Im Rahmen einer Pressekonferenz im Deutsch-Deutschen Museum Mödlareuth haben Landrat Dr. Oliver Bär, Museumsleiter Robert Lebegern, Museumskurator Dr. Ludwig Unger und Mareike Rödel aus der Landkreisentwicklung das Programm für die feierliche Eröffnung des neuen Museumsgebäudes am 9. November 2025 sowie den am selben Tag stattfindenden Museumstag Hofer Land vorgestellt. Dr. Unger gab dabei gemeinsam mit...| Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth
In Anwesenheit von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier, seiner Frau Elke Büdenbender, der Ministerpräsidenten von Bayern und Thüringen, Dr. Markus Söder und Prof. Dr. Mario Voigt, sowie von Bundesforschungsministerin Dorothee Bär wurde am 2. Oktober der Neubau sowie das neugestaltete Freigelände des Deutsch-Deutschen Museums unter großem Medieninteresse feierlich eingeweiht. Nach dem gemeinsamen Rundgang durch die neue...| Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth
Museum zur Geschichte der deutschen Teilung| Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth
Pressemitteilung. Zum Tag der Deutschen Einheit ist das Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv Gera am Freitag, 3. Oktober 2025, zu Gast im Deutsch-Deutschen Museum Mödlareuth. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Behörde informieren im ehemaligen Grenzdorf rund um das Thema Akteneinsicht. Vor Ort besteht die Möglichkeit, einen Antrag auf Akteneinsicht zu stellen. Dafür ist ein gültiges Personaldokument (Personalausweis oder... Der Beitrag Wie kann ich meine Stasi-Akte einsehen? Bürge...| Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth
02.10.2025 Aufgrund einer Veranstaltung kommt es am 02.10.2025 in der Zeit von 11.00 – 13.00 Uhr zu Einschränkungen des Museumsbetriebs, insbesondere im Außengelände. 03.10.2025 – Tag der Deutschen Einheit Das Deutsch-Deutsche Museum Mödlareuth hat zum Tag der Deutschen Einheit am 03.10.2025 von 09.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Eintrittspreis beträgt 4,00€/Person bzw. ermäßigt 3,00€/Person. Besucher können das Außengelände mit original erhaltenen...| Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth
Der Zweckverband Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth hat Frau Dr. Stefanje Weinmayr als neue Vertreterin der Bayerischen Landesstelle für nichtstaatliche Museen in seinen wissenschaftlichen Beirat berufen. Sie folgt damit auf Dr. Wolfgang Stäbler, der nicht mehr für die Landesstelle tätig ist und dem Beirat des Museums somit nicht mehr zur Verfügung steht. Nun hat Dr. Weinmayr dem...| Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth
das Funkloch in Mödlareuth gehört ab sofort der Vergangenheit an. Die Deutsche Telekom hat einen neuen Mobilfunkstandort nördlich von Obertiefendorf in Betrieb genommen. Damit endet für das geschichtsträchtige Dorf Mödlareuth, seine Bewohner sowie die Besucher des Deutsch-Deutschen Museums eine lange Zeit ohne flächendeckende Mobilfunkverbindung. „Was lange währt, wird endlich gut“, freut sich Dr. Oliver Bär,...| Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth
Nach intensiver Entwicklungszeit ist es endlich soweit: Die innovativen VR-Führungen im Deutsch-Deutschen Museum Mödlareuth sind fertiggestellt und werden ab sofort der Öffentlichkeit präsentiert. Im Rahmen des Projektes Smart City hat der Landkreis Hof gemeinsam mit der Firma TimeRide das Projekt „VR-Führung im Deutsch-Deutschen Museum Mödlareuth“ umgesetzt. Mit Hilfe von VR-Brillen können Besucherinnen und Besucher die...| Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth
Der Zweckverband „Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth“ sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen pädagogischen Mitarbeiter (w / m / d) in Vollzeit (39 Stunden pro Woche). Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 10 TVöD. Ihre Aufgaben: Unsere Anforderungen: Wir bieten Ihnen: Das Deutsch-Deutsche Museum Mödlareuth fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Das Stellenangebot richtet sich an alle Interessentinnen und...| Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth
Das Deutsch-Deutsche Museum Mödlareuth lädt Sie herzlich ein zu einem Besuch am Internationalen Museumstag, den 18.05.2025. Dieses Jahr steht er unter dem Motto „Museen gemeinsam entdecken“. Das Museum hat von 09.00 bis 18.00 Uhr für Sie geöffnet. Der Eintritt ist kostenfrei. In der Zeit von 11.00 bis 16.00 Uhr werden kostenlose Kurzführungen angeboten. Melden Sie...| Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth
Gute Nachrichten für alle Einwohner, Ausflügler, Geschichts-Interessierten und Museumsfreunde – ab Mai 2025 ist das bayerisch-thüringische Dorf Mödlareuth besser mit dem Linienbus erreichbar! Fahrplanmäßig werden am 2. Mai die ersten Fahrten stattfinden. Die neue Haltestelle „Deutsch-Deutsches Museum“ befindet sich an der Kreisstraße Richtung Töpen nahe des Museumsneubaus. „Wir freuen uns sehr, dass uns künftig auch...| Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth