Die finanzielle Stabilität ist bedroht, mit der Vertrauensfrage schlittert Frankreich weiter in die Krise – und könnte Europa mitreißen.| Berliner Morgenpost
Berkeley, Berliner Ensemble und ein Buch: Der Ex-Vizekanzler lässt die hauptberufliche Politik hinter sich. Doch er will weiter mitreden.| Berliner Morgenpost
In einem Clip auf Instagram winkt sich Annalena Baerbock in New York auf High Heels ein Taxi heran und das Netz läuft Amok. Warum eigentlich?| Berliner Morgenpost
Ein New Yorker Gericht hat eine Millionenstrafe gegen US-Präsident Donald Trump wegen Verleumdung einer Autorin bestätigt.| Berliner Morgenpost
Russlands Drohnentaktik erinnert an ein Computerspiel, doch die Angriffe treffen Zivilisten mit tödlicher Präzision. Eine Ukrainerin erzählt.| Berliner Morgenpost
In Abensberg will die CSU ihren Chef feiern. Doch als Markus Söder auftritt, erklingt das Leitmotiv des Bösewichts aus „Star Wars“.| Berliner Morgenpost
Nach der Blockade mehrerer Social-Media-Plattformen in Nepal am Freitag eskalieren Proteste, mindestens zehn Menschen starben.| Berliner Morgenpost
Bislang steckte das Vermögen der Familie Trump in Immobilien. Das ändert sich aber, seit die Trumps neue Einkommensquellen erschließen.| Berliner Morgenpost
Immer wieder fallen GPS-Systeme aus. Fachleute glauben nicht an Zufall. Meer und Luft werden zu Kriegsschauplätzen.| Berliner Morgenpost
In Jerusalem sind Schüsse gefallen. Fünf Menschen sterben, nach Angaben des israelischen Rettungsdienstes gibt es 15 Verletzte.| Berliner Morgenpost
Frankreichs Präsident Macron und auch Premierminister Bayrou haben hoch gepokert – und sich verzockt. Die Nachfolge wird zum Drahtseilakt.| Berliner Morgenpost
In Paris steht ein Regierungssturz bevor – gefolgt von Protesten, die an die Gelbwesten-Bewegung erinnern. Macron gerät stark unter Druck.| Berliner Morgenpost
Die Stimmung in Istanbul ist aufgeheizt. Anhänger der Oppositionspartei protestieren gegen Repressalien. Erdogan will das nicht dulden.| Berliner Morgenpost
Die SPD-Chefin plädiert dafür, das Gesprächsangebot der Grünen zu einem AfD-Verbotsantrag anzunehmen. Warum sie es für unerlässlich hält.| Berliner Morgenpost
Der US-Präsident spricht im Ringen um die Freilassung der Geiseln eine „letzte Warnung“ an die Hamas aus. Die Terrororganisation reagiert.| Berliner Morgenpost
Ein riesiger russischer Drohnenschwarm hat die Ukraine schwer getroffen. Selenskyj fordert Sanktionen. Trump will mit Putin reden.| Berliner Morgenpost
80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg bedrohen die Altlasten den Pazifik. Doch für die tickenden Zeitbomben fühlt sich niemand zuständig.| Berliner Morgenpost
Donald Trump hat sich zum Finale der US-Open angekündigt. Das führt zu logistischen Herausforderungen – und einem späteren Start des Matches.| Berliner Morgenpost
Verstehen Union und SPD unter Reformen das Gleiche? Eine Forderung der CDU nennt Bas „plakativ“ – und verweist auf das oberste Gericht.| Berliner Morgenpost
Was bringt der Einsatz der Nationalgarde in Washington? Viele Bürger ärgern sich über Trumps Maßnahme, aber eine Zahl überrascht.| Berliner Morgenpost
US-Präsident Trump wollte für Atomgespräche mehr über Nordkoreas Diktator erfahren. Ein Zeitungsbericht enthüllt den Spionageinsatz.| Berliner Morgenpost
Der US-Präsident und die Demokraten im Staat Illinois streiten wegen eines möglichen Militäreinsatzes in Chicago. Trump gießt Öl ins Feuer.| Berliner Morgenpost
Gavin Newsom: Mit Geld und Attacke gegen Trump +++ Trauer in Lissabon +++ Afghanistan: Frauen retten Frauen +++ „Frau Liebich“ auf der Flucht.| Berliner Morgenpost
Einmal mehr überzieht Russlands Militär ukrainische Städte mit nächtlichen Angriffen. In Kiew wurde erstmals das Regierungsgebäude getroffen.| Berliner Morgenpost
Haiti und die Dominikanische Republik sind wie siamesische Zwillinge. Ein Inselteil versinkt im Krieg, der andere boomt als Urlaubsland.| Berliner Morgenpost
