Der Beitrag Mental Health Day erschien zuerst auf Die Resilienz Initiative.| Die Resilienz Initiative
Der Beitrag Mental Health Week erschien zuerst auf Die Resilienz Initiative.| Die Resilienz Initiative
Auf den Punkt: Baue Vertrauen auf, indem Du stets ehrlich und zuverlässig bist. Wenn Du etwas versprichst, halte es ein. Zeige Transparenz und teile Deine Gedanken und Gefühle offen, um... Der Beitrag Der Vertrauensverstärker erschien zuerst auf Die Resilienz Initiative.| Die Resilienz Initiative
Auf den Punkt: Führe regelmäßige, kurze Check-ins mit Deinem Buddy durch. Ein einfaches „Wie geht es Dir heute?“ oder „Braucht Du gerade etwas?“ zeigt, dass Du kontinuierlich an seinem/ihrem Wohl... Der Beitrag Der Zwei-Minuten-Check-In erschien zuerst auf Die Resilienz Initiative.| Die Resilienz Initiative
Auf den Punkt: Sei achtsam bezüglich des richtigen Zeitpunkts, um Unterstützung anzubieten. Manchmal ist es besser, erst einmal abzuwarten und dann das Gespräch zu suchen, wenn Dein Buddy bereit ist.... Der Beitrag Das richtige Timing erschien zuerst auf Die Resilienz Initiative.| Die Resilienz Initiative
Auf den Punkt: Versuche, die Situation aus der Perspektive Deines Buddys zu betrachten. Dies erfordert aktives Zuhören und das Einfühlen in die Lage des anderen. Frage Dich: „Wie mag sich... Der Beitrag Der Perspektivenwechsel erschien zuerst auf Die Resilienz Initiative.| Die Resilienz Initiative
Auf den Punkt: Achte bewusst auf den Kontext und die Umgebung, in der Du Deinem Buddy hilfst. Manchmal ist ein privater Ort besser geeignet, um über sensible Themen zu sprechen,... Der Beitrag Der Situations-Sensor erschien zuerst auf Die Resilienz Initiative.| Die Resilienz Initiative
Auf den Punkt: Wiederhole oder paraphrasiere die Gefühle, die Dein Buddy ausdrückt, um zu zeigen, dass Du wirklich zuhörst und verstehst. Dies hilft Deinem Buddy, sich gehört und validiert zu... Der Beitrag Die empathische Spiegelung erschien zuerst auf Die Resilienz Initiative.| Die Resilienz Initiative
Auf den Punkt: Passe Deine Körpersprache und Dein Verhalten subtil an Deinen Buddy an, um eine Verbindung herzustellen und Vertrauen zu fördern. Dies bedeutet nicht, dass Du Dich verstellen sollst,... Der Beitrag Der Chamäleon-Effekt erschien zuerst auf Die Resilienz Initiative.| Die Resilienz Initiative
Auf den Punkt: Nenne die Emotion, die Du bei Deinem Buddy wahrnimmst beim Namen, damit sie erst aktiviert wird, um sie dann zu regulieren. Nutze Sätze, die mit einer Ich-Wahrnehmung...| Die Resilienz Initiative
Der Resilience Guide ist eine Ausbildung für alle Mitarbeitenden und Führungskräfte, die mit wenig Aufwand viel Resilienz fördern wollen.| Die Resilienz Initiative