Das deutsche Rüstungsunternehmen Diehl Defence hat erstmals eine mit Abfangdrohnen ausgestattete Variante des Drohnenabwehr-Fahrzeuges Kinetic Defence Vehicle (KDV) gezeigt. Die Präsentation des Fahrzeuges erfolgte offenbar im Rahmen eines Standortbesuches von NATO-Botschaftern und dem Inspekteur der Luftwaffe, bei dem den Besuchern ein breites Portfolio von Luftverteidigungslösungen aus dem Hause Diehl Defence gezeigt wurden. Wie hartpunkt bereits […]| hartpunkt
Die Technologieunternehmen Rohde & Schwarz und TRUMPF wollen zukünftig bei der Entwicklung von Laserlösungen für die Drohnenabwehr kooperieren und binnen drei Jahren ein einsatzfähiges Produkt entwickeln. Die strategische Partnerschaft zur Entwicklung und Bereitstellung einer umfassenden, national produzierten Drohnenabwehrlösung wurde heute bei der Bilanzpressekonferenz von TRUMPF in Ditzingen bekanntgegeben. Die TRUMPF-Vertreter betonten, dass es sich um eine rein […]| hartpunkt
Bei seiner Reise nach Kanada hat Verteidigungsminister Boris Pistorius am Montag zusammen mit seinem norwegischen Amtskollegen Tore Sandvik in Ottawa für einen Beitritt des nordamerikanischen Landes in das deutsch-norwegische U-Boot-Vorhaben 212 CD geworben. Neben Gesprächen mit dem kanadischen Verteidigungsminister David McGuinty standen auch Treffen mit anderen Regierungs- und Parlamentsmitgliedern auf dem Programm. Die kanadische Regierung […]| hartpunkt
Die United States Army unterzieht sich derzeit einer grundlegenden Transformation im Rahmen der umfassenden Reforminitiative Army Transformation Initiative (ATI). Dies erläuterte der Stabschefs der Army, General Randy A. George, vor Pressevertretern bereits im September dieses Jahres. Ein zentrales Element dieser Transformation ist die Umstrukturierung der klassischen Infanterie-Brigaden – den Infantry Brigade Combat Teams (IBCTs) – hin zu […]| hartpunkt
Der deutsche Drohnenhersteller Quantum Systems hat nach eigenen Angaben die Spleenlab GmbH, ein auf den Bereich Künstlicher Intelligenz (KI) spezialisiertes deutsches Unternehmen, übernommen. Durch die Übernahme werden die VISIONAIRY KI-Suite und das Know-how von Spleenlab im Bereich Edge-Perzeption in das Produkt- und Forschungsökosystem von Quantum Systems integriert, wie aus einer Mitteilung des Unternehmens hervorgeht. Dadurch […]| hartpunkt
Mit der P13 soll die Bundeswehr zukünftig eine neue Dienstpistole im Kaliber 9 x 19 mm erhalten, die die P8 in der Truppe ablösen soll. Dazu wurden im Laufe des Jahres 2024 zwei separate Teilnahmewettbewerbe gestartet, einer für die Beschaffung der neuen „Pistole querschnittlich“ und ein weiterer Teilnahmewettbewerb für ein Holstertragesystem. Gut informierten Kreisen zufolge […]| hartpunkt
Das Schweizer Bundesamt für Rüstung armasuisse hat Rahmenverträge für die Lieferung von unterschiedlichen Kleinstdrohnen im Gesamtwert von umgerechnet rund 350 Millionen Euro mit zwei deutschen und einem schweizerischen Unternehmen geschlossen. Dies geht aus einer bereits Ende September veröffentlichten Mitteilung der armasuisse auf der europäischen Online-Vergabeplattform TED hervor. Wie es in der Mitteilung heißt, haben die […]| hartpunkt
Verteidigungsminister Boris Pistorius und die isländische Außenministerin Thorgerdur Katrín Gunnarsdóttir haben gestern in Reykjavik eine Absichtserklärung zum Ausbau ihrer sicherheitspolitischen Zusammenarbeit unterzeichnet. Island könne eine wichtige Rolle als Logistik-Basis für die Deutsche Marine übernehmen, sagte Pistorius in einer Pressekonferenz im Anschluss an die Unterzeichnung. Unter anderem sollen die deutschen Seefernaufklärer des Typs P-8A Poseidon den […]| hartpunkt
Das Bundeswehr-Beschaffungsamt BAAINBw hat den europäischen Rüstungskonzern General Dynamics European Land Systems (GDELS) mit der Entwicklung und Lieferung von 274 Spähfahrzeugen des Typs Luchs 2 beauftragt. Dies geht aus einer heutigen Mitteilung des BAAINBw hervor. Zuvor hatte der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages die entsprechenden Finanzmittel freigegeben. Die Auslieferung der ersten Serienfahrzeuge an die Truppe ist […]| hartpunkt
Als Anfang Juni 2025 im Rahmen der sogenannten Operation Spiderweb mehrere russische Langstreckenbomber tief im eigenen Territorium zerstört wurden, waren es nicht nur Geheimdienste, die den Angriff nachvollziehen konnten, sondern die globale Öffentlichkeit.| hartpunkt - Monitor für Defense und Sicherheitspolitik
Der deutsche Rüstungskonzern Diehl Defence hat nach eigenen Angaben erfolgreich mit einem navalisierten Systemdemonstrator des bodengebundenen Luftverteidigungssystems IRIS-T SLM an der „Maritime Firing Exercise 2025“ (MFE) – dem größten Flugkörperschießen der Deutschen Marine seit drei Jahrzehnten – teilgenommen.| hartpunkt - Monitor für Defense und Sicherheitspolitik
Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall liefert der Ukraine weitere Skyranger 35 auf Basis des Leopard 1.| hartpunkt - Monitor für Defense und Sicherheitspolitik
Helsing, ein europäisches Unternehmen für Verteidigungstechnologie mit Schwerpunkt auf Künstliche Intelligenz (KI), bereitet die Übernahme des Meerestechnologie-Spezialisten Blue Ocean vor.| hartpunkt - Monitor für Defense und Sicherheitspolitik
Vor einigen Tagen berichtete die Financial Times, dass die Abfangrate der ballistischen Raketenabwehr der Ukraine trotz einer geringeren Anzahl von ballistischen Raketenstarts von rund 37 Prozent im August auf nur noch sechs Prozent im September gesunken sei.| hartpunkt - Monitor für Defense und Sicherheitspolitik
Mit der EU-Initiative „Drone Wall“ und nationalen Sofortprogrammen nimmt Europas Abwehr gegen unbemannte Bedrohungen Gestalt an. HENSOLDT liefert bereits heute Technologien, die aus Einzellösungen ein interoperables Gesamtbild machen.| hartpunkt - Monitor für Defense und Sicherheitspolitik
Für das Management des multinationalen 6×6-Radpanzerprogramms „Common Armoured Vehicle System“ (CAVS), das von Finnland geführt wird, wurde am 30. September im Hauptquartier des finnischen Logistikkommandos (Puolustusvoimien logistiikkalaitos) ein multinationales Projektbüro eingerichtet, an dem auch deutsches Personal seinen Dienst verrichten wird.| hartpunkt - Monitor für Defense und Sicherheitspolitik
hartpunkt ist ein unabhängiges, überparteiliches Online-Portal mit tagesaktuellen News, Hintergrundberichten und Fachbeiträgen aus den Bereichen Verteidigung, Sicherheitspolitik und Rüstung.| hartpunkt - Monitor für Defense und Sicherheitspolitik
Mit dem TAURUS (Target Adaptive Unitary and Dispenser Robotic Ubiquity System) verfügt die Bundeswehr über luftgestützte Marschflugkörper, die sich besonders für die Bekämpfung von verbunkerten und eingegrabene Zielen eignen.| hartpunkt - Monitor für Defense und Sicherheitspolitik
Die brasilianische Marine, EMGEPRON und Águas Azuis – eine Projektgesellschaft von TKMS, Embraer Defense & Security und Atech – haben am vergangenen Freitag die Taufe der zweiten Fregatte der Tamandaré-Klasse mit dem Namen „F201 – Jerônimo de Albuquerque” gefeiert.| hartpunkt - Monitor für Defense und Sicherheitspolitik
Mitte Juli 2025 reichte Deutschland ein offizielles Informationsersuchen für die Beschaffung des Typhon-Raketen- und Flugkörpersystem bei der US-Regierung ein, das auch als „Strategic Mid-Range Fires System” bekannt ist.| hartpunkt - Monitor für Defense und Sicherheitspolitik
Die bundeseigene BWI hat den Anbieter von Software- und Servicelösungen, die USU Software AG, mit der Lieferung einer IT-Service-Management-Plattform (ITSM)| hartpunkt - Monitor für Defense und Sicherheitspolitik
Mit dem A.R.M.E.D.-System setzt der Weltmarktführer für Nachtsichtgeräte einen neuen Standard in der Vernetzung von Anzeigemitteln und Zieloptiken.| hartpunkt - Monitor für Defense und Sicherheitspolitik
Die REICH GmbH aus dem unterfränkischen Mellrichstadt blickt auf eine lange Tradition in der Herstellung von Produkten für die Wehrtechnik zurück.| hartpunkt - Monitor für Defense und Sicherheitspolitik
Die belgische Intersoft Electronics Group hat in Wilhelmshaven die Intersoft Electronics Services GmbH gegründet. Damit sollen nach Aussage des Unternehmens| hartpunkt - Monitor für Defense und Sicherheitspolitik
Die REICH GmbH aus dem unterfränkischen Mellrichstadt verfügt über die Kompetenz und die Kapazitäten, hochpräzise Drehteile auch in großen Losgrößen mit 100-prozentiger Qualität herzustellen - und das in einem wettbewerbsintensiven Umfeld.| hartpunkt - Monitor für Defense und Sicherheitspolitik
Die Bundesrepublik Deutschland hat nach Angaben der tschechischen Verteidigungsministerin Jana Černochová den Streitkräften des süd-östlichen Nachbarn 14 weitere Kampfpanzer Leopard 2 A4 sowie einen Bergepanzer 3 als Gegenleistung für die nicht weiter spezifizierte Unterstützung der Ukraine angeboten.| hartpunkt - Monitor für Defense und Sicherheitspolitik
Um den Bedarf der Streitkräfte nach einer Duellfähigen Panzerwaffe bis zur Einführung des MGCS zu decken, plant die Bundeswehr offenbar zusätzliche Leopard 2 A8 sowie einen noch zu definierenden Kampfpanzer als Brückenlösung zu beschaffen.| hartpunkt - Monitor für Defense und Sicherheitspolitik