Das stimmt so zwar nicht ganz: Das Bundesamt für Statistik (BfS) verkündete im April in zwei NZZ-Artikeln, dass die ganze Übersterblichkeit (bei den Senioren) mit Covid-19-Todesfällen […]| corona-elefant.ch
Am 6.3.23 hatte ich in einem Interview in der NZZ angegeben, dass ich mir den Vorwurf mache, dass ich mich 2020 zu wenig für den Einsatz […]| corona-elefant.ch
Ein Rückblick aus vielfältiger Perspektive| Der Corona-Elefant
15.03.2024| corona-elefant.ch
24.06.2023| corona-elefant.ch
Seit dem Pandemiejahr 2022 beobachten wir in der Schweiz – wie in vielen anderen Ländern – einen markanten Rückgang der Geburtenrate. Das Thema haben wir auf […]| corona-elefant.ch
Hier der neuste, aktualisierte Bericht zum Geburtenrückgang in der Schweiz. Im vierten Kapitel kommen die neusten Erkenntnisse zur Sprache. Das Fazit ist vernichtend: Mit der gerichtlich […]| corona-elefant.ch
Darf ich Sie mit altem Wissen langweilen? Wenn ich gewisse Zeitungsartikel lese, scheint mir, eine Wiederholung von Altbekanntem sei angebracht. Seit vielen Jahren wissen wir, wie […]| corona-elefant.ch
Es ist auffällig, dass im Zusammenhang mit Covid-19 sowohl in den Medien wie auch in der Fachliteratur immer wieder das erworbene Immunsystem mit seinen Antikörpern und […]| corona-elefant.ch
Ein Kollege und Wissenschafter schickt mir eine Diskussion zum längeren Interview der NZZ mit Christian Drosten vom 10. August 2024. Ich denke, es lohnt sich, wenn […]| Der Corona-Elefant
Nun bestätigt sogar das renomierten New England Journal of Medicine (Hammond et al, 3. April 2024), was wir schon länger vermutet haben. Das als „Game Changer“ […]| Der Corona-Elefant
Wozu denn um Himmels Willen noch ein weiteres Buch zu Corona? Muss das sein? Ich meine ja. Zwar gibt es inzwischen unzählige Corona-Bücher, doch oft sind […]| Der Corona-Elefant
Im laufenden Semester konnte ich als Dozent der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Luzern eine Vorlesung zum Thema „Gesundheitsökonomie – Aufarbeitung der Covid-19-Politik“ abhalten. Die Vorlesungen […]| Der Corona-Elefant
Sicher haben Sie davon gehört. Die Medien waren diese Woche voll von Meldungen über diesen ungewöhnlichen Fallbericht in der Zeitschrift Lancet Infection (Kocher et al, 4.3.24). […]| Der Corona-Elefant
Vermutlich geht es Ihnen auch so: Wir blicken nach vorn und wollen die seltsamen Zeiten vergessen, in denen wir Dinge taten, über die wir heute vielleicht […]| Der Corona-Elefant
Diesen Sommer hatte ich hier über drei Laborstudien berichtet, welche die Wirkung der Covid-Impfung auf das angeborene Immunsystem untersuchten. Die Studien kamen mit unterschiedlichen Methoden übereinstimmend […]| Der Corona-Elefant
Vor einem guten Jahr habe ich mich kritisch über die Einführung des damals neuen Covid-Medikaments Paxlovid geäussert (hier). Damals schon war klar, dass die Grundversorger diesbezüglich […]| Der Corona-Elefant
Ein Leser schickt mir einen Artikel, in der eine kürzlich publizierte Studie zur Wirksamkeit von Hydroxychloroquin „bewiesen“ wurde. Das hat sofort mein Interesse geweckt, da in […]| Der Corona-Elefant
Wie im letzten Beitrag schon erwähnt, untersuchen wir im Zusammenhang mit Impfungen ganz allgemein lediglich die Antwort des spezifischen, erworbenen Immunsystems. Darunter verstehen wir den Aufbau […]| corona-elefant.ch