Die Zukunft ist Jetzt! Vom 5. September bis 5. Oktober gilt bei unserer 1. Schöneweider Biennale das Motto: Die Zukunft gibt es nur im Plural und sie ist bunt! "Futura - Meine Liebe" vereint in Workshops, Lesungen, Theater, Veranstaltungen u.v.m. Kreativität, Kunst, Wissenschaft und Kultur, um über die Zukünfte ...| Industriesalon Schöneweide
Achtung: Aus betriebstechnischen Gründen wird der Industriesalon Schöneweide ab 1. September bis Ende des Jahres mittwochs für Besucher*innen geschlossen bleiben. Unsere aktualisierten Öffnungszeiten: Do. – So. 14-18 Uhr Mo, Di, Mi geschlossen Wir freuen uns auf Ihren Besuch!| Änderung der Öffnungszeiten ab 1. September - Industriesalon Schöneweide
Das Programm des Tags des offenen Denkmals 2025 ist online - und der Industriesalon Schöneweide ist wieder mit dabei! Weitere Informationen finden sich hier:| Änderung der Öffnungszeiten ab 1. September - Industriesalon Schöneweide
Bei unserer Familienrallye gehen kleine und große Detektive auf Spurensuche im Kiez. Es gilt, die historische Aufnahme dem heutigen Gebäude zuzuordnen. Viele Gebäude haben sich auch nach zwei Weltkriegen kaum verändert. Nur wer genau hinschaut, findet den Unterschied! Die Teilnehmenden bekommen eine Mappe mit ...| Industriesalon Schöneweide
Seit 15 Jahren erforscht der Industriesalon die lokale Geschichte, vermittelt Zusammenhänge und begleitet Veränderungen. In der Geburtstagsausstellung werden Fotos aus der täglichen Arbeit gezeigt – ein Resümee mit vielen schönen Momenten, erstaunlichen Einfällen und ganz viel Engagement! Die Ausstellung ist noch bis zum 25. August zu sehen.| Industriesalon Schöneweide
Vom 3. Mai bis zum 20. Juli 2025 zeigt der Industriesalon Schöneweide in Kooperation mit der Christusgemeinde eine Ausstellung zum Leben und Werken der Oberschöneweider Ortschronistin Waltraud Krause. Waltraud Krause war Zeit ihres Lebens Lehrerin in Oberschöneweide. Doch ihre Berufung war die Geschichte: Als Ortshistorikerin trug sie akribisch alle Informationen über Schöneweide zusammen, die sie finden| Das Archiv von Fräulein Krause - Industriesalon Schöneweide
Gemeinsam begeben wir uns auf Klangsuche in den weiten Hallen der ehemaligen Fabrik.Wir fangen Geräusche ein, mischen sie mit eigenen Sounds, unseren Stimmen und einer großen Portion Fantasie. Daraus entsteht unsere ganz persönliche Radiosendung – zu hören als Installation im Industriesalon. Professionelle Be ...| Industriesalon Schöneweide
Der musikalische Schwerpunkt der Konzerte besteht darin, Spannungsverhältnisse zwischen zeitgenössischem Jazz und anderen aktuellen Musikformen, wie freier Improvisationsmusik, experimentellem Rock, zeitgenössischer Komposition, moderner Folklore und Weltmusik auszuloten. Dem Jazzkeller 69 geht es darum, experim ...| www.industriesalon.de
Die neue Bustour folgt den Spuren der ehemaligen großen jüdischen Unternehmen an der Spree, die ab der Mitte des 19. Jahrhunderts das industrielle Berlin entscheidend prägten. Die erste öffentliche Tour findet am 15. Oktober statt. Näheres erfahren Sie hier.| die-neue-bustour
Bei den Führungen am Sonntag, 8.September werden Videos von Zeitzeug*Innen an ihren Arbeitsorten gezeigt. Start um 11 Uhr und um 13 Uhr, Treffpunkt Industriesalon. Um Anmeldung wird gebeten unter info@industriesalon.de.| tag-des-offenen-denkmals-im-industriesalon