Vom 5. bis 7. Mai trafen sich 20 linke und anarchistische Bergfreund:innen um sich gemeinsam in Sachen Klettertechnik weiter zu bilden, gemeinsame Zeit in der Natur zu verbringen und ein paar Gipfel zu machen. Für die Schwarz-Roten Bergsteiger:innen war es das erste Treffen dieser Art, nach dem mehrere Anläufe zuvor wegen des Pandemiegeschehens abgesagt werden … „1. SRB-Klettertraining 5.-7. Mai 2023“ weiterlesen| Schwarz-Rote Bergsteiger_innen
Aktuell gründet sich in Berggießhübelein Hausprojekt des Mietshäusersyndikats. Die vier Gründer:innen freuen sich über Nachbarschaftskontakte, weitere Mitbewohner:innen, Spenden und Hilfe. Wir denken dieses Hausprojekt wird ein großer Zugewinn für unseren Landkreis sein, unterstützt deshalb das Mosaikhaus: https://mosaik.haus! Doch auch jenseits der Grenze tut sich was: In Děčín hat sich eine große Gemeinschaft ein tolles Grundstück … „Hausprojekte in Berggießhübel und Dě...| Schwarz-Rote Bergsteiger_innen
Auch im ersten Quartal 2023 waren wir wieder vielseitig unterwegs. Neben Bergsport stand dabei v.a. wieder das antifaschistische Gedenken im Vordergrund. Am 27. Januar besuchten wir mit 9 Bergfreund:innen das Gelände des ehemaligen KZ Außenlagers Schwalbe III in Porschdorf. 7 von uns bestiegen den Gipfel Bahnhofswächter, der den Nazi-Schergen mutmaßlich als KZ-Wachturm diente. Dort hinterlegten … „Die SRB im ersten Quartal 2023: Gedenken und Vernetzung“ weiterlesen| Schwarz-Rote Bergsteiger_innen
Aktuell wird viel über Boofen-Verbote aber auch den Sinn und das Vorgehen der Nationalparkverwaltung diskutiert. Gerne wollten wir uns in diese Debatte als Boofer:innen und Bergfreund:innen konstruktiv einschalten und nicht nur ein weiteres Statement zu schreiben. Vor einem halben Jahr begannen wir deshalb eine Übersicht mit möglichst umfassenden Fakten zu erarbeiten, welchen Einfluss wir mit … „SRB veröffentlichen Broschüre zum umweltverträglichen Boofen- und Freiübernachten“ we...| Schwarz-Rote Bergsteiger_innen
Wie schon in den letzten Jahren könnt ihr auch dieses mal einen Kalender mit Schnappschüssen der SRB erwerben. Dieses Jahr erscheint unser Kalender in den Maßen 21×29,5cm, mit mattem Druck, 16 großen und 8 kleinen Fotos. Zu sehen gibt es Fotos vom Wandern, Klettern, Biken, Skifahren, Trekken und Tippeln u.a. aus dem Elbsandsteingebirge, den österreichischen … „Die Wandkalender 2023 sind da!“ weiterlesen| Schwarz-Rote Bergsteiger_innen
Am 25. September kamen auf der Kulm in Weißig ca. 35 Leute zusammen um sich zu vernetzen und zu diskutieren. Los ging es ab 14 Uhr mit einem vielfältigen Buffet. Eine halbe Stunde später tauschten sich die meisten darüber aus wer sie sind, wo sie wohnen und was ihre Verbindung zum Elbsandsteingebirge ist. Dabei konnten … „Vernetzungsbrunch und Konzert + Diskussion zu gescheiterten Wende-Utopien“ weiterlesen| Schwarz-Rote Bergsteiger_innen
Am 8. Mai 2022 fanden sich wieder 16 Bergsteiger:innen diverser Klubs am „Friedensturm“ im Klettergebiet kleiner Zschand ein um die 77gste Jährung der bedingungslosen Kapitulation Nazideutschlands zu feiern. Der Friedensturm selbst ist eng mit diesem Tag verbunden. Im April 1945 hatten sich die Kommunist:innen Dora und Franz Ruge mit ihrem Sohn Hans und dessen Cousin … „Gedenkklettern am 8. Mai 2022“ weiterlesen| Schwarz-Rote Bergsteiger_innen
Wir hatten ein paar schöne Tage bei unserem familienfreundlichen Kletterwochenende, auch wenn leider die allermeisten wegen der schlechten Wettervorhersage zu Hause blieben. Am Freitag trafen wir uns erst mit zwei interessierten Bergfreund:innen, trafen in der Nachbarboofe zufällig eine Gruppe netter Wandervögel, stiegen 0 Uhr erstmalig auf die Bärensteinscheibe und booften schließlich zu dritt bei frischem … „Bericht vom familienfreundlichen Kletterwochenende vom 1.-3. April“ weit...| Schwarz-Rote Bergsteiger_innen
Ahoj ihr lieben. Aktuell arbeiten wir an unserer Website, deswegen können mancherorts gerade Fehler auftreten. Das Problem sollte aber bald behoben sein.| Schwarz-Rote Bergsteiger_innen
Als Schwarz-Rote Bergsteiger_innen haben wir im Vorfeld zur letzten Mitgliederversammlung des Sächsischen Bergsteigerbundes (SBB) einen Antrag gestellt, der es u. a.| Schwarz-Rote Bergsteiger_innen