Sellerie ist ein vielseitiges Gemüse, das die verschiedensten Speisen bereichern kann. Außerdem kann er die Gesundheit unterstützen. Erfahren Sie hier mehr. Sellerie kannte man lange Zeit nur als Suppengemüse. Dabei ist es lange nicht so langweilig, wie man es vermuten mag. In der Küche überzeugt die Knolle oder Stange zum Beispiel als Beilage zu diversen [...] Der Beitrag Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse erschien zuerst auf 1000-Haushaltstipps.| 1000-Haushaltstipps
Vögel zu beobachten, ist interessant. Das notwendige Vogelfutter und die Vogelfutterstation können Sie sogar selbst herstellen. Hier eine kreative Idee dafür.| 1000-Haushaltstipps
Dill gehört mit zu den beliebtesten Küchenkräutern und lässt sich sogar im heimischen Garten anbauen. Noch dazu stecken in dem Kraut viele Vitamine. Dillgurken hat so gut wie jeder schon einmal probiert. Sie sind ein regelrechtes Musterbeispiel dafür, wie sehr ein Gewürz Speisen verfeinern kann. Doch Dill kann noch mehr. Das beliebte Gewürz lässt sich [...] Der Beitrag Dill – Wissenswertes über das Küchenkraut, Inhaltsstoffe & Rezepte erschien zuerst auf 1000-Haushaltstipps.| 1000-Haushaltstipps
Sie möchten Geschenke nicht standardmäßig in Geschenkpapier einpacken? Dann habe ich hier 5 kreative Ideen, wie Sie Geschenke originell verpacken können. Haben Sie mal vergessen Geschenkpapier zu besorgen, können Sie aus der Not eine Tugend machen, Kreativität beweisen und nach ausgefallenen Lösungen suchen. Fündig werden Sie garantiert, und zwar im eigenen Haushalt. Denn Geschenkverpackungen, die [...] Der Beitrag Geschenke originell verpacken – 5 kreative Ideen vorgestellt erschie...| 1000-Haushaltstipps
Seinem schlechten Ruf in der Antike ist Basilikum entkommen. Heute ist es eine unverzichtbare Zutat in der Küche und lässt sich auch als Heilpflanze nutzen.| 1000-Haushaltstipps
Nachhaltigkeit wird heutzutage groß geschrieben. Wer die Natur schonen möchte, kann mit einfachen Dingen anfangen und ein nachhaltiges Spülmittel benutzen. Jahrhundertelang nutzen unsere Vorfahren Seifen, die weitestgehend im Einklang mit der Natur standen und keine synthetischen Bestandteile enthielten. Im Zuge des Fortschritts haben sich chemische Spülmittel etabliert, vor deren Ausmaß diverse Behörden und Umweltschützer nun [...] Der Beitrag Nachhaltiges Spülmittel: Schont die Umwe...| 1000-Haushaltstipps
Kreuzkümmel ist ein Gewürz, das besonders in der orientalischen Küche zum Würzen genutzt wird. Daneben hat es auch positive Effekte auf die Gesundheit.| 1000-Haushaltstipps
Sie wollen Ihre dunklen Räume mit Zimmerpflanzen verschönern? Dann lesen Sie weiter, denn wir stellen im Folgenden fünf geeignete Pflanzen für dunkle Ecken vor.| 1000-Haushaltstipps
Viele junge Topfpflanzen blühen früher, wenn man neben diese reife Äpfel legt und sodann eine Plastikfolie darüber zieht. Die Reifegase der Äpfel| 1000-Haushaltstipps
Grünpflanzen in der Küche müssen eine Menge aushalten. Dennoch gibt es Exemplare, die hervorragend damit umgehen können. Welche das sind, lesen Sie hier.| 1000-Haushaltstipps
Wer seine Pflanzen liebt, gießt sie regelmäßig. Wir zeigen Ihnen, welche Tageszeit sich am besten zum Gießen eignet und wann Sie es besser unterlassen sollten.| 1000-Haushaltstipps
Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit beeinträchtigt das Raumklima und kann Schimmel verursachen. Ihrer Gesundheit zu Liebe sollten Sie geeignete Gegenmaßnahmen ergreifen.| 1000-Haushaltstipps
In der Natur übernehmen Regen und Wind die Pflanzenpflege. Zuhause müssen Sie die Reinigung der Blätter übernehmen. Wie Ihnen das gelingt, verraten meine Tipps.| 1000-Haushaltstipps
Für ein angenehmes und gesundes Klima in Wohnräumen ist es nicht nur wichtig, dass Sie richtig heizen, sondern auch richtig lüften. Denn ansonsten kann Schimmel entstehen.| 1000-Haushaltstipps
