Die Reise mit Wohnmobil oder -wagen erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. Was die Branche zu bieten hat, zeigt sie jedes Jahr auf dem Caravan Salon in Düsseldorf. Zielgruppe sind dabei nicht nur vermögende Menschen. Aber man kann auch 2,8 Millionen Euro für ein Luxus-Wohnmobil ausgeben.| n-tv.de - Bilderserien
Mit der Geburt des Tüftlers Ferdinand Porsche nahm alles seinen Lauf. Seine Nachkommen kontrollieren heute einen der weltgrößten Autokonzerne. Vor 150 Jahren kam der Auto-Pionier zur Welt.| n-tv.de - Bilderserien
Am letzten Tag der Transferperiode nimmt der Fußball einmal mehr Fahrt auf, die Gerüchte überschlagen sich, bei den Einigungen kommt kaum jemand hinterher. Hier gibt es den Überblick, was die Bundesliga-Klubs an Wechseln vollzogen haben.| n-tv.de - Bilderserien
Das große Inferno beginnt mit einer doppelten Lüge Adolf Hitlers und endet in einer Zerstörung ungekannten Ausmaßes: Am 1. September 1939 starten die Deutschen den Zweiten Weltkrieg. Innerhalb weniger Jahre verwüsten ihre Truppen ganze Landstriche Europas, sie plündern, morden, zerstören - bis zum bitteren Ende.| n-tv.de - Bilderserien
Millionen Menschen verehrten sie: Lady Diana, die Prinzessin von Wales. Spätestens durch ihren tragischen Unfalltod am 31. August 1997 wurde sie weltweit zu einem Mythos, der noch immer lebendig ist.| n-tv.de - Bilderserien
Vor zehn Jahren kommen Hunderttausende Asylbewerber nach Deutschland. Ihre Einreise ist eine Entscheidung, ihre Aufnahme ein Kraftakt. Rückblick auf ein Jahr zwischen Willkommenskultur, Pegida und "Wir schaffen das".| n-tv.de - Bilderserien
In Indonesien gehen Zehntausende gegen hohe Abgeordneten-Gehälter auf die Straße. Als ein Polizeifahrzeug einen Motorradfahrer erfasst, eskalieren die Proteste. Wütende Demonstranten stecken ein Rathaus in Brand - mehrere Menschen bezahlen mit ihrem Leben.| n-tv.de - Bilderserien
Warren Buffett ist eine Investoren-Legende. Seine Strategie machte ihn zu einem der reichsten Menschen des Planeten. Von seinen Methoden können auch normale Anleger profitieren.| n-tv.de - Bilderserien
Im August 2005 verwüstet Hurrikan "Katrina" die Südostküste der USA. Besonders die Großstadt New Orleans wird extrem getroffen. Es ist die größte Katastrophe in der Geschichte der über 300 Jahre alten Stadt. Der Sturm hinterlässt Zerstörungen von unvorstellbarem Ausmaß und verändert New Orleans für immer.| n-tv.de - Bilderserien
Ibiza - das klingt für viele nach Sonne, Meer und Party. Doch diejenigen, die in Klubs und Hotels arbeiten, können sich die Insel kaum noch leisten. Schon das Dach über dem Kopf wird immer mehr zum Problem.| n-tv.de
Auch der Reisemobil- und Wohnwagenhersteller Hobby bedient den allgemeinen Caravaning-Trend zurück zu mehr klassischen Wohnmobilen. Auf dem Düsseldorfer Caravan-Salon (29. August bis 7. September) debütiert der Teilintegrierte Prestige T. Erste Bilder.| n-tv.de - Bilderserien
"Es ist eine Liebesgeschichte, Baby, sag einfach Ja", singt Taylor Swift 2008 in ihrem Song "Love Story". 17 Jahre später hat sie nun tatsächlich "Ja" gesagt - zum Heiratsantrag von NFL-Profi Travis Kelce. Bis zu ihrem persönlichen Happy End musste die Pop-Prinzessin allerdings so einige prominente Frösche küssen.| n-tv.de - Bilderserien
Kirchen aus Beton, gestapelte Wohnungen und überall Dachterrassen: Der Architekt Le Corbusier hat Maßstäbe gesetzt. Aber er träumte auch davon, Paris plattzumachen. Und bewunderte die Nazis.| n-tv.de - Bilderserien
