Microsoft hat mit dem Juni 2025 Patch-Tuesday Update KB5060533 für Windows 10 offenkundig wieder einmal neue Secure Boot DBX (Forbidden Signature Database) Updates verteilt. Diese werden einen Boot nachdem das Windows-Update vollständig installiert wurde dann beim nächsten darauffolgenden Reboot ins UEFI geladen und aktiv. Also nicht gleich am Windows-Update-Abend, sondern quasi 1-2 Tage (1-2 weitere Boots) danach.| Gunnar Haslinger
Heute mal ein ausnahmsweise ein ganz untechnischer Blog-Post … Making-of „Raffaello-Torte“. | Gunnar Haslinger
Windows erstellt standardmäßig spezielle, versteckte Freigaben (z. B. C$, ADMIN$, IPC$) für den Remote-Zugriff von Administratoren. Diese sind im Explorer grundsätzlich nicht sichtbar (ausgeblendet), können aber z.B. mittels folgendem PowerShell-CmdLet angezeigt werden:| Gunnar Haslinger
Ich blogge ja eigentlich keine Einsteiger-Tutorials. Aber ein Freund hat mich neulich kontaktiert, weil er Probleme hatte Windows 11 als Hyper-V Virtual Machine zu installieren. Bis zu diesem Zeitpunkt war mir gar nicht bewusst, in wie viele Stolperfallen jemand tappen kann der dies zum ersten mal versucht. Daher dieses kleine Tutorial hier, ich wünsche gutes Gelingen ;-).| Gunnar Haslinger