Was bringt der Einsatz der Nationalgarde in Washington? Viele Bürger ärgern sich über Trumps Maßnahme, aber eine Zahl überrascht.| Thüringer Allgemeine
US-Präsident Trump wollte für Atomgespräche mehr über Nordkoreas Diktator erfahren. Ein Zeitungsbericht enthüllt den Spionageinsatz.| Thüringer Allgemeine
Einmal mehr überzieht Russlands Militär ukrainische Städte mit nächtlichen Angriffen. In Kiew wurde erstmals das Regierungsgebäude getroffen.| Thüringer Allgemeine
Gavin Newsom: Mit Geld und Attacke gegen Trump +++ Trauer in Lissabon +++ Afghanistan: Frauen retten Frauen +++ „Frau Liebich“ auf der Flucht.| Thüringer Allgemeine
Der US-Präsident und Demokraten im Staat Illinois streiten wegen eines möglichen Militäreinsatzes in Chicago. Der Präsident gießt Öl ins Feuer.| Thüringer Allgemeine
Die Nato ist das Verteidigungsbündnis der westlichen Welt – unter der Führung der USA. Alle aktuellen News, Infos und Hintergründe.| www.thueringer-allgemeine.de
Marie-Agnes Strack-Zimmermann ist eine deutsche Politikerin (FDP) und Mitglied des Europäischen Parlaments. Alle News und Infos.| www.thueringer-allgemeine.de
Boris Pistorius (SPD) ist seit 2023 Verteidigungsminister der Bundesrepublik Deutschland. Die News zu ihm finden Sie hier.| www.thueringer-allgemeine.de
Lars Klingbeil rät der Union im Steuerstreit: „Weniger hyperventilieren.“ Und hat Fragen an Parlamentspräsidentin Julia Klöckner.| www.thueringer-allgemeine.de
Die Koalition plant die verpflichtende Einführung einer digitalen Identität. Digitalminister Karsten Wildberger erklärt, was es damit auf sich hat – und ob man widersprechen kann.| www.thueringer-allgemeine.de
Seit Jahren sitzen deutsche IS-Kämpfer in einem syrischen Gefängnis für Islamisten – ohne Anklage, ohne Kontakt zur Außenwelt. Ihre Familien fordern Antworten und Rückkehr.| www.thueringer-allgemeine.de
Die Bundeswehr will den Weltraum mit Superteleskopen beobachten. Militärs erwarten, dass sich irdische Konflikte verlagern.| www.thueringer-allgemeine.de
Tausende Thüringer nutzen den sonnenreichen Sonnabend für einen Blick hinter die Kulissen des Thüringer Landtages.| Thüringer Allgemeine
Bisher tauchen Doppelstaatsangehörige in der Kriminalstatistik nur als Deutsche auf. Die CDU sieht darin eine Lücke und will dem Beispiel von Nordrhein-Westfalen folgen.| Thüringer Allgemeine
Steigende Preise und Personalmangel machen das Schulessen in Thüringen vielerorts zur Herausforderung. Wie Kommunen und Landesregierung nach Lösungen suchen.| Thüringer Allgemeine
Thüringens Landtag öffnete die Türen und gewährte einen Einblick| www.thueringer-allgemeine.de
Bundesarbeitsministerin Bas will Gutverdiener bei Sozialabgaben stärker in die Pflicht nehmen. BSW-Chefin Wagenknecht kritisiert die Pläne.| Thüringer Allgemeine
Haiti und die Dominikanische Republik sind wie siamesische Zwillinge. Ein Inselteil versinkt im Krieg, der andere boomt als Urlaubsland.| Thüringer Allgemeine
Immer mehr Länder wollen Palästina anerkennen. Doch die Palästinenser sind gespalten. Es gibt keine Führungsfigur, die eine Mehrheit hat.| www.thueringer-allgemeine.de
Bürgergeld erhalten Menschen, die erwerbsfähig sind, ihren Lebensunterhalt aber nicht selbst finanzieren können. Alle News & Infos.| www.thueringer-allgemeine.de
Bärbel Bas ist eine deutsche Politikerin aus der SPD. Unter der Regierung Scholz bekleidete Bas das Amt der Bundestagspräsidentin. Aktuell ist sie Ministerin für Arbeit und Soziales.| www.thueringer-allgemeine.de
