Kundennutzen: Zwei Prozent sollten es schon sein| Finanzwende Recherche
Ein neuer Kurzreport von Finanzwende Recherche beleuchtet gravierende Versäumnisse in der Aufarbeitung des CumCum-Steuerskandals.| Finanzwende Recherche
Apple, Google und Co. dringen immer stärker in den europäischen Finanzsektor vor – mit weitreichenden Folgen für Wettbewerb, Finanzstabilität und Datenschutz. Ohne wirksame Regulierung drohen neue geopolitische Abhängigkeiten.| Finanzwende Recherche
Am 19.03.23 ordnete die Schweizer Regierung die Notfusion der Banken Credit Suisse und UBS an.| Finanzwende Recherche
Frauen stehen beim Vermögen in Deutschland finanziell schlechter da als Männer.| Finanzwende Recherche
Vermögensarme Menschen in Deutschland sind am Finanzmarkt häufig strukturell benachteiligt. Das ist das zentrale Ergebnis einer neuen Studie von Finanzwende Recherche, gefördert von der Hans-Böckler-Stiftung.| Finanzwende Recherche
Die Rettung unseres Planeten liegt in den falschen Händen.| Finanzwende Recherche
Neue Studie beleuchtet negative Folgen für Landwirt*innen| Finanzwende Recherche
Regularien verhindern irreführende Nachhaltigkeitsversprechen.| Finanzwende Recherche
Insider Story – Folge 4| Finanzwende Recherche
Kleinstselbstständige wie Grafikdesigner*innen oder Kioskbesitzer*innen geraten oft in Überschuldung, finden aber kaum Zugang zu Schuldnerberatung. Beratungsangebote für diese Gruppe sind dringend notwendig – und machbar.| Finanzwende Recherche