Soll ich Leitungswasser trinken oder doch besser Mineralwasser aus der Flasche? Die Meinungen gehen auseinander, doch die Argumente sprechen für sich!| 1000-Haushaltstipps
Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.| 1000-Haushaltstipps
Damit die Aufgaben im Haushalt gerecht verteilt werden, kann es sinnvoll sein, einen Haushaltsplan für die Familie zu basteln. Ich verrate hier, wie das geht. Ein Haushaltsplan ist mehr als nur eine einfache Liste mit Aufgaben wie „Staubsaugen“, „Wäsche waschen“ oder „Müll hinausbringen“. Er ist ein praktisches Werkzeug, um den Alltag in der Familie zu [...] Der Beitrag Haushaltsplan basteln: So bringen Sie Ordnung und Fairness in den Familienalltag erschien zuerst auf 1000-Hau...| 1000-Haushaltstipps
Anis ist eine vielseitige Pflanze, die sowohl in der Küche, als auch zur Heilung diverser Beschwerden eingesetzt werden kann. Erfahren Sie hier mehr darüber. Mit Anis bringen viele sofort einen leicht lakritzartigen Geschmack in Verbindung, der in zahlreichen Süßspeisen wie Plätzchen und anderem zu finden ist. Anis besitzt jedoch neben seinem prägnanten Geschmack noch andere [...] Der Beitrag Anis – Verwendung und gesundheitliche Wirkung erschien zuerst auf 1000-Haushaltstipps.| 1000-Haushaltstipps
Lackfarbe auf Kleidung ist kein Weltuntergang, denn mit den passenden Hausmitteln bzw. Reinigern aus dem Handel lassen sich diese Flecken wieder entfernen.| 1000-Haushaltstipps
Für Krankheitsfälle, Unwetter oder einfach, um Geld zu sparen, kann es sehr sinnvoll sein Vorräte anzulegen. Allerdings müssen Sie hierbei einiges beachten.| 1000-Haushaltstipps
Wenn Sie Bohnen und Erbsen direkt vor der Aussaat mit einem biologischen Wachstumsförderer bestreuen, zum Beispiel Algenpräparate, dann verbessert sich die| 1000-Haushaltstipps
In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Gemüse blanchieren, direkt einfrieren und wie lange Lebensmittel blanchiert werden.| 1000-Haushaltstipps
Wenn Sie Ihre Erbsen rechtzeitig ernten, richtig lagern und konservieren, können Sie das ganze Jahr über Ihre Ernte genießen. Erfahren Sie hier, wie es geht.| 1000-Haushaltstipps
Bratkartoffeln sind ein Klassiker der deutschen Küche. Doch welche Beilagen passen dazu? Ich stelle Ihnen hier die besten Varianten mit und ohne Fleisch vor.| 1000-Haushaltstipps
Pfeffer darf in keiner Küche fehlen. Schließlich verfeinert das Gewürz nicht nur Gerichte. Es hat auch gesundheitliche Vorteile. Erfahren Sie hier mehr darüber.| 1000-Haushaltstipps
Neben Tomaten sind auch Gurken aus dem Gemüsegarten nicht wegzudenken. Doch wann werden sie geerntet und wie? Das verrate ich Ihnen hier.| 1000-Haushaltstipps
Zimmerpflanzen können den Raum nicht nur optisch aufwerten. Sie können auch die Luft reinigen. Welche Pflanzen dafür am besten geeignet sind, erfahren Sie hier.| 1000-Haushaltstipps
Trockene Luft wirkt sich negativ auf die Gesundheit aus und kann sogar Erkältungen fördern. Ergreifen Sie daher Maßnahmen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.| 1000-Haushaltstipps
Es gibt einfache Tricks und Hausmittel, mit denen Sie lästige Fruchtfliegen loswerden. Die meisten davon finden sich in fast jeder Küche.| 1000-Haushaltstipps
In Weichspüler befinden sich Inhaltsstoffe, die der Gesundheit und der Umwelt schaden. Unsere Alternativen sind vegan und günstiger!| 1000-Haushaltstipps
Zum Räuchern von Fisch muss nicht unbedingt ein Räucherofen her. Räuchern klappt auch gut im Gasgrill. Wie genau Sie dabei vorgehen sollten, erkläre ich hier.| 1000-Haushaltstipps
Essig ist ein wahres Alround-Talent und macht nicht nur in der Küche eine gute Figur. Besonders beim Putzen ist er sehr zuverlässig.| 1000-Haushaltstipps
Backpulver ist ein vielseitiges Reinigungsmittel. Lesen SIe hier, für welche Zwecke es sich lohnt, mit Backpulver zu reinigen.| 1000-Haushaltstipps