Am Donnerstagmittag verkündeten die ZSC Lions den Abgang von Walter Frey als Präsident des Klubs. Mit ihm tritt eine einzigartige Person des Schweizer Eishockeys ab – und übergibt einen perfekt aufgestellten Klub an die nächste Generation.| Eishockey - Alle News, Analysen, Bilder & Videos | Blick.ch
Rappi-Goalie Melvin Nyffeler ist in der neusten Folge «SCHLIIFTS?» zu Gast. Er spricht mit Dino Kessler und Raphael Walser über die Entlassung von von Trainer Stefan Hedlund.| Eishockey - Alle News, Analysen, Bilder & Videos | Blick.ch
Dino Kessler hat mit dem Hockey abgeschlossen und nach seiner Verletzung will er auf dem Eis nichts mehr riskieren. Raphael Walser hingegen schoss zwei Tore gegen einen angeblich «blinden» Goalie.| Eishockey - Alle News, Analysen, Bilder & Videos | Blick.ch
In der Vergangenheit hatte man Angst, dass ausländische Goalies den Schweizern die Plätze wegnehmen. Heute gibt es keine grosse Gefahr mehr. Lakers-Goalie Melvin Nyffeler will auch in brenzligen Phasen keine Angst um seinen Platz im Team haben.| Eishockey - Alle News, Analysen, Bilder & Videos | Blick.ch
Hockey-Experte Dino Kessler spricht über seine Zeit als Hockeyspieler und über die Inline-Hockey-Liga. Die «Sommerversion» des Hockeysports hat sich bis heute stark weiterentwickelt.| Eishockey - Alle News, Analysen, Bilder & Videos | Blick.ch
Der Torwart der SCRJ Lakers Melvin Nyffeler spricht in der neusten Folge «SCHLIIFTS?» über seine Beziehung mit Ex-Trainer Jeff Tomlinson. Im Umgang mit Menschen hebt er seine Fähigkeiten als Trainer am meisten hervor.| Eishockey - Alle News, Analysen, Bilder & Videos | Blick.ch
Der SCB kommt nicht vom Fleck. Das kann nicht erstaunen, wenn man sieht, wie viele Spieler offensiv nicht auf Touren kommen.| Eishockey - Alle News, Analysen, Bilder & Videos | Blick.ch
Das Ende einer Ära: Walter Frey gibt sein Amt als ZSC-Präsident ab. Der 82-Jährige legte mit seiner Arbeit den Grundstein für die heute so erfolgreiche Organisation.| Eishockey - Alle News, Analysen, Bilder & Videos | Blick.ch
Es hat klick gemacht. Das Zuger Sturm-Trio mit den Tschechen Dominik Kubalik und Jan Kovar sowie dem Slowaken Tomas Tatar dürfte so schnell nicht wieder auseinandergerissen werden.| Eishockey - Alle News, Analysen, Bilder & Videos | Blick.ch
Die beiden Sportklubs YB und SC Bern sollen sich weiterhin an den Sicherheitskosten beteiligen, die an ihren Heimspielen anfallen. Der Berner Gemeinderat will die bestehende Vereinbarung mit den beiden Klubs bis Ende der Saison 2029/30 fortführen.| Eishockey - Alle News, Analysen, Bilder & Videos | Blick.ch
Am Dienstag erreichte der SCB mit der 4:5-Heimpleite gegen Ajoie einen neuen Tiefpunkt. Sportdirektor Martin Plüss (48) nimmt Stellung zur nicht enden wollenden Krise in Bern.| Eishockey - Alle News, Analysen, Bilder & Videos | Blick.ch
In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie Lausanne HC – HC Davos (3:2).| Eishockey - Alle News, Analysen, Bilder & Videos | Blick.ch
Natitrainer Patrick Fischer gibt das Aufgebot für die Euro Hockey Tour in Finnland bekannt. Nico Gross vom HC Davos steht erstmals im Kader. Er ist einer von acht Spielern des aktuellen National-League-Tabellenführers, die dabei sind.| Eishockey - Alle News, Analysen, Bilder & Videos | Blick.ch
Als hätte es die Krise der ZSC Lions nie gegeben. Nach dem Derby-Sieg gegen Kloten eine 7:0-Gala gegen die SCRJ Lakers. ZSC-Routinier Christian Marti ordnet die Geschehnisse der letzten Tage ein.| Eishockey - Alle News, Analysen, Bilder & Videos | Blick.ch
Der SCB verliert schon wieder gegen Ajoie – ein Vorgeschmack auf die Playouts? Dann wäre alles möglich, selbst ein Abstieg. Aber was würde die Liga dann tun?| Eishockey - Alle News, Analysen, Bilder & Videos | Blick.ch
In der Nacht auf Mittwoch stehen in der NHL bis auf den verletzten Roman Josi sämtliche Schweizer im Einsatz. Nino Niederreiter und Philipp Kurashev reihen sich unter die Torschützen, während die Siegesserie der Devils-Schweizer reisst.| Eishockey - Alle News, Analysen, Bilder & Videos | Blick.ch
Mit Davos, Rappi und Lausanne gehen die drei besten Teams in der Tabelle krachend unter. Und Ajoie scheint der Berner Angstgegner in dieser Saison zu sein. Der «Super-Ziischtig» hat viel versprochen – und Wort gehalten.| Eishockey - Alle News, Analysen, Bilder & Videos | Blick.ch
In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie EHC Kloten – Fribourg-Gottéron (4:2).| Eishockey - Alle News, Analysen, Bilder & Videos | Blick.ch
In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie SC Bern – HC Ajoie (4:5).| Eishockey - Alle News, Analysen, Bilder & Videos | Blick.ch
In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie HC Ambri-Piotta – HC Lugano (2:5).| Eishockey - Alle News, Analysen, Bilder & Videos | Blick.ch
In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie SCL Tigers – EV Zug (4:2).| Eishockey - Alle News, Analysen, Bilder & Videos | Blick.ch
In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie EHC Biel – Lausanne HC (6:1).| Eishockey - Alle News, Analysen, Bilder & Videos | Blick.ch
In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie Genf-Servette – HC Davos (7:0).| Eishockey - Alle News, Analysen, Bilder & Videos | Blick.ch
In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie ZSC Lions – SCRJ Lakers (7:0).| Blick
Die Siegesserie der New Jersey Devils hält an. Der Mannschaft mit dem Schweizer Trio um den Captain Nico Hischier gelang mit dem 3:1-Pflichtsieg gegen die San Jose Sharks der siebente Erfolg in Serie.| Blick
In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie HC Ambri-Piotta – Genf-Servette (5:2).| Blick
Die Luft für Marco Bayer wird nach der 1:5-Niederlage in Lugano immer dünner. Die Krise der ZSC Lions akzentuiert sich nach der siebten Pleite in Serie immer mehr. Trotzdem sind sich Dino Kessler und Raphael Walser einig: Bayer soll das Team aus der Krise führen.| Blick
Der neue SCB-Trainer Heinz Ehlers stellt sich dem Team unter anderem mit den Worten vor: «Ich wurde schon als Beton-Heinz betitelt.» Bringt er die Berner endlich auf Kurs?| Blick
Am letzten Mittwoch wurde Jussi Tapola beim SCB gefeuert. Danach übernahm der vormalige Assistent für zwei Spiele. Und jetzt steht schon der nächste Headcoach auf der Matte: Heinz Ehlers.| Blick
Bei Kloten wurde er letzte Saison ausgemustert. Jetzt verzeichnet Sandro Zurkirchen beim SCB beim Ehlers-Debüt einen Shutout.| Blick
Sieben Siege in Serie zum Saisonstart. Der HCD ist gerade das Mass aller Dinge. Und reif für den Titel? Zehn Jahre nach dem letzten Pokal-Gewinn spricht vieles dafür.| Blick
Kaum ist die WM Geschichte, beginnt schon das Ringen um die Nati-Stars. Denn bei acht von ihnen läuft der Vertrag im kommenden Frühling aus.| Blick
Baby-News aus dem Schweizer Sport. Nina und Damien Brunner sind Eltern geworden. Ihr Töchterchen hat Anfang Juni das Licht der Welt erblickt.| Blick
In der regulären Spielzeit zappelt das Netz in Edmonton regelmässig. In der Verlängerung dauert es bis zur 89. Minute, ehe Florida zum 5:4 trifft und den Stanley-Cup-Final zum 1:1 ausgleicht.| Blick
Chloe Skinner, Ehefrau von NHL-Goalie Stuart Skinner, erhält Morddrohungen gegen sie und ihre Kinder. Was sie im Podcast «Breaking the Ice» erzählt, ist ein bitterer Blick auf die dunkle Seite des Fan-Daseins.| Blick
Sind die Besten der Qualifikation auch in den Playoffs wieder die Besten? Oder kommt es erstens anders, und zweitens, als man denkt?| Blick
