Geheime Spionagesoftware bedroht die Pressefreiheit – dagegen zieht Reporter ohne Grenzen (RSF) nun vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) und klagt gegen den Einsatz von Staatstrojanern durch den Bundesnachrichtendienst. Nach Auffassung von RSF verletzt die Überwachung grundlegende Rechte gemäß der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK): das Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens (Artikel 8), das Recht auf freie Meinungsäußerung und Informationsf...| Reporter ohne Grenzen für Informationsfreiheit
Reporter ohne Grenzen dokumentiert Verstöße gegen die Presse- und Informationsfreiheit weltweit und alarmiert die Öffentlichkeit, wenn Journalisten und deren Mitarbeiter in Gefahr sind. Wir setzen uns online wie offline für mehr Sicherheit und besseren Schutz von Journalisten ein.| Reporter ohne Grenzen für Informationsfreiheit
Deutschland18.04.2024| Reporter ohne Grenzen für Informationsfreiheit
Weitere 17 Journalistinnen und Journalisten aus sieben Ländern haben sich als mögliche Opfer der Pegasus-Überwachungssoftware der Klage von Reporter ohne Grenzen angeschlossen.| Reporter ohne Grenzen für Informationsfreiheit
Notwendige Cookies| Reporter ohne Grenzen für Informationsfreiheit
Digital Security Lab| Reporter ohne Grenzen für Informationsfreiheit