Merz wirbt beim Parteitag der NRW-CDU um Kompromisse mit der SPD - und überlässt die Parteiseele lieber Wüst, der 98 Prozent bekommt.| www.thueringer-allgemeine.de
Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) aus Thüringen versteht es, auch abseits harter Nachrichten von sich reden zu machen.| Thüringer Allgemeine
Panzer wie der T-90 töten in der Ukraine Menschen. Gebaut werden sie hinter dem Ural – auch mit Maschinen aus Deutschland.| Thüringer Allgemeine
Die Thüringer Finanzministerin wollte in dieser Woche die Haushaltsgespräche zum Doppeletat 2026/2027 abschließen. Aber mit zwei Kabinettskollegen muss sie eine weitere Runde drehen.| Thüringer Allgemeine
Ein Ukrainer soll hinter den Nord-Stream-Anschlägen stecken und ausgeliefert werden. Doch sein Anwalt schafft es, das zu verzögern.| Thüringer Allgemeine
US-Präsident Trump wollte für Atomgespräche mehr über Nordkoreas Diktator erfahren. Ein Zeitungsbericht enthüllt den Spionageinsatz.| Thüringer Allgemeine
Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan über die Lage in Gaza, den Kampf ums Geld und was sich in der Entwicklungspolitik ändern muss.| Thüringer Allgemeine
Viele Weltraumprojekte könnten bald starten, etwa von einem Schiff in der Ostsee aus. Das ist nicht nur für militärische Zwecke wichtig.| www.thueringer-allgemeine.de
Eine Abstimmung über Flagge und Nationalhymne? Über Aussagen von Bundestagsvizepräsident Ramelow wird derzeit debattiert. Er selbst fühlt sich missverstanden.| www.thueringer-allgemeine.de
Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) unterzieht sich einer Haartransplantation und spricht selbst von einer „Umverteilung“.| www.thueringer-allgemeine.de
Welche Rolle spielt die AfD in Vereinen? Eine immer größere, wie der Podcast „Vereinnahmt“ zeigt. Auch AfD-Chef Björn Höcke ist da keine Ausnahme.| www.thueringer-allgemeine.de
Angela Rayner legt wegen einer Steueraffäre alle Ämter in Kabinett und Partei nieder – und reißt Premier Keir Starmer in eine schwere Krise.| Thüringer Allgemeine
Bei der NRW-Kommunalwahl guckt die Republik auf Gelsenkirchen: Gelingt der AfD die Westwanderung ins einst tiefrote Ruhrgebiet?| Thüringer Allgemeine
Die AfD ist in Umfragen nur noch kurz hinter der Union. Doch das ist nicht das größte Problem für Friedrich Merz und seine Partei.| Thüringer Allgemeine
Putin nennt ihn „Sturmvogel“. Doch Geheimdiensten bereitet der Marschflugkörper Sorgen. Dabei könnte er bald in Nato-Reichweite zum Einsatz kommen.| Thüringer Allgemeine
Die Energiewende zu Hause ist nicht nur für Eigentümer interessant. Auch wer zur Miete wohnt, kann sich beteiligen. Doch es gibt Hürden.| Thüringer Allgemeine
Die AfD pirscht sich laut ZDF-Politbarometer weiter an die CDU heran. Linke und Grüne verlieren. Bundeskanzler Merz büßt an Vertrauen ein.| Thüringer Allgemeine
Klaus Stöber hatte Björn Höcke einst als Hindernis für Regierungsverantwortung bezeichnet. Der Thüringer AfD-Landesvorstand reagierte mit einem Parteiausschluss, doch endgültig entschieden ist das noch nicht.| www.thueringer-allgemeine.de
Der ehemalige US-Präsident zeigte sich nach dem Kirchgang in seinem Heimatstaat Delaware mit einer sichtbaren Narbe nach einer Operation.| Thüringer Allgemeine