Hunderte Einsatzkräfte sind im Einsatz, Wasserwerfer und Speziallöschfahrzeuge. Ein Brand im Hamburger Hafen sorgt nicht nur für eine riesige Rauchwolke über der Stadt, sondern auch für erheblichen Schaden.| n-tv.de - Bilderserien
Intel steckt tief in der Krise. Nach einer Serie von Fehlentscheidungen schreibt der einst weltgrößte Chip-Hersteller tiefrote Zahlen. Mit dem Einstieg der Trump-Administration geht der neue Chef ein hohes Risiko ein. Die wichtigsten Stationen der Firmengeschichte.| n-tv.de - Bilderserien
Die Reeperbahn in Hamburg ist ein weltbekanntes Aushängeschild der Stadt. Einst als sündigste Meile der Welt gefeiert, ist sie heute vor allem bei Touristen beliebt. Der Kiez ist im Wandel - doch das gefällt nicht jedem.| n-tv.de - Bilderserien
Der britische Sportwagenhersteller Gordon Murray Special Vehicle hat mit dem Le Mans GTR ein neues Modell vorgestellt, von dem nur 24 Stück gebaut werden. Es ist eine Hommage an die Longtail-Rennwagen der 70er- bis 90er-Jahre, die vor allem bei den 24 Stunden von Le Mans zum Einsatz kamen. Die neue "Carbonflunder" ist eine Longtail-Spielart des T.50 mit markantem Aerodynamikdesign.| n-tv.de - Bilderserien
Am 24. und 25. August 1990 veranstalten zwei junge Metalheads namens Holger Hübner und Thomas Jensen in der schleswig-holsteinischen Provinz ein Festival, bei dem ihre persönlichen Lieblingsbands spielen. Es ist die Geburtsstunde des Wacken Open Air, das heute 85.000 Menschen in das namengebende Dorf lockt. Wir werfen einen Blick ins private Fotoalbum seiner Macher.| n-tv.de
Erst führt Jewgeni Prigoschin einen Aufstand gegen Moskaus Militärführung an - zwei Monate später, am 23. August 2023, stirbt der Chef der Privatarmee Wagner bei einem Flugzeugabsturz. So stieg er zum mächtigen Söldner-Chef auf.| n-tv.de - Bilderserien
Im noch zerstörten Nachkriegsdeutschland entsteht eine Organisation, die heute nicht mehr wegzudenken ist: das Technische Hilfswerk. Bei Katastrophen und Unglücken aller Art sind die Retter in Blau im Einsatz - auch im Ausland. Die allermeisten von ihnen ehrenamtlich.| n-tv.de - Bilderserien
Die Saison der Fußball-Bundesliga startet mit neuen Gesichtern: Der FC Bayern sichert sich mit Luis Díaz den teuersten Transfer des Sommers und hat zugleich ein 17-jähriges Juwel im Kader. Borussia Dortmund setzt auf "den kleinen Bruder von", der diesen Stempel ablehnt. Wen die Klubs aufbieten.| n-tv.de - Bilderserien
Sie schwirren ständig um einen herum, stürzen sich auf das Eis in der Hand oder nerven beim Grillabend. Warum wirken Wespen derzeit so angriffslustig? Oder sind womöglich gar nicht die Tiere schuld?| n-tv.de
Gletscher schmelzen, Wälder leiden - und immer häufiger fehlt Wasser. Die globale Erderwärmung hat Deutschland längst fest im Griff, mit verheerenden Folgen. Fotos dokumentieren, wie sichtbar die Klimakrise die Natur verändert.| n-tv.de - Bilderserien
Vor 65 Jahren, am 19. August 1960, gelingt ein Meilenstein der Raumfahrt. Die beiden Hunde Belka und Strelka an Bord des sowjetischen Satelliten Sputnik 5 kehren als erste Lebewesen sicher aus dem All zurück. Eine Sensation - mit weitreichenden Folgen.| n-tv.de
Der letzte Besuch Selenskyjs im Weißen Haus endet im Eklat - diesmal bleibt dem ukrainischen Präsidenten das erspart. Gemeinsam mit den europäischen Vertretern versucht er, US-Präsident Trump auf seine Seite zu holen - mit vielen lobenden Worten und Anzug-Diplomatie.| n-tv.de - Bilderserien
Die Kleiderwahl der Abgeordneten im Bundestag sorgte zuletzt mehrfach für Aufsehen. Es gilt, die Würde des Hauses zu wahren. Und Mode ist nicht nur Geschmackssache, sie ist auch Politik. Ein Überblick über die Stilbrüche im deutschen Parlament.| n-tv.de
Beim Highfield Festival nahe Leipzig gerät vor genau einem Jahr ein Riesenrad auf dem Gelände in Brand. Zwei Gondeln stehen lichterloh in Flammen, zahlreiche Menschen werden verletzt. Auch ein Jahr später dauern die Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung und fahrlässiger Brandstiftung immer noch an.| n-tv.de
1934 geht das berüchtigte Gefängnis in der Bucht von San Francisco in Betrieb. Fast drei Jahrzehnte später wird Alcatraz geschlossen: zu teuer, außerdem seien die Bedingungen unmenschlich. Für Touristen ist "The Rock" heute eine Attraktion.| n-tv.de
ntv Nachrichtenfernsehen| www.n-tv.de
Fußball, Kampfsport, Sprint: In der chinesischen Hauptstadt treffen sich Ingenieure mit ihren Robotern aus 16 Ländern. Die Humanoiden sollen zeigen, was sie können und treten in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an.| n-tv.de - Bilderserien
Vom Internationalen Gerichtshof wird er gesucht - dennoch rollt US-Präsident Trump Kremlchef Putin in Alaska den roten Teppich aus. Er applaudiert ihm noch auf dem Rollfeld, lässt ihn in seiner Präsidentenlimousine mitfahren und gewährt ihm den Vortritt bei der Pressekonferenz. Das Ergebnis der Show? "Sowas von absolut gar nix", wie ein Kiewer Journalist urteilt.| n-tv.de
Menschen versuchen verzweifelt, aus dem Land zu kommen: Sie reichen ihre Babys über Absperrungen, stürmen das Rollfeld oder klammern sich an das Fahrgestell eines Flugzeugs. Im August 2021 fällt Kabul an die Taliban - und in der Stadt bricht das Chaos aus.| n-tv.de - Bilderserien
Jede Woche von Freitagfrüh bis Montagfrüh - zu Feiertagen auch leicht abweichend - erscheint hier ein neuer Cartoon des Berliner Zeichners Olaf Schwarzbach, besser bekannt als OL.| n-tv.de - Bilderserien
Ob Berlin, Dubai oder Shanghai: Diese Restaurants bieten Essen in schwindelerregender Höhe. Hier trifft Kulinarik auf atemberaubende Ausblicke. Doch nicht überall ist das Menü so abgehoben wie die Location.| n-tv.de
Mit immer neuen Gesetzen schränkt die rechtsgerichtete Regierung in Ungarn das Leben der LGBTQ+-Gemeinschaft immer weiter ein. Nun wird die alljährliche Pride-Parade in Budapest verboten. Doch so schnell geben die Menschen nicht auf.| n-tv.de
Not, Elend und Trümmer prägen im Frühsommer 1945 das Bild Europas; die Spuren des Krieges sind allgegenwärtig. Dennoch ist der Wunsch nach Neuanfang und etwas Wohlstand so stark, dass die Autoproduktion sofort wieder aufgenommen wird. Fahrzeuge für den Wiederaufbau und die erhoffte Massenmobilität, aber auch repariertes Kriegsgerät für die Landwirtschaft: Autos bringen alles ins Rollen. Eine kleine Chronik.| n-tv.de
Spätestens ihre Rolle als Lara Croft macht Angelina Jolie zum ultimativen Sex-Symbol. Doch ihre krachend gescheiterte Ehe mit Brad Pitt nagt jahrelang an ihrem Image. Dabei hat die Schauspielerin weit mehr auf dem Kasten als nur die leicht bekleidete Amazone und den Rosenkrieg. Jetzt wird sie 50.| n-tv.de
ntv Nachrichtenfernsehen| www.n-tv.de
Das iPhone-15-Pro-Duo macht noch etwas bessere Fotos als seine Vorgänger, deren Kamera-Qualität bereits sehr hoch ist. Einen Unterschied macht vor allem das neue Teleobjektiv des Max, das eine fünffache Vergrößerung bietet.| n-tv.de
ntv Nachrichtenfernsehen| www.n-tv.de