Kernkraft-Vorteile vertuscht - Brisante Dokumente belasten Habecks Ministerium. Enthüllung erschüttert Debatte über Transparenz| blackout-news.de
Richter weist Ministeriums-Argumente zurück: Geheimhaltung der Atom-Akten vor Gericht. War die Abschaltung der Atomkraftwerke rechtswidrig?| blackout-news.de
Atomkraftwerk Isar 2: Warum die Wiederinbetriebnahme scheiterte, obwohl der Betreiber billigen Strom für die Industrie angeboten hat| blackout-news.de
Wohlstand durch Nutzung von Energie. Mit der Nutzung des Feuers hat alles angefangen. Unsichere Energieversorgung gefährdet den Wohlstand.| blackout-news.de
Elektroauto - bis zu 40 % Wertverlust im ersten Jahr. Was für Käufer ein Vorteil ist, wird für Hersteller zum Milliardengrab| blackout-news.de
Porsche reagiert auf die schwache Nachfrage von Elektroautos und kündigt neuen SUV mit Verbrennungsmotor an| blackout-news.de
Krise in der Automobilbranche - Mercedes und Porsche zahlen weniger Gewerbesteuer – Stuttgart rutscht in ein massives Haushaltsdefizit| blackout-news.de
Mercedes-Benz reagiert auf Absatzeinbruch: Produktion der S-Klasse und des EQS im Sindelfinger Werk wird auf eine Schicht reduziert| blackout-news.de
Mercedes stoppt Bestellungen für E-Autos in den USA. Gründe sind schwache Nachfrage und das Ende von Steuervergünstigungen ab September| blackout-news.de
Blackout legt Zentralasien lahm. Mehrere Millionen Menschen in Kasachstan, Usbekistan und Kirgisistan ohne Strom.| blackout-news.de
47 CEOs fordern EU-Kommissarin von der Leyen auf zu handeln. Chefs sehen existentielle Bedrohung ihrer Unternehmen durch hohe Energiepreise| blackout-news.de
Die Pleitewelle nimmt Fahrt auf. Deutschland könnte in eine schwere und langanhaltende Rezession, mit Massenarbeitslosigkeit geraten.| blackout-news.de
Krieg, Dürre und Covid verschlechtern die Aussichten auf dem ganzen Kontinent. Welche Länder sind am meisten von einer Rezession gefährdet?| blackout-news.de
Zunehmende Eintrübung der Wirtschaftsaussichten. Stärkste Belastung durch die Gaspreise. Bundesbank erwartet zweistellige Inflation| blackout-news.de
Habeck will Sondergenehmigung der EU einholen, um abgeschaltete Kohlekraftwerke im Winter in Betrieb nehmen zu können| blackout-news.de
Habecks Osterpaket - eher Wunschdenken als Lösung. Es ist bereits absehbar, dass die selbst gesteckten Ziele nicht erreichbar sind.| blackout-news.de
Naturschutzbund will keine Windkraftanlagen im Wald. Wald dient als CO₂-Speicher für den Klimaschutz und ist kein Gewerbegebiet.| blackout-news.de
Hacker greifen deutsche Windkraftanlagen an. Drei große Unternehmen in der Windbranche betroffen.| blackout-news.de
Diebe stehlen tonnenweise Kabel aus Windkraftanlagen. Täter haben spezielle Fachkenntnisse. Anlagenbetreiber haben erheblichen Schaden| blackout-news.de
Windkraftausbau kommt nicht voran. Im 1. Quartal nur 100 neue Anlagen errichtet. Rückbau alter Anlagen bei Ausbauzielen nicht berücksichtigt.| blackout-news.de
Rückbau von Windkraftanlagen. 85% der alten Windkraftanlagen können recycelt werden. In USA landen die Rotorblätter auf Deponien| blackout-news.de
Streit um LNG-Terminal in Hamburg. Stadt geht bei Standortentscheidung für LNG-Terminal leer aus. Tschentschner will trotzdem Terminal bauen| blackout-news.de
Hamburg plant eines der modernsten Kohlekraftwerke der Welt, Moorburg, abzureißen und gefährdet damit die Energieversorgung der Region| blackout-news.de
ArcelorMittal: Stahlwerk Hamburg vor erneuter Kurzarbeit wegen zu hoher Energiekosten und geringer Nachfrage| blackout-news.de
Hamburg's Verkehrsbehörde erwägt eine Radwegverbreiterung und will dazu Vorgärten beseitigen - Anwohner haben Angst vor Enteignung| blackout-news.de
