Tausende Hamburger suchen bei der Hitze Abkühlung. Bäderland Hamburg vermeldet besucherstärksten Tag 2024. Ein Freibad ist besonders beliebt.| www.abendblatt.de
In zwei Hamburger Schwimmbädern hatte Anfang Mai der Probebetrieb zum „Oben ohne“-Schwimmen begonnen. Das sagen die ersten weibliche Gäste.| www.abendblatt.de
Paulina Reineke-Rügge (SPD Eimsbüttel) befürwortet Probebetrieb ohne Brustbedeckung. Doch die Pläne gehen ihr nicht weit genug.| www.abendblatt.de
Seit einem Jahr ist es in zwei Bädern in Hamburg Frauen gestattet, ihr Bikinioberteil abzulegen. Was in Zukunft erlaubt ist.| www.abendblatt.de
Am Sonnabend heißt es „Manege frei“. Die Tierschutzorganisation plant Aktion auf der Moorweide. Wie Zirkusdirektor Frank reagiert.| www.abendblatt.de
Hamburger Familie erreicht mit ihrem Kanal „Baaam_itsagang_triplets“ Tausende Follower auf Instagram. Nun sammelt sie Geld für einen kleinen Bus. Die Reaktionen: sehr gemischt.| www.abendblatt.de
In manchen Parks können Kinder schon planschen, in anderen öffnen die kostenlosen Becken erst zu den Sommerferien. Der Überblick.| www.abendblatt.de
In der Bücherhalle in Lokstedt helfen gleich zwei Hunde Hamburger Kindern beim Lesen. Wie die Tiere Grundschüler unterstützen.| www.abendblatt.de
Wenige Radfahrer in Hamburg wissen, wie sie an einen freien Platz in den Pavillons kommen. Ein Code könnte Vermietung vereinfachen.| www.abendblatt.de
Hamburgs größter Träger gibt zentralen Standort in Rotherbaum auf. Weiterbetrieb „hat keine langfristige Perspektive“. Was das für Familien bedeutet.| www.abendblatt.de
Georg Graubner, Eigentümer der Victoria-Lofts in Hamburg, steckt in einer üblen Lage: Er will vermieten, aber das Bezirksamt lehnt ab.| www.abendblatt.de
Der unter Denkmalschutz stehende Supermarkt in Lokstedt wurde aufwendig umgebaut. Warum der Laden in Hamburg eine Besonderheit ist.| www.abendblatt.de
Schlösser knacken war gestern: Jetzt gehen die Kriminellen neue Wege. Die Polizei Hamburg gibt Tipps, wie Besitzer ihre Räder am besten schützen.| www.abendblatt.de