Bei einer Strahlentherapie zerstört ionisierende Strahlung Tumorzellen – oder bremst deren Wachstum. 50 bis 60 Prozent aller Krebspatienten werden im Laufe der Behandlung bestrahlt| Apotheken Umschau
Übelkeit und Erbrechen beruhen häufig auf Erkrankungen der Bauchorgane, des Stoffwechsels und des Gehirns. Mehr über Ursachen und Therapie| Apotheken Umschau
Hat der Krebs sich bereits im Körper ausgebreitet, ist eine systemische Behandlung notwendig. Welche Möglichkeiten es gibt.| Apotheken Umschau
Schilddrüsenkrebs ist ein seltener bösartiger Tumor in der Schilddrüse. Wichtige Informationen zu Symptomen, Behandlung und Heilungschancen| Apotheken Umschau
Hier erfahren, Sie, was Krebs eigentlich ist, erhalten Tipps zum Umgang mit der Krankheit und weitere Informationen.| Apotheken Umschau
Krebsbehandlungen gehen oft mit Haarausfall einher. Um Ängste und Sorgen abzubauen, hilft es zu wissen, was passiert und wie ein guter Umgang gelingt.| Apotheken Umschau
Informationen zu Symptomen, Erkennung, Behandlung und Heilungschancen der häufigsten Krebserkrankung bei Frauen.| Apotheken Umschau
Welche Symptome auf ein Bauchspeicheldrüsenkrebs hindeuten können und welche Therapien es gibt.| Apotheken Umschau
Mit der Skelettszintigrafie kann der Arzt erkennen, ob in den Knochen zum Beispiel eine Entzündung oder ein Tumor vorliegt. Unser Video erklärt das Verfahren| Apotheken Umschau
Die Magnetresonanz- oder Kernspintomografie genannte Technik kann die Organe des Körpers detailliert darstellen und macht viele krankhafte Veränderungen sichtbar| Apotheken Umschau
Zuverlässige und leicht verständliche Informationen zu mehr als 400 Krankheiten und Symptomen von A bis Z| Apotheken Umschau
Auf dieser Seite finden Sie alle Texte in Einfacher Sprache im Überblick.| Apotheken Umschau
Dieser Text informiert in Einfacher Sprache zum Thema: Krankenversicherung.| Apotheken Umschau
Die Verhaltenstherapie ist eine Psychotherapie. Sie soll dem Patienten Methoden vermitteln, mit denen er seelische Probleme und psychische Erkrankungen besser bewältigt| Apotheken Umschau
Kribbeln häufig die Hände, Füße oder andere Stellen und fühlen sich taub an, kann das verschiedene Ursachen haben. Oft stecken Nervenprobleme oder Durchblutungsstörungen dahinter.| Apotheken Umschau
Multiple Sklerose (MS) ist eine Erkrankung des zentralen Nervensystems. Erste Symptome zeigen sich oft im frühen Erwachsenenalter.| Apotheken Umschau
Was ist Epilepsie? Welche Ursachen hat sie und wie zeigt sich ein epileptischer Anfall? Informationen zu Symptomen und Behandlung der Epilepsie.| Apotheken Umschau
Zu den Hirntumoren zählen zahlreiche gutartige und bösartige Geschwülste im Gehirn. Welche Symptome sie hervorrufen, wie sich ein Hirntumor behandeln lässt| Apotheken Umschau
Viele Menschen leiden unter Stress. Lesen Sie hier, wie Stress entsteht, wie man Stress auch positiv nutzen kann und wie Sie einem Burnout vorbeugen| Apotheken Umschau
Diese Folge informiert über den Begriff Akne.| Apotheken Umschau
Auch nach der Pubertät kommen sie garantiert im unpassendsten Moment. Wie Sie Pickeln zu Leibe rücken – oder sie vermeiden können.| Apotheken Umschau
Vermehrte Talgbildung, Bakterien: Erfahren Sie hier, was bei der Enstehtung der Hauterkrankung eine Rolle spielt.| Apotheken Umschau
Diese chronische Hauterkrankung betrifft oft Achseln und Leisten. Es bilden sich schmerzhafte Knoten.| Apotheken Umschau
Was man selbst gegen die Hauterkrankung tun kann und welche Medikamente der Arzt oder die Ärztin verordnet, um die Pickel zu bekämpfen.| Apotheken Umschau
Behandlungen mit speziellem Licht sollen bei leichter Akne helfen. Krankenkassen bezahlen sie meist nicht. Lohnt sich die Investition?| Apotheken Umschau
Ekzeme, Baby-Akne oder Neugeborenen-Exanthem – Babys haben oft unreine Haut. Wann man die Pickel oder Rötungen behandeln sollte| Apotheken Umschau
Wunde Stellen und Bläschen im Mund oder ein schmieriger Belag auf den Mandeln? Welche Infektionskrankheiten dahinter stecken können.| Apotheken Umschau
Bei der Neurodermitis (atopische Dermatitis, atopisches Ekzem) handelt es sich um eine chronisch entzündliche, mit Juckreiz einhergehende Hauterkrankung. Erläuterungen zu Ursachen, Symptomen und Behandlung.| Apotheken Umschau
Eine Überreaktion des Immunsystems auf einen harmlosen Stoff – die Folgen sind oft lästig, manchmal ernst.| Apotheken Umschau
Gerade geistern gefährliche Sonnenschutz-Mythen durch soziale Medien. Wir machen den Realitäts-Check.| Apotheken Umschau
Menschen mit sichtbaren Hautleiden stoßen oft auf Ablehnung und Angst. So kann es gelingen, gut damit umzugehen.| Apotheken Umschau
Die Pflege ist eines der wichtigsten Gesundheitsthemen in Deutschland, findet in der Politik derzeit aber nur wenig Beachtung. Welche Reformen Experten fordern.| Apotheken Umschau
Pflegegeld, Entlastungsbetrag, Verhinderungspflege – Ihnen schwirrt der Kopf? Ein Überblick über das, was Ihnen zusteht.| Apotheken Umschau
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) hat die durchschnittliche Entfernung zum nächsten Hausarzt bzw. zur nächsten Apotheke ermittelt – und zeigt Unterschiede von Stadt und Land| Apotheken Umschau
Für gesetzlich Versicherte ist es mitunter sehr schwer, einen Facharzttermin zu bekommen. Manche hingegen nehmen gebuchte Termine nicht wahr. Sollten sie künftig eine Strafgebühr zahlen?| Apotheken Umschau
Finden Sie Tipps zur richtigen Anwendung von Medikamenten. Wann es zu Nebenwirkungen kommen kann und wie Sie Wechselwirkungen vermeiden| Apotheken Umschau
Bis zu 1000 Gesundheitskioske sollen entstehen und die medizinische Versorgung von Menschen in sozial schwachen Regionen verbessern. Doch das Projekt ist zum Scheitern verurteilt.| Apotheken Umschau
Die digitale Patientenakte soll in den nächsten Wochen schrittweise in die breite Versorgung kommen. Das kündigte Bundesgesundheitsminister Lauterbach auf der Digitalmesse DMEA an.| Apotheken Umschau
Der Bundesgesundheitsminister geht auf die Kernforderungen der Apotheken nicht ein. Stattdessen versucht er sich an Problemlösungen durch ungeeignete Maßnahmen. Die Leidtragenden wären die Patienten.| Apotheken Umschau
Seit April können Ärzte mehr Videosprechstunde anbieten. Allerdings nur für bestimmte Patienten.| Apotheken Umschau
Im Kampf gegen Lieferengpässe bei Medikamenten bleiben die Probleme groß – der Bundesregierung fehle ein wirksames Konzept, beklagen Apotheker.| Apotheken Umschau
Hitze kann Medikamenten empfindlich schaden. Apotheken müssen daher strenge Temperaturvorgaben erfüllen, auch im Versandhandel. Doch ausgerechnet dort fehlen verbindliche Kontrollen.| Apotheken Umschau
Schon heute gibt es in vielen Regionen Ärztemangel und Personalnot in der Pflege. Jetzt mahnen Regierungsberater: Ohne grundlegende Änderungen könnte alles noch viel schwieriger werden.| Apotheken Umschau
Die Probleme im Gesundheitswesen stehen offenbar nicht auf der Prioritätenliste der künftigen Bundesregierung. Das ist ein Fehler.| Apotheken Umschau
Viele Apotheken stecken wirtschaftlich in der Krise. Wie die Politik sie wieder herausholen möchte.| Apotheken Umschau
Die Apotheken setzen sich dafür ein, neue Aufgaben übernehmen zu können. In bestimmten Fällen sollen zum Beispiel Medikamente ohne Rezept abgegeben werden.| Apotheken Umschau
Mehr als nur Hit-Songs: Auch im Umgang mit ihrem Körper hat Popstar Taylor Swift laut einer Studie einen positiven Einfluss auf Fans, die „Swifties“.| Apotheken Umschau
Die Duplexsonografie kombiniert Ultraschallbilder des Gewebes mit einer farbigen Darstellung des Blutflusses in den Gefäßen. Sie misst auch die Fließgeschwindigkeit des Blutes| Apotheken Umschau
Die Tropenkrankheit Urogenitalbilharziose ist in Afrika Alltag – und kaum bekannt. Eine Initiative des Bundesentwicklungsministerium will das ändern.| Apotheken Umschau
Bluthochdruck, Schwellungen im Gesicht und Oberbauchschmerzen können bei Schwangeren Zeichen einer Präeklampsie sein. Sie kann für Mutter und Kind gefährlich werden.| Apotheken Umschau
Rote Blutkörperchen entstehen aus Stammzellen des Knochenmarks. Das körpereigene Hormon Erythropoetin, kurz Epo, fördert diese Entwicklung| Apotheken Umschau
Wie funktionieren Herz, Lunge, Magen und Darm? Wie sind Augen und Ohren aufgebaut? Lernen Sie Ihren Körper besser kennen. Mit anatomischem Körperatlas| Apotheken Umschau
Alkohol ist gesundheitsschädlich. Trotzdem trinken junge Leute wieder mehr davon. Das ergab eine Studie.| Apotheken Umschau
Frauen vertragen weniger, oder? Tatsächlich gibt es für sie besondere Risiken beim Alkohol. Wie es zu problematischem Konsum kommt und was hilft.| Apotheken Umschau
Unsere Blutadern – bestehend aus Arterien und Venen – sind die Haupttransportwege des Körpers. Dementsprechend können Erkrankungen schlimme Folgen haben, bis hin zum Herzinfarkt oder Schlaganfall| Apotheken Umschau
Zittern kann viele Ursachen haben: Parkinson-Krankheit, Nebenwirkungen von Medikamenten und Schilddrüsenstörungen sind nur drei von vielen. Mehr über Auslöser und Formen| Apotheken Umschau
Auf jeden Alkoholiker kommen vier Angehörige, die unter der Sucht leiden. Ein Gespräch über Co-Abhängigkeit| Apotheken Umschau
Eine Leberzirrhose entsteht, wenn die Leber über längere Zeit geschädigt wird. Mehr zu Auslösern, Symptomen und Behandlung| Apotheken Umschau
Dieser Test kann Hinweise darauf liefern, ob ein riskanter Alkoholkonsum vorliegt. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an ihren Arzt| Apotheken Umschau
Unter Herzrhythmusstörungen (Arrhythmien) versteht man eine unregelmäßige, vom normalen Verlauf abweichende Abfolge des Herzschlags. Betroffene nehmen dies manchmal als Herzstolpern, -rasen oder als unwillkommene Pausen der Herzschlagfolge wahr| Apotheken Umschau