Der US-Präsident hat Aussetzer, Schwellungen und mysteriöse Flecken auf der Haut. Auch nimmt er offenbar einige Medikamente. Baut Trump ab?| www.thueringer-allgemeine.de
Russland entführt, missbraucht und tötet ukrainische Kinder oder macht sie zu Russen. Eine ganze Generation wird traumatisiert.| www.thueringer-allgemeine.de
Putins früherer Premier Michail Kassjanow wird deutlich: Wie sich der Kreml-Herrscher verändert hat – und warum nur ein harter Schnitt ihn stoppen kann.| www.thueringer-allgemeine.de
Sexuelle Gewalt im Krieg: Mariya wurde auf einem Bauernhof bei Cherson schwer missbraucht. Unseren Reportern erzählt sie ihre Geschichte| www.thueringer-allgemeine.de
Der ukrainische Geheimdienst soll hinter massenhaften Drohnenattacken auf russische Stützpunkte stehen. So gingen die Angreifer vor.| www.thueringer-allgemeine.de
Der Geheimdienst meldet Drohnenangriffe auf vier Militärstützpunkte tief in Russland. Putin droht: „Es gibt keine roten Linien mehr.“| www.thueringer-allgemeine.de
Mit Glasfaser-Drohnen und KI: Das Regiment „Achilles“ prägt die neue Kriegsführung in der Ukraine – und blickt in eine unheimliche Zukunft.| www.thueringer-allgemeine.de
Claudia Plattner, Präsidentin der Cyberabwehrbehörde BSI, warnt: Deutschland sei im Visier von Russland, China, Nordkorea und dem Iran. So groß ist die Gefahr.| www.thueringer-allgemeine.de
Moskau fasst Verdächtigen im Fall des tödlichen Anschlags auf General Moskalik. Was ist über seine Identität bekannt?| www.thueringer-allgemeine.de
Die größte Gefahr für den Kreml-Chef besteht in einem Mechanismus, den er selbst etabliert hat, sagt der Russland-Experte Nikolai Petrov.| www.thueringer-allgemeine.de
Das Kind in Russland bekommen? Das kommt für viele Russen nicht in Frage. Sie reisen lieber nach Buenos Aries – und umgehen Sanktionen.| www.thueringer-allgemeine.de
Friedrich Merz ist der zehnte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Gleichzeitig ist er Parteichef der CDU. Wichtige Infos zum Kanzler.| www.thueringer-allgemeine.de
Hier finden Sie alle News, Hintergründe und Informationen zur Bundeswehr.| www.thueringer-allgemeine.de
Friedrich Merz über das Koalitionsklima, den Streit über Entlastungen, seine Antwort auf Trump, Putin und die AfD – und guten Schlaf.| www.thueringer-allgemeine.de
Briefe, Pässe, Kriegsgefangene: Je mehr Informationen bekannt werden, desto kompletter wird das Bild davon, wie Nordkoreaner im Krieg landen.| www.thueringer-allgemeine.de
Zwei deutsche Start-ups haben eine gemeinsame Plattform für Drohnen entwickelt. Warum das für die angegriffene Ukraine wichtig ist.| www.thueringer-allgemeine.de
Er soll von russischen Truppen gefoltert und für Tod erklärt worden sein. Wladyslaw kriecht fünf Tage lang aus einer Grube zurück in die Freiheit.| www.thueringer-allgemeine.de
In wenigen Tagen entscheidet sich, ob das kleine Land westlich der Ukraine Putins nächstes Opfer wird. Der Kanzler setzt ein Zeichen.| www.thueringer-allgemeine.de
Seit Kriegsbeginn war Männern die Ausreise fast vollständig untersagt. Nun dürfen 18- bis 22-Jährige das Land verlassen.| www.thueringer-allgemeine.de
Beobachter warnen seit Langem vor Kämpfen nahe den Atomkraftwerken in Kursk und Saporischschja. Nun kommt es erneut zu einem Vorfall.| www.thueringer-allgemeine.de
Zwei nordkoreanische Soldaten werden von ukrainischen Spezialkräften in Gefangenschaft genommen. Es ist ein Novum in diesem Krieg.| www.thueringer-allgemeine.de
