Im gleichen Projekts, über das ich letzte Woche geschrieben habe, hatte ich die Aufgabe bekommen, die Leistung der Website zu optimieren. Ein Hauptproblem war die sehr langsame Anmeldung ins Backend. Jedes Mal, wenn ich mich eingeloggt habe, musste ich etwa … Weiterlesen →| Kau-Boys
In einem Projekt hatte die Design-Agentur ein Theme ohne Suche-Template erstellt (manuelle Suchen waren aber trotzdem möglich). Nun wollten die Shop-Verantwortlichen eine Suche in der Kopfzeile der Seite haben, die aber nur nach Produkten suchen sollte. Einige Themes haben dies … Weiterlesen →| Kau-Boys
Vor einigen Wochen wurde ich gefragt, wie ein jemand mit der Rolle „Redakteur“ den Inhalt der Datenschutzseite ändern kann. Wenn ihr die Einstellungen „Einstellungen > Datenschutz > Eine Seite für die Datenschutzerklärung auswählen“ verwenden und hier eine Seite auswählt, kann … Weiterlesen → Der Beitrag Redakteuren die Bearbeitung der Seite für die Datenschutzerklärung erlauben erschien zuerst auf Kau-Boys.| Kau-Boys
Heute habe ich einen etwas anderen Blogbeitrag für euch vorbereitet. Nicht nur das Thema ist ein wenig anders, sondern dieser Blogbeitrag wird auch der erste sein, der in zwei Formaten erscheint. Seit mehr als 16 Jahren blogge ich nun schon … Weiterlesen →| Kau-Boys
Vor zwei Wochen habe ich den Blogbeitrag zum 16. Geburtstag meiner Arbeit mit und Bloggen über WordPress geschrieben. Man könnte also meinen, dass ich nach einer so langen Zeit alles in WordPress gesehen habe, vor allem all die „alten Sachen“. … Weiterlesen →| Kau-Boys
Für einige von uns war der 16. Geburtstag schon etwas besonders. Endlich konnte man in Filme ab 16 gehen und auch alleine bis 24 Uhr im Kino sein. Andere haben sich den Traum eines Motorrad-Führerscheins erfüllt. Auch mein Blog wird … Weiterlesen →| Kau-Boys
Einige von euch wissen vielleicht, dass ich in Mannheim aufgewachsen bin, wo ich 26 Jahre lang gelebt habe, bevor ich nach Berlin gezogen bin. Auf dem Weg zum diesjährigen WordCamp Europe habe ich erst einmal einige Tage in Mannheim verbracht. … Weiterlesen → Der Beitrag WordCamp Europe 2025 – Eine Reise in eine schöne Stadt erschien zuerst auf Kau-Boys.| Kau-Boys
Für ein kleines Projekt habe ich mein erstes Block-Theme (das ich fertiggestellt habe) mit dem Plugin Create Block Theme implementiert. In der PDF-Datei mit dem Design gab es einen „runden Button“, bei dem ich mir nicht direkt sicher war, wie … Weiterlesen →| Kau-Boys
Eine der Fragen, die ich in verschiedenen Gelegenheiten häufig höre, ist diese: „Welches Plugin verwendest Du auf jeder Website?“. Darauf habe ich normalerweise keine Antwort, da es meiner Meinung nach kein „Pflicht-Plugin“ gibt. Aber ein Plugin, das ich fast immer … Weiterlesen →| Kau-Boys
Vielleicht hab ihr auch eine Website, die eine „Premium-Schriftart“ verwendet. Das Laden von einem CDN, vielleicht sogar mit externem JavaScript, ist für die Performance und den Datenschutz dabei oft nicht ideal. Deshalb möchtet ihr die Schriftarten wahrscheinlich auf eurem Server … Weiterlesen →| Kau-Boys
Eigentlich wollte ich, wie im letzten Beitrag erwähnt, mit dem Header weitermachen. Darin hatten wir mit dem Website-Editor eine Sidebar mit einer „synchronisierte Vorlage“ erstellt. Die Umsetzung hatte aber einige Probleme, ich ich erst einmal angehen wollte, bevor ich weitere … Weiterlesen →| Kau-Boys
Nachdem wir nun Schriftarten und Farben haben können wir damit anfangen ein wenig Struktur in das Theme zu bringen. Einer Seite eine klare Struktur zu geben ist wichtig, um sie später responsive zu bekommen. Waipoua Strukture Das Waipou Theme hat … Weiterlesen →| Kau-Boys