Zwei Tage nach seinem unfassbaren Fehlschuss bei der Heimpleite gegen den SCB stand Zugs deutscher Stürmer Andreas Eder in Bern auf der Sonnenseite.| Blick
Playoff-Zeit, Genoni-Zeit. Doch zum Auftakt wird der Goalie des EV Zug nur vor dem Spiel gefeiert. Zum Schluss ist es ein gebrauchter Abend für den Nati-Keeper.| Blick
1:1 stehts in der Serie. Die 1:4-Niederlage hatte SCB-Coach Jussi Tapola schnell abgehakt: «Zug war besser.» Doch dann eröffnete er eine andere Baustelle.| Blick
Diego Piceci ist sein Name. Doch wie tickt der neue SCB-Sportchef? Der 38-Jährige nimmt kein Blatt vor den Mund, ist kommunikativ, transparent – und nicht so leicht zu erschüttern.| Blick
Insgesamt 29 Ausländer spielen ab dem 9. September erstmals in der National League. Blick stellt 10 Hochkaräter vor.| Blick
Gelingt dem SCB der nächste Schritt Richtung Spitze? Seit dem letzten Meistertitel 2019 haben die Berner keine Playoff-Serie mehr gewonnen. Es gibt noch viel zu tun.| Blick
Mit dem nur Insidern bekannten Diego Piceci hat der SCB neu einen «Leiter National League» als Sportchef unter Sportdirektor Martin Plüss verpflichtet.| Blick
Diego Piceci, der neue Sportchef beim SCB, will frischen Wind in die Postfinance-Arena bringen und ist auch im sportlichen Bereich «intensiv dran», wie er sagt.| Blick
Mit einer Vollrunde startet am 9. September die neue National-League-Saison. Davor wird eifrig getestet. Hier findest du alle Spiele und Resultate der Vorbereitungsphase.| Blick
Die ZSC Lions waren einst seine Heimat. Doch jetzt braucht Tim Berni mit Servette Siege gegen die Zürcher. Zuerst in der National League, dann in der Champions League.| Blick
Sieben von neun WM-Neulingen bietet Nati-Trainer Patrick Fischer für die Weltmeisterschaft in Dänemark und Schweden auf. Nur Fabian Ritzmann (SCB) und Roger Karrer (Genf) überstehen den letzten Kaderschnitt nicht.| Blick
Nati-Coach Patrick Fischer hat das vorläufige WM-Aufgebot bekannt gegeben. Und dabei den letzten SCB-Spieler, Fabian Ritzmann, aus dem Kader gestrichen.| Blick
Neun Spieler ohne WM-Erfahrung standen am Sonntag beim 5:3-Sieg gegen die Tschechen auf dem Eis. Wie viele von ihnen werden in Herning (Dä) debütieren?| Blick
Die beste Liga der Welt plant in Zukunft fix mit eigenen internationalen Turnieren – wie reagiert der internationale Verband auf diese Drohkulisse?| Blick
Seit 2009 wird jedes Jahr ein Most Popular Player (MPP) der National League gewählt. Bereits sieben Mal durfte Andres Ambühl vom HC Davos die Trophäe entgegennehmen und ist damit alleiniger Rekordhalter. Wer holt sich dieses Jahr den Sieg?| Blick
Transfermeldungen, -gerüchte und die wichtigsten News zum Eishockey: Hier gehts zum Ticker.| Blick
Die Edmonton Oilers verlieren den Stanley-Cup-Final gegen die Florida Panthers. Für Corey Perry (40) wird die Pleite im Playoff-Final schon fast zur Gewohnheit.| Blick
Vom kleinen Seeländer zum NHL-Profi und WM-Silberheld – die Karriere von Janis «JJ» Moser ist ein Eishockeymärchen. Besonders für seine Mutter Sandra, die mit Tränen in den Augen erzählt, wie stolz sie auf ihren Sohn ist.| Blick
Das Toreschiessen ist nicht seine Kernkompetenz. Doch am Sonntagabend schiesst Simon Kindschi zum Playoff-Start den Ausgleichstreffer in Zug, den Tristan Scherwey zum Sieg für den SCB veredelt.| Blick
Es ist ein heisser Playoff-Kampf zwischen dem EVZ und dem SCB. Jetzt wurde ein Linesman involviert, was Zug-Star Jan Kovar eine Sperre eingebracht hat.| Blick
Im dritten Viertelfinal-Spiel gegen Zug geht der SCB regelrecht unter, verliert 1:6 und liegt in der Serie 1:2 zurück. Nicht zuletzt von den Ausländern kommt zu wenig.| Blick
Frisches Blut für die Nati: Coach Patrick Fischer nimmt sieben Spieler mit nach Dänemark, die vor ihrem WM-Debüt stehen und alle einen speziellen Werdegang hinter sich haben.| Blick