Immer mehr Länder wollen Palästina anerkennen. Doch die Palästinenser sind gespalten. Es gibt keine Führungsfigur, die eine Mehrheit hat.| Berliner Morgenpost
Bundesarbeitsministerin Bas will Gutverdiener bei Sozialabgaben stärker in die Pflicht nehmen. BSW-Chefin Wagenknecht kritisiert die Pläne.| Berliner Morgenpost
Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan über die Lage in Gaza, den Kampf ums Geld und was sich in der Entwicklungspolitik ändern muss.| Berliner Morgenpost
Ein Ukrainer soll hinter den Nord-Stream-Anschlägen stecken und ausgeliefert werden. Doch sein Anwalt schafft es, das zu verzögern.| Berliner Morgenpost
Panzer wie der T-90 töten in der Ukraine Menschen. Gebaut werden sie hinter dem Ural – auch mit Maschinen aus Deutschland.| Berliner Morgenpost
Bei der NRW-Kommunalwahl guckt die Republik auf Gelsenkirchen: Gelingt der AfD die Westwanderung ins einst tiefrote Ruhrgebiet?| Berliner Morgenpost
Die Energiewende zu Hause ist nicht nur für Eigentümer interessant. Auch wer zur Miete wohnt, kann sich beteiligen. Doch es gibt Hürden.| Berliner Morgenpost
Angela Rayner legt wegen einer Steueraffäre alle Ämter in Kabinett und Partei nieder – und reißt Premier Keir Starmer in eine schwere Krise.| Berliner Morgenpost
Die AfD pirscht sich laut ZDF-Politbarometer weiter an die CDU heran. Linke und Grüne verlieren. Bundeskanzler Merz büßt an Vertrauen ein.| Berliner Morgenpost
Die AfD ist in Umfragen nur noch kurz hinter der Union. Doch das ist nicht das größte Problem für Friedrich Merz und seine Partei.| Berliner Morgenpost
Putin nennt ihn „Sturmvogel“. Doch Geheimdiensten bereitet der Marschflugkörper Sorgen. Dabei könnte er bald in Nato-Reichweite zum Einsatz kommen.| Berliner Morgenpost
Der US-Präsident hat Aussetzer, Schwellungen und mysteriöse Flecken auf der Haut. Auch nimmt er offenbar einige Medikamente. Baut Trump ab?| Berliner Morgenpost
Der ehemalige US-Präsident zeigte sich nach dem Kirchgang in seinem Heimatstaat Delaware mit einer sichtbaren Narbe nach einer Operation.| Berliner Morgenpost
Zuletzt wurden drei Personen aus Deutschland bei der Einreise in die USA festgehalten. Jetzt reagiert das Auswärtige Amt.| www.morgenpost.de
Kritiker des Ex-Präsidenten fürchten eine fast „feudale Machtfülle” für Trump – und appellieren an Wähler, das Ärgste zu verhindern| www.morgenpost.de
Ex-US-Präsident Donald Trump genießt keine absolute Immunität – jedoch in Teilen. Das entschied das oberste Gericht der USA am Montag.| www.morgenpost.de
Es ist eine brutale Szene, die Kämpfe sind nichts für zarte Seelen. Doch Donald Trump pflegt eine besondere Beziehung mit dem Kampfsport.| www.morgenpost.de
Joe Biden hat bei einer Wahlkampfrede vor schwarzen Wählern die Verdienste seiner Stellvertreterin Kamala Harris angepriesen. News zur US-Wahl.| www.morgenpost.de
Donald Trump verliert Unterstützung aus den eigenen Reihen: Bei den Vorwahlen setzten viele Republikaner ihr Kreuzchen an bemerkenswerter Stelle.| www.morgenpost.de
Melania Trump hat sich lange rargemacht, nun steht der US-Wahlkampf an – und das Ex-Model könnte darin eine unliebsame Rolle spielen.| www.morgenpost.de
Barron Trump ist ein Liebling der rechten Szene. Vater Donald will das ausnutzen. Doch Melania wehrt sich.| www.morgenpost.de
Donald Trump hat öffentlich auf die historische Anklage gegen ihn reagiert. In seinem Florida-Domizil Mar-a-Lago teilte er brutal aus.| www.morgenpost.de
Donald Trump wird angeklagt – doch der Ex-Präsident der USA hat viel mehr auf dem Kerbholz. Was ihm noch drohen könnte? Ein Überblick über seine juristischen Baustellen.| www.morgenpost.de
Donald Trump kann per präsidialem Erlass seine politischen Pläne anschieben. Doch dabei muss er einige wichtige Dinge beachten.| www.morgenpost.de
Der US-Gesundheitsminister Kennedy Jr. kündigt für September Enthüllungen zu möglichen Umweltfaktoren hinter steigenden Autismusraten an.| www.morgenpost.de
