Vor einem Jahr hielt die Rainbow Family den Harz auf Trab. Aber was ist davon geblieben? Der Harz Kurier wirft einen Blick auf den Ort des Geschehens und spricht mit Beteiligten, die die Zusammenkunft der Hippies damals begleitet haben.| www.harzkurier.de
Am Samstag steigt in Eisdorf am Harz die große Sommerdrosselung - zum zweiten Mal lädt der Gesangsverein zur Sommerparty ein. Darauf dürfen sich die Besucher freuen.| Harzkurier
Nach mehr als zwei Jahren öffnet die Wanderbaude Iberger Albertturm endlich wieder ihre Pforten für Wanderer und Ausflügler im Harz. So harten arbeiten Ehrenamtliche dafür.| www.harzkurier.de
Sportliche Herausforderung mit Spaßfaktor: Im Mai startet der Oberharzer Nordic Walking Cup mit Sonderstempel der Wandernadel.| www.harzkurier.de
Im Harz erinnern viele Orte an die Tatern – ein Volk, das Mythen, Musik und Misstrauen hinterließ. Und was verbindet sie mit der Rainbow Family?| Harzkurier
Gotthard Sauermann aus Eisdorf berichtet von einem bewegten Leben, geprägt von Krieg, Verlust, Flucht - aber auch Zusammenhalt und Lebensmut.| Harzkurier
Bei einem Verkehrsunfall auf der K431 im Altkreis Osterode am Harz verunglückt am Wochenende ein Mann. Das ist bisher bekannt.| www.harzkurier.de
Die Große Sommerdrosselung der Borntaler Schnapsdrosseln lockt 800 Gäste nach Eisdorf. Die musikalische Bandbreite reicht von Spielmannszug bis Rockmusik, die Besucher feiern bis in die Nacht.| www.harzkurier.de
Aufwendige Kostüme, Shows, Markttreiben und sogar Einblicke in ein brandneues Harzer Musical bietet das Walpurgisfest 2025 im Harz. An welchen Orten was geplant ist, erfahren Sie hier.| www.harzkurier.de
Trauung gefällig? Im Wonnemonat Mai können sich Paare ohne Aufwand im Oberharz spontan trauen lassen. Wann und wo das möglich ist.| www.harzkurier.de
Gute Nachrichten für Wanderer im Harz: Die Baude am Iberger Albertturm ist wieder geöffnet. Das ist die Geschichte der Gaststätte mit Aussichtsturm bei Bad Grund.| www.harzkurier.de
Kein Bäcker, kein Fleischer, kein Supermarkt, kein Café - viele kleine Orte im Harz wirken wie ausgestorben. Nicht so Eisdorf. Das lockt Wissenschaftler an.| www.harzkurier.de
Wandern, Stempel sammeln und Geschichte erleben: Im Harz geht das, denn diese Stempeljagd geht im März und April in die dritte Runde - 13 Stempelstellen können angelaufen werden.| www.harzkurier.de
An drei Tagen im Juni wird in Windhausen bei Bad Grund das Dorffest gefeiert. Auch das Königschießen ist dabei. Das alles steht auf dem Programm.| www.harzkurier.de
Aus „Gan(s)z gelassen“ wird „Gan(s)z berühmt“: „Gretchen“ und „Schnattchen“ aus einem kleinen Harzer Dorf werden jetzt vom NDR gefilmt - wann sie im TV zu sehen sind.| www.harzkurier.de
Beliebtes Touristenziel in Bad Grund lockt mit neuer Ticket-Kategorie und geänderten Öffnungszeiten. Eine weitere Neuerung betrifft Kinder unter vier Jahren.| www.harzkurier.de
Die „Rainbow Family“ campiert im Harz und der Landkreis Göttingen verweigert der Presse den Zutritt. Dafür hagelt es Kritik - trotz Entschuldigung. Fehler passieren, findet Redaktionsleiterin Svenja Paetzold-Belz. Und trotzdem hat die Pressefreiheit ein Problem.| www.harzkurier.de
Autofahrer aufgepasst: Bei Münchehof im Landkreis Goslar kommt es wegen einer Vollsperrung zur Umleitung. Die Infos in der Übersicht.| www.harzkurier.de
Die Landkreise Göttingen und Goslar erteilen ein Aufenthaltsverbot wegen des Treffens in Bad Grund der „Rainbow Family“. Das ist bekannt.| www.harzkurier.de
Bei einer Pressekonferenz zieht der Landkreis Göttingen ein vorläufiges Fazit zum illegalen Treffen der „Rainbow Family“ zwischen Bad Grund und Clausthal-Zellerfeld im Harz.| www.harzkurier.de
Der Großeinsatz der Landkreise Goslar und Göttingen beim illegalen Treffen der „Rainbow Family“| www.harzkurier.de