Zusammen mit Kai Biermann habe ich beim 37C3 über Ransomware Gangs, ihre Vorgehensweisen und Hintermänner, sowie die Verhandlung von Lösegeldern vorgetragen. Beruflich habe ich regelmäßig die zweifelhafte Ehre, Ransomware-Schäden aufzuräumen und dabei gelegentlich auch mit den Angreifern interagieren und verhandeln zu müssen. Meine Erfahrungen dabei, sowie einige lustige Anekdoten, waren das Lock-Material. Der wirklich wichtige […]| Linus Neumann
Am 19. Dezember war ich zusammen mit Florence Gaub, Carla Reemtsma und Rafael Laguna de la Vera bei Markus Lanz zu Gast. Thema der Sendung war die zunehmend pessimistische Sicht auf die Zukunft. Die Sendung gibt es in der zdf-Mediathek: Markus Lanz vom 19. Dezember 2023.| Linus Neumann
Für die zdf-Doku “Digital Fail – Deutschland im Datenstau” durfte ich mir einmal in Ruhe den Frust von der Seele reden. Das hat gut getan. Glasfaserausbau, E-Government, Digitalwirtschaft – Deutschland hinkt bei der Digitalisierung deutlich hinterher. Und droht damit seine Zukunftsfähigkeit zu verlieren. Die vollständige, sehr sehenswerte Doku gibt es hier in der zdf-Mediathek.(Download hier) […]| Linus Neumann
Zur Eröffnung der Ausstellung #DeutschlandDigital im Haus der Geschichte in Bonn durfte ich meine Gedanken zum traurigen Stand der Digitalisierung in Deutschland teilen. Hier eine Audio-Aufzeichnung: Download Die Ausstellung ist sehr abwechslungsreich und aufmerksam kuratiert, was sich nicht zuletzt an gleich mehreren CCC-Exponaten zeigt 🙂 Auch Markus Beckedahl empfiehlt den Besuch der (übrigens kostenlosen) Ausstellung.| Linus Neumann
Letze Woche habe ich mit Johannes Hano, Florian Flade, Martin Knobbe und Markus Lanz über die Herausforderung gesprochen, vor die KI-generierte Bilder und Videos unsere demokratische Öffentlichkeit stellen. Die vollständige Sendung gibt es in der zdf-Mediathek: Markus Lanz vom 4. April 2023. Zum am Ende nur kurz behandelten Thema der Fake-Werbe-Anzeigen hat Thorsten Kleinz einen […]| Linus Neumann
Vor 4 Jahren haben THS und ich einen Vortrag beim Chaos Communication Congress gehalten. Offenbar hat ihn nun ein Krone-Journalist bei YouTube gefunden.| Linus Neumann
Finally, here’s the recording of my TNW’22 presentation “Blockchain and web 3.0: kicking the hornet’s nest.” Thanks for the invitation, thanks for the applause 🙂 Youtube-Link Finally; @Linuzifer ripping an absolute hole in the web3 hype bubble at #TNWconference — with the biggest applause I’ve heard here 🤘 pic.twitter.com/uaeMUASg1l — Dan Okkels Brendstrup (@bewildergeist) June […]| Linus Neumann
Am Dienstag hat das Innenministerium die “Cybersicherheitsagenda” für die 20. Legislaturperiode vorgestellt. Die Agenda ist an viel zu schwammig formuliert, um abschließend beurteilt zu werden, verkennt ganz generell das Problem, vor dem wir stehen, und versäumt dringend notwendige Chancen. An sinnvollen Ansätzen für nachhaltige IT-Sicherheit herrscht eigentlich kein Mangel. Unter anderem haben wir als CCC […]| Linus Neumann
Aus bekannten Gründen hat auch 2021 eine remote chaos experience (rC3) stattgefunden.| Linus Neumann
Am 8. Juni 2022 war ich nach längerer Pause mal wieder bei Markus Lanz zu Gast. Wir sprachen kurz über “Cyberwar”, aber das Hauptthema der Sendung betraf Darstellungen sexualisierter Gewalt an Kindern. Insbesondere ging es dabei um die Idee der EU-Kommission, mittels einer Chatkontrolle Messenger auf bekannte und neue Darstellungen, sowie sogenannte Anbahnungsversuche zu überwachen.| Linus Neumann