" und seine Interpretin nicht herumgekommen, erfreute sie sich doch auch noch großer Beliebtheit im Fernsehen der Wirtschaftswunderjahre: Lale Andersen, die vor 53 Jahren im August gestorben ist. | lemondedekitchi.blogspot.com
Den heutigen Blogpost zu einem ganz neuen Baum in meinem Verzeichnis verdanke ich Rosi/Rumpelkammerxxl, die ihn vor einer Woche in ihrem Blog gezeigt hat, als er in voller Blüte stand. Sie hat mir ihre Fotos zur Verfügung gestellt bzw. noch neue "geschossen". | lemondedekitchi.blogspot.com
Wolkenloser Himmel ( allerdings nicht mehr ganz so klar wie an den Vortagen ), 15°C| Le monde de Kitchi
"Es geht nicht um Fakten. | Le monde de Kitchi
Fruchtstände des Gemeinen Schneeballs viburnum opulus| Le monde de Kitchi
Seit bald vierzig Jahren leisten mir zwei ihrer E.1027- Tische vorzügliche Dienste am Bett, variabel und leicht mobilisierbar: Eileen Gray könnte am kommenden Samstag ihren 147. Geburtstag feiern. Deshalb habe ich endlich mal einen Post über sie geschrieben.| Le monde de Kitchi
Christa - vielleicht kennt ihr noch ihren Blog "What I Love" mit all den tollen Fotos von Störchen rund um die Nidda? - wünschte sich ein Täschchen in Lilatönen. Die, nicht übermäßig häufig in meinem Stoffvorrat vorhanden, lösten eine nachmittägliche Sucherei aus und dabei fand ich einen kleinen Stapel mit Fat Quarters, darunter dieses hübsche ältere Tilda - Dessin:| Le monde de Kitchi
"Lesen ist für viele so was von 20. Jahrhundert. Das aktive Kommunikationsverhalten im dritten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts sieht anders aus: Man nimmt etwas wahr, was jemand irgendwo auf XInstabluesky geschrieben hat, und kommentiert es dann. Der Kommentar wird wieder kommentiert. Auf ihn folgt der nächste Kommentar. Nichts ist im Netz so günstig zu haben wie Meinung, eine Form von Meinung, die ausschließlich von der Erfahrung des Moments lebt. [...] Die Wörter im Netz sind Wörter, i...| Le monde de Kitchi
"Kulturkämpfer brauchen keine Fakten. | Le monde de Kitchi
Was für ein Juli!| Le monde de Kitchi
Ein typisches Foto für den diesjährigen mitteleuropäischen Sommer| Le monde de Kitchi
Lange bevor ich unter die Nähblogger gegangen bin, hab ich schon genäht und eine zeitlang eine Schwäche für Tilda-Stoffe gehegt. Damals habe ich zu einem Weihnachtsfest für alle weiblichen Mitglieder der Familie daraus welche genäht. Nur fotografiert hab ich sie nicht, erinnere mich aber daran, dass sie wunderschön waren. Als ich bei Tatjana/Nixenkuss ( die schon lange - leider - nicht mehr bloggt, aber bei Instagram ist ) ihre neuesten Tilda-Schätze des Dessins "Wallflower" gesehen...| Le monde de Kitchi
Den heutigen Blogpost zu einem ganz neuen Baum in meinem Verzeichnis verdanke ich Rosi/Rumpelkammerxxl, die ihn vor einer Woche in ihrem Blog gezeigt hat, als er in voller Blüte stand. Sie hat mir ihre Fotos zur Verfügung gestellt bzw. noch neue "geschossen". | lemondedekitchi.blogspot.com
Artemisia! Welch ein Name, welch ein Klang! - So richtig auf sie aufmerksam geworden bin ich, als mein Mann von einer Abiturprüfung in Kunst, bei der er den Vorsitz geführt hatte, eine farbige Fotokopie nach Hause mitgebracht hatte: "Judith enthauptet Holofernes". Was für eine Kraft in Gestik und Mimik! - Schon lange will ich diese größte Malerin des Barock porträtieren, ist sie doch wie Frida Kahlo & Camille Claudel eine der Ikonen der Frauenbewegung und wichtiger Bestandteil der femi...| lemondedekitchi.blogspot.com
Mein Lichtblick der Woche? Das fragte nämlich die Zitronenfalterin bei ihrem Fotofragezeichen für diese Woche: Dass ich wieder Tomaten essen kann! Deren Säure war lange unangenehm, wenn sie auf die wunde Stelle in meinem Kiefer traf, wo mein letzter Weisheitszahn gezogen worden war...| lemondedekitchi.blogspot.com
niwibo01.08.2025, 06:38:00| lemondedekitchi.blogspot.com