Allgemein| www.hausbaublog.de
Ein hübsches Domizil in Spanien oder das Ferienhaus in Dänemark: Für viele Menschen gleicht es der Erfüllung eines Traums, eine Immobilie im Ausland zu besitzen. Ob als Feriendomizil oder Altersresidenz: Der Vielfalt an Nutzungsmöglichkeiten sind bei einem Wohnobjekt im Ausland nur wenige Grenzen gesetzt. Allerdings sollten Kaufinteressenten beim Erwerb einer Immobilie im Ausland verschiedene Aspekte […]| HausbauBlog.de – Der Blog zum Thema Hausbau
Tiny Houses – auf deutsch: winzige Häuser – sind Immobilien im Miniformat, die ursprünglich aus Amerika stammen. Die mobilen und winzigen Unterkünfte bestechen mit einem minimalistischen Design und finden in Zeiten knapper Wohnräume auch hierzulande immer mehr Anklang. Doch auch die Errichtung eines Tiny Houses bedarf eines hohen organisatorischen Aufwands. Tiny Houses sind mobil oder […]| HausbauBlog.de – Der Blog zum Thema Hausbau
Eine gute Sichtschutzwand bietet für Häuslebauer viele Vorteile. Diese Umrandungen sorgen für Ruhe, entspannen das nachbarschaftliche Verhältnis und sind ein wichtiger Kinderschutz. Doch bevor der Zaun errichtet wird, sprechen sich gute Nachbarn zumeist miteinander ab und werfen zudem einen Blick auf die Bauverordnung der jeweiligen Gemeinde. Möchten Gartenliebhaber in der eigenen grünen Oase so viele […]| HausbauBlog.de – Der Blog zum Thema Hausbau
Die Bezeichnung „Fertighaus“ ist hierzulande nicht eindeutig definiert. Generell bezieht sich dieser Terminus auf alle Gebäude, die größtenteils industriell vorgefertigt werden. Viele Verbraucher verwenden den Begriff jedoch synonym mit vorgefertigten Häusern im Holztafelbaustil, in dem die Gebäude hierzulande schon seit den 1950er Jahren angefertigt werden. Deshalb differenzieren viele Bauratgeber auch zwischen Fertig- sowie Massivhäusern. Insbesondere […]| HausbauBlog.de – Der Blog zum Thema Hausbau
Wer sich den Wunsch vom eigenen Zuhause erfüllen möchte, muss zahlreiche Entscheidungen treffen. Beispielsweise steht die Frage nach einer besonders vorteilhaften Bauweise im Raum. Fertig- und Massivhäuser zeichnen sich jeweils durch unterschiedliche Vor- und Nachteile aus. Häufig sind die eigenen finanziellen Möglichkeiten und individuelle Vorstellungen über das Bauprojekt das Zünglein an der Waage. Wodurch zeichnet […]| HausbauBlog.de – Der Blog zum Thema Hausbau
Der Traum von den eigenen vier Wänden ist eine Wunschvorstellung, die Tausende an Deutschen miteinander teilen. Allerdings können die meisten Häuslebauer diesen Wunsch nur mit einer Immobilienfinanzierung verwirklichen. Eine Baufinanzierung ist eine finanzielle Last, die Kreditnehmer häufig über einen langen Zeitraum zur Zahlung verpflichtet. Umso wichtiger ist es, die Kalkulation mit Bedacht und sorgfältig vorzunehmen. […]| HausbauBlog.de – Der Blog zum Thema Hausbau
Der Erwerb einer Immobilie ist eine der größten Investitionen im Leben. Zwischen den Kreditangeboten der etlichen Banken gibt es gravierende Unterschiede, denn die Bedingungen des Vertrags sind sehr häufig unterschiedlich. Dementsprechend ist es wichtig, dass man vor Abschluss eines Vertrages den Markt vergleicht. Wer von den eigenen vier Wänden träumt, braucht in der Regel einen […]| HausbauBlog.de – Der Blog zum Thema Hausbau
Der Wunsch nach einem Eigenheim begleitet fast jeden und viele erfüllen sich den Wunsch irgendwann in ihrem Leben. Natürlich suchen die Meisten die Gelegenheit günstig an das gewünschte Objekt zu kommen. Um hierbei Glück zu haben kann das Leid eines anderen helfen. Ehescheidungen, Arbeitslosigkeit, Erkrankungen, Streit in Erbschaftsangelegenheiten führen leider immer wieder, sogar ziemlich häufig, […]| HausbauBlog.de – Der Blog zum Thema Hausbau
Auch für Häuslebauer gilt: Wer sich fit halten möchte, muss regelmäßig Sport treiben. Sportwissenschaftler empfehlen drei Trainingseinheiten pro Woche – ein Vorhaben, das sich im stressigen Alltag nur schwer in die Tat umsetzen lässt. Ein Fitnessstudio im eigenen Zuhause kann diesem Problem jedoch Abhilfe schaffen.| HausbauBlog.de – Der Blog zum Thema Hausbau
Jeder hat es bestimmt schon einmal erlebt – es ist Zeit für die Nebenkostenabrechnung und diese fällt unerwartet hoch aus. Das ist ärgerlich, vor Allem, weil es einige Möglichkeiten gibt, mit denen man Strom, Energie, Wasser und somit Geld sparen kann, ohne sich dabei im Alltag einschränken zu müssen. Neben kostenpflichtigen Lösungen gibt es auch einige kostenlose Maßnahmen, die man direkt verwirklichen kann.| HausbauBlog.de – Der Blog zum Thema Hausbau