Der Bariton Scott Hendricks aus Texas gestaltet die Titelpartie in Alban Bergs Oper „Wozzeck“ am Staatstheater Braunschweig, die Sonntag Premiere hat.| Harzkurier
In Braunschweig wird erstmals das Jugenddrama „Mit der Faust in die Welt schlagen“ gezeigt. Was Autor Lukas Rietzschel dazu sagt.| Harzkurier
Der ungarische Schriftsteller erhält die Auszeichnung der Schwedischen Akademie. Seine Bücher sind bekannt für ihren düsteren, apokalyptischen Stil.| Harzkurier
Im ersten Fall ohne Karin Hanczewski muss Martin Brambach mal selbst ermitteln. Und zeigt sich von einer überraschend ganz neuen Seite.| Harzkurier
Beim Festival für Neue Musik: Vlady Bystrov will ein Buchprojekt vollenden, das er mit Tilman Thiemig und Ingo Lehnhof begonnen hatte.| Harzkurier
Wer ist hier extrem? Der Entertainer und der Kulturstaatsminister trafen nach der Chefket-Absage in Berlin erstmals aufeinander.| Harzkurier
Kriegsspiele von einst und jetzt, eine erschütternde Doku und eine Satire über Europa in der Krise: die Kino-Neustarts im Überblick.| Harzkurier
Verzweifelte Reise durch ein absurdes Land: In „Kontinental 25“ rechnet Radu Jude einmal mehr mit seinem Heimatland Rumänien ab. Es geht um Dinosaurier, Neubauten und einen berühmten italienischen Regisseur.| www.harzkurier.de
Dieser Film spielt permanent mit doppeltem Boden. Mit smarten Agenten, eiskalten Killern und der Frage, ob das alles nur Kopfkino ist.| Harzkurier
Mit dem Tod hört der Wahnsinn der Bürokratie nicht auf – im Gegenteil: Das malt die Komödie „Zweigstelle“ in makabren Szenen aus.| Harzkurier
Die US-Regisseurin über ihren beklemmenden Film „A House of Dynamite“, in dem sie einen nuklearen Angriff auf die USA nachstellt.| Harzkurier
Die zweite Fortsetzung des Science-Fiction-Actionklassikers der 80-er gerät zum ermüdenden Action-Rausch „Tron: Ares“ mit Jared Leto.| Harzkurier
Die NDR-Dokumentation „Tagebuch einer Lehrerin“ zeigt 45 Minuten eindrücklich den Alltag der Lehrerin Corinna Wolf-Bartens. Hier ist der Film jetzt zu sehen.| www.harzkurier.de
Packend und beklemmend: Kathryn Bigelow spielt durch, was passieren würde, wenn eine Atomrakete auf die USA abgefeuert würde.| Harzkurier
Mit Franz Josef Wagner starb in Berlin eine Journalistenlegende des Boulevards. Ein ganz persönlicher Nachruf auf den „Bild“-Kolumnisten.| Harzkurier
Fatih Akin hat den Roman seines Mentors Hark Bohm verfilmt. Mit starken Bildern und starken Stars. Auch als Kommentar auf unsere Zeit.| www.harzkurier.de
Sechs Monate nach frühen Tod erscheint das letzte Solo-Album der früheren Rosenstolz-Sängerin. Es handelt von Lebensmut und Todesnähe.| Harzkurier
Verdrängen, feiern, kämpfen? Volker Schmidts dystopisches Stück „Brand“ entwickelt im Staatstheater dank berührender Schauspielcrew besondere Magie.| www.harzkurier.de
Mehr als 60.000 Tickets waren beim Tourauftakt vergriffen, nun gibt es Zusatztermine der Podcast-Live-Tour. Und die Nachfrage ist ebenfalls hoch.| www.harzkurier.de
Tom Shovals anrührender Filmessay über David Cunio, der am 7. Oktober 2023 von Hamas-Terroristen aus seinem Kibbuz entführt wurde.| Harzkurier
Der Landschaftspark Spiegelsberge bei Halberstadt ist ein verwunschenes Land mit versteckten Architekturrelikten - manchmal schaurig-schön.| Harzkurier
Staffel Drei der Netflix-Serie „Monster“ handelt vom Mörder und Leichenschänder Ed Gein. Aber auch von dessen popkulturellen Nachleben.| Harzkurier
Die Planungen für die Open-Air-Konzertsaison 2026 laufen. Erste Trends lassen sich bereits ablesen. Welche Rolle spielt die Fußball-WM?| Harzkurier
Till und Raubritter Uetz von Ambleben sind die Hauptfiguren in Nikolaus von Rezniceks sehenswerter Eulenspiegel-Oper im Theater Hildesheim.| Harzkurier
Die Schauspielerin über die Gala des First Steps Awards, die sie moderieren wird, und ihren Kampf gegen Schubladendenken beim Casting.| Harzkurier
Sechs Tage lang war der Bundeswettbewerb „Schultheater der Länder“ in Braunschweig und Wolfenbüttel zu Gast. Vorstellungen ausverkauft.| Harzkurier
Der Schauspieler über die Netflix-Serie „Alphamännchen“, die das Männlichkeitsbild höchst unterhaltsam auf den Prüfstand stellt.| Harzkurier
Dwayne Johnson in einer ungewöhnlichen Rolle, „Momo“ neu verfilmt und ein Auto-Navi als Liebes-Anbändler: die Filmstarts der Woche.| Harzkurier
Weltstar Taylor Swift veröffentlicht am Freitag das neue Album „The Life of a Showgirl“. Das feiern Fans in Braunschweig, Wolfsburg und Goslar.| Harzkurier
Die 250. Vorstellung des kultigen Krippenspiels verspricht aus der Rolle zu fallen. Was hat Jazzkantinen-Chef Christian Eitner vor?| Harzkurier
Empathischer Blick in den prekären Alltag einer Zwölfjährigen: „Wenn du Angst hast, nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst“.| Harzkurier
Braunschweigs neuer Staatstheater-Intendant Tobias Wolff eröffnet seine Amtszeit mit Carl Maria von Webers romantischer Oper openair.| Harzkurier
Melika Foroutan und Edin Hasanovic sollen künftig Cold Cases aufarbeiten. Der Kommissar muss aber auch seine Kollegin bespitzeln.| Harzkurier
Eine Gourmetköchin lernt, wie prägend die Herkunft der Zutaten des Lebens ist: das französische Beziehungsmusical „Nur für einen Tag“.| Harzkurier
Von Truffaut, der Französischen Revolution und Drogendealern: „Wie das Leben manchmal spielt“ ist typisch französisch - mit Belmondo.| Harzkurier
Ein Autoverleih bringt Margot Robbie und Colin Farrell zusammen, führt sie aber zu wunden Punkten: „A Big Bold Beautiful Journey“.| Harzkurier
Gerade hat die Institution 75-jähriges Bestehen gefeiert. Nun soll ihre Geschichte mit einer großen Ausstellung dokumentiert werden – in Braunschweig.| Harzkurier
Ein Film vom Kämpfen: gegen den Gegner, vor allem aber gegen Ängste und Drogen. Dwayne Johnson überrascht in seiner stärksten Rolle.| Harzkurier
Fast 40 Jahre nach der Erstverfilmung kommt „Momo“ neu ins Kino. Vieles ist zeitgemäß aktualisiert, aber nicht alles kann überzeugen.| Harzkurier
Ein sehr persönlicher Nachruf auf einen leidenschaftlichen Bücher-Schreiber. Die Lesung aus seinem letzten Roman „Der Bootsmann“ erlebte er nicht mehr.| Harzkurier
„Storytelling“ in Kunstwerken: Welche Tricks und Kniffe die Kreativen anwenden, um die Blicke auf ihre Arbeiten zu lenken.| Harzkurier
Mit den Bands Daily Terror und Aktive Notwehr erlebten Frank Dernbach und Helle Notwehr wilde Zeiten. Jetzt spielen sie in einer neuen Combo zusammen.| Harzkurier
Der Autor der „Känguru-Chroniken“ legt einen Comic über die beiden Superreichen vor. Für deren Egos auch ein leerer Planet zu klein ist.| Harzkurier
Schauspielerin Ursula Karven (61) kritisiert, wie ältere Menschen im Fernsehen dargestellt werden und fordert: Das System muss sich ändern.| Harzkurier
Das Figuren-Festival „Weitblick“ zeigte eine unkonventionelle Performance. Wie die Theatertruppe im Exil mit Alufolie und Gemüse Rätsel aufgab.| Harzkurier
Packend und beunruhigend: In Zürich fallen Menschen tot um, wegen eines anfälligen Defibrilators. Das ist mehr Katastrophenfilm denn Krimi.| Harzkurier
Ab Dezember touren die Zauberbrüder Andreas und Chris Ehrlich mit ihrer Best-of-Show „Diamonds“ wieder durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.| Harzkurier
Drei Wochen lang bespielt der Entertainer das Haus der Kulturen der Welt. Bei seiner Präsentation bricht plötzlich Gelächter aus.| Harzkurier
Das Festival „Schultheater der Länder“ präsentiert ab dem 27. September die 16 besten Stücke im Staatstheater und Lessingtheater. Hunderte Schüler kommen.| Harzkurier
Warum das Elektropop-Geschwisterpaar in der geschlossenen Stadthalle auftritt – und was es aus dem Eurovision Song-Contest gelernt hat.| Harzkurier
Das Kunsthaus BBK in Braunschweig würdigt einen begnadeten Künstler nach dessen überraschendem Tod. Warum das manchmal auch eklig ist.| Harzkurier
Eine neue große Schau im Kunstmuseum zeigt faszinierende bis schwärmerische Ideen für eine bessere Welt. Besucher können sich in Engel verwandeln.| Harzkurier
Der Regisseur hat „Amrum“, den Roman seines Freundes Hark Bohm, verfilmt. Obwohl er diesen Film auf keinen Fall machen wollte.| Harzkurier
Dokumentarfilmerin Martina Priessner begleitet die Überlebenden des rassistischen Attentats von 1992 und zeichnet ein berührendes Porträt.| Harzkurier
Mehrere Menschen auf der Flucht: eine alte Frau, eine junge Whistleblowerin und ein zugedröhnter Leo DiCaprio: die Highlights im Kino.| Harzkurier
Biopic über eine deutsche Archäologin, leider mit allzu viel Klischees erzählt: „Maria Reiche – Das Geheimnis der Nazca-Linien“.| Harzkurier
Kaisers Sommertour erweitert sich durch ein Zusatzkonzert in Hannover. Zehntausende Karten gehen bald in den Vorverkauf. Das müssen Fans jetzt wissen.| Harzkurier
Mit seinem neuen Film blickt Paul Thomas Anderson tief in die amerikanische Seele. Und geißelt den derzeitigen gesellschaftlichen Umbau.| Harzkurier
Parkour-Klettern und Rap-Battle: In der sportlichen „Die Schule der magischen Tiere 4“ geht es um die Zukunft der Wintersteinschule.| Harzkurier
Sie war einer der größten Filmstars Europas. Doch ihr Leben hatte auch Schattenseiten. Nun ist sie im Alter von 87 Jahren gestorben.| Harzkurier
Die einflussreiche Heavy-Metal-Band macht im Sommer Halt in der Heinz-von-Heiden-Arena. Es ist das bislang zweite fixe Stadionkonzert in Hannover.| Harzkurier
Schriftstellerin Ildikó von Kürthy über das Altern, die Sichtbarkeit von Frauen und die positive Wirkung der Wechseljahre.| Harzkurier
Eine Frau will nicht zum alten Eisen abgelegt werden: „Das tiefste Blau“ aus Brasilien ist einer der schönsten Filme des Jahres.| Harzkurier
Knallharte Kinospannung über Whistleblower, die kalte Füße kriegen - und einen Mann ohne Identität, der ihnen hilft: „The Negotiator“.| Harzkurier
Die Gruppe Tanzgeist hat eine besondere Geschichte. Und eröffnet nun im Staatstheater Braunschweig Deutschlands größtes Schultheaterfestival.| Harzkurier
Ian McEwans großes, komplexes Alterswerk „Was wir wissen können“ handelt vom Ende der Welt. Aber auch vom ewigen Trost der Literatur.| Harzkurier
Mit Inbrunst, mit Klasse, mit Fragezeichen: Das Staatstheater spielt Wolfgang Borcherts legendäres Nachkriegs-Drama „Draußen vor der Tür“.| Harzkurier
Lessings „Minna von Barnhelm“ kommt am Staatstheater wirklich witzig und ziemlich schnodderig daher - und aus dem Paul wird eine Paula.| Harzkurier
In „The Smashing Machine“ ist der Filmstar einmal ganz anders zu erleben. Und kaum zu erkennen. Wir trafen ihn zur Berlin-Premiere.| Harzkurier
Ältere Menschen fallen oft auf Betrüger