In den vergangenen Jahrzehnten entscheiden sich immer weniger Frauen für ein Leben als Nonne. Das ist auch in Schottland so, doch kleine Konvente werben dort aktiv um junge Frauen - nicht ganz ohne Erfolg.| n-tv.de - Bilderserien
In Deutschland rollt eine Insolvenzwelle. Immer mehr Unternehmen können ihre Schulden nicht mehr bezahlen. Das weckt Erinnerungen: Diese Pleiten einst namhafter Unternehmen haben Zehntausende Beschäftigte ihren Job gekostet.| n-tv.de - Bilderserien
Bei ihrer Eröffnung im September 1921 war die "Automobil-Verkehrs- und Übungsstraße GmbH" in Berlin, kurz AVUS, die erste reine Autostraße der Welt. Erst nur Renn- und Teststrecke, wurde sie später eine öffentliche Straße. Große Namen sind mit ihr verbunden, etwa Fritz von Opel oder Manfred von Brauchitsch, und auch irrwitzige Geschwindigkeiten wie knapp 400 km/h, gefahren 1937.| n-tv.de - Bilderserien
So wie BB für Brigitte Bardot steht, ist es CC für Claudia Cardinale. Zusammen mit Sophia Loren und Gina Lollobrigida bildete sie das Star-Trio italienischer Filmdiven. "La Cardinale", wie sie in Italien oft genannt wird, hat in Filmen wie "Der Leopard" oder "Spiel mir das Lied vom Tod" mitgespielt. Nun starb sie mit 87 Jahren.| n-tv.de - Bilderserien
2024 hatte Honda unter dem Projektnamen "EV Fun" ein E-Motorrad angekündigt. Jetzt wurde die Serienversion namens Namen WN7 trägt zum ersten Mal gezeigt. Noch in diesem Jahr will Honda die Serienproduktion aufnehmen. Die ersten Exemplare des rund 15.400 Euro teuren Leisetreters werden Anfang 2026 ausgeliefert. Erste Bilder.| n-tv.de - Bilderserien
Zehntausende Menschen pilgern zur gigantischen Trauerfeier für den ultrarechten Podcaster und Aktivisten Charlie Kirk. Die Feier verklärt den 32-Jährigen bereits zum Heiligen. Auch US-Präsident Trump und prominente Vertreter des MAGA-Lagers sind vor Ort.| n-tv.de - Bilderserien
Ob "Ghostbusters", "Und täglich grüßt das Murmeltier" oder "Lost in Translation" - einen Film mit Bill Murray dürfte so ziemlich jeder schon einmal gesehen haben. Dabei gilt der Komiker in Hollywood als ein Enfant Terrible, das alles andere als eine blütenweiße Weste hat. Am 21. September 2025 wird Murray 75 Jahre alt.| n-tv.de - Bilderserien
Lokalmatadoren und Publikumslieblinge: MMA-Fans in Frankfurt bekommen das volle Programm geboten. Herausragende Leistungen zeigen vor allem Daniel Weichel und Alina Dalaslan.| n-tv.de - Bilderserien
Seit mehr als 30 Jahren fotografiert der US-Fotokünstler Spencer Tunick nackte Menschen in der Öffentlichkeit. Nun realisiert er erstmals ein Massenshooting in Andalusien mit Hunderten Menschen. Doch in der Vergangenheit zogen sich auch schon Tausende für ihn aus.| n-tv.de - Bilderserien
Friedhöfe sind mehr als Orte des Trauerns. Sie faszinieren Touristen aus aller Welt mit einzigartiger Architektur, Geschichte und Gräbern berühmter Persönlichkeiten. Ein Blick auf die faszinierendsten Friedhöfe der Welt.| n-tv.de - Bilderserien
Die Dampfschifffahrt über den Atlantik und der Weg durch die mexikanische Wüste haben eine Gemeinsamkeit: Beide führten seit ihrer Gründung Millionen Migranten in die USA. Viele von ihnen träumten von einem besseren Leben, viele zahlten einen hohen Preis.| n-tv.de - Bilderserien
Eisladenbesitzer, Jugendtrainer oder Drittliga-Profi - der Weg der Weltmeister von 2014 ist mehr als zehn Jahre danach ebenso spannend wie abwechslungsreich. Sportliche Großtaten zahlten sich jedenfalls nicht für alle Spieler langfristig aus. Was die "Helden von Rio" heute machen.| n-tv.de - Bilderserien
Beim Ig-Nobelpreis wird jedes Jahr Forschung geehrt, die kurios erscheint, aber dennoch "zum Denken anregt". Ob pizzaessende Eidechsen, Hamster auf Viagra oder gähnende Schildkröten - in 35 Jahren Preisverleihung kamen schon einige Highlights zusammen.| n-tv.de - Bilderserien
Vor 40 Jahren erschüttern zwei starke Erdbeben die mexikanische Hauptstadt. Bis heute ist es eine der schlimmsten Naturkatastrophen des Landes: Bis zu 30.000 Menschen sterben, eine Viertelmillion wird obdachlos. Der Wiederaufbau läuft schleppend - bis Bürgerinitiativen eingreifen.| n-tv.de - Bilderserien
Nach allen Regeln der protokollarischen Kunst wird Donald Trump von den Royals zu einem Staatsbesuch in Großbritannien begrüßt. Und das bereits zum zweiten Mal. Es dürfte ein Empfang nach dem Geschmack des US-Präsidenten sein - Proteste gegen sein Erscheinen hin oder her.| n-tv.de - Bilderserien
Bei Juventus Turin sieht Borussia Dortmund zum Auftakt in die neue Champions-League-Saison wie der sichere Sieger aus. Doch in den Schlussminuten gibt der BVB die Partie noch aus der Hand. Der Einbruch reiht sich ein in eine lange Liste von Spielen, die scheinbar längst gewonnen waren.| n-tv.de - Bilderserien
Mit einer der größten Luftlandeoperationen der Geschichte versuchen Briten und Amerikaner, den Krieg gegen Nazi-Deutschland zu verkürzen. Doch das riskante Unternehmen scheitert. Im Kampf um die niederländische Stadt Arnheim feiert Hitler seinen letzten Sieg an der Westfront.| n-tv.de - Bilderserien
Mit Hollywood hatte Robert Redford eigentlich nicht viel am Hut. Seine Liebe galt dem Independent-Kino. Dennoch oder gerade deshalb wurde er mit Filmen wie "Die Unbestechlichen", "Jenseits von Afrika" oder "Der Pferdeflüsterer" zur Leinwand-Legende. Jetzt ist Redford mit 89 Jahren gestorben.| n-tv.de - Bilderserien
Eine Tasse Assam-Tee - das ist nicht nur in Indien ein Genuss. Doch im Heimatland des Assam wird der Teeanbau immer schwieriger. Das bedroht eine lange Tradition und lässt schon jetzt die Preise steigen.| n-tv.de - Bilderserien
Immer wieder eine Augenweide - Fotos von Helmut Newton: Nicht nur, weil die Personen meist schön sind, oder oft nackt, sondern auch, weil sich so viel mehr in ihnen verbirgt. Eine neue Ausstellung in der Helmut Newton Foundation in Berlin führt das eindrucksvoll vor.| n-tv.de - Bilderserien
Der Manta B fährt seit 50 Jahren erfolgreich auf dem schmalen Grat zwischen Kult und Spott. Lange war der Manta Deutschlands meistverkauftes Sportcoupé; gemeinsam mit der Mittelklasselimousine Ascona B beschleunigte er Opel ab 1975 aus dem wirtschaftlichen Tal nach der Ölkrise auf ein Rekord-Niveau: Jeder fünfte deutsche Neuwagen war 1978 wieder ein Opel. Eine kleine Zeitreise.| n-tv.de - Bilderserien
Die Pilzsaison treibt viele Sammler in die Natur, doch dabei Vorsicht ist geboten. Denn neben leckeren Champignons, Steinpilzen oder Pfifferlingen bieten Deutschlands Wälder auch hochgiftige Exemplare. Diese zehn Sorten sollten auf keinen Fall im Körbchen landen.| n-tv.de
Am 12. September 1943 befreien deutsche Soldaten Italiens gestürzten Diktator Benito Mussolini. Die NS-Propaganda feiert das Luftlandeunternehmen in den Abruzzen als Glanzleistung. Die Lorbeeren für den Einsatz heimst ein umtriebiger SS-Offizier ein.| n-tv.de - Bilderserien
Seit 2006 kürt die Deutsche Akademie für Fußballkultur in Nürnberg den "Fußballspruch des Jahres". Über die Jahre sammeln sich herrliche Bonmots an, nun wird der Nachfolger zweier echter Originale gesucht. Die Bewerbungen rangieren von kurios über unfreiwillig komisch bis gnadenlos pointiert.| n-tv.de - Bilderserien
Um 8.46 Uhr rast am 11. September 2001 ein Flugzeug in den Nordturm des World Trade Centers in New York. Als 17 Minuten später eine zweite Maschine in den Südturm fliegt, ist klar: Die USA werden angegriffen. Tausende Menschen sterben. Die Anschläge verändern die Welt nachhaltig, zwei Kriege beginnen die USA in Folge.| n-tv.de - Bilderserien
Es geht um Geschäft, Macht und Familienbande: Der Kampf um das Medienimperium von Rupert Murdoch ist beigelegt. Das hat Folgen nicht nur für die Verteilung des Erbes in Zukunft, sondern auch für die umstrittene politische Ausrichtung der Unternehmen.| n-tv.de - Bilderserien
Urlaubsgefühl, Strände, Aktivitäten, Farbenpracht und ein Schuss Rum: Reisefotograf Holger Leue setzt die Trauminsel Mauritius im Indischen Ozean ins richtige Licht.| n-tv.de - Bilderserien
Am 9. September 2000 fallen in einer Parkbucht in Nürnberg mindestens acht Schüsse. Getroffen wird der Blumenhändler Enver Şimşek. Er stirbt zwei Tage später. Erst Jahre später wird klar: In Nürnberg beginnt der rechtsextreme "Nationalsozialistische Untergrund" seinen jahrelangen Mordzug, bei dem mindestens zehn Menschen ihr Leben verlieren.| n-tv.de - Bilderserien
Durch Filme wie "Bridget Jones" oder "Vier Hochzeiten und ein Todesfall" wird Hugh Grant lange auf den sympathischen Junggesellen in romantischen Komödien reduziert. Doch seit einigen Jahren erlebt die Karriere des Schauspielers einen zweiten Frühling. Der Brite spielt heute einige seiner besten Rollen - und wird nun 65.| n-tv.de - Bilderserien
Mit vielen Staatsgästen und noch mehr Soldaten feiert China das Ende des Zweiten Weltkriegs in Asien vor 80 Jahren. Zusammen mit den Verbündeten Putin und Kim blickt Präsident Xi auf modernste Militärtechnik - und sendet damit ein Signal an die ganze Welt.| n-tv.de
Ibiza - das klingt für viele nach Sonne, Meer und Party. Doch diejenigen, die in Klubs und Hotels arbeiten, können sich die Insel kaum noch leisten. Schon das Dach über dem Kopf wird immer mehr zum Problem.| n-tv.de
Am 24. und 25. August 1990 veranstalten zwei junge Metalheads namens Holger Hübner und Thomas Jensen in der schleswig-holsteinischen Provinz ein Festival, bei dem ihre persönlichen Lieblingsbands spielen. Es ist die Geburtsstunde des Wacken Open Air, das heute 85.000 Menschen in das namengebende Dorf lockt. Wir werfen einen Blick ins private Fotoalbum seiner Macher.| n-tv.de
Sie schwirren ständig um einen herum, stürzen sich auf das Eis in der Hand oder nerven beim Grillabend. Warum wirken Wespen derzeit so angriffslustig? Oder sind womöglich gar nicht die Tiere schuld?| n-tv.de
Vor 65 Jahren, am 19. August 1960, gelingt ein Meilenstein der Raumfahrt. Die beiden Hunde Belka und Strelka an Bord des sowjetischen Satelliten Sputnik 5 kehren als erste Lebewesen sicher aus dem All zurück. Eine Sensation - mit weitreichenden Folgen.| n-tv.de
Die Kleiderwahl der Abgeordneten im Bundestag sorgte zuletzt mehrfach für Aufsehen. Es gilt, die Würde des Hauses zu wahren. Und Mode ist nicht nur Geschmackssache, sie ist auch Politik. Ein Überblick über die Stilbrüche im deutschen Parlament.| n-tv.de
Beim Highfield Festival nahe Leipzig gerät vor genau einem Jahr ein Riesenrad auf dem Gelände in Brand. Zwei Gondeln stehen lichterloh in Flammen, zahlreiche Menschen werden verletzt. Auch ein Jahr später dauern die Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung und fahrlässiger Brandstiftung immer noch an.| n-tv.de
1934 geht das berüchtigte Gefängnis in der Bucht von San Francisco in Betrieb. Fast drei Jahrzehnte später wird Alcatraz geschlossen: zu teuer, außerdem seien die Bedingungen unmenschlich. Für Touristen ist "The Rock" heute eine Attraktion.| n-tv.de
ntv Nachrichtenfernsehen| www.n-tv.de
Vom Internationalen Gerichtshof wird er gesucht - dennoch rollt US-Präsident Trump Kremlchef Putin in Alaska den roten Teppich aus. Er applaudiert ihm noch auf dem Rollfeld, lässt ihn in seiner Präsidentenlimousine mitfahren und gewährt ihm den Vortritt bei der Pressekonferenz. Das Ergebnis der Show? "Sowas von absolut gar nix", wie ein Kiewer Journalist urteilt.| n-tv.de
Jede Woche von Freitagfrüh bis Montagfrüh - zu Feiertagen auch leicht abweichend - erscheint hier ein neuer Cartoon des Berliner Zeichners Olaf Schwarzbach, besser bekannt als OL.| n-tv.de - Bilderserien
Ob Berlin, Dubai oder Shanghai: Diese Restaurants bieten Essen in schwindelerregender Höhe. Hier trifft Kulinarik auf atemberaubende Ausblicke. Doch nicht überall ist das Menü so abgehoben wie die Location.| n-tv.de
Mit immer neuen Gesetzen schränkt die rechtsgerichtete Regierung in Ungarn das Leben der LGBTQ+-Gemeinschaft immer weiter ein. Nun wird die alljährliche Pride-Parade in Budapest verboten. Doch so schnell geben die Menschen nicht auf.| n-tv.de
ntv Nachrichtenfernsehen| www.n-tv.de
Das iPhone-15-Pro-Duo macht noch etwas bessere Fotos als seine Vorgänger, deren Kamera-Qualität bereits sehr hoch ist. Einen Unterschied macht vor allem das neue Teleobjektiv des Max, das eine fünffache Vergrößerung bietet.| n-tv.de
ntv Nachrichtenfernsehen| www.n-tv.de