Als Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg entmilitarisiert wurde, wurden große Mengen der übrig gebliebenen Munition in der Ostsee versenkt.Eine aktuelle Studie eines Teams unter Leitung der Senckenberg-Meeresbiologen Andrey Vedenin und Ingrid Kröncke in Kooperation mit …| Meertext
Prof. Rebecca R Helm teilte gerade in ihrer BlueSky-Timeline ein SPEKTAKULÄRES Video: Ein Pottwal verschlingt einen Riesenkalmar, der sich mit sämtlichen Tentakeln dagegen wehrt. Dass Pottwale, die größten aller Zahnwale, neben vielen kleineren Kopffüßern auch … Der Beitrag CephalopodFriday: Pottwal frisst Riesenkalmar – und wird dabei gefilmt erschien zuerst auf Meertext.| Meertext
Die beiden Tiger-Experten Nagarjun Vijay und Buddhabhushan Girish Salve haben einen Blick auf die Gene des Tasmanischen Tigers geworfen.| Meertext
Ende Juli und Anfang August 2025 häuften sich untypische Strandungen toter oder sterbender Schnabelwale, außerdem kam es zu einer Grindwal-Massenstrandung an den Atlantik-Küsten Irlands, Englands, Schottlands sowie den Nordseeküsten der Niederlande und Deutschlands. Da diese …| Meertext
Buckelwale (Megaptera novaeangliae) setzen „Netze“ aus Luftblasen ins Meer, um darin ihre Lieblingsmahlzeit – kleine Schwarmfische wie Heringe oder Sardinen – zu fangen. Damit gehören sie zu den Walen, die aus Luftblasen regelrechte Fischfallen konstruieren.Jetzt … Der Beitrag Bubblenet-Feeding: Die Blasennetze der Buckelwale erschien zuerst auf Meertext.| Meertext
Eine 6-Jahres-Studie vor der Küste Kaliforniens zeigt, wie Meeres-Hitzewellen (Marine heat waves) und Meereslärm Blauwale verstummen lassen.Vor den schroffen Küsten Kaliforniens ziehen viele große Walarten vorbei, darunter auch Blauwale, die gewaltigsten Wale aller Zeiten. Trotz …| Meertext
05.09.2025, Klimahaus Bremerhaven, 18:00 – 20:00 Uhr: “Zwischen Fiktion und Forschung – 20.000 Rezepte unter dem Meer” Eine kulinarische Tauchfahrt durch Jules Vernes Visionen und die Zukunft von nachhaltigen Lebensmitteln aus dem Ozean. Zucker aus … Der Beitrag Save the Date – meine Vorträge Herbst/Winter 2025, Update erschien zuerst auf Meertext.| Meertext
Mein Buch “Jules Verne und die Entdeckung der Meeresforschung” ist von Bild der Wissenschaft als Wissensbuch 2025 in der Kategorie “Überraschung – das originellste Buch” nominiert worden!Welches Sachbuch den Preis nun erhält, entscheiden die LeserInnen. …| Meertext
Das neu entdeckte interstellare Objekt – der Komet 3I/ATLAS – ist erst das dritte seiner Art, das jemals beobachtet wurde. „3I“ steht für 3. Interstellares Objekt. Die beiden anderen sind 1I/ʻOumuamua im Jahr 2017 und … Der Beitrag 3I/ATLAS – ein interstellarer Komet erschien zuerst auf Meertext.| Meertext
Die Erforschung der zentralasiatischen Wüste Gobi ist voller unglaublicher Abenteuergeschichten. Der US-amerikanisch Paläontologe Roy Chapman Andrews hatte ab 1922. die unglaubliche Dinosaurierfundstelle Flaming Cliffs entdeckt und war mit seinem aufregenden Leben die Vorlage für den …| Meertext
Cap Rouge Day| Meertext
Leben und Lieben der nordpazifischen Häubchenschnecke Melibe| Meertext
Seit Ende März berichten Medien von einer Giftalgenblüte vor der 1.350 Kilometer langen kalifornischen Küste: Zeitweise wurde Hundert tote oder desorientierte Seelöwen und Delphine angespült. Bei dieser sehr frühen und starken „Red Tide“ strandeten so …| Meertext
In 2025 reise ich wirklich quer durch Deutschland. Und zwar nicht nur mit dem Jules Verne-Buch, sondern auch mit dem Star Wars-Zoo und Astrobiologie-Themen. 05.08.2025, Seehundsstation Friedrichskoog: Seehund-Sommerfest In diesem Jahr feiert die Seehundstation zusammen …| Meertext
"Jules Verne und die Entdeckung der Meeresforschung" - so heisst mein Buch, das ich gerade auf der Leipziger Buchmesse vorgestellt habe.| Meertext
Das US-Unternehmen Colossal Laboratories and Biosciences hat mal wieder Plüsch produziert. Eigentlich wollen sie ja Mammuts klonen, die dann im arktischen Pleistocene Park für das totale Eiszeit-Rewilding sorgen sollen, aber nun sind es erstmal Mäuse …| Meertext
Auf Meertext war es in den letzten Wochen etwas still.Das lag vor Allem daran, dass ich mein 2. Buch-Manuskript abgeben musste: Ein Sachbuch über Climate Fiction.Das erste Manuskript ist zurzeit schon im Druck, ich werde …| Meertext
Dass gerade Glattwale extrem langlebig sind, ist seit Jahrzehnten bekannt. Die behäbigen Bartenwale schwimmen wegen ihrer rundlichen Gestalt und der extrem dicken, bis etwa 60 Zentimeter dicken Fettschicht, sehr langsam und waren darum die ersten …| Meertext
Dann sind wir in Monterey. Dem wunderbaren Ort an der Monterey Bay, wo John Steinbeck und der legendäre Meeresbiologe Ed “Doc” Ricketts zusammentrafen, arbeiteten und philosophierten. Und wo, nahe an phantastischen Tiefsee-Canyons, heute das legendäre …| Meertext
Vor diesem Ausflug bin ich richtig hibbelig: Es geht nach La Jolla, ins Birch Aquarium. Es ist das “Schaufenster” (Public Outreach Center) der Scripps Institution of Oceanography (University of California, San Diego).Auf dem Parkplatz empfängt …| Meertext