Die Bundesregierung will mit einem neuen Wehrdienstmodell mehr Soldatinnen und Soldaten für die Bundeswehr gewinnen. Das Bundeskabinett billigte einen entsprechenden Gesetzentwurf. Eine Rückkehr zur Wehrpflicht ist nicht vorgesehen.| www.rbb24.de
Während die Zahl der Drogentoten in ganz Deutschland im vergangenen Jahr gesunken ist, sind in Berlin mehr Menschen an Drogen gestorben denn je zuvor. In der Hauptstadt sind vor allem synthetische Opioide auf dem Vormarsch.| www.rbb24.de
Einsatz von Polizei und Feuerwehr im Club Matrix: Mehrere Gäste klagen über Unwohlsein, zwei Frauen geben an, durch Stiche in den Arm verletzt worden zu sein. Zwei Männer geraten unter Verdacht.| www.rbb24.de
Frühere Truppenübungsplätze wie in Lieberose haben sich in den vergangenen Jahren zu Oasen für seltene Tier- und Pflanzenarten entwickelt. Wie wichtig Wildnis für Mensch und Fauna ist, erklärt Christoph Schenk von der Stiftung Naturlandschaften Brandenburg.| www.rbb24.de
Ein Anruf – und plötzlich sind die Ersparnisse weg: Kriminalhauptkommissar Sebastian Höhlich vom LKA Berlin erklärt, wie Enkeltrick-Betrüger vorgehen und wie man sich vor ihnen schützen kann.| www.rbb24.de
2022 richtete Beelitz die Landesgartenschau aus. Nun konnte sich die Spargelstadt eine weitere Großveranstaltung sichern: 2027 wird dort der Brandenburg-Tag gefeiert. Die Landesregierung muss aber noch grünes Licht geben. Von Jacqueline Piwon und Philipp Rother| www.rbb24.de
Bieranstich, Flaniermeile, Kulinarisches und Polit-Prominenz: Am Sonntag ging der 17. Brandenburg-Tag in Finsterwalde mit positivem Fazit zu Ende. Eine wohltätige Versteigerung der Staatskanzlei Brandenburg brachte rund 5.000 Euro ein.| www.rbb24.de
Landesfest im September| www.rbb24.de
In Brandenburg gab es im vergangenen Jahr so viele Datenschutz-Beschwerden wie seit langem nicht. Unter anderem kritisieren Datenschützer den Einsatz eines Gesichtserkennungs-Sytems. Es gehe um Gesichter tausender Unbeteiligter.| www.rbb24.de