Wäre eine Reaktivierung der abgeschalteten Atomkraftwerke in Deutschland möglich? - Technische Ansätze und die politischen Debatten| blackout-news.de
Der Energieversorger Uniper, zu 99,12 Prozent im Besitz des deutschen Staats, investiert in Schweden in Entwicklung eines neuen Reaktortyps| blackout-news.de
Friedrich Merz hielt den Atomausstieg für einen Fehler und wollte ihn rückgängig machen - jetzt hält er eine Rückkehr für unwahrscheinlich| blackout-news.de
Der Abschlussbericht bestätigt: Wirtschaftsminister Habeck torpedierte jede Laufzeitverlängerung der deutschen Kernkraftwerke| blackout-news.de
CO₂-Ausstoß erreicht bei Elektroautos beim deutschen Strommix 175 g CO₂/km. Moderne Diesel schneiden besser ab| blackout-news.de
Schweiz hat Verordnung zu Strommangel erlassen. Großkunden werden in Stufe 4 vom Netz getrennt und Elektroautos müssen stehen bleiben| blackout-news.de
Abgasnorm Euro7 regelt erstmals zulässigen Abrieb an Bremsen und Reifen. Grenzwerten betreffen erstmals auch Elektroautos| blackout-news.de
Elektroautos verursachen mehr Unfälle als Verbrenner. Batterie beeinflusst Fahrverhalten. Kollisionen hauptsächlich beim Beschleunigen| blackout-news.de
Elektroautos stehen für saubere Mobilität. Das stimmt nicht ganz: Akkus benötigen Lithium und die Förderung ist ein schmutziges Geschäft| blackout-news.de
Subventionen für Elektroautos: Wie sinnvoll sind sie wirklich? Der Steuerzahler bezahlt die Elektromobilität| blackout-news.de
Fast jeder vierte Tesla in Deutschland wird wieder in das EU-Ausland verkauft. Händler kassieren die Subvention und machen ordentlich Gewinn.| blackout-news.de
Energiepreise, Inflation und die Kürzung der Kaufprämie bremsen den Elektroauto-Boom. Preise für Einstiegsmodelle zu hoch| blackout-news.de
Kraftwerk Abschaltungen 2021. Lesen Sie hier welche Kraftwerke im Jahr 2021 abgeschaltet werden. Mit welchen Konsequenzen muss man rechnen?| blackout-news.de
Regierung irrt sich bei der Energiewende. Forscher bestätigen dass der Regierungsplan zur Energiewende die Lage falsch einschätzt| blackout-news.de
Habeck will Atomkraftwerk durch schwimmende Ölkraftwerke ersetzen. Schiffe müssten von Entwicklungsländern abgezogen werden| blackout-news.de
Kraftwerkbetreiber von Isar 2 bezeichnet Habecks Entscheidung als technisch nicht umsetzbar. Regierung verfälscht Ergebnisse des Stresstests| blackout-news.de
Robert Habeck will sechs Millionen Wärmepumpen einbauen lassen. Professorin für Bauwesen bezeichnet Plan als „unbegreiflichen Irrsinn“.| blackout-news.de
Wirtschaftsminister Robert Habeck hat sich in der Talkshow von Sandra Maischberger schwer verplappert. Selbst Maischberger musste lachen.| blackout-news.de
Wirtschafts- und Energieminister Robert Habeck nimmt derzeit Deutschland in Geiselhaft. Was treibt den Wirtschaftsminister um?| blackout-news.de
Kraftwerk Jänschwalde darf vorerst weiterlaufen. Oberverwaltungsgericht hebt Entscheidung des Verwaltungsgerichts Cottbus auf| blackout-news.de
Jänschwalde -drittgrößtes Kraftwerk Deutschland vor dem Aus. Umweltverbände erreichen mit Eilantrag Einstellung des Tagebaus| blackout-news.de
Gaskraftwerke produzierten im Juli mehr Strom, als im Vorjahr. Anfahren der Kohlekraftwerke gestaltet sich schwieriger als geplant| blackout-news.de
Strom- und Gaspreise explodieren europäische Wirtschaft gefährdet. Erste Betriebe stellen Produktion ein. Blackout Gefahr im Winter.| blackout-news.de
Gewinn pro LNG-Tanker steigt binnen weniger Wochen von 150 auf 200 Millionen. Deutschland landet in den Fängen des Raubtierkapitalismus| blackout-news.de
Doppel-Wumms mit 200 Milliarden Entlastungspaket kommt bei EU-Staaten nicht gut an. Kritik an der deutschen Wirtschaftsmacht| blackout-news.de
Energiewende trifft auf die Realität. Politik ist nicht auf Störungen von außen vorbereitet, es gibt keinen Plan wie es weitergeht| blackout-news.de
Versprechen vs. Realität: Deutschlands Energiewende führt zur Rezession und Deindustrialisierung. Abhängigkeit vom Ausland steigt| blackout-news.de
Deutschlands Wasserstoffplan wackelt: Studie deckt Schwachstellen auf. Atomkraft, Wasserstoff und Europas unerwartete Energiezukunft| blackout-news.de
RWE plant Investitionen zur Produktion von grünem Wasserstoff und fordert dafür staatliche Unterstützung für die Umsetzung| blackout-news.de
Wasserstoff zum Heizen - Experten warnen vor mangelnder Verfügbarkeit und hohen Kosten - „Wasserstoff zum Heizen ist eine Sackgasse“| blackout-news.de
Heizen mit Wasserstoff bis zu dreimal teurer als mit Wärmepumpen. Grüner Wasserstoff ist auf absehbare Zeit eine knappe Ressource| blackout-news.de
Pfalzwerke ziehen sich aus geplantem Wasserstoffprojekt zurück. Die Wirtschaftlichkeit des Projekts nicht mehr gegeben| blackout-news.de
900.000 € Förderung - Wasserstofftankstelle in Koblenz schließt zum 1. April. Tankstellen in Wuppertal und Derching werden auch geschlossen| blackout-news.de
Grüner Stahl: Hamburgs ehrgeiziger Wasserstoff-Plan steht vor dem Aus. Umsetzung nicht wirtschaftlich. Ruf nach weiteren Subventionen| blackout-news.de
Kein Markt und fehlende Infrastruktur - Firmenkonsortium stellt Transport-Projekt für grünen Wasserstoff trotz EU-Förderung ein| blackout-news.de
Kann Atomkraft die Lösung zur Klimarettung sein. Klimaökonom der New York University bewertet die Situation| blackout-news.de
Johnson will Klimaneutralität in Großbritannien durch den Bau von sechs Atomkraftwerken erreichen. Moderne SMR sollen alte Reaktoren ersetzen| blackout-news.de
Energiewende in eine Sackgasse - Kernenergie. Dem ideologischen deutschen Atomausstieg folgt kaum ein anderes Land| blackout-news.de
Die Welt kann nicht gleichzeitig grün und frei von Kernenergie werden. Erneuerbare können Energiebedarf nicht decken.| blackout-news.de
Volkswagen hat die Pläne für den Bau einer neuen Super-Fabrik für das Trinity-Projekt in Wolfsburg aufzugeben| blackout-news.de
VW streicht noch einmal 1.000 Stellen: Schwache Nachfrage nach Elektroautos setzt Werk in Zwickau unter Druck.| blackout-news.de
Fiat 500e: Vom Verkaufsschlager zum Ladenhüter - Fiat stoppt zum dritten Mal die Produktion des Elektrofahrzeugs 500e| blackout-news.de
Zu geringe Nachfrage nach Elektroautos - die Produktionsstätten von VW sind nur zu etwa 70 Prozent ausgelastet| blackout-news.de
Neue Untersuchung zeigt, dass hohe Mengen Farbpartikel von Offshore-Windparks ins Meer gelangen und sich dort über weite Strecken verbreiten| blackout-news.de
Neue Studie enthüllt die Gefahren des Abriebs von Offshore-Windkraftanlagen für Muscheln und die marinen Ökosysteme| blackout-news.de
Uniper darf am LNG-Terminal in Wilhelmshaven Chlor ins Wattenmeer einleiten. Betreiber hat Gutachten dazu selbst beauftragt| blackout-news.de
Giftiger Schlick aus LNG-Baustelle Brunsbüttel verklappt – Umweltschützer warnen vor Gefahren für Wattenmeer und marine Lebensräume| blackout-news.de
Offshore-Windparks verändern die Meeresumwelt: Strömungen, Schichtung und biologische Prozesse geraten aus dem Gleichgewicht| blackout-news.de
Thyssenkrupps Milliardenprojekt in Duisburg droht zu scheitern. Fehlender Wasserstoff und finanzielle Hürden gefährden den grünen Stahl| blackout-news.de
Duisburgs Stahlindustrie steht vor dem Aus: Hohe Energiepreise und Fachkräftemangel bedrohen tausende Jobs – mit gravierenden Folgen für ganz Deutschland.| blackout-news.de