Die Präsidenten von Russland und den USA reden von Freundschaft. Doch tatsächlich geht es um Flugzeuge, Öl und Geld. Wird ein Riesendeal vorbereitet?| www.morgenpost.de
Beim Duell mit Trump machte Joe Biden keinen fitten Eindruck. Nun versucht er, alle Zweifel zu zerstreuen. Das Blog zum Nachlesen.| www.morgenpost.de
Der Iran hat Israel mit Raketen beschossen. Doch die große Eskalation meiden die Mullahs noch. Sie wissen: Israel hat mächtige Verbündete.| www.morgenpost.de
Israel erlebt den größten Raketenangriff seiner Geschichte. Der Iran schießt 180 Raketen ab. Doch die Menschen waren vorbereitet.| www.morgenpost.de
Golfemirat Katar vermittelt über Waffenruhe in Gaza. Gespräche stagnieren. Zwei Gründe haben zu der US-Entscheidung beigetragen. Nahost-News im Blog.| www.morgenpost.de
Der Iran ist eine islamische Republik am Persischen Golf. Lesen Sie hier aktuelle Nachrichten, Informationen und Hintergründe zum Land.| www.morgenpost.de
Gaza: Israel hat 60.000 Reservisten mobilisiert und Luftangriffe gestartet. Die Offensive auf Gaza-Stadt könnte den Krieg verändern – aber wie?| www.morgenpost.de
Die Entscheidung Deutschlands, Waffenlieferungen nach Israel teilweise auszusetzen, sorgt in Israel für Unmut. Das sind die Reaktionen.| www.morgenpost.de
Um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg zu erreichen, ruft Benny Gantz die Opposition zu einer Regierung mit Netanjahu auf. News im Blog.| www.morgenpost.de
Israel und der Iran pflegten gute Beziehungen – dann kam die islamische Revolution. Wie konnte der Hass der einstigen Freunde entstehen?| www.morgenpost.de
Der Iran besitzt das größte Arsenal an Drohnen, Raketen und Marschflugkörpern im Nahen Osten. Ein Überblick über Waffen und Verbündete.| www.morgenpost.de
Israel feierte am Mittwoch das jüdische Erntedank-Fest. Dann gab es 170 Raketenangriffe in kurzer Zeit. Kommt jetzt die Offensive im Norden?| www.morgenpost.de
Der Streit um die Zukunft des Gazastreifens in Israels Regierung eskaliert: Minister Gantz hat am Sonntag seinen Rücktritt angekündigt.| www.morgenpost.de
Die Israelin soll unter Zivilisten im Gazastreifen festgehalten worden sein. Es gibt Anschuldigungen gegen einen Journalisten. Doch Vorsicht ist geboten.| www.morgenpost.de
Zum ersten Mal seit der umstrittenen Rafah-Offensive sind Bodentruppen mitten in der Stadt. Welchen Plan hat Israel?| www.morgenpost.de
Der mit einem Helikopter abgestürzte Ebrahim Raisi war seit knapp drei Jahren iranischer Präsident. Er spielt seine Macht brutal aus.| www.morgenpost.de
Der Stabschef des verunglückten iranischen Präsidenten hat in einem Interview Momente vor dem Absturz geschildert. Die Nachrichten im Blog.| www.morgenpost.de
Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. muss sich im Senat harten Fragen stellen. Er geht dann selbst in den Attacke-Modus über.| Berliner Morgenpost
Der oberste Gesundheitsbeamte des Bundesstaates verglich entsprechende Vorschriften mit „Sklaverei“. Er will lieber auf Gott vertrauen.| Berliner Morgenpost
Die US-Regierung muss das Einfrieren von Fördergeld rückgängig machen. Der Vorgang sei ein „ideologisch motivierter“ Angriff gewesen.| Berliner Morgenpost
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff tritt nicht mehr an. Bei der Wahl 2026 hofft der Kanzler auf den 46-jährigen Sven Schulze.| Berliner Morgenpost
Deutsche Bäder sind marode. Aber es geht um mehr als ums Schwimmen. Die Bürger sind eh schon durchgeschüttelt, mürbe und gestresst.| Berliner Morgenpost
Zig Milliarden Schutzmasken schaffte das Ministerium während Corona an. Nun gibt es zahlreiche Klagen – und die Risikovorsorge reicht nicht aus.| Berliner Morgenpost
Der Bundesrechnungshof hält den von Union und SPD festgelegten Zeitplan für Reformen der gesetzlichen Krankenversicherung für wenig ambitioniert.| Berliner Morgenpost
Alles „Bullshit“ oder nicht? Der Kanzler und die SPD-Chefin zeigen sich zum Koalitionsausschuss betont harmonisch. Doch Konflikte bleiben.| Berliner Morgenpost
Das Eis schmilzt, die Bodenschätze werden freigelegt. Die Weltmacht USA ist an Grönland interessiert, nun will auch die EU investieren.| Berliner Morgenpost
Seit Monaten herrscht ein verschärfter Umgangston zwischen den USA und Venezuelas. Jetzt greift das US-Militär ein Schmugglerboot an.| Berliner Morgenpost
Die beiden Machthaber unterhalten sich während der Militärparade. Eine TV-Kamera fängt es ein. Die Übersetzung wirkt verstörend.| Berliner Morgenpost
Der Fall Epstein wird für Trump brandgefährlich: Loyale Wähler, die bei anderen Skandalen ein Auge zudrückten, laufen in Scharen davon.| Berliner Morgenpost
Im Netz kursiert ein Video, in dem ein Gegenstand aus dem Weißen Haus geworfen wird. Ist es echt? Nun reagierte Trump auf Spekulationen.| Berliner Morgenpost
Schwarz-Rot bringt wichtige Vorhaben in der Energiepolitik auf den Weg. Die Kritik aber reißt nicht ab, besonders an einer Entscheidung.| Berliner Morgenpost
Der Kanzler hat Putin schon oft kritisiert, doch nun verschärft er seinen Ton. Auch Trump zeigt sich tief enttäuscht vom Kremlchef.| Berliner Morgenpost
China gedenkt des Endes des Zweiten Weltkriegs. Putin und Kim stehen an der Seite von Xi. Trump lässt sich zu einem Einwurf hinreißen.| Berliner Morgenpost
Die weltgrößte Armee führt modernste Waffen vor. China will „Kriege gewinnen können“, sagt Xi Jinping. Westliche Militärs sind alarmiert.| Berliner Morgenpost
Der Wehrdienst kommt zurück – und mit ihm der Widerstand. Beratungsstellen verzeichnen deutlich mehr Zulauf und ändern ihre Strategie.| Berliner Morgenpost
In Peking darf Nordkoreas Diktator erstmals an einem großen Treffen von Staatsführern teilnehmen – in erster Reihe. Wie kommt es dazu?| Berliner Morgenpost
Im Netz wurde in den vergangenen Tagen viel über Trumps Gesundheit diskutiert. Nun ist der US-Präsident wieder öffentlich aufgetreten.| Berliner Morgenpost
Europa sollte sich nicht täuschen lassen: Chinas Bündnis-Inszenierung ist mehr Schein als Sein. Ein Partner aber muss Sorgen machen.| Berliner Morgenpost
Xi Jinping hat zum Gipfel nach China geladen. Doch der eigentliche Chef schien zeitweise Russlands Präsident Wladimir Putin zu sein.| Berliner Morgenpost
Donald Trump setzt die Nationalgarde in von Demokraten regierten Städten ein. Ein Gericht urteilt nun: In Kalifornien war das mitunter illegal.| Berliner Morgenpost
Bayerns Ministerpräsident ist für eine Revolution bei der Erbschaftssteuer. Doch mutig zu sein, fällt der Koalition im Moment schwer.| Berliner Morgenpost
Die Tochter von Markus Söder sorgt als Teilnehmerin einer ProSieben-Show für Schlagzeilen. Doch auch abseits der Show steht sie gerne im Rampenlicht.| Berliner Morgenpost
Ein deutscher Panzerbauer will einen bewährten Bundeswehr-Panzer recyceln. Heraus kommt: der Condor. Er soll besondere Fähigkeiten haben.| Berliner Morgenpost
Gegenüber dem Vorjahresmonat sind die Asylanträge im August um 60 Prozent gesunken. Der Innenminister hält das für einen Erfolg von Schwarz-Rot.| Berliner Morgenpost
Mit bissigen Kommentaren und entlarvenden Videos attackiert Gavin Newsom den US-Präsidenten – und wird ihm so gefährlich.| Berliner Morgenpost
Wie soll die Zukunft des Gazastreifens aussehen? Nach der „Riviera des Nahen Ostens“ kursiert ein neuer US-Plan – mit fragwürdigen Vorhaben.| Berliner Morgenpost
Die italienische Ministerpräsidentin hat unerwartet Erfolg – in Italien und auf internationaler Bühne. Dabei kopiert sie Trumps Stil.| Berliner Morgenpost
Immer wieder stört Russland GPS-Systeme nahe dem eigenen Luftraum. Nun wurde offenbar Ursula von der Leyens Flug Opfer einer gezielten Störung.| Berliner Morgenpost
Tech-Milliardär Elon Musk hat erneut eine Wahlempfehlung ausgesprochen – in drastischen Worten. Anlass ist eine Absprache in Köln.| Berliner Morgenpost
Die Bundeswehr klagt über verstärkte russische Aggression. Jetzt starten beide Seiten Manöver. Droht eine Eskalation?| Berliner Morgenpost