Die Nati tauchte in Prag in die Erinnerungen der letztjährigen WM-Silber-Reise ein, bevor sie nach Dänemark weitergereist ist. Emotionen, die das Team weit tragen könnten. Bis ins Medaillen-Wochenende nach Stockholm, wo für Trainer Patrick Fischer 2013 alles begann.| Blick
Es ist der Knall ohne Ansage. Meistertrainer Marc Crawford hat sein Amt aus mentalen Gründen niedergelegt. So kam es bei den ZSC Lions zum menschlichen Drama.| Blick
Ambri hat nichts Verbotenes gemacht, als es Alex Formenton verpflichtete, der des sexuellen Missbrauchs beschuldigt wird. Aber es hat gezeigt, dass es sich längst von Kult und Mythos entfernt hat, schreibt Blick-Sportchef Emanuel Gisi.| Blick
Einer Breaking-News in kanadischen Medien folgt eine Pressemitteilung Ambris. Der Stürmer Alex Formenton wurde freigestellt und ist nach Kanada gereist.| Blick
Die Winnipeg Jets mit Nino Niederreiter müssen in der Achtelfinalserie gegen die St. Louis Blues die erste Niederlage hinnehmen. Janis Moser steht mit den Tampa Bay Lightning bereits unter Druck. Akira Schmid feiert derweil seine Playoff-Premiere in diesem Jahr.| Blick
In den NHL-Playoffs erhöhen die Los Angeles Kings mit Kevin Fiala in der Achtelfinalserie gegen die Edmonton Oilers mit einem 6:2-Heimsieg auf 2:0. Auch Lian Bichsel gewinnt mit Dallas – muss aber auf die Zähne beissen.| Blick
Fünf Eishockeyspielern wird vorgeworfen, eine junge Frau sexuell missbraucht zu haben. Nun hat der Prozess gegen die Kanadier begonnen.| Blick
Die Dresdner Eislöwen brauchen im Final noch zwei Siege für den Aufstieg in die DEL. Janick Schwendener (32) ist dabei nur Zuschauer. Der Schweizer Goalie hat aufgrund der U24-Regel noch kein Playoff-Spiel bestritten. Was dahinter steckt.| Blick
Die New Jersey Devils verlieren auch das zweite Spiel der Playoff-Achtelfinals. Die Tampa Bay Lightning kassieren zum Auftakt in ihre Serie eine 2:6-Packung gegen Meister Florida.| Blick
Die Schweizer Eishockey-Nati ist ins Schussfeld von Beamten geraten. Jetzt beschäftigt sich das Parlament mit einem Problem, das aus einem Schildbürger-Schwank stammen könnte.| Blick
Sportfunktionäre gegen Bundesbeamte: Das Bundesverwaltungsgericht wollte der Frage auf den Grund gehen, wer den Streit um das Schweizer Wappen verursacht hat.| Blick
Das Institut für geistiges Eigentum will der Eishockey-Nati den Gebrauch des Schweizer Wappens verbieten. Im Sommer muss sich das Parlament mit dem Fall befassen, der Züge einer Schildbürgerei trägt.| Blick
Ein Jahr nach seiner Vertragsauflösung beim SCB hat Sven Bärtschi eine neue Hockey-Aufgabe gefunden: Der Berner wurde als Assistenztrainer des Junioren-Teams Portland Winterhawks verkündet.| Blick
Resultate sind wichtig, Unterhaltung und Mumm aber auch: das Power-Ranking der Nati-Spieler an der WM in Tschechien, geordnet nach Angriffslust, Wucht, Spektakel und Widerstandskraft.| Blick
Reto Berra und Leonardo Genoni sind das Goalie-Duo der Nation. Die beiden Zürcher kennen sich seit mehr als 20 Jahren.| Blick
Resultate sind wichtig, Unterhaltung und Mumm aber auch: das Power-Ranking der Nati-Spieler an der WM in Tschechien, geordnet nach Angriffslust, Wucht, Spektakel und Widerstandskraft.| Blick
Dean Kukan bestreitet bereits seine siebte WM. Die zweite in Tschechien, dem Land seines Vaters. Am Freitag spielte er sogar unter den Augen seines Idols Jaromir Jagr. Und am Montag fordert er das Gastgeberland heraus, in dem ein Teil seiner Familie lebt.| Blick
SCB-Coach Jussi Tapola steckt in der Zwickmühle. Welchen Goalie soll er am Mittwoch, wenn er daheim gegen Zug das Saisonende verhindern muss, ins Tor stellen? Adam Reideborn oder Philip Wüthrich?| Blick