ArcelorMittal verschiebt seine wasserstoffbasierte Stahlproduktion in Hamburg aufgrund fehlender Fördergelder| blackout-news.de
Habecks Planung zur Energiewende nach wenigen Monaten geplatzt. Dass die Energieversorgung zusammenbrechen kann, wissen alle| blackout-news.de
Energiewende wird platzen wie eine Seifenblase. Physikprofessor sieht Ursache in Unwissenheit über die physikalischen Gesetze| blackout-news.de
Energiewende in eine Sackgasse. Woher kommt der Strom, wenn die fossilen Kraftwerke keinen Strom mehr produzieren?| blackout-news.de
Energiewende in eine Sackgasse - Solaranlagen. Die Sonne schickt keine Rechnung - trotzdem explodieren die Strompreise.| blackout-news.de
Energiekrise - Folge der Energiewende. Planlose Energiewende treibt weltweit die Kosten für Gas, Kohle, Kraftstoffe und Strom.| blackout-news.de
Zukunftspläne bei ZF Friedrichshafen: 9.000 Stellen bis 2032 in Gefahr. Unternehmen kämpft trotz Umsatzsteigerung mit Krisen und Schulden| blackout-news.de
Verkaufszahlen von Elektroautos brechen weltweit ein. Europäische Hersteller zieht es aufgrund höherer Subventionen in die USA| blackout-news.de
Mehrheit der Unternehmen beurteilt Situation in Deutschland kritisch. Stellenabbau und Verlegung von Investitionen ins Ausland geplant| blackout-news.de
Rolls-Royce und Siemens Energy arbeiten zusammen an der Zukunft der Kernenergie mit innovativen Mini-Atomreaktoren| blackout-news.de
Rolls-Royce und ČEZ schließen bahnbrechende Partnerschaft für den Bau kleiner, modularer Atomkraftwerke in Tschechien| blackout-news.de
Die Regierung in Großbritannien ändert das Planungs- und Baurecht, um den Bau von Mini-Atomkraftwerken zu beschleunigen| blackout-news.de
Mobiler Mini-Atomreaktor mit 1,5 MW Leistung in vier 6-Meter-Containern soll US-Stützpunkte autark und krisensicher mit Strom versorgen| blackout-news.de
Habeck plant mit neuem Abschalt-Gesetz unbegrenzte Ladepausen für Elektroautos bei Strommangel. Verbände laufen Sturm.| blackout-news.de
Chinas Regierung warnt im Handelsstreit mit den USA andere Länder vor Abkommen zu Pekings Nachteil – und droht mit Gegenmaßnahmen bei einseitigen Deals mit Präsident Trump.| blackout-news.de
Steigende Mieten gefährden den Einzelhandel und lassen Innenstädte veröden - immer mehr Traditionsbetriebe geben ihre Standorte auf| blackout-news.de
Alarmstufe Rot für Innenstädte: HDE fordert Gipfel gegen drohende Geisterstädte. 5000 Einzelhandelsgeschäfte vor dem Aus| blackout-news.de
Einzelhandel in der Krise: Dramatische Umsatzeinbrüche im April. Eine nachhaltige Erholung des Konsums ist bisher nicht in Sicht| blackout-news.de
JD.com plant die Übernahme von Media-Markt und Saturn. Experten warnen vor wachsendem Einfluss chinesischer Konzerne| blackout-news.de
BDEW-Präsidentin fordert konkrete Strategie für Erreichung des Regierungsziels von 15 Millionen Elektrofahrzeugen. E-Auto-Zuwachs zu gering| blackout-news.de
Bundesnetzagentur warnt vor Überlastung bei steigendem Strombedarf. Netzausbau in städtischen Gebieten kann wachsendem Bedarf nicht folgen| blackout-news.de
VW kämpft mit Nachfrageeinbruch bei Elektroautos und drosselt Produktion im Werk Emden. Verbrenner nach wie vor gefragt| blackout-news.de
Deutsche Konzerne setzen verstärkt auf Produktion in China und werden keine neuen Elektroautofabriken in Europa mehr bauen| blackout-news.de
Stagnierender Absatz von Plug-in-Hybriden in China und Förderstopp in Deutschland führen zu Marktanteilsverlusten bei deutschen Herstellern| blackout-news.de
China baut Thorium-Reaktor. Export in andere Länder geplant. Bereits 2030 soll die Serienfertigung der Minireaktoren starten.| blackout-news.de