Funktional| Auditive Medienkulturen
Arbeitgeberin: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Arbeitsstelle: Fachgruppe Digitale Bildung in der Schule, Fachgruppe Musikpädagogik Deadline: 31. Oktober 2025 Über die Universität Die Carl von Ossietzky Universität erhält vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) und der VolkswagenStiftung aus der Förderlinie „Potenziale strategisch entfalten“ für ihre Profilschärfung und zur Stärkung ihrer nationalen und internationalen Wettbewerbsfähigkeit […] Der Beitrag J...| Auditive Medienkulturen
Practical experiential approaches to sound, music, and media in musicological education Date of the conference: December 11 & 12, 2025 Martin-Luther-University Halle-Wittenberg, Department of Musicology Across the intersection of musicology, media studies, sound studies, and other disciplines, new disciplinary branches such as Music Production Research (Bennett & Bates 2019; Bourbon & Zagorski 2020) have emerged, […]| Auditive Medienkulturen
Call for Articles for a Special Issue of Fandom | Cultures | Research Deadline for Abstracts: December 1st, 2025 Deadline for Manuscripts: July 1st, 2026 For its forthcoming issue, the international peer-reviewed journal Fandom | Cultures | Research invites contributions that respond to and help shape the emerging scholarly conversation on the intersection of fan cultural activity […] Der Beitrag Call | Fan Practices of Memory and Remembrance erschien zuerst auf Auditive Medienkulturen.| Auditive Medienkulturen
Call for Articles for a Special Issue of Popular Music and Society Deadline for Abstracts: 20 December 2025 Deadline for Manuscripts: 30 June 2026 Artificial Intelligence and Popular Music We invite submissions for a special issue of Popular Music and Society on the theme of artificial intelligence and popular music. Generative artificial intelligence (AI) is […]| Auditive Medienkulturen
events from the IMS SG Auditory History, participation open to everyone Date & Time: September 22, 2025; 16-17 CET | October 28, 2025; 16-17 CET | November 25, 2025; 16-18 CET | December 10, 2025; 16-18 CET Location: online The IMS Study Group Auditory History has announced a new term of activities. The annual programme […]| Auditive Medienkulturen
Routledge / Taylor & Francis Group Journal “Sound Studies: An Interdisciplinary Journal” Deadline: September 9, 2025 About the role Sound Studies is currently recruiting for an Editor-in-Chief. This role is a great opportunity for an academic with a strong research background in Sound Studies, and who also has the commitment, drive and ability to help develop the […]| Auditive Medienkulturen
Call für das Publikationsprojekt “(Un)Making Beats. Sampling und Beat-Making als alternative musikalische Wissenspraxen“ Deadline für Abstracts: 31. August 2025 Beat-Making heißt, stundenlang im staubigen Sound einer einzelnen Snare zu schwelgen. Es heißt, in feinsäuberlicher Klangarchäologie die Geschichte eines Samples aus Stapeln von Vinyl auszugraben. Oder wieder und wieder um den stolpernden Groove von zwei Takten […]| Auditive Medienkulturen
Call für die zweite Ausgabe von “SUSTAIN – Journal of Sustainability and Futures in Music Education“ Deadline for Abstracts: 15. August 2025 / August 15, 2025 – for an English version see below – Call for Contributions: Postdigitale Praktiken in der Musiklehrkräftebildung SUSTAIN – Journal of Sustainability and Futures in Music Education Postdigitale Praktiken wie […]| Auditive Medienkulturen
7. Konferenz IASPM – D-A-CH Datum: 28.-30. Mai 2026 Ort: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Deadline für Einreichungen: 15. August 2025 Call for Papers [PDF] (english version here)(Die Verlinkungen im Call werden in Kürze aktiviert.) Das Noise Gate als dynamisches Signalverarbeitungselement wird in der Musikproduktion und -Performance eingesetzt, um ästhetisch unerwünschte Geräusche in einer Audio-Aufnahme […]| Auditive Medienkulturen
Arbeitgeberin: Universität Siegen Arbeitsstelle: Fakultät II – Bildung, Architektur, Künste, Institut Musik, Populäre Musik und Gender Studies Deadline: 15. Juni 2025 Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund 14.000 Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen […] Der Beitrag Job | 0,5 Wiss. Mi...| Auditive Medienkulturen
Arbeitgeber: Carl von Ossietzky Universität OldenburgArbeitstelle: Institut für Musik (Fakultät III – Sprach- und Kulturwissenschaften)Bewerbungsschluss: 15. März 2025 Über uns Das Institut für Musik der Universität Oldenburg zählt zu den größten universitären Musikinstituten Deutschlands. Es bietet einen polyvalenten Zwei-Fächer-Bachelor Musik sowie musik- und medienwissenschaftliche Masterstudiengänge. Außerdem ist es Ausbildungsstätte für das Fach Musik in allen […]| Auditive Medienkulturen