Opernlabor Für 15-24-Jährige singen, schauspielern, bewegen Du schauspielerst gerne, singst und möchtest vor Publikum auf der Bühne stehen? Komm in unser neues Projekt: Opernlabor! Hier entwickelst du mit Profis eine eigene Musiktheater-Performance! Besondere Highlights: Ihr trefft Künstler*innen der Wiener Staatsoper und könnt von den Profis lernen! Wir proben jede Woche dienstags im Kulturhaus Brotfabrik im […] Der Beitrag Opernlabor Für 15-24-Jährige singen, schauspielern, bewege...| MonteLaa.at
Tanzlabor Für 10-15-Jährige tanzen, gestalten, choreographieren Hier entwickelt ihr gemeinsam mit Profis des Wiener Staatsballetts und ‚Tanz die Toleranz‘ euren eigenen Tanzabend und führt euer Stück abschließend vor Publikum auf! Wir proben jede Woche montags im Kulturhaus Brotfabrik im 10. Bezirk. Projektstart: Montag, 26. Oktober 2020 Aufführung: Mitte Juni 2021 Das Programm ist kostenlos und […] Der Beitrag Tanzlabor Für 10-15-Jährige tanzen, gestalten, choreographieren ersc...| MonteLaa.at
Lust aufs Gärtnern ? Bahçeye hevesiniz var mı? Interested in gardening? Envie d’un jardin? Želite da se bavite vrtlarstvom? Желание иметь сад ? PROJEKTIDEE Gemeinschaftsgarten in Monte Laa Auch ohne eigenen Garten Natur genießen mitten in der Stadt! Unterstützung durch www.gartenpolylog.org Miteinander am Monte Laa – Laaer Berg post@MonteLaa.at www.MonteLaa.at Der Beitrag PROJEKTIDEE – Gemeinschaftsgarten in Monte Laa erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Sportunion Favoriten Angebote im Campus Monte Laa Fatburning Montag 18:00 – 18:50 Pilates Montag 19:00 – 19:50 Zumba XL Dienstag 18:00 – 19:15 H.I.I.T Mittwoch 18:00 – 18:50 Zumba Mittwoch 19:00 – 19:50 Body-Toning Donnerstag 18:00 – 18:50 Wirbelsäulengymnastik Donnerstag 19:00 – 19:50 >> Sportprogramm-Suche Der Beitrag Sportprogramm der Sportunion Favoriten 2019/20 erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Das Mitmachkonzert des GOSPEL project in der Expedithalle der Brotfabrik Ein Fest mit lauter Statisten? Das kann nichts! – Das sieht der 80 Stimmen starke Chor GOSPEL project genauso und setzt auf ein neues Konzertformat. Statt passivem Zurücklehnen und bedient zu werden, zählt das Mitmachkonzert auf die Spontanität und Gestaltungslust des Publikums. Mitklatschen wird zur […] Der Beitrag Gospel Celebration erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Ab Herbst 2019 wird gemeinsam mit der Bevölkerung ein Stadtteil-Entwicklungskonzept für den Südraum Favoriten ausgearbeitet. Am 9. Oktober 2019 findet von 18 bis 20.30 Uhr die Auftaktveranstaltung zum Planungsprozess statt: Termin: 9. Oktober 2019, 18 bis 20.30 Uhr Ort: OstLicht. Galerie für Fotografie, 10., Absberggasse 27, Stiege 3, 1. Stock Anmeldung: Per E-Mail an suedraum_favoriten@wien.gv.at […] Der Beitrag Stadtteilentwicklung Südraum Favoriten erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
22. JUNI 2019 Beginn: 10:00 Uhr Dauer: 40 Minuten Moselgasse 10 Freier Eintritt! Der Beitrag Hurra, der Kasparl kommt! erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Das Gebäude ist auf Bauplatz 5 (ML5) des Projektgebiets „Monte Laa“ geplant und sieht als Nutzung ein Wohngebäude mit freifinanzierten und geförderten Wohnungen sowie ein gefördertes Wohnheim, sowie einen 3-gruppigen Kindergarten vor. Der gesamte Hohe Turm besteht aus dem Erdgeschoß und 20 Obergeschoßen; der Flachbau besteht aus 5 Obergeschoßen, der Kleine Turm aus 9. Die […] Der Beitrag Laaer-Berg-Straße 47 B+C Wohnungsbezug erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Obstbaumflüsterer Peter Sauer informiert über Schnitt, Eigenvermehrung, Sortenwahl u.a.m. und zeigt vor Ort, worauf beim Setzen und Schneiden von Obstgehölzen zu achten ist. ! Fragen und Probleme im Obstgarten – vorbei kommen, Tipps einholen und bei Kaffee und Kuchen die neue Feldpergola einweihen! Samstag, 28.10.2017 11:00 – 16:00 Löwygrube / LaaerBergbauern Feld Teilnahme ist Kostenlos […] Der Beitrag Obstbaum kostenlose Beratung zur Pflege, Schnitt, Eigenvermehrung, Sortenwahl, ...| MonteLaa.at
Auf Einladung der Laaerbergbauern, einer Gruppe von begeisterten Hobbylandwirten, die in der Löwygrube eine Feldfläche von 7600 m² bewirtschaften, fanden am 6. Juni und am 16. Juni 2017 Führungen über den Laaerberg statt, an denen auch interessierte Balkongärtner teilnehmen durften. Ich habe bei den Führungen sehr viel Wissenswertes erfahren. Am 6. Juni erklärte uns der […] Der Beitrag Führungen über den Laaerberg ( LaaerBergbauern) erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
>> Das Festprogramm Der Beitrag 9. Monte Laa Nachbarschaftstag (19.5.2017 Fotos) erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Der Beitrag Monte Laa Kleinkinder Spielplätze erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Am Freitag den 19.5.2017 14-21h wird „das Fest der Nachbarschaft“ in Monte Laa gefeiert. Zusammenkommen, sich kennen lernen, austauschen und gemeinsam feiern! Das Festprogramm: 14:00 – 19:00 Essbarer Laaer Berg: ein Wildpflanzenspaziergang mit Kochkurs Die Gebietsbetreuung* 10 lädt Sie zu einem Spaziergang mit einer Wildpflanzen-Expertin über den Laaer Berg ein. Sie erläutert welche Wildpflanzen besonders […] Der Beitrag 9. Monte Laa Nachbarschaftstag (2017) erschien zuerst auf Mon...| MonteLaa.at
Die lang erwartete Aufwertung des Monte Laa Parks wird am Mittwoch, dem 22.3.2017 beginnen. Die geplanten Verbesserungen werden eingeleitet durch das Abtragen der bisherig wenig genutzten Skater Halfpipe. Doch wie kam es soweit? In den letzten zwei Jahren konnte die Nachbarschaftsinitiative „Miteinander in Monte Laa“ gemeinsam mit der Jugendbetreuung (BOS10) und den Bauträgern der neuen […] Der Beitrag Monte Laa Park Erneuerung 2017 erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Gemeinsame Landwirtschaft am Laaer Berg: mit Gemüseanbau, Obstwiese, Beerensträuchern, Ökobiotopen und Sozialbereichen. Die TeilnehmerInnen erarbeiten einen gemeinsamen Anbauplan, setzen ihn gemeinschaftlich in Arbeitsteilung um und teilen die Ernte untereinander auf. Sie können sich dabei weitgehend selbst mit nachhaltig produzierten biologischen Lebensmitteln versorgen und gleichzeitig die Erholung in der Natur genießen … Mehr Informationen und Antworten […] Der Beitrag Gemeinsame ...| MonteLaa.at
Ende Mai wurde von der MA42 im Wesentlichen der Plan von Hannes Gröblacher von der Gebietsbetreuung zur Umgestaltung der Wiese am Ende der Collmanngasse umgesetzt. Der im unteren Teil der Wiese verlegte Rollrasen musste allerdings wenige Wochen vor der Eröffnung teilweise ausgetauscht werden, weil das Gras abgestorben war. Dabei handelte es sich um eine Garantieleistung […] Der Beitrag Eröffnung der Wiese Collmanngasse am 24. Juni 2016 erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Bei ihrem Treffen am 10. Mai wurde die Gruppe von Barbara Waldeck und Gudrun Müller von der Gebietsbetreuung unterstützt. Sie sehnte den Start der Umsetzung des Plans herbei, da die Wiese bisher noch nicht gemäht war (Anm.: vollständig gemäht wurde die Wiese am 4. Juni). Die Hecken sollen teilweise entfernt oder gekürzt werden, da die […] Der Beitrag Treffen der Agendagruppe „Spiel- und Freiräume“ am 10. Mai 2016 erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
>> Das Festprogramm Der Beitrag 8. Monte Laa Nachbarschaftstag (3.6.2016 Fotos) erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
ERSTE Immobilien KAG errichtet die höchst gelegenen Mietwohnungen Wiens Wohnprojekt „Hoch 33 – Die Stadt im Blick“ in Monte Laa in Wien Favoriten soll nach einer Bauzeit von zwei Jahren im Sommer 2018 fertiggestellt werden. In dem auf 33 Stockwerken konzipierten Gebäude und dem angeschlossenen fünfstöckigen Flachbau liegen die Appartements in der obersten Etage genau […] Der Beitrag Wohnprojekt „Hoch 33 – Die Stadt im Blick“ – Mai 2016 erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Am Freitag den 3.6.2016 14-21h wird „das Fest der Nachbarschaft“ in Monte Laa gefeiert. Zusammenkommen, sich kennen lernen, austauschen und gemeinsam feiern! Das Festprogramm: 13:00 – 19:30 Luft Hüpfburg, Fußballtorwand, Musik und Tanz , Flohmarkt für Kinderspielzeug und Sachen 14:00 – 15:00 MySky Wohnungen: Das Verkaufsteam steht den BesucherInnen am Infostand für Informationen zur Verfügung 14:00 […] Der Beitrag 8. Monte Laa Nachbarschaftstag (2016) erschien zuerst auf Monte...| MonteLaa.at
Am 28.1.2016 traf sich die Lokale Agenda-Gruppe „Spiel- und Freiräume in Favoriten“ zum ersten Mal nach der Präsentation des neuen Konzepts für die Wiese am Ende der Collmanngasse. Ort des Treffens war das Agendabüro in der Bürgergasse. Bezirksrat Blöschl berichtete, dass die Gestaltung und die Pflege der Wiese nun im Bezirksbudget enthalten seien. Die Übertragung […] Der Beitrag Treffen der Agendagruppe „Spiel- und Freiräume“ am 28. Jänner 2016 erschien zuerst auf MonteLaa...| MonteLaa.at
Am Bauplatz 3 entsteht ein ca.100 m hohes Wohnhochhaus mit rund 340 Mietwohnungen. Ein Großteil davon werden Zwei-Zimmerwohnungen im leistbaren Segment sein. Etwas größere drei-Zimmer Wohnungen runden das Angebot ab. Alle Wohnungen werden über Freiflächen in Form eines Balkones/Loggia verfügen. Die Bewohner können auch den Sauna & Wellnessbereich im Haus (gegen Gebühr) mitbenutzen. In der […] Der Beitrag Wohnhaus am Bauplatz 3 – Stand 11.2015 erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Das Monte Laa Gebiet ist bekannt für stetige Bewegung, Mitgestaltung durch die Bevölkerung und positiver Veränderungen. Eine dieser Veränderungen können die BewohnerInnen seit einiger Zeit beim Dreieck am Ende der Collmanngasse beobachten, entsteht hier, dank tatkräftiger Partizipation durch die AnrainerInnen, eine neu gestaltete Wiesenfläche zum Erholen, Kraft sammeln und ausruhen. Begonnen hat dies alles durch […] Der Beitrag Die Veränderung des Monte-Laa-Dreiecks erschien zuerst ...| MonteLaa.at
Wir möchten Sie/Euch zum Stadtteiltreff mit dem Thema Umgestaltung der Wiesenfläche oberhalb Laaer-Berg-Straße 67-69 einladen. Frau Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner, die Gebietsbetreuung und die Agenda Favoriten informieren über die bevorstehende Umgestaltung. Das gemeinsam mit der Agendagruppe entwickelte Konzept wird vorgestellt und die ersten sichtbaren Zeichen gesetzt. Wir suchen gemeinsam nach einem Namen für den neuen Freiraum. […] Der Beitrag Los geht’s auf der Wiese in ...| MonteLaa.at
>> MySky-Wien auf dem Bauplatz 5 in Monte Laa >> Wohnhaus am Bauplatz 3 – Stand 11.2015 Der Beitrag MySky-Wien (Bauplatz 5 und 3) – Fotos erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Entlang der Laaer-Berg-Straße, im Monte Laa Wohngebiet, werden zwei von drei noch verfügbare Bauplätze mit neuen Wohneinheiten verbaut. Konkret handelt es sich hierbei um die Bauplätze 3 und 5 an der Laaer-Berg-Straße. Diese liegen zwischen der Rudolf-Friemel-Gasse sowie der Käthe-Odwody-Gasse, hinter dem Schulcampus Monte Laa. Schon im Mai 2015 begannen die Spatenstiche für diese Wohnungsprojekte. […] Der Beitrag MySky-Wien auf dem Bauplatz 5 in Monte Laa erschien zuerst auf MonteLa...| MonteLaa.at
Am 8. September 2015 beginnt das neue Sportprogramm der Sportunion Favoriten! Schnuppern ist jederzeit möglich, die erste Schnupperstunde ist gratis. Monte Laa Sportprogramm WS 2015/2016 (zum Herunterladen als PDF) Montag 18:30 Zumba Step® (ab 14.9.) Isabella 19:30 Zumba® (ab 14.9.) Isabella Dienstag 18:30 Body Toning Gerlinde 19:30 Wirbelates Gerlinde Mittwoch 18:00 Musikgymnastik Petra 19:00 […] Der Beitrag Sportprogramm der Sportunion Favoriten...| MonteLaa.at
Die Monte Laa Drogerie Markt (dm) Filiale ist nach Sanierungsarbeiten aufgrund eines Wasserschadens wieder eröffnet. Von 10. bis 12. September 2015 gibt es in der dm Filiale in der Laaer-Berg-Straße 49/2/2a, 1100 Wien: –15 %* auf den gesamten Einkauf! Gültig auf alle Einkäufe in dieser dm Filiale. Aktion kann mit einem 10 % Rabatt-Gutschein aus […] Der Beitrag dm Monte Laa Wiedereröffnungsaktion erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Durch einen Wasserschaden im ersten Stock wurde die DM Filiale Monte Laa regelrecht überflutet. Das Wasser stand in der Früh schon mehr als einen halben Meter hoch. Die Wände waren bis zu einer Höhe von zwei Meter feucht gewesen und der Boden völlig aufgeweicht. Die ganze Einrichtung und die Ware musste weggebracht werden. Nach dem […] Der Beitrag DM Monte Laa eröffnet wieder am 1. September erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Am 24. Juni traf sich um 18:00 die Agendagruppe wieder im großen Raum der Lokalen Agenda in der Bürgergasse. Von der Gebietsbetreuung waren Gudrun Müller und Hannes Gröblacher mit einem neuen Plan für die Dreiecksfläche am Ende der Collmanngasse dabei. Die Teilnehmer waren erwartungsvoll, denn für 19:30 war die erste Begegnung seit dem Vorjahr mit […] Der Beitrag Treffen der Agendagruppe „Spiel- und Freiräume“ am 24. Juni 2015 erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
>> Das Festprogramm Der Beitrag 7. Monte Laa Nachbarschaftstag (29.5.2015 Fotos) erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Am 20. April 2015 fand das nächste Treffen der Agenda-Gruppe in den Räumlichkeiten der Lokalen Agenda 21 in Wien-Favoriten statt. Gleich zu Beginn wurde ein Rückblick auf die bisherigen Treffen gelegt und sämtliche schon erledigten Schritte erörtert. So stellte sich schnell heraus, dass der Entscheidungsfindungsprozess weit fortgeschritten ist und nur noch ein paar Schritte zum […] Der Beitrag Treffen der Agendagruppe „Spiel- und Freiräume“ am 20.4.2015 erschien zuerst auf MonteLa...| MonteLaa.at
Am Freitag den 29.5.2015 14-21h wird „das Fest der Nachbarschaft“ in Monte Laa gefeiert. Zusammenkommen, sich kennen lernen, austauschen und gemeinsam feiern! Das Festprogramm: 13:00 – 19:30 Luft Hüpfburg , Musik und Tanz , Flohmarkt für Kinderspielzeug und Sachen Austellung: „Wien und die Ziegelböhm„ 15:00 – 18:00 Stationen + LA21 Gruppe „Spiel- und Freiräume Favoriten“ […] Der Beitrag 7. Monte Laa Nachbarschaftstag (2015) erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Die BürgerInnenversammlung zum Thema „Verkehrskonzept Viola Park“ am 7. April 2015 in der Fachhochschule Campus Wien war äußerst gut besucht und sehr informativ. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Favoritner Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner stellten ExpertInnen die zahlreichen Projekte im Umfeld vor: Neben dem Viola Park selbst waren dies vor allem auch die Pläne der Asfinag […] Der Beitrag BürgerInnenversammlung: U1, Verteilerkreis, Viola Park, FH Campus erschien zuerst...| MonteLaa.at
„MUT TUT GUT – ZIVILCOURAGE KANN MAN LERNEN!“ Eine Frau wird in der Straßenbahn wegen ihres Kopftuchs von zwei Fahrgästen schikaniert … Eine Kollegin erzählt rassistische Witze … Jugendliche bedrohen einen Obdachlosen im Park … Dieses Training beschäftigt sich mit den konkreten Möglichkeiten des/der Einzelnen, im Alltag in solchen „unangenehmen“ Situationen einzugreifen. Denn sich mutig […] Der Beitrag Mut tut gut – Zivilcourage kann man lernen! erschien zuerst auf Mo...| MonteLaa.at
Nach sechs Jahren „Kulturbaustelle“ ist es soweit: Loft City lädt zum GRAND OPENING in die BROTFABRIK WIEN 1100 Wien, Absberggasse 27 Dienstag 12. Mai 2015 ab 17 Uhr Expedithalle 17.30 Uhr Eröffnung in Anwesenheit von Kulturstadtrat Dr. Andreas Mailath-Pokorny und Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner Buchpräsentation: „BROT UND KUNST“ Musikalisches Programm: Superar Orchester Moderation: Nikolaus Schauerhuber 19.00 […] Der Beitrag Brotfabrik – GRAND OPENING erschien zuerst au...| MonteLaa.at
Entdecken Sie die Entwicklungsdynamik im Osten Favoritens. Die Exkursion beginnt in der Kreta, führt über die Brotfabrik und vorbei an den Gründen des Preyer’schen Kinderspitals nach Monte Laa und gibt Einblick in Entwicklung, Geschichte und Herausforderungen dieses Grätzls. Die Tour gibt es auch als GB*-Audioguide. Nähere Infos und Download auf der GB*10-Website Grätzltour analog: Fr, […] Der Beitrag Exkursion und Audioguide: Monte Laa – Neuer Stadtteil mit dynamischem Umfeld. er...| MonteLaa.at
Werfen Sie einen Blick hinter den Zaun des Laaer Waldes. Ein Vogelkundler gibt Einblick in die Vogelwelt und den Lebensraum Laaer Wald. Eine Anmeldung ist aufgrund der begrenzten TeilnehmerInnenzahl unbedingt erforderlich! Mehr Infos auf der GB*10-Homepage. Anmeldung unter montelaa@gbstern.at Ein Blick hinter den Zaun. Birdwatching im Laaer Wald Sa, 11. April 2015, 9 bis 11 […] Der Beitrag Birdwatching im Laaer Wald erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Ob Österreich, Wien oder Favoriten – Migration bestimmt und beeinflusst die gesellschaftliche Entwicklung. Die GB*10 beleuchtet das Thema in Kooperation mit der MA 17 – Integration und Diversität von Jänner bis März 2015 im Rahmen eines Themenschwerpunkts. In der Ausstellungshalle der GB*10 sind drei Ausstellungen zu sehen, die „Migration“ sowohl im historischen als auch im […] Der Beitrag FOKUS MIGRATION_GB*10 Themenschwerpunkt erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Dass der Straßenverkehr seine Gefahren in sich birgt ist bekannt. Besonders gefährdet sind die Kleinsten und Schwächsten unserer Gesellschaft, unsere Kinder. Deswegen ist es die Aufgabe einer solidarischen Gesellschaft aufeinander Rücksicht zu nehmen und sich um die allgemeine Sicherheit zu bemühen. Jetzt wurde wieder ein Schritt in diese Richtung gesetzt – womit alle zufrieden sein […] Der Beitrag Zebrastreifen – Schulweg sicherer gemacht erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Am Donnerstag, 12. Dezember haben sich trotz Weihnachtseinkaufsstress sowie diverser Weihnachtsfeiern wieder etliche aktive BewohnerInnen aus Monte Laa getroffen um in gewohnter produktiver Art und Weise über die Verbesserung der Gestaltung des Dreieckes am Ende der Collmanngasse zu beraten. Begrüßen konnten wir neben sieben aktiven BewohnerInnen aus Monte Laa, unter denen auch einer der Sprecher […] Der Beitrag 8. Treffen der Agendagruppe „Spiel- und Freiräume“ am 11.12.2014 erschi...| MonteLaa.at
Zum 5. Mal ladet die Famile Scharner zum >> Punsch für den guten Zweck << Der Reinerlös kommt, wie jedes Jahr, den Tieren zu Gute! Wann: 04. – 06. Dezember 2014 17:00 – 22:00 Wo: Moselgasse 14/3 im Garten, Monte Laa – Favoriten, 1100 Wien Der Beitrag 5. Scharner’s Punsch für „den guten Zweck“ erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Für alle, die Basketball gerne spielen, gibt es tolle Neuigkeiten: Im Turnsaal 1 des Campus Monte Laa können wir auch im Winter regelmäßig diesen attraktiven Sport betreiben. Wir sind eine Hobby Gruppe die gerne Basketball spielt. Es können sowohl „Profis“ als auch „AnfängerInnen“ mitmachen. Wichtig ist: Spaß haben am Laufen, Dribbeln, Stopfen, Pass geben und […] Der Beitrag Basketball in Monte Laa erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Das letzte Treffen der Steuerungsgruppe der „Lokalen Agenda Favoriten“ stand ganz im Zeichen der Zusammenfassung der Aktivitäten der vergangenen Wochen und Monate. Zu diesem Treffen waren auch wieder VertreterInnen der politischen Fraktionen in Favoriten anwesend, unter Anderem Bezirksrat Gerhard Blöschl sowie Bezirkssekretär Marcus Franz (beide SPÖ). Ebenso anwesend waren die SprecherInnen der Agendagruppen sowie der […] Der Beitrag Treffen der Steuerungsgruppe „Lokale Agenda Fav...| MonteLaa.at
Schwerpunkt: Planungswerkstatt Freifläche „Dreieck“ Am Montag, 27. Oktober 2014 fand erneut ein Treffen der Agendagruppe „Spiel- und Freiräume für Jugendliche“ statt, bei dem wieder zahlreiche aktive BewohnerInnen aus Monte Laa anwesend waren und konstruktiv über die zukünftige Gestaltung des Dreiecks am Ende der Collmanngasse diskutiert haben. Den Anfang machte eine Begehung bei genannter Stelle. Bei […] Der Beitrag 7. Treffen der Arbeitsgruppe „Spiel- und Freiräume“ am 2...| MonteLaa.at
Wann: Samstag, 25.10.2014 10:00 – 17:00 Wo: BROTFABRIK Wien – Eingang über Absberggasse 27 oder Puchsbaumgasse 1c, Objekt 19, 1100 Wien Am Samstag 25.10. findet ein großer Tag der offenen Türe statt, an dem Sie alle Einrichtungen des Objektes 19 kennen lernen können! Aktionen für Groß und Klein werden für Abwechslung, Spiel und Spaß sorgen. […] Der Beitrag Tag der offenen Türe: SUPERAR, magdas, Community Cooking, Carla im Objekt 19 – BROTFABRIK Wien erschien zuerst auf MonteL...| MonteLaa.at
Am 10.10. eröffnen die ÖBB den neuen Wiener Hauptbahnhof. In einer Bauzeit von nur fünf Jahren ist mit dem modernen Hauptbahnhof eine Drehscheibe neuer Mobilität im Herzen Wiens entstanden. Feiern Sie mit und erleben Sie den HAUPTERÖFFNUNGSHOF am Freitag, 10. Oktober und Samstag, 11. Oktober 2014. Programm Freitag, 10. Oktober 2014 10:00 Uhr Feierliche Eröffnung […] Der Beitrag Hauptbahnhof Wien – Eröffnung am 10.-11. Oktober 2014 erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Am Dienstag, den 23. September 2014 veranstaltete die Agendagruppe „Freiräume für Jugendliche“ mit Hilfe der Lokalen Agenda Favoriten, der Gebietsbetreuung sowie Back on Stage einen Informationsabend, damit die BewohnerInnen in Monte Laa über aktuelle Neuigkeiten informiert werden können. Ziel war es, die Partizipation der in Monte Laa lebenden Menschen zu erhöhen und sie auf die […] Der Beitrag 6. Treffen der Arbeitsgruppe „Spiel- und Freiräume“ am 23.9.2014 erschien zuerst a...| MonteLaa.at
Die Wohnhausanlage in der Laaer-Berg-Strasse 49 (Ecke Urselbrunnengasse) ist fertiggestellt. Die Wohnungsübergabe an Mieter ist am 19.8.2014 erfolgt. Wir, die Initiative Miteinander am Monte Laa – Laaer Berg, heißt alle neue Nachbarn und Nachbarinnen Willkommen. Die Firma Hofer und DM sind mit dem Einrichten der Geschäfte sehr weit vorangekommen, so dass die Eröffnung am 11.9.2014 […] Der Beitrag Wohnhausanlage Laaer-Berg-Straße 49 (Bauplatz 6) – Status September 2014 erschien zuer...| MonteLaa.at
Rückblick auf das Treffen der „Agendagruppe Freiräume“ vom 25. August 2014 Die „Agendagruppe Freiräume“ traf sich am Dienstag, 25. August um 17:30 beim „Dreieck“ in der Monte Laa Siedlung. Grund des Treffens war die Zusammenfassung des bisherig Erreichten sowie ein Ausblick auf die kommenden Wochen. Ziel war es eine Vorgehensweise zu finden, um dem gemeinsamen […] Der Beitrag 5. Treffen der Arbeitsgruppe „Spiel- und Freiräume“ am 25.8.2014 erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Am 2. September 2014 beginnt das neue Sportprogramm der Sportunion Favoriten! Schnuppern ist jederzeit möglich, die erste Schnupperstunde ist gratis. Monte Laa Sportprogramm WS 2014/2015 ( zum Herunterladen als PDF ) Montag 18:30 Zumba Step® Sabine 19:30 Zumba® Sabine Dienstag 18:30 Body Toning Gerlinde 19:30 Step & Stretch Gerlinde Mittwoch 18:00 Musikkondition* Petra 19:00 Bauch-Bein-Po […] Der Beitrag Sportprogramm der Sportunion Favoriten 2014/2015 erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
25.8.-9.9.2014 (zu den GB*-Öffnungszeiten) GB*10 – Quellenstraße 149 – im Hof Die Preyer’schen Höfe: wohnen ohne Hindernisse Auf dem ehemaligen Areal des Personalwohnhauses des Preyer’schen Kinderspitals wird bis 2017 ein lebendiges neues Stadtquartier mit mehr als 420 geförderte Wohnungen errichtet. Der erste Teil befindet sich bereits im Bau – er wird im Rahmen der Wohnbauoffensive […] Der Beitrag Preyer’sche Höfe: Ausstellung in der GB*10 erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Diesen Sommer geht es am Monte Laa um den Freiraum: Drei Monate lang laden GB*10 und die Agenda Favoriten zum Erfahrungsaustausch und Ideen-Spinnen auf die Wiese am Ende der Collmanngasse ein. Am Monte Laa – Laaer Wald leben etwa 5000 Menschen. Wir hören viel positives Feedback, etwa was das Zusammenleben, die autofreien Fußwege und die Nähe […] Der Beitrag Freiraum-Treff 7.7. – 29.9.2014 erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Am Dienstag, 24. Juni 2014 um 18 Uhr, traf sich die Agendagruppe „Freiräume für Jugendliche“ im Büro der Lokalen Agenda 21 in Wien Favoriten. Das Ziel dieses Treffens war die Besprechung der weiteren Vorgehensweise bezüglich des Zieles zur Schaffung größerer Freiräume für Jugendliche sowie einer geordneten Hundezone in Monte Laa. Am Treffen nahmen insgesamt neun […] Der Beitrag 4. Treffen der Arbeitsgruppe „Spiel- und Freiräume“ am 24.6.2014 erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Im Rahmen des Festivals der Bezirke „Wir sind Wien“ wird es in Monte Laa eine Freiluftkino Vorstellung geben. Film: SALAMI ALEIKUM (DE 2009, 102 min) – Eine quirlige Komödie mit Michael Niavarani. Beginn: Dienstag, 10. Juni 2014 21:00 Ort: Monte Laa – Emil-Fucik-Gasse 4, 1100 Wien Der Eintritt ist frei. Der Verein „Miteinander am Monte […] Der Beitrag Wandkino in Monte Laa – „Wir sind Wien“ Festival 2014 erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Das Projekt „Freiräume für Jugendliche“ kam seinem Ziel wieder ein Stück näher. Nach dem informativen Treffen am Dienstag, 20. Mai im Agendabüro Favoriten trafen sich am Montag, 26. Mai sämtliche VertreterInnen diverser Initiativen sowie VertreterInnen der politischen Fraktionen zum Treffen der Steuerungsgruppe. In dieser wichtigen Sitzung wurde über den Status der Initiativen abgestimmt und so […] Der Beitrag Initiative „Freiräume für Jugendliche“ einstimmig zur Agendagrup...| MonteLaa.at
Der Beitrag 6. Monte Laa Nachbarschaftstag (23.5.2014 Fotos) erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Sechs Tage vor dem Treffen der Steuerungsgruppe trafen einander viele (genau gesagt 18) engagierte BewohnerInnen aus ganz Monte Laa zu dem dritten Treffen. Dabei waren auch Gudrun und Barbara von GB10 und Ercan vom BOS10. Das Treffen wurde geleitet von Hans und Katja aus dem lokalen Büro Agenda Favoriten. Nach der TeilnehmerInnen Vorstellungsrunde wurde die […] Der Beitrag 3. Treffen der Arbeitsgruppe „Spiel- und Freiräume“ am 20.5.2014 erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Am Freitag den 23.5.2014 14-21h wird „das Fest der Nachbarschaft“ in Monte Laa gefeiert. Zusammenkommen, sich kennen lernen, austauschen und gemeinsam feiern! Das Festprogramm: 13:00 – 19:30 Luft Hüpfburg , Musik und Tanz , Flohmarkt für Kinderspielzeug und Sachen , Austellung: „Das kann Monte Laa“ 15:00 – 18:00 Stationen + Lokale Agenda Favoriten , SUPERAR […] Der Beitrag 6. Monte Laa Nachbarschaftstag (2014) erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
„Tag der offenen Tür“ findet am Samstag, 17. Mail 2014 13 -17h statt. Wohnungsübergabe findet am 19.8.2014 statt. In der Erdgeschosszone werden folgende Geschäfte vertreten sein: Hofer, DM, Schnitzelland, Coffee Shop, SUN Company. Ein Lokal (ca. 150 m²) ist noch frei. Eröffnung der Geschäfte ist für Herbst 2014 zu erwarten. Wohnungen Bauträger: Familienwohnbau gemeinnützige Bau- […] Der Beitrag Wohnhausanlage Laaer-Berg-Straße 49 (Bauplatz 6) – Status April 2014 erschien zue...| MonteLaa.at
Auszeichnung für die Stadt Wien als freunldiche und solidarische Stadt + Nachbarschaftsfest in Montea Laa. Dieses Video ist gekürzt. Die Originalversion ist auf der Webseite der Lokalen Agenda 21 zu sehen, die auch dieses Video gedreht hat. >> 5. Monte Laa Nachbarschaftstag: Ankündigung + Fotos Der Beitrag Monte Laa Nachbarschaftsfest 2013 erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Am 24. März 2014 fand im Agendabüro Favoriten das zweite Treffen der Agendagruppe „Freiräume in Favoriten“ statt. Nach dem Abgang der Personen, die sich für Freiräume in der Thermensiedlung einsetzten, braucht die Gruppe nun einen zweiten Sprecher zur Vertretung in der Steuerungsgruppe. Die Suche nach dieser Person wird nach diesem Treffen erfolgen. Weiters wurde über […] Der Beitrag 2. Treffen der Arbeitsgruppe „Spiel- und Freiräume Favoriten“ erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Der Verteilerkreis Favoriten soll ein urbanes Zentrum werden. 2017 wird die U-Bahn-Station „Altes Landgut“ eröffnet, anschließend will die Grundstückseigentümerin ASFINAG einen neuen belebten Stadtteil schaffen. Grundstück ist 37.800 m2 große und hat einen Durchmesser von ca. 200 Meter. Gebäudehöhe 24 – 70 Meter Bruttogeschoß-Fläche: 77.000 m² oberirdisch, 19.000 m² unterirdisch Baubeginn: Voraussichtlich 2018 Nutzungen: Konzernzentrale […] Der Beitrag ASFINAG Ausstellun...| MonteLaa.at
Nach der Projektwerkstatt, bei der die einzelnen Gruppen ihre Ziele erstmals definierten, lud die Lokale Agenda zu vertiefenden Gesprächen in ihr Büro in der Bürgergasse 14 ein. Am Dienstag, den 18.02.2014 traf sich dort die Arbeitsgruppe „Spiel- und Freiräume Favoriten“. Der Abend begann mit einer Vorstellungsrunde. Der Kennenlern-Prozess wurde mit der Vervollständigung des Gedankens „mein […] Der Beitrag 1. Treffen der Arbeitsgruppe „Spiel- und Freiräume Favoriten“ erschie...| MonteLaa.at
Ab März macht die kinderaktiv-Tour in Monte Laa und im Kabelwerk Station und zeigt eine kleine, feine Auswahl aus dem kinderaktiv-Programm. Wann: Samstag, 15.3.2014 14-18h Wo: Monte Laa Park bei Moselgasse 10. Bei Schlechtwetter in den Gemeinschaftsräumen: Moselgasse 10 und Moselgasse 6 Eintritt Frei! Mit im Gepäck sind jede Menge Angebote für einen abwechslungsreichen Nachmittag. Hier könnt ihr jonglieren, euch schminken […] Der Beitrag WienXtra Kinderaktiv Tour in Monte Laa ers...| MonteLaa.at
Die Startphase geht in die zweite Runde. Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung ladet die Lokale Agenda Favoriten nun alle Gestaltungswilligen zu einer Projektwerkstatt ein: Donnerstag, 16. Jänner 2014, 18:00 im Festsaal der Bezirksvorstehung Favoriten Keplerplatz 5, 1. Stock In dieser Veranstaltung geht es darum, die Ideen für Favoriten zu vertiefen und darüber zu diskutieren. Das Agendateam […] Der Beitrag Lokale Agenda Favoriten – Einladung zur Projektwerkstatt erschien zuerst ...| MonteLaa.at
Seit Mitte Oktober 2013 unterstützt ein Team der Lokalen Agenda 21 – gemeinsam mit der Bezirksvorstehung und der Stadt Wien – die Bürger Favoritens bei der Verwirklichung ihrer Ideen für die Entwicklung ihres Bezirks. Unterstützung gibt es nicht nur auf Deutsch, sondern auch auf Bosnisch/Serbisch/Kroatisch und Türkisch. Eines der bereits vorhandenen Themen ist, nach dem […] Der Beitrag Lokale Agenda 21 Plus – Favoriten gestaltet nachhaltige Entwicklung erschien zuerst auf MonteLa...| MonteLaa.at
In der Pfarre Laaer Berg startet im September ein neues Chorprojekt: Der Beitrag Kinder – und Jugendchor erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Am 3. September 2013 beginnt das neue Sportprogramm der Sportunion Favoriten! Schnuppern ist jederzeit möglich, die erste Schnupperstunde ist gratis. Monte Laa Sportprogramm WS 2013/2014 ( zum Herunterladen als PDF ) Montag 18:00 Fatburning & Toning (75 Min.) Sabine 19:30 Zumba® Sabine Dienstag 18:30 Body Toning Gerlinde 19:30 Step & Stretch Gerlinde Mittwoch 18:30 Musikkondition […] Der Beitrag Sportprogramm der Sportunion Favoriten – WS 2013/2014 erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Der „Favoritner Kultursommer“ findet heuer jeden Samstag bis 31. August 2013 im Volkspark Laaerberg in der Open-Air-Arena statt. Diese Bühne hat eine lange Tradition, dort hatten in den 70er-Jahren Austropop-Legenden wie Wolfgang Ambros oder Willi Resetarits ihre ersten Auftritte und wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, diese Location heuer zu neuem Lebe zu […] Der Beitrag Favoritner Kultursommer 2013 im Volkspark Laaerberg erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Am Samstag, 15. Juni 2013 stellen sich am Antonsplatz von 14.00 bis 21.00 Uhr unter dem Titel „Wir in Favoriten“ wieder zahlreiche Favoritner Vereine vor. Sie geben einen Einblick in ihre Vereinsaktivitäten und präsentieren auch ein buntes und unterhaltsames Bühnenprogramm mit Musik, Tanz und Theater. Vertreten sind auch andere in Favoriten in den Bereichen Bildung, […] Der Beitrag Wir in Favoriten 2013 erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
>> 5. Monte Laa Nachbarschaftstag- Ankündigung und das Festprogramm | >> Das Video Der Beitrag 5. Monte Laa Nachbarschaftstag 2013 – Fotos erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Der Chor Laa Capella lädt zum Chorkonzert in Oberlaa: Datum: Freitag, 28.6.2013 Beginn: 18:00 Ort: Theater am Kurpark Oberlaa Fontanastraße 10 1100 Wien Der Chor Laa Capella verfügt über ein Repertoire, das sowohl im klassischen, popmusikalischen wie auch im liturgischen und weltlichen Bereich angesiedelt ist. Aufführungen finden regelmäßig konzertant und liturgisch […] Der Beitrag Komm zum Fest! erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Am Freitag den 7.6.2013 14-21h wird auch heuer „das Fest der Nachbarschaft“ in Monte Laa gefeiert. Zusammenkommen, sich kennen lernen, austauschen und gemeinsam feiern! Das Festprogramm: 13:00 – 19:30 + Luft Hüpfburg + Flohmarkt für Kinderspielzeug und Sachen 15:00 – 18:00 + Erste-Hilfe-Tipps vom Roten Kreuz mit Rettungswagen! + Kinder Schminken + Basketball Verein Basket […] Der Beitrag 5. Monte Laa Nachbarschaftstag (2013) erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Auf dem Online Portal „Bezirkszeitung – Mein Bezirk“ läuft aktuell unter der Rubrik „Voting der Woche“ die Befragung: Soll eine Straßenbahn die Siedlung Monte Laa anfahren? Hier kannst du Abstimmen: Link zu der Voting Seite Der Beitrag Bezirkszeitung Voting der Woche: Straßenbahn zu Monte Laa erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Qualitätsprodukte und professionelle Beratung Auch in diesem Jahr kommen die Wiener Gärtner mit ihren Qualitätsprodukten wieder in die Bundeshauptstadt, wo sie an 79 Standorten quer durch Wien bunte und blühende Beet- und Balkonpflanzen anbieten. Der Startschuss für die bereits traditionellen Blumenmärkte fällt am 15. April 2013. 3 Wochen lang bekommt die Wiener Bevölkerung dann die […] Der Beitrag Blumenmärkte 2013 – Die Gärtner kommen zu den Wienern erschien zuerst auf MonteLa...| MonteLaa.at
Erkundungsreisen durch ein urbanes Transformationsgebiet – ein Projekt der GB*10 Die Quellenstraße in Wien-Favoriten ist ein urbaner Mikrokosmos im Wandel. Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung im 10. Bezirk (GB*10) bietet mit der Veranstaltungsreihe „Kosmos Quellenstraße“ im Rahmen der GB*Wohntage vom 8.-12. April 2013 thematische Touren aus dem Blickwinkel lokaler AkteurInnen. Eine urbane Erkundung. Kosmos Quellenstraße zeigt die […] Der Beitrag Kosmos Quellenstraße Freitag, 12. ...| MonteLaa.at
Eine Woche Beratung und Information Mo bis Fr 9-17 Uhr – mit Entdeckungstour am Hauptbahnhof und Erkundungsreise durch die Quellenstraße. Die BewohnerInnen Favoritens haben im Rahmen der GB*Wohntage diese Woche die Möglichkeit, sich in der Quellenstraße 149 zum vielfältigen kostenlosen Angebot der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) zu informieren. Jeweils von 9 bis 17 Uhr berät das […] Der Beitrag GB*-Wohntage 8.-12. April 2013 erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Der Chor Laa Capella lädt zum Frühlingskonzert in der Pfarre am Laaerberg: Datum: Samstag, 27.4.2013 Beginn: 19:30 Ort: Pfarrkirche und Pfarrsaal der Pfarre Laaer Berg Laaer Berg Straße 222 1100 Wien Der Chor Laa Capella verfügt über ein Repertoire, das sowohl im klassischen, popmusikalischen wie auch im […] Der Beitrag Come to the feast! erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Nach Chor und Gesang baut superar jetzt auch ein Orchester auf! Infoabend am: Freitag, 5. April 2013 um 17 Uhr in der Caritas Schule, Absberggasse 27 Die wichtigsten Eckdaten: Ziel: Aufbau eines großen JUGENDORCHESTERS! Teilnahme: KOSTENLOS! Zeitaufwand: 3 x Woche nachmittags! KEINE VORKENNTNISSE ERFORDERLICH! Instrumente: Stehen KOSTENLOS zur Verfügung! Auftritte: Die Organisation von regelmäßigen Auftritten […] Der Beitrag Das superar Orchester in Wien Favoriten! erschien zuerst auf M...| MonteLaa.at
Ein Termin für Architekturinteressierte! 01.03.2013 | 15:00 – 17:00 Uhr Veranstaltungsort: Laaer-Berg-Straße 143, 1100 Wien Treffpunkt: Parkplatz vor dem Eingang Architektur: arbeitsgemeinschaft franz zt gmbh + atelier mauch gmbh Veranstalter: ÖGFA Infos: www.oegfa.at Bauvisite 173: FK Austria Wien Nachwuchsakadmie Architektur: arbeitsgemeinschaft franz zt gmbh + atelier mauch gmbh (www.franz-architekten.at, www.ateliermauch.at)Planungsbeginn: März 2009 Baubeginn: September […] Der...| MonteLaa.at
1. Teil: Chor I – Semesterabschluss 2012 2. Teil: Queen-Workshop-Class – Part I Wann: Dienstag, 22. Jänner 2013, 20h Ort: Polycollege Stöbergasse 11 – 15/großer Saal, 1050 Wien Chor I – Semesterabschluss Die Sängerinnen und Sänger des VOCALgeSTÖBER Chor I bringen in Begleitung einer Band die Highlights des Herbstsemesters auf die Bühne! Queen-Workshop-Class – Part […] Der Beitrag VOCALgeSTÖBER in concert erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Mit den Arbeiten auf den Bauplatz 6 in Monte Laa wurde schon im November 2012 begonnen. Anbei einige Eckdaten zum Projekt. Es handelt sich um unverbindliche Angaben aus der Planungsphase und Änderungen sind möglich. Es wird eine Niedrigenergie-Wohnhausanlage mit 131 freifinanzierten Mietwohnungen, 5 Geschäftslokalen und einer Tiefgarage mit 197 PKW-Stellplätzen errichtet. Eine Geschäftsfläche wird von […] Der Beitrag Wohnhausanlage Laaer-Berg-Straße 49 (Bauplatz 6) – Status 10.01.2...| MonteLaa.at
„Echte steirische“ Christbäume werden in Monte Laa von der Familie Pieber verkauft. Noch bis zum Sonntag den 23.12.2012 18h kann man die Weihnachtsbäume beim Verkaufsstand neben SPAR kaufen. Der Beitrag Christbäume Verkauf in Monte Laa – bis 23.12.2012 erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Auch 2012 ladet die Famile Scharner, bereits zum dritten Mal, zum >> Punsch für den guten Zweck << Der Reinerlös kommt, wie jedes Jahr, den Tieren zu Gute! Wann: 05. – 07. – Dezember 2012 17:00 – 22:00 Wo: Moselgasse 14/3 im Garten, Monte Laa – Favoriten, 1100 Wien Der Beitrag Scharner’s Punsch 2012 erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Kommt Ihr Kind nächstes oder übernächstes Jahr zur Schule? Dann informieren Sie sich zusammen mit Ihrem Kind am 4. Dezember 2012 von 8:00 bis 12:00 und schauen Sie den Klassen beim Unterricht zu! Sie erleben den Schulbetrieb und die Freizeitbetreuung, die an der Ganztagsvolksschule eng miteinander verbunden sind. Von 8:00 bis 12:00 wird der Elternverein […] Der Beitrag Tag der Offenen Tür am 4.12.2012 im Campus Monte Laa erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Volksschule und Elternverein am Campus Monte Laa veranstalten am Dienstag, 11.Dezember.2012 wieder einen Adventmarkt. Ort ist der Arkadengang des Campus vor der Volksschule. Die Veranstaltung beginnt um 15:30 mit dem Auftritt des Campus-Chors, der das Publikum mit weihnachtlichen Liedern festlich stimmen wird. Schüler werden Selbstgebackenes und Selbstgebasteltes zum Verkauf anbieten. Der Elternverein hat die Eltern […] Der Beitrag Adventmarkt vor dem Campus Monte Laa erschien zuerst auf...| MonteLaa.at
Die superar Tanzgruppen die im Oktober und November intensiv geprobt haben, werden bei der ersten Probevorstellung schöne Tänze zeigen. „WORK IN PROGRESS“ Am Mittwoch, 28.11.2012 um 19h In der Apostelpfarre, Salvatorianerplatz 1, 1100 Wien >> superar.eu Der Beitrag Tanz in Favoriten „Work in Progress“ erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Information, Diskussion, Austausch Das 1. FORUM SONNWENDVIERTEL informiert über die Tätigkeit des neuen Stadtteilbüros Sonnwendviertel der GB*10. Zudem werden die Siegerprojekte des kürzlich abgeschlossenen Bauträgerwettbewerbs „Sonnwendviertel II“ präsentiert und eine Ausstellung dazu eröffnet, die bis 19. Dezember 2012 zu sehen ist. Wir freuen uns, dass zu diesem Anlass auch Wohnbaustadtrat Michael Ludwig im Stadtteilbüro zu Gast […] Der Beitrag Einladung zum 1. Forum Sonnwen...| MonteLaa.at
Wenn du Lust hast, mit deinem Kind gemeinsam mit anderen Eltern und Kindern zu singen, zu tanzen und mit Instrumenten zu spielen, dann komm doch zur Monte Laa Musikgruppe. Väter und Mütter mit ganz kleinen, aber auch mit größeren Kindern sind willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Musikgruppe startet am 24.Oktober 2012. Wann: jeden Freitag […] Der Beitrag „Monte Laa Musikgruppe“ für Babies und Kleinkinder erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Der Beitrag Quartiersmanagement Frankfurt (D) zum Besuch in Monte Laa erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Die Kinderfreunde Favoriten veranstalten einen Drachenfest. Drachen-Erste-Hilfe Bastelstation Drachen-basteln Cafe-Stand Drache-steigen-lassen Wann: 14.10.2012 10-13 Uhr Wo: Löwy-Grube (Böhmischer Prater) Fest-Info am Veranstaltungstag unter 0660 5069963 Der Beitrag Drachenfest 2012 – Löwy Grube erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Partizipation: Möglichkeiten – Grenzen – Alternativen Vortrag und Diskussion im Rahmen von ur3anize! MI, 10. Oktober 2012 um 19 Uhr GB*10 Quellenstraße 149 (im Hof), 1100 Wien Die GB*10 freut sich, Gastgeber des mittlerweile renommierten Festivals ur3anize! – Internationales Festival für urbane Erkundungen zu sein. Mit der Diskussionsveranstaltung „Partizipation: Möglichkeiten – Grenzen – Alternativen“ wird am 10. Oktober […] Der Beitrag ur3banize zum Thema Partizipatio...| MonteLaa.at
Auf die Einladung von superar war ich am 29.9.2012 im Konzert von Youth Orchestra of Caracas. Gleich am Anfang war ich angenehm überrascht als ich sah, wie ein zierliches Mädchen hinter den Pauken Platz nahm! Es war wundervoll ein so großes Orchester mit vielen Mädchen und Burschen zu sehen. Durch seine Größe kam er mir […] Der Beitrag Das Youth Orchestra of Caracas bei seinem Wiener Konzerthaus-Debüt erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Am 6.10.2012 um 15h kommen 25 Gäste aus Frankfurt am Main zum Besuch nach Monte Laa. Unsere Initiative „Miteinander am Monte Laa – Laaer Berg“ freut sich über die Kontakte und Austausch mit ihnen. Wir laden aktive Menschen aus Monte Laa zu dem Treffen zu kommen und die Möglichkeit zu nützen Bekanntschaften zu machen und […] Der Beitrag Quartiersmanagement aus Frankfurt zum Besuch in Monte Laa erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
((superar)) betanzt vom 8. Oktober-30. November 2012 den 10. Wiener Gemeindebezirk! Die Tanzklassen dienstags, mittwochs und donnerstags für unterschiedliche Altersstufen, werden internationalen ChoreographInnen Tamara McLorg, Nadia Ikhtar und Hakan (Danny) Redjep leiten. Man/Frau kann ohne Anmeldung einfach zum jeweiligen ersten Termin in der zweiten Oktoberwoche kommen. Termine für Tanzkurse, geleitet von internationalen ChoreographInnen: Dienstag: Galerie […] Der Beitrag tanz mit ((sup...| MonteLaa.at
Beim Tag der offenen Tür beim tendance – Tanzschule Heidenreich können Sie sich über den reichlichen Kursangebot informieren und auch selber beim Schnupperunterricht die ersten Tanzschiritte machen. Weiterhin ist auch folgendes zu sehen: Showblöcke zu Kindertanz, Videoclip-Dancing, Swing-Tänze Tanzschule Heidenreich Adresse: Absberggasse 45a/hofseitig 1100 Wien Telefon & Fax: Täglich: 10:00 bis 22:00 Uhr 01 / […] Der Beitrag Tanzschule Heidenreich – Tag der offenen Tür – Herbst...| MonteLaa.at
Ein besonders niederschwelliges Angebot ist die waff Beratung vor Ort. Jetzt sind BeraterInnen des waff Beratungszentrums für Beruf und Weiterbildung in städtischen Kindergärten unterwegs, um Frauen und WiedereinsteigerInnen über Unterstützung durch den waff zu informieren. Beruf und Weiterbildung Förderung für Aus- und Weiterbildung Nacholen von Bildungsabschlüssen Berufliche Weiterentwicklung Am Freitag, 14.9.2012 ab 12h Ort: Im […]| MonteLaa.at
Die Geschichte der ZiegelarbeiterInnen ist unmittelbar verknüpft mit der Entstehung des modernen Wiens und dessen Charakter als Schmelztiegel der Kulturen. Wie wohnten die ZiegelarbeiterInnen? Wie gestalteten sie ihre Freizeit? Wie sah ihr nachbarschaftliches Leben aus? Die Antworten darüber gibt uns die Ausstellung durch umfangreiches Archivmaterial, Berichte von ZeitzeugInnen und fotographische sowie filmische Dokumente. Eröffnung […]| MonteLaa.at