Die Open Studios - die Tage der Offenen Tür - des Künstlerhofs Frohnau finden wie jedes Jahr am ersten Septemberwochenende statt: Samstag, 6. September, 14-20 Uhr und Sonntag, 7. September, 11-18 Uhr. Mehr Informationen in Kürze.| www.kuenstlerhof-frohnau.de
Samstag, 19. Juli, 2025Auf und um den Künstlerhof Frohnau – KHF Berlin Alle Details auf unserer neuen Walden Webseite| Künstlerhof Frohnau
Am Samstag, 10. Mai, 14–20 Uhr und Sonntag, 11. Mai 2025, 12–18 Uhr, findet zum vierten Mal das Atelierwochenende Reinickendorf statt. Wie auch bei den vergangenen Ausgaben öffnen zahlreiche Künstlerinnen und Künstler im Bezirk ihre Arbeitsräume für ein interessiertes Publikum. Über 100 Ateliers an 21 Orten sind dabei und bieten die Möglichkeit, Künstlerinnen und Künstlern über die Schulter zu […]| Künstlerhof Frohnau
Neu erschienen: Die Publikation “Langzeitbelichtung: 25 Jahre Künstlerhof Frohnau” (KHF Books Berlin 2025). 120 Seiten, Farbe. Redaktion: Kaya Behkalam, Katja Hock, Setareh Shahbazi. Mit Texten von Cornelia Gerner, Kaya Behkalam, Sabine Ziegenrücker, sowie einem Gespräch mit Gabriele Horn, Annette Maechtel, Hartmut Reith und Raul Walch. Herausgegeben von Kaya Behkalam. Preis: € 20,00 zzgl. Versandkosten. Zu […]| Künstlerhof Frohnau
Ausstellung vom 5.12.2024 bis 2.3.2025 GalerieETAGE im Museum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35, 13467 Berlin, Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-17 Uhr, So 9-17 Uhr. Emma Adler Arijit Bhattacharyya Rob Crosse Anna Ehrenstein Iden Sungyoung Kim Ronak Moshtaghi Beatrice Moumdjian Kuratiert von Sandra Teitge WEITERE INFORMATIONEN AUF DER WEBSEITE DES RUCKHABERLE-FÖRDERPREISES Vernissage: Mittwoch, 4.12.2024, 18.30 Uhr Es laden ein zur […]| Künstlerhof Frohnau
Beherrschte Landschaften Berlin Premiere des Films “Khabur” mit anschließender Diskussion Achtung: diese Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Spore-Initiative. sie findet NICHT auf dem Künstlerhof Frohnau statt, sondern hier: Spore-Initiative. Hermannstraße 86, 12051 Berlin-Neukölln. 14. Juli 2024, 18.00-20.00 Kostenlos, auf Deutsch und Englisch An diesem Abend bringen Nafis Fathollahzadeh und Şermin Güven ihre Forschungen in […]| Künstlerhof Frohnau
Festival für Klangkunst und Performance Auf und um den Künstlerhof Frohnau. Kostenlos und unter freiem Himmel. Samstag, 6.Juli 2024, 14-24 Uhr. Kostenloser Shuttlebus vom S-Bhf. Frohnau und zurück. Kuratiert von SHIN Hyo Jin, Otto Oscar Hernandez Ruiz, Katja Hock und Kaya Behkalam Über das Festival Walden ist ein Festival für zeitgenössische Musik, Klang- und Performancekunst, […]| Künstlerhof Frohnau
Open Call zum Ruckhaberle-Förderpreis 2024–2025: Ausstellung, Residency, Publikation Bewerbungsfrist: 14. Juli 2024 Download Open Call (PDF) Ein Projekt des Künstlerhofs Frohnau (KHF) und des Fachbereichs Kunst & Geschichte Reinickendorf 2024/25 schreiben der Künstlerhof Frohnau (KHF) und der Fachbereich Kunst und Geschichte Reinickendorf zum sechsten Mal den Ruckhaberle-Förderpreis aus, der an das Wirken des Künstlers, Kurators […]| Künstlerhof Frohnau
WAS BEDEUTET ES, AN EINEM ORT DER TRENNUNG GEMEINSAM ZU WANDERN? ReRouting Wochenend-Wanderresidenz II im Künstlerhof Frohnau 16.-18. Juni 2024 Über ReRouting ReRouting ist eine kuratorische Initiative, die das Potenzial des Spazierens als Raum für künstlerischen Austausch und Begegnung erforscht. Das Projekt nutzt das Gehen und das gemeinsame Bewegen als kuratorische Methodik, um das Tempo […]| Künstlerhof Frohnau
Die Open Studios - Tage der Offenen Tür des Künstlerhofs Frohnau finden in diesem Jahr am 7. und 8. September statt. Am Samstag, 7.9. von 14-20 Uhr und am Sonntag, 8.9. von 11-18 Uhr. Offene Ateliers von: Marion Angulanza, Claudia Bachmann, Stefan Deckner, Gudrun Fischer-Bomert, Skadi Engeln (Gastkünstlerin), Almut Flentje, Annette Frick & Wilhelm Hein, Bardo Henning, Saskia Hubert, Rosika Jankó-Glage, Nicola Jungsberger, Ray Kaczynski, Silke Kästner, Anetta Küchler-Mocny, Nora Mertes, ...| www.kuenstlerhof-frohnau.de