Ute 123-Nadelei lädt heute zu den Stoffspielereien zum Thema “Sashiko” ein. Sie hat auch einen wunderbaren und ausführlichen Artikel zu dieser japanischen Stickart geschrieben, so dass ich heute auf grundlegende Erklärungen zu Sashiko verzichte Ich selbst habe “Sashiko” auch schon mal im Rahmen der Stoffspielereien – damals zum Thema “Seltene Techniken” ausprobiert. Damals stickte ich […]| Nähzimmerplaudereien
Es ist ein ganz komisches Gefühl, nach über sieben Monaten wieder den Blog zu öffnen und hier einen Blogpost zu schreiben – wie gut, dass es die Stoffspielereien gibt! Es gibt wohl keinen besseren Grund, wieder aktiver auf meinem eigenen Blog zu werden! Christiane Schnitt für Schnitt lädt heute zum Thema “Stoffbücher” ein: Mir fielen […]| Nähzimmerplaudereien
Hui – fast drei Monate habe ich nichts gebloggt. Das Leben 1.0 pulst – also nichts Schlimmes sondern einfach nur jede Menge Alltag und neues Strukturieren. Alles in der Zwischenzeit entstandene werde ich wohl nicht verbloggen, gewisse Nähwerke sollen dennoch ihren Platz hier finden. Start ist mit dem “Oriana-Quilt” Am Anfang dieses Quilt stand die […]| Nähzimmerplaudereien
Nach vielen Monaten kann ich wieder beim “MeMadeMittwoch” dabei sein – nach vielen Quiltereien gab es endlich wieder etwas für mich. Ich habe mir aus zwei Strickpanels von Strickwerke einen blauen Pullunder genäht, denn nach wie vor trage ich lieber Blusen als Shirts, friere aber darin manchmal. Und da ist ein Pullunder ideal und wie […]| Nähzimmerplaudereien
“Cording” – also das Einziehen von Kordeln zwischen zwei Stoffschichten – ist heute Thema der Stoffspielereien, die bei Martina vom Blog Machwerk Station machen. Hier bei mir gibt es dieses Mal wirklich nur eine kleine Spielerei – neben der Grübelei um die Weltsituation ist auch die Zeit im Nähzimmer ungeplant sehr knapp, Gerne werden beim […]| Nähzimmerplaudereien
Stoffspielereien-Sonntag: heute ist großes Treffen bei Karen auf dem Blog “Feuerwerk bei KaZe” zum Thema “Typographie”. Typographie steht für gedruckte Buchstaben bzw. für die Gestaltung von Druckwerken. Ich habe mich darin versucht, Buchstaben auf Stoff zu bringen mit Druck und einem in die Nähmaschine integrierten Alphabet. Gestartet bin ich mit einem Stapel Buchstaben-Metallschablonen. Unsere Jungs […]| Nähzimmerplaudereien
“Today, I stand in solidarity with the Ukrainian people against this war and with the Russian people who are demonstrating against their corrupt, reckless president who started it.” Bernie Sanders auf IG am 25.2.22 “Bernie Sanders” ist fertig und hängt nun bald an einer Wand eines unserer Söhne! Als im April 2020 der demokratische amerikanische […]| Nähzimmerplaudereien
Für Ingrid von Joe, June and Mae nähe ich immer wieder neue Schnittmuster zur Probe. So auch vor ein paar Wochen die neu entstandenen Ballett-Vorlagen: zwei Ballerinen und ein Paar Ballettschuhe. Mir machte es so richtig Spaß, diese Mädels zu nähen und tobte mich mit rosa und pinken Stoffen aus – für mich sehr ungewöhnliche […]| Nähzimmerplaudereien
Zu Weihnachten bekam mein Mann endlich die erste selbstgenähte Fleecejacke – gut Ding will Weile haben. Begonnen hatte ich mit einer ersten Jacke vor 20 Jahre: Ich erstand einen Polyfleece (dünn und labberig), graue Reißverschlüsse und kaufte einen Burda-Schnitt. Inmitten mindestens zweier kleiner Babies schaffte ich es, ihm damals zu Weihnachten die zugeschnittenen Schnittteile zu schenken…..| Nähzimmerplaudereien
Herzlich Willkommen zu den Stoffspielereien im Februar! Ich freue mich sehr, heute Gastgeberin der Stoffspielereien zum Thema “Stoffreste” zu sein.| Nähzimmerplaudereien