Die frühere Grüne-Spitzenkandidatin Katrin Göring-Eckardt hat gerade ein Buch herausgebracht. Im Interview spricht sie über den Zustand ihrer Partei und Fehler, die sie heute nicht mehr machen würde.| Thüringer Allgemeine
Donald Trump präsentiert sich als US-Präsident, der Kriege beenden will. Deshalb will er ein zentrales Ministerium umbenennen.| Thüringer Allgemeine
Der Justizausschuss im Thüringer Landtag hat die Immunität eines Abgeordneten aufgehoben. Er ist sogar Regierungsmitglied.| Thüringer Allgemeine
Die Sanierungspläne der Talsperren sorgen für Streit: Die Grünen stellen klar, dass Umweltminister Kummer für die Finanzierung bereits längst vorbereitete Pläne nutzt.| Thüringer Allgemeine
Die AfD-Landtagsfraktion lädt die Kandidaten der anderen Fraktionen für den Richter- sowie den Staatsanwältewahlausschuss ein, um sich vorzustellen. Zugleich stellt sie einen eigenen Bewerber auf.| Thüringer Allgemeine
Umweltminister Kummer inszeniert sein Finanzierungskonzept als „neu“, die Grünen reagieren kleinlich – am Ende geht im Streit das Wesentliche verloren, kommentiert Elena Vogel.| Thüringer Allgemeine
Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. muss sich im Senat harten Fragen stellen. Er geht dann selbst in den Attacke-Modus über.| Thüringer Allgemeine
Heftige Vorwürfe gegen Leitungsebene eines Awo-Regionalverbands aufgekommen. +++ Am Anger kollidieren zwei Straßenbahnen. Inzwischen gibt es erste Hinweise auf den Hergang.| Thüringer Allgemeine
Schön, dass sich der Kanzler und seine SPD-Arbeitsministerin auf einmal so super verstehen. Wichtiger wäre eine andere Paartherapie.| Thüringer Allgemeine
Die Koalition sammelt Mut zu einer Kernsanierung des Landes. Doch ein Problem muss zuerst gelöst werden, sonst sieht es düster aus.| Thüringer Allgemeine
Den Studiengang „Bachelor Jüdische Soziale Arbeit“ gibt es kooperativ in zwei deutschen Städten. Wie die universitäre Ausbildung die Demokratie stärken soll.| Thüringer Allgemeine
Wie bezieht die TU Chemnitz Stellung zu der Kritik, dass das Verfahren zu lange dauert, auch vor dem Hintergrund, dass dies für den Betroffenen eine Belastung darstellt?| Thüringer Allgemeine
Die rechte Szenegröße kam nicht zum Haftantritt – und ist untergetaucht. Liebich erreicht genau, was sie sucht: Aufmerksamkeit. Bis jetzt.| Thüringer Allgemeine
Die Bundesregierung hat recht, wenn sie vorerst keine Bundeswehr-Soldaten für eine Friedenstruppe zusagt. Diese Voraussetzungen fehlen.| Thüringer Allgemeine
Deutsche Bäder sind marode. Aber es geht um mehr als ums Schwimmen. Die Bürger sind eh schon durchgeschüttelt, mürbe und gestresst.| Thüringer Allgemeine
Die Brombeer-Koalition hat der Linken das beitragsfreie Kindergartenjahr zugesagt. Das wird teuer. Aber ein Bruch des Versprechens wäre eine Gefahr für den Doppelhaushalt 2026/2027, meint Elmar Otto| Thüringer Allgemeine
Sozialdemokraten im Landtag geben sich trotz unklarer Lage in Thüringen demonstrativ gelassen. Ob sich irgendwann mal jemand an den Vorstandsbeschluss der eigenen Partei erinnert, fragt Fabian Klaus.| Thüringer Allgemeine
Europa sollte sich nicht täuschen lassen: Chinas Bündnis-Inszenierung ist mehr Schein als Sein. Ein Partner aber muss Sorgen machen.| Thüringer Allgemeine
Bayerns Ministerpräsident ist für eine Revolution bei der Erbschaftssteuer. Doch mutig zu sein, fällt der Koalition im Moment schwer.| Thüringer Allgemeine
Arbeitsministerin Bas nennt Merz-Position zum Sozialstaat „Bullshit“. Das ist niveaulos – hat aber mit einem bestimmten Datum zu tun.| www.thueringer-allgemeine.de
Die Linkenfraktionschefin klagt über Gewalt gegen Politiker, vor allem Frauen. Sie weist auf einen gefährlichen Trend hin.| Thüringer Allgemeine
Der oberste Gesundheitsbeamte des Bundesstaates verglich entsprechende Vorschriften mit „Sklaverei“. Er will lieber auf Gott vertrauen.| Thüringer Allgemeine
Die US-Regierung muss das Einfrieren von Fördergeld rückgängig machen. Der Vorgang sei ein „ideologisch motivierter“ Angriff gewesen.| Thüringer Allgemeine
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff tritt nicht mehr an. Bei der Wahl 2026 hofft der Kanzler auf den 46-jährigen Sven Schulze.| Thüringer Allgemeine
Israel lehnt den Vorschlag für ein Abkommen mit der Hamas ab. Im Krieg droht das Land derweil mit der Zerstörung von Gaza-Stadt.| Thüringer Allgemeine
Zig Milliarden Schutzmasken schaffte das Ministerium während Corona an. Nun gibt es zahlreiche Klagen – und die Risikovorsorge reicht nicht aus.| Thüringer Allgemeine
Die Deutschen sind zu oft krank, findet der Bundeskanzler. Wie es um die Gesundheit der Bürger steht – und sich Fehltage reduzieren ließen.| Thüringer Allgemeine
In der finalen Folge des Podcasts „Vereinnahmt“ spricht Innenminister Georg Maier (SPD) über die Gefahr der Unterwanderung von Vereinen in Thüringen durch Extremisten. Er sagt, welche Vereinsformen besonders bedroht sind und was er von Vereinsverboten hält.| Thüringer Allgemeine
Einzelhändler, Lobbyisten und Experten haben beim Funke-Forum über die Zukunft des Einzelhandels beraten. Das könnte Wirklichkeit werden.| Thüringer Allgemeine
Der Bundesrechnungshof hält den von Union und SPD festgelegten Zeitplan für Reformen der gesetzlichen Krankenversicherung für wenig ambitioniert.| Thüringer Allgemeine
Alles „Bullshit“ oder nicht? Der Kanzler und die SPD-Chefin zeigen sich zum Koalitionsausschuss betont harmonisch. Doch Konflikte bleiben.| Thüringer Allgemeine
In der Brombeer-Koalition gehen die Meinungen über den Sinn und die Finanzierbarkeit des dritten beitragsfreien Kindergartenjahres in Thüringen auseinander.| Thüringer Allgemeine
Melissa Butt stand vier Jahre an der Spitze des Thüringer SPD-Nachwuchses und tritt nicht erneut an. Vor allem mit der eigenen Partei geht sie hart ins Gericht. Und wer könnte ihr nachfolgen?| Thüringer Allgemeine
Während einer Pressekonferenz bemühen sich die Koalitionsspitzen Einigkeit zu signalisieren. Den Sozialstaat will man erhalten, aber reformieren.| Thüringer Allgemeine
Das Eis schmilzt, die Bodenschätze werden freigelegt. Die Weltmacht USA ist an Grönland interessiert, nun will auch die EU investieren.| Thüringer Allgemeine
Zwei Drittel der Deutschen wollen, dass Spitzenverdiener mehr Steuern zahlen. Auch Anhänger der Union sind mehrheitlich dafür.| Thüringer Allgemeine
Umstrittene CCS-Technologie: Thüringen erwägt in Ausnahmefällen CO₂ unter der Erde zu speichern. Andere Bundesländer hingegen winken ab.| Thüringer Allgemeine
Rechtsextremisten sind auf dem Vormarsch. Das zeigt sich auch an der Zahl der politisch motivierten Straftaten. Wo ist das Problem am größten?| Thüringer Allgemeine
Seit Monaten herrscht ein verschärfter Umgangston zwischen den USA und Venezuelas. Jetzt greift das US-Militär ein Schmugglerboot an.| Thüringer Allgemeine