In einer pluralistischen Gesellschaft voller Differenzen und Konflikte ist es notwendig, das eigene Begehren, die eigenen Anliegen und Wünsche, aber auch das eigene Wissen und bereits erreichte Erk…| ABC des guten Lebens
Die Sprache ist für die Menschen der Eintritt in die symbolische Ordnung: Durch die „Muttersprache“ erhalten die umgebenden Dinge für Kinder einen Namen. Insofern Kinder der Mutter, dem Vater und a…| ABC des guten Lebens
Menschen kommen durch einander in die Welt. Als blutige, schleimige, scheißende, hungrige, gänzlich abhängige Neulinge rutschen sie aus dem Geist-Körper einer Frau ins Licht. Jede Mutter ist ihrers…| ABC des guten Lebens
Unter dem Stichwort „Care” werden seit den 1970er Jahren von Feministinnen politische, philosophische und wirtschaftliche Alternativen entwickelt und diskutiert, die das Leben und seine Erhaltung i…| ABC des guten Lebens
Abhängigkeit ist eine Grundbedingung des Menschseins. Wir können sie ebenso wenig ablehnen, wie wir die Auswirkungen der Schwerkraft ablehnen können. Menschen sind abhängig von Wasser, Luft, Nahrun…| ABC des guten Lebens
Freiheit bedeutet, sich dem eigenen Begehren entsprechend in den Gang der Welt einzubringen, die Verantwortung für das eigene Geborensein zu übernehmen. Also im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten…| ABC des guten Lebens
Verhandlungen mit anderen sind unerlässlich, um das eigene Begehren in die Welt zu bringen. Denn die Welt hat auf mein Begehren erst einmal nicht gewartet, ich muss es dort vermitteln. Dabei gibt e…| ABC des guten Lebens
„Matrix“ ist ein lateinisches Wort und heißt „Mutterleib“. Der wirkliche Mutterleib, aus dem ein neuer Mensch in die Welt eintritt, ist umgeben von einem Universum aus Wörtern, Gewohnheiten, Herrsc…| ABC des guten Lebens
Wenn ein Kind geboren wird, fragen wir: Ist es gesund, hat es zehn Finger, hat es zehn Zehen? Ist es ein Mädchen oder ein Junge? Wir heißen das Neugeborene willkommen als Wesen mit einem Körper, der genährt werden muss: gefüttert und gewaschen, bekleidet und mit einem Maß an Körperkontakt verwöhnt, der eine Kontinuität zum Gefühl … Körper weiterlesen| ABC des guten Lebens
Das „Dazwischen“ bezeichnet einen Raum zwischen (zwei) Personen oder Dingen, oder einen Abschnitt beziehungsweise eine Phase zwischen zwei definierbaren Zeitpunkten. Es liegt im Wesen d…| ABC des guten Lebens
Wenn eine Frau ein Kind geboren hat, sagen wir auch: Sie hat ein Kind zur Welt gebracht. Ein Kind kommt in die Welt und taucht damit in jenes Bezugsgewebe ein, das Menschen in ihrer Verschiedenheit…| ABC des guten Lebens
Wenn jemand auf etwas Neues, Schönes oder überraschend Anderes trifft, überfällt ihn oder sie zunächst Staunen. Die Wahrnehmung der erstaunlichen Schönheit oder Verschiedenheit eines Dinges oder ei…| ABC des guten Lebens
Wer sowohl für Mindestlöhne als auch für ein bedingungsloses Grundeinkommen ist, kann schnell Schwierigkeiten bekommen, das zu vermitteln. In der gängigen Logik der alten symbolischen Ordnung sind Mindestlöhne und Grundeinkommen nämlich Begriffe aus zwei verschiedenen Weltanschauungen; sie widersprechen einander und sind unvereinbar. Die Forderung nach Mindestlöhnen ist eine sehr wichtige Forderung innerhalb des bestehenden Systems. Der … Sowohl als auch weiterlesen| ABC des guten Lebens
Alle Menschen gehören zu bestimmten Gruppierungen oder Gemeinschaften: zu einer Familie oder einer Wohngemeinschaft, zu den Frauen oder den Männern, zu Kindergartengruppen oder Schulklassen, zu Fre…| ABC des guten Lebens
Bezogenheit ist eine Qualität, die für alle Menschen, Tiere, Pflanzen und alles übrige, auch das Unbelebte, unverzichtbar ist. Ohne Bezogenheit kann nichts existieren. Bezogenheit bedeutet, dass ni…| ABC des guten Lebens
Bedürftigkeit ist ein menschlicher Normalzustand. Bedürftig zu sein bedeutet, dass Menschen andere Menschen brauchen. Wir brauchen die Zuwendung und Fürsorge anderer; das wird nicht nur am Lebensbe…| ABC des guten Lebens
Essen ist ein Lebensvollzug, der für Menschen ebenso notwendig ist wie das Atmen. Essen bereitet oft Lust und Genuss, aber auch Ängste und Probleme. Die täglich wiederkehrende (und je nach Lebensum…| ABC des guten Lebens
Das Produzieren und Hinterlassen von Scheiße ist ein für Menschen und Tiere unvermeidbarer Lebensvollzug, der in Sprache und Öffentlichkeit weitgehend verdrängt und unsichtbar gemacht wird. Scheiße…| ABC des guten Lebens