Drohnen bereiten Russland große Probleme im Ukraine-Krieg. Zur Abwehr setzt Moskau auch auf futuristische Technologie aus China.| www.thueringer-allgemeine.de
Eigentlich sind sie ein Abfallprodukt, doch Europas Rüstungshersteller buhlen um die kleinen Haare der Baumwollsamen aus China. Das fangen sie damit an.| www.thueringer-allgemeine.de
Russische Drohnen spähen deutsche Stützpunkte und Anlagen aus. Vorbereitet sind wir darauf nicht, sagt Militärexperte Carlo Masala.| www.thueringer-allgemeine.de
Trotz der Sanktionen bleibt Russland gut versorgt, dank China. Auch die Volksrepublik profitiert laut Experten deutlich von der Kooperation.| www.thueringer-allgemeine.de
Nordkorea wird für Russland im Ukraine-Konflikt unverzichtbar. Je länger der Krieg andauert, desto besser für Kim Jong-un.| www.thueringer-allgemeine.de
Nach Nordkorea soll auch Laos in den Angriff Russlands auf die Ukraine einsteigen. Das würde den Krieg geografisch und politisch ausdehnen.| www.thueringer-allgemeine.de
Futaba in Fukushima galt als verlorenes Atomdorf – doch plötzlich ziehen Menschen hierher. Was sie antreibt, könnte ganz Japan verändern.| www.thueringer-allgemeine.de
Der Friedensnobelpreis 2024 geht an die japanische Friedensorganisation Nihon Hidankyō, die sich gegen nukleare Aufrüstung einsetzt.| www.thueringer-allgemeine.de
Der kanadische Informatiker ist für seine Forschung zu Künstlicher Intelligenz ausgezeichnet worden. Doch genau die macht ihm Angst.| www.thueringer-allgemeine.de
Die Nato ist das Verteidigungsbündnis der westlichen Welt – unter der Führung der USA. Alle aktuellen News, Infos und Hintergründe.| www.thueringer-allgemeine.de
Marie-Agnes Strack-Zimmermann ist eine deutsche Politikerin (FDP) und Mitglied des Europäischen Parlaments. Alle News und Infos.| www.thueringer-allgemeine.de
Boris Pistorius (SPD) ist seit 2023 Verteidigungsminister der Bundesrepublik Deutschland. Die News zu ihm finden Sie hier.| www.thueringer-allgemeine.de
Lars Klingbeil rät der Union im Steuerstreit: „Weniger hyperventilieren.“ Und hat Fragen an Parlamentspräsidentin Julia Klöckner.| www.thueringer-allgemeine.de
Die Koalition plant die verpflichtende Einführung einer digitalen Identität. Digitalminister Karsten Wildberger erklärt, was es damit auf sich hat – und ob man widersprechen kann.| www.thueringer-allgemeine.de
Seit Jahren sitzen deutsche IS-Kämpfer in einem syrischen Gefängnis für Islamisten – ohne Anklage, ohne Kontakt zur Außenwelt. Ihre Familien fordern Antworten und Rückkehr.| www.thueringer-allgemeine.de
Die Bundeswehr will den Weltraum mit Superteleskopen beobachten. Militärs erwarten, dass sich irdische Konflikte verlagern.| www.thueringer-allgemeine.de
Immer mehr Länder wollen Palästina anerkennen. Doch die Palästinenser sind gespalten. Es gibt keine Führungsfigur, die eine Mehrheit hat.| www.thueringer-allgemeine.de
Bürgergeld erhalten Menschen, die erwerbsfähig sind, ihren Lebensunterhalt aber nicht selbst finanzieren können. Alle News & Infos.| www.thueringer-allgemeine.de
Bärbel Bas ist eine deutsche Politikerin aus der SPD. Unter der Regierung Scholz bekleidete Bas das Amt der Bundestagspräsidentin. Aktuell ist sie Ministerin für Arbeit und Soziales.| www.thueringer-allgemeine.de
Merz wirbt beim Parteitag der NRW-CDU um Kompromisse mit der SPD - und überlässt die Parteiseele lieber Wüst, der 98 Prozent bekommt.| www.thueringer-allgemeine.de
Viele Weltraumprojekte könnten bald starten, etwa von einem Schiff in der Ostsee aus. Das ist nicht nur für militärische Zwecke wichtig.| www.thueringer-allgemeine.de
Eine Abstimmung über Flagge und Nationalhymne? Über Aussagen von Bundestagsvizepräsident Ramelow wird derzeit debattiert. Er selbst fühlt sich missverstanden.| www.thueringer-allgemeine.de
Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) unterzieht sich einer Haartransplantation und spricht selbst von einer „Umverteilung“.| www.thueringer-allgemeine.de
Klaus Stöber hatte Björn Höcke einst als Hindernis für Regierungsverantwortung bezeichnet. Der Thüringer AfD-Landesvorstand reagierte mit einem Parteiausschluss, doch endgültig entschieden ist das noch nicht.| www.thueringer-allgemeine.de
Der US-Präsident hat Aussetzer, Schwellungen und mysteriöse Flecken auf der Haut. Auch nimmt er offenbar einige Medikamente. Baut Trump ab?| www.thueringer-allgemeine.de
Russland entführt, missbraucht und tötet ukrainische Kinder oder macht sie zu Russen. Eine ganze Generation wird traumatisiert.| www.thueringer-allgemeine.de
Putins früherer Premier Michail Kassjanow wird deutlich: Wie sich der Kreml-Herrscher verändert hat – und warum nur ein harter Schnitt ihn stoppen kann.| www.thueringer-allgemeine.de
Sexuelle Gewalt im Krieg: Mariya wurde auf einem Bauernhof bei Cherson schwer missbraucht. Unseren Reportern erzählt sie ihre Geschichte| www.thueringer-allgemeine.de
Der ukrainische Geheimdienst soll hinter massenhaften Drohnenattacken auf russische Stützpunkte stehen. So gingen die Angreifer vor.| www.thueringer-allgemeine.de
Der Geheimdienst meldet Drohnenangriffe auf vier Militärstützpunkte tief in Russland. Putin droht: „Es gibt keine roten Linien mehr.“| www.thueringer-allgemeine.de
Mit Glasfaser-Drohnen und KI: Das Regiment „Achilles“ prägt die neue Kriegsführung in der Ukraine – und blickt in eine unheimliche Zukunft.| www.thueringer-allgemeine.de
Moskau fasst Verdächtigen im Fall des tödlichen Anschlags auf General Moskalik. Was ist über seine Identität bekannt?| www.thueringer-allgemeine.de
Die größte Gefahr für den Kreml-Chef besteht in einem Mechanismus, den er selbst etabliert hat, sagt der Russland-Experte Nikolai Petrov.| www.thueringer-allgemeine.de
Das Kind in Russland bekommen? Das kommt für viele Russen nicht in Frage. Sie reisen lieber nach Buenos Aries – und umgehen Sanktionen.| www.thueringer-allgemeine.de
Friedrich Merz ist der zehnte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Gleichzeitig ist er Parteichef der CDU. Wichtige Infos zum Kanzler.| www.thueringer-allgemeine.de
Hier finden Sie alle News, Hintergründe und Informationen zur Bundeswehr.| www.thueringer-allgemeine.de
Briefe, Pässe, Kriegsgefangene: Je mehr Informationen bekannt werden, desto kompletter wird das Bild davon, wie Nordkoreaner im Krieg landen.| www.thueringer-allgemeine.de
Zwei deutsche Start-ups haben eine gemeinsame Plattform für Drohnen entwickelt. Warum das für die angegriffene Ukraine wichtig ist.| www.thueringer-allgemeine.de
Er soll von russischen Truppen gefoltert und für Tod erklärt worden sein. Wladyslaw kriecht fünf Tage lang aus einer Grube zurück in die Freiheit.| www.thueringer-allgemeine.de
In wenigen Tagen entscheidet sich, ob das kleine Land westlich der Ukraine Putins nächstes Opfer wird. Der Kanzler setzt ein Zeichen.| www.thueringer-allgemeine.de
Seit Kriegsbeginn war Männern die Ausreise fast vollständig untersagt. Nun dürfen 18- bis 22-Jährige das Land verlassen.| www.thueringer-allgemeine.de
Beobachter warnen seit Langem vor Kämpfen nahe den Atomkraftwerken in Kursk und Saporischschja. Nun kommt es erneut zu einem Vorfall.| www.thueringer-allgemeine.de
Zwei nordkoreanische Soldaten werden von ukrainischen Spezialkräften in Gefangenschaft genommen. Es ist ein Novum in diesem Krieg.| www.thueringer-allgemeine.de
Arbeitsministerin Bas nennt Merz-Position zum Sozialstaat „Bullshit“. Das ist niveaulos – hat aber mit einem bestimmten Datum zu tun.| www.thueringer-allgemeine.de
Die Koalition will die soziale Absicherung reformieren. Es soll Einschnitte geben. Vor allem für die SPD wird das zur Zerreißprobe.| www.thueringer-allgemeine.de
Israel erlebt den größten Raketenangriff seiner Geschichte. Der Iran schießt 180 Raketen ab. Doch die Menschen waren vorbereitet.| www.thueringer-allgemeine.de
Golfemirat Katar vermittelt über Waffenruhe in Gaza. Gespräche stagnieren. Zwei Gründe haben zu der US-Entscheidung beigetragen. Nahost-News im Blog.| www.thueringer-allgemeine.de
Der Iran ist eine islamische Republik am Persischen Golf. Lesen Sie hier aktuelle Nachrichten, Informationen und Hintergründe zum Land.| www.thueringer-allgemeine.de
Die Regierung will Waffenexporte nach Israel einschränken. Das ist weder konsequent noch durchdacht – und wird den Palästinensern nicht helfen.| www.thueringer-allgemeine.de
Israels Sicherheitskabinett hat das Vorgehen im Gazastreifen abgestimmt – und ist dabei heftig aneinandergeraten. Wird ganz Gaza besetzt?| www.thueringer-allgemeine.de
In Gaza hilft Gynäkologin Taghreed Al-Imawi Schwangeren – ohne Strom, Nahrung oder Wasser. Ihr eigenes Schicksal muss sie dabei ausblenden.| www.thueringer-allgemeine.de
Nicht nur der Gazastreifen ist Schauplatz des Nahostkonfliktes. Wer in der Westbank regiert und was ihren Status so kompliziert macht.| www.thueringer-allgemeine.de
Israel und der Iran pflegten gute Beziehungen – dann kam die islamische Revolution. Wie konnte der Hass der einstigen Freunde entstehen?| www.thueringer-allgemeine.de
Der Nahe Osten gilt als Pulverfass, auch aktuell herrscht dort Krieg. Woher kommt der Hass auf Israel? Darum geht es im Nahost-Konflikt.| www.thueringer-allgemeine.de
Brasiliens Regierung hat sich mit Washington angelegt – und musste klein beigeben. Eine erste Militärmaschine mit Miganten erreicht jetzt Bogotá.| www.thueringer-allgemeine.de
„Jeder will mein Freund sein”, sagte Donald Trump. Doch die Selbsteinschätzung des neuen, alten US-Präsidenten trügt.| www.thueringer-allgemeine.de
Donald Trump ist offiziell als 47. Präsident der USA vereidigt. Jetzt soll eine Kaskade von Dekreten kommen – mit erheblichen Folgen.| www.thueringer-allgemeine.de
Warum der designierte US-Präsident plötzlich über Grönland, Kanada und den Panama-Kanal schwadroniert. Wovon will Trump ablenken?| www.thueringer-allgemeine.de
Donald Trump schließt Militäreinsatz in Grönland nicht aus, während sein Sohn die Insel besucht. Warum Grönland für die USA so wichtig ist und Präsidenten seit 160 Jahren die Insel mit Geld und Druck übernehmen wollen.| www.thueringer-allgemeine.de
Experten sind sich sicher: Ein Plan, der Familien zerreißt, Polizei und Justiz traumatisiert und die Wirtschaft ins Elend stürzt| www.thueringer-allgemeine.de
Millionen neue Jobs verspricht Donald Trump durch seine Zollpolitik. Doch die Stimmung bei Unternehmern und Verbrauchern ist im Keller.| www.thueringer-allgemeine.de
Die EU hält auch nach Trumps Wende an neuen Gegenmaßnahmen fest. Einige Produkte überraschen, um Süßes gibt es Krach. Wie teuer es wird, was Verbraucher jetzt wissen müssen.| www.thueringer-allgemeine.de
Donald Trump stürzt die Weltwirtschaft mit seinen Zöllen ins Chaos. Doch er ist nicht der erste Präsident, der auf dieses Mittel setzt.| www.thueringer-allgemeine.de
Der US-Präsident ist gereizt von Medwedew – und verkündet die Entsendung nuklearer U-Boote Die Motivation dahinter könnte vielfältig sein.| www.thueringer-allgemeine.de
Zweimal wurde Präsident Donald Trump mit „impeachments” überzogen. Im berühmten „Smithsonian” in Washington erfährt der Besucher davon nichts mehr.| www.thueringer-allgemeine.de
Der Präsident wollte eine Schutzschild-Dame. Jetzt hat er einen PR-Albtraum. Die Fehler der Ministerin werden für ihn zum Pulverfass.| www.thueringer-allgemeine.de
Trump will den Epstein-Fall zu den Akten legen. Die Maga-Bewegung ist auf den Zinnen – sie fordert Klarheit bei einem zentralen Wahlversprechen.| www.thueringer-allgemeine.de
Donald Trump kann per präsidialem Erlass seine politischen Pläne anschieben. Doch dabei muss er einige wichtige Dinge beachten.| www.thueringer-allgemeine.de
Wie ist die aktuelle Arbeitslosigkeit in Deutschland? Aktuelle Informationen, News und Hintergründe rund um das Thema im Überblick.| www.thueringer-allgemeine.de
Die japanische Organisation „Nihon Hidankyo“ wurde mit dem Friedensnobelpreis geehrt. Warum die Auszeichnung zur richtigen Zeit kommt.| www.thueringer-allgemeine.de
Die FDP-Politikerin Strack-Zimmermann ist sich sicher: Wir müssen uns mehr denn je mit Gefahren aus dem Weltraum beschäftigen.| www.thueringer-allgemeine.de
Deutschland erwägt Taurus-Lieferung an die Ukraine. Was macht den Marschflugkörper so besonders? Ein Überblick.| www.thueringer-allgemeine.de
Aktuelle Entwicklungen, politische Analysen und Hintergründe zu Nordkorea – von der Führung bis zum Alltag in dem abgeschotteten Staat.| www.thueringer-allgemeine.de
Rund 2,9 Millionen Menschen leben in Kiew, der Hauptstadt der Ukraine. Alle aktuellen Nachrichten, Infos und Hintergründe zur Stadt.| www.thueringer-allgemeine.de
Wassyl Maljuk ist nach Meinung vieler Ukrainer der erste SBU-Chef, der die Behörde kompetent führt. Und er ist zu allem entschlossen.| www.thueringer-allgemeine.de
Deutsche Ängste vor einer Niederlage Russlands kann der polnische Botschafter nicht nachvollziehen. Er sagt, worauf es jetzt ankommt.| www.thueringer-allgemeine.de
Morde, Sprengstoffanschläge und nun offenbar ein massiver Drohnenangriff auf Russland: Warum ukrainische Spione so stark geworden sind.| www.thueringer-allgemeine.de
Liefert Friedrich Merz als Kanzler der Ukraine den deutschen Marschflugkörper? Russland befürchtet einen Kurswechsel unter dem CDU-Chef.| www.thueringer-allgemeine.de
Wenig ist bekannt über die Nordkoreaner, die Russland im Kampf gegen die Ukraine einsetzt. Doch persönliche Papiere offenbaren Interessantes.| www.thueringer-allgemeine.de
Inzwischen könnte Trump Nordkorea als Atommacht anerkennen. Sich auf den Diktator einzulassen, dürfte einen strategischen Grund haben.| www.thueringer-allgemeine.de
In der Region Kursk sollen bereits 300 nordkoreanische Soldaten gefallen sein. Deren Notizbücher enthüllen grausame Befehle.| www.thueringer-allgemeine.de
Am Wochenende zeigte der ukrainische Präsident zwei inhaftierte Soldaten. Nun wendet er sich an Russlands Verbündeten Kim Jong Un.| www.thueringer-allgemeine.de
Das Mullah-Regime ist hierarchisch aufgebaut und regiert den Iran mit eiserner Hand. Wer das Sagen hat und wer die Befehle ausführt.| www.thueringer-allgemeine.de
Israel rechnet nach seinem Angriff auf den Iran mit Vergeltung. Der Iran besitzt ein Riesenarsenal an Raketen und Drohnen.| www.thueringer-allgemeine.de
Nach den iranischen Angriffen auf Israel fragen sich viele: Wie stark ist das iranische Militär? Laut einem Index liegt es sogar vor Israel.| www.thueringer-allgemeine.de
US-Präsident Donald Trump setzt Machtmittel kompromisslos ein. Kolumbien war der Anfang. Jetzt müssen Kanada, Dänemark und Europa zittern.| www.thueringer-allgemeine.de
Die deutschstämmige Joanna Mleczko lebt in Missouri. Ihre Nachbarn: durchweg religiöse Trump-Wähler. Nun zieht sie radikale Konsequenzen.| www.thueringer-allgemeine.de
In den USA wächst die Sorge vor einem nationalen Abtreibungsverbot. Ein Arzt mit mobiler Praxis berichtet, welche Folgen er beobachtet.| www.thueringer-allgemeine.de
Rund drei Monate nach Trumps Amtsantritt mischt sich sein Vorgänger ein. Er attestiert der US-Regierung Ahnungslosigkeit – und warnt.| www.thueringer-allgemeine.de
Elon Musks Behörde soll Milliarden sparen – doch eine Ex-Mitarbeiterin spricht von Chaos, Inkompetenz und einem Staat am Abgrund.| www.thueringer-allgemeine.de
Donald Trump richtet das Weiße Haus ein wie ein Sonnenkönig seinen Palast. Dafür müssen sogar die Bilder der Vorgänger weichen.| www.thueringer-allgemeine.de
Die wichtigsten Informationen zum Gazastreifen: Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Berichte zur Lage lesen Sie hier.| www.thueringer-allgemeine.de
Die ehemalige First Lady sorgt für Jubelstürme beim Parteitag der Demokraten in Chicago. Jede Attacke auf Donald Trump sitzt.| www.thueringer-allgemeine.de
Die Obamas geben Kamala Harris auf ihrem Weg ins Weiße Haus einen ordentlichen Boost. Der Ex-Präsident weiß, worauf es jetzt ankommt.| www.thueringer-allgemeine.de
Die wichtigsten Informationen zu Israel: Aktuelle Nachrichten zur politischen und wirtschaftlichen Lage des Landes lesen Sie hier.| www.thueringer-allgemeine.de
481 Tage lang war die 29-jährige Arbel Yehoud Geisel der Hamas, nun ist sie frei. In Gaza war sie ihren Peinigern alleine ausgesetzt.| www.thueringer-allgemeine.de
Geht es nach dem US-Präsidenten, sollen die Palästinenser aus dem Gebiet umgesiedelt werden. Hat Donald Trump dort andere Pläne?| www.thueringer-allgemeine.de
Die islamistische Hamas hat vier weitere Geiseln übergeben. Zuvor hatte die Terrororganisation ein zynisches Schauspiel inszeniert.| www.thueringer-allgemeine.de
Weitere vier israelische Gefangene sollen dem Roten Kreuz übergeben werden. Die islamistische Terrorgruppe überlässt dabei nichts dem Zufall.| www.thueringer-allgemeine.de
Der Iran hat Israel mit Raketen beschossen. Doch die große Eskalation meiden die Mullahs noch. Sie wissen: Israel hat mächtige Verbündete.| www.thueringer-allgemeine.de