Wer zu viel Alkohol trinkt, hat häufig eine verfettete Leber – doch auch andere Ursachen können hinter einer Fettleber stecken. Wie es zu einer Fettleber kommt, wann sie gefährlich ist, was der Leber| Apotheken Umschau
Müde, schlapp und blass? Schuld ist vielleicht eine Blutarmut, fachsprachlich Anämie.| Apotheken Umschau
Klirrende Kälte, zu dünne Schuhe – da frieren Zehen und Füße schnell. Einige Menschen leider aber auch bei milden Temperaturen unter kalten Füßen. Welche Ursachen dahinterstecken können| Apotheken Umschau
Ein Tattoo wird so gestochen, dass es möglichst lange hält. Wenn die Tätowierung irgendwann doch verschwinden soll, wird es kniffelig. Welche Methode ist die Beste?| Apotheken Umschau
Babys und Kleinkinder mit Ohrringen sehen vielleicht niedlich aus, sind dafür aber eigentlich noch zu jung.| Apotheken Umschau
Katzen zeigen Schmerzen nicht offen. Tun ihnen die Zähne weh, muss man das erst mal merken. Dabei sind schlechte Zähne bei Stubentigern gar nicht selten. Was die Anzeichen sind und was Sie tun können.| Apotheken Umschau
Blutet das Zahnfleisch beim Zähneputzen, deutet das oft auf eine Zahnfleischentzündung hin. Wie es dazu kommt, was Sie dagegen tun können.| Apotheken Umschau
Wenn kaputte oder fehlende Zähne ersetzt werden müssen, gibt es verschiedene Möglickeiten. Ein Überblick – und wer die Kosten für übernimmt.| Apotheken Umschau
Die Borsten rütteln die Zahnbeläge locker. Man muss die Zahnbürste nur korrekt anlegen. Erleichtert das nun das Zähneputzen?| Apotheken Umschau
Ursache für Karies sind Bakterien im Mund. Die Bakterien ernähren sich von Zucker, wobei Säure entsteht. Diese greift den Zahn an und schädigt ihn.| Apotheken Umschau
Fieberbläschen auf der Lippe sind unangenehm und ansteckend. Gegen den Herpes gibt es Arzneimittel. Um andere zu schützen, helfen Verhaltenstipps.| Apotheken Umschau
Der Schnuller kann Trost spenden und die Eltern entlasten. Spätestens im Kindergarten sollten ihn die Kleinen aber loswerden. Experten erklären, wie der Abschied gelingt.| Apotheken Umschau
Auf Plattformen wie TikTok oder YouTube sorgt derzeit das so genannte Freeze Branding für Aufsehen, das eigentlich aus der Tierhaltung kommt. Dermatologinnen warnen.| Apotheken Umschau
Gesundheits-Tipps und Infos zu Medizin, Krankheiten, Therapien, Laborwerten und Medikamenten. Plus Apotheken-, Notdienst- und Arztsuche| Apotheken Umschau
Die Sonne spielt bei der Bildung von Vitamin D die entscheidende Rolle. Ein Mangel schadet den Knochen.| Apotheken Umschau
Wenn wir im Sommer mehr Haut zeigen, kann Reibeisenhaut an Armen und Beinen sehr stören. Was man gegen diese Verhornungsstörung tun kann.| Apotheken Umschau
Welcher Lichtschutzfaktor ist zu empfehlen? Welche Menge ist beim Cremen nötig und wann sollte man nachcremen? Wichtiges zu Sonnenschutzmitteln.| Apotheken Umschau
Schmerzen im Gesicht können viele Ursachen haben. Oft gehen sie von Nerven aus. Typisch dafür sind plötzlich einschießende Schmerzen.| Apotheken Umschau
Das ideale Verhütungsmittel gibt es nicht. Persönliche Wünsche, Lebenslage, Partnerschaft, Gesundheit – all dies beeinflusst die Wahl. Hier erfahren Sie alles Wichtige zu den verschiedenen Methoden| Apotheken Umschau
Entspannungstechniken können Verspannungen lösen, Körper und Seele ins Gleichgewicht bringen. Entspannungsverfahren im Überblick| Apotheken Umschau
Der Pilz Trichophyton mentagrophytes VII breitet sich über sexuelle Kontakte aus. Wie gefährlich ist der sogenannte Thailand-Pilz und wie wird er behandelt?| Apotheken Umschau
Rote Flecken, Bläschen, Schuppen – ein Hautausschlag kann sich vielfältig äußern? Infos zu häufigen Ursachen wie Infektionen, Medikamente, Allergien oder Hautkrankheiten| Apotheken Umschau
Juckreiz kann viele Ursachen haben, nicht nur Hautkrankheiten. Tritt Pruritus ohne Ausschlag auf, deutet das möglicherweise eine innere Erkrankung an.| Apotheken Umschau
Bei dieser Tumorart entarten Zellen des Lymphsystems. Informationen über Ursachen, Symptome und Therapie der Hodgkin-Krankheit| Apotheken Umschau
Lymphozyten gehören zu den weißen Blutkörperchen und sind ein Teil unseres Immunsystems| Apotheken Umschau
Mit zunehmendem Alter steigt tatsächlich die Chance, weise zu werden. Dazu gehört die Fähigkeit, ein ausgewogenes Urteil zu fällen| Apotheken Umschau
Viele Familien fahren mit dem Auto in den Urlaub. Aber schützen Autoscheiben ausreichend vor der gefährlichen UV-Strahlung? Das Deutsche Krebsforschungszentrums klärt auf.| Apotheken Umschau
Den Staubsauger mal im Schrank lassen - viele ältere Menschen haben Selbstfürsorge nie gelernt. Dabei lohnt es sich in jedem Alter| Apotheken Umschau
Viele ältere Menschen empfinden Altersflecken als störend. Aber sind sie auch gefährlich? Und wie lassen sie sich behandeln und entfernen?| Apotheken Umschau
Schrittzähler und Smartphones sind nur der Anfang. Digitale Helfer könnten die Gesundheit älterer Menschen entscheidend verbessern, meint der Geriater Prof. Dr. Clemens Becker.| Apotheken Umschau
Ist Altern auch eine Frage des Gefühls? Eine Forschungsgruppe der Berliner Humboldt-Universität um den Psychologen Dr. Markus Wettstein sagt: ja, ganz eindeutig.| Apotheken Umschau
Wieso Kaffee mit Butter und Kokosöl nicht die Konzentration steigern oder gar beim Abnehmen helfen kann.| Apotheken Umschau
Nach dem Prinzip einiger Corona-Impfstoffe sollen künftig auch neue Tumortherapien wirken. Nun liegen erste Ergebnisse vor.| Apotheken Umschau
Individuelle Gesundheitsleistungen sind umstritten. Sich adhoc ein Bild vom Nutzen bestimmter IGeL zu machen, fällt daher schwer. So treffen Sie eine Entscheidung.| Apotheken Umschau
Medizinische Diagnosemethoden und häufige Laborwerte – einfach erklärt| Apotheken Umschau
Innenband, Außenband, Knorpel, Meniskus, Kreuzband: An diesem Gelenk kann eine Menge kaputt gehen, was dann zu Beschwerden führt.| Apotheken Umschau
Unsere Hände sind von früh bis spät im Einsatz. Wenn sie Probleme machen, ist guter Rat gefragt. Die wichtigsten Diagnosen und Therapiemöglichkeiten.| Apotheken Umschau
Erfahren Sie, welche Ursachen und Symptome Bänderrisse im Kniegelenk haben und wie man sie behandelt.| Apotheken Umschau
Gelenkverschleiß ist ein häufiges Problem im Alter. Gegen die Beschwerden helfen etwa Bewegung und Medikamente.| Apotheken Umschau
Informationen zu Erkrankungen von Knochen und Gelenken wie Osteoporose oder Arthrose| Apotheken Umschau