Veggie statt Wurst? Wie ausgerechnet ein Fleischprofi zum Berater für Lidl, Rewe und Co. wurde – und was er heute vorhersagt.| Thüringer Allgemeine
Ein Gesetz, dessen Name schon erahnen lässt, dass es in der Wirtschaft in Thüringen auf wenig Begeisterung stößt, lehnen die Kammern ab.| Thüringer Allgemeine
Markus Söder will unter anderem soll das Verbrenneraus kippen. Seine Ideen sind populär – lösen das Problem aber nicht.| Thüringer Allgemeine
Menschen sind weltweit um ihren Ruhestand besorgt. Eine Studie hat erhoben, wo Rentner gut leben können. Für Deutschland ist ein Trend erkennbar.| Thüringer Allgemeine
Die Koalition will, dass überall eine digitale Bezahlmöglichkeit angeboten wird. Der Steuergewerkschaft reicht das nicht aus.| Thüringer Allgemeine
Das Umweltbundesamt stuft das Thüringer Weihnachtsgebäck als Snack für unterwegs ein – und verlangt eine Umweltabgabe. Politik will vermitteln.| Thüringer Allgemeine
Die neue Koalition will Infrastruktur und Wirtschaft stärken. Entscheidend ist nun, wie klug die Milliarden eingesetzt werden.| www.thueringer-allgemeine.de
Die Sonde Rosetta erwacht aus ihrem Tiefschlaf und in Köln entsteht plötzlich ein Mond: Raumfahrt fasziniert die Menschen. Ohne Deutschland würde wenig fliegen.| www.thueringer-allgemeine.de
Dalio sagte schon die Finanzkrise von 2008 voraus. Nun spricht er von einem „schuldenbedingten Herzinfarkt“ – und das schon sehr bald.| Thüringer Allgemeine
Die Europäische Zentralbank ist die Währungsbehörde der Europäischen Union mit Sitz in Frankfurt am Main. Die News lesen Sie hier.| www.thueringer-allgemeine.de
Echte Diamanten sind klein, wertvoll und gut zum Schmuggeln. Darf man sie als Schmuck tragen? Experten verraten, wie man teure Diamanten erkennt| www.thueringer-allgemeine.de
Der Goldpreis steigt immer weiter. Wer jetzt einsteigen will, sollte einiges beachten. Experten geben Tipps, wenn Sie Gold kaufen wollen.| www.thueringer-allgemeine.de
Es muss nicht immer Gold sein. Ein Rohstoffanalyst verrät, welche Kurse Silber, Platin und Palladium im nächsten Jahr erreichen können.| www.thueringer-allgemeine.de
Gold auf Höhenflug. Davon können auch Sparer profitieren. Experten sagen, wie sich der Goldkurs international noch entwickeln kann.| www.thueringer-allgemeine.de
Google hat vor dem höchsten europäischen Gericht eine endgültige Niederlage kassiert. Eine deftige Wettbewerbsstrafe ist damit bestätigt.| www.thueringer-allgemeine.de
Google steht wegen seiner Marktmacht unter Druck. Nun will die KI-Firma Perplexity den Browser Chrome für eine gigantische Summe übernehmen.| www.thueringer-allgemeine.de
Kann eine promovierte Philosophin ein Elektronikunternehmen erfolgreich leiten? Anna-Maria Nagel beweist es täglich. Sie führt Kueba Electronic mit Erfolg.| www.thueringer-allgemeine.de
Rotkreuz-Präsidentin Gerda Hasselfeldt kritisiert die Höhe des Taschengelds bei Freiwilligendiensten. So will sie mehr Jugendliche gewinnen.| www.thueringer-allgemeine.de
VW-Chef Oliver Blume toppt alle: Er verdient 2023 rund 28.279,45 Euro am Tag. Spitzengehälter steigen um 5,8 Prozent. Das Ranking.| www.thueringer-allgemeine.de
Von der Wertentwicklung am Aktienmarkt profitieren, mit möglichst geringem Risiko: Das geht mit ETF. Eine Vorsorgeexpertin gibt Tipps.| www.thueringer-allgemeine.de
Die Pflege wird immer teurer. Gerda Hasselfeldt, Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes, warnt vor einer „Armutsfalle“ – und präsentiert eine Lösung.| www.thueringer-allgemeine.de
Wegen hoher staatlicher Abgaben meiden viele Airlines Deutschland. Die Bundesregierung will gegensteuern. Ein Experte sagt, was das bringt.| www.thueringer-allgemeine.de
Die italienische Staatskasse ist leer. Deshalb fasst Giorgia Meloni einen Plan – und bittet Anleger von Kryptowährungen rigoros zur Kasse.| www.thueringer-allgemeine.de
Die Angst vor einer schwachen US-Wirtschaft hat weltweit für Börsenturbulenzen gesorgt. Das macht sich auch in Deutschland bemerkbar.| www.thueringer-allgemeine.de
Deutsches Gold in New York: 37 Prozent lagern dort. Der Vizechef der Steuerzahler ist besorgt: „Ich habe da ein unangenehmes Bauchgefühl.“| www.thueringer-allgemeine.de
Vorerst hat Donald Trump seine Zölle für die EU ausgesetzt. Wie geht es danach weiter? Der Präsident glaubt an eine Einigung. News im Blog.| www.thueringer-allgemeine.de
Donald Trump siegt bei der US-Wahl. Die US-Börsen reagieren positiv. Das sind die Folgen für Aktien, Anleihen, Gold und Kryptowährungen.| www.thueringer-allgemeine.de
Wer einen Firmenwagen hat und privat nutzt, muss ihn versteuern. Geld sparen kann man mit Elektro-Fahrzeugen. Wir erklären wie.| www.thueringer-allgemeine.de
Wer einen Firmenwagen hat und ihn privat nutzt, muss ihn versteuern. Dabei gibt es Fallstricke, die man unbedingt vermeiden sollte.| www.thueringer-allgemeine.de
Die Ampel will die Steuerklassen 3 und 5 abschaffen. Wen das betrifft und wer am Monatsende mehr Netto übrig hat: der Überblick.| www.thueringer-allgemeine.de
Es ist eine der wichtigsten Fragen unserer Zeit: Wie kann Deutschland in Zukunft seinen Energiebedarf decken? Aktuelle News & Infos.| www.thueringer-allgemeine.de
Wer im Alter mehr Rente aufs eigene Konto bekommen möchte, kann selbst viel dafür tun. Altersvorsorgeexpertin Sandra Klug gibt Tipps.| www.thueringer-allgemeine.de
Aktien sind als Geldanlage beliebt – mitunter aber auch risikoreich. Die aktuellen News, Infos und Berichte rund um Aktien im Überblick.| www.thueringer-allgemeine.de
Gold ist gefragt – und der Preis erreicht immer neue Rekorde. Ist es sinnvoll, jetzt noch zu kaufen? Ein Fachmann wagt eine kühne Prognose.| www.thueringer-allgemeine.de
Google gehört zu den Unternehmen, die das Internet geprägt und die Welt verändert haben. Aktuelle News & Infos lesen Sie hier.| www.thueringer-allgemeine.de
Durch die Kosten für das 49-Euro-Ticket könnte das Angebot an Bussen und Bahnen sinken. Fast jeder Vierte hat im ersten Jahr schon einmal das Abo abgeschlossen.| www.thueringer-allgemeine.de
Die Deutsche Bahn ist das wohl essentiellste Transportunternehmen Deutschlands. Hier lesen Sie aktuelle News und Infos zum Konzern.| www.thueringer-allgemeine.de
Elon Musk behauptet, dass künstliche Intelligenz alle unsere Jobs wegnehmen wird. Für ihn nicht unbedingt eine schlechte Sache.| www.thueringer-allgemeine.de
Die Riester-Rente ist für viele Versicherte ein Reinfall. Lohnt es sich, den Vertrag zu kündigen? Altersvorsorgeexpertin Sandra Klug gibt Tipps.| www.thueringer-allgemeine.de
ETF werden bei der Geldanlage immer beliebter. Lesen Sie hier alle Nachrichten, Infos und Berichte rund um das Thema.| www.thueringer-allgemeine.de
Kryptowährung bezeichnet digitale Vermögenswerte. Die bekannteste und älteste digitale Währung ist der Bitcoin. Hier erfahren Sie mehr.| www.thueringer-allgemeine.de
Um Steuersünder auf die Schliche zu kommen, tauscht sich der deutsche Fiskus mit etlichen Ländern aus. Wer die Anmeldung versäumt, dem droht Ärger.| www.thueringer-allgemeine.de
E-Auto zu Hause aufladen: geschickt, aber wegen hoher Stromkosten auch teuer. Wir verraten, wie Sie über Steuer Geld zurückbekommen.| www.thueringer-allgemeine.de
Die Ampel-Regierung will die Steuerklassen 3 und 5 abschaffen. Doch ein freiwilliger Wechsel zur Klasse 4 kann sich schon jetzt lohnen.| www.thueringer-allgemeine.de
Geld anlegen in einem Fonds – und zusätzlich vom Staat etwas dazu bekommen? Das geht! Ein Finanzexperte erklärt die Vor- und Nachteile.| www.thueringer-allgemeine.de
Elon Musk ist einer der reichsten Menschen der Welt. Zudem gilt er als wichtiger Berater von Donald Trump. News und Infos im Überblick.| www.thueringer-allgemeine.de
Der Markt für E-Autos hat sich abgekühlt. Nun will Tesla-Chef Elon Musk offenbar beim Personal sparen. Was er für Grünheide plant.| www.thueringer-allgemeine.de
Immer wieder gibt es Rufe danach, Bargeld abzuschaffen. Dagegen wehrt sich etwa die Bundesbank – und führt gewichtige Argumente an.| www.thueringer-allgemeine.de
Wenn Elon Musk ein unwiderstehliches Angebot macht, kann man nur schwer nein sagen. Viele Menschen haben dadurch alles verloren.| www.thueringer-allgemeine.de
Nach geltendem Recht müssen Trassenpreise massiv angehoben werden. Das System ist kompliziert – und könnte mittelfristig kollabieren.| www.thueringer-allgemeine.de
Der Heizungstausch wäre gut fürs Klima, doch die Deutschen sind genervt. Was es braucht, ist Verlässlichkeit – keine Haushaltstricks.| www.thueringer-allgemeine.de
Eine Umfrage zeigt: Noch ist die Künstliche Intelligenz in vielen Berufen nicht angekommen. Trotzdem sorgen sich viele. Doch es gibt auch Chancen.| www.thueringer-allgemeine.de
Für die Gier nach Gold wurden Länder unterworfen, noch immer ist das Edelmetall sehr begehrt. Weltweit steigt die Nachfrage merklich.| www.thueringer-allgemeine.de
Die Frist für die Abgabe der Steuererklärung fürs vergangene Jahr naht. Doch es gibt viele Ausnahmen, um noch etwas Zeit herauszuholen.| www.thueringer-allgemeine.de
In fast allen Haushalten kann man mit schnellem Netz surfen. Gilt das auch auf der Straße? Eine Studie bringt überraschende Fakten ans Licht.| www.thueringer-allgemeine.de
Teils zweistellig im Minus sind Anleger, die in offene Immobilienfonds investiert haben. Eine Expertin sagt, wie man jetzt am besten vorgehen sollte.| www.thueringer-allgemeine.de
Der Ausbau der Autobahn am Frankfurter Kreuz könnte ein Mega-Projekt werden – und Milliarden kosten. Ein Minister spricht von einer „Geisterdebatte“.| www.thueringer-allgemeine.de
Das Deutschlandticket wird teurer. Damit die Mehrkosten nicht allein die Fahrgäste tragen, könnte der Preis künftig an einen Index gekoppelt werden.| www.thueringer-allgemeine.de
Christian Lindner gibt einen Einblick, wie er selbst in seine Altersvorsorge investiert – und wie er das jüngste Börsenbeben einschätzt.| www.thueringer-allgemeine.de
Ab 2030 sollen die Steuerklassen 3 und 5 für Ehepaare wegfallen. Finanzminister Christian Lindner will Bedenken zerstreuen. .| www.thueringer-allgemeine.de
Wer mehrere Girokonten hat, gilt schnell als Risiko. Ein Konto beim Neobroker bietet jedoch nicht alle Services an – das hat Folgen.| www.thueringer-allgemeine.de
Ihre größere Vorsicht macht Frauen zu den erfolgreicheren Anlegern, sie achten auch mehr auf Nachhaltigkeit. Doch es gibt einen Makel.| www.thueringer-allgemeine.de
Der Ukraine-Krieg hat das Meinungsbild verändert: Frauen sind mit Blick auf Rüstungsaktien als Geldanlage aber skeptischer als Männer.| www.thueringer-allgemeine.de
In Aktien und ETFs investieren – das geht mit Neobrokern wie Trade Republic. Eine Vorsorgeexpertin nennt eine Falle, in die Anleger tappen könnten.| www.thueringer-allgemeine.de
Jeden Sommer hat die Deutsche Bahn Probleme: Klimaanlagen fallen aus, bei Hitze verformen sich Schienen. So kommen Reisende ans Ziel.| www.thueringer-allgemeine.de
Der Döner soll als traditionelle türkische Spezialität geschützt werden – doch es gibt Kritik. Selbst Döner-Händler sind auf der Zinne.| www.thueringer-allgemeine.de
Die Modekette Esprit gibt auf. Bis Ende des Jahres schließen alle 56 Filialen in Deutschland – 1300 Mitarbeiter stehen vor dem Nichts.| www.thueringer-allgemeine.de
Provoziert hat Elon Musk schon immer. Doch seit der Twitter-Übernahme befindet sich der Tesla-Chef im Kampfmodus. Das ist unwürdig.| www.thueringer-allgemeine.de
Elon Musk polarisiert. Nun kehren erste Firmen dem Trump-Unterstützer den Rücken – doch für Tesla wiegt etwas anderes noch schwerer.| www.thueringer-allgemeine.de
Aktuelle Nachrichten und Infos zum Thema Geld im Überblick: Spartipps, Ratgeber für Geldanlagen, Bankgeschäfte, Steuern und Versicherungen.| www.thueringer-allgemeine.de
Facebook ist das erfolgreichste Soziale Netzwerk der Welt und Teil des Konzerns Meta. Aktuelle News, Infos und Hintergründe.| www.thueringer-allgemeine.de
Am 2. September läuft die Frist zur Abgabe ab. Steuerfabi erklärt, welche Strafen bei Versäumnis drohen – und was im schlimmsten Fall passieren kann.| www.thueringer-allgemeine.de
Bei den ukrainischen Gegenschlägen in Kursk könnte der dortige Atom-Meiler versehentlich getroffen werden – mit Folgen auch für Deutschland.| www.thueringer-allgemeine.de
Wer seinen privaten Computer auch zum Arbeiten nutzt, kann ihn in der Steuererklärung geltend machen – doch es gibt etwas zu beachten.| www.thueringer-allgemeine.de
Elon Musk gehört zu den reichsten Menschen der Welt. Jetzt könnten weitere Milliarden dazukommen. Das letzte Wort haben die Aktionäre.| www.thueringer-allgemeine.de
Apple präsentiert eine Vielzahl von KI-unterstützten Neuerungen an seinen Geräten. Das können iPhone, Mac und iPad zukünftig.| www.thueringer-allgemeine.de
Seit heute werden keine Plastik-Bahncards mehr verkauft. Das müssen Sie wissen, um die Rabattkarte weiter zu nutzen. Kritik wird laut.| www.thueringer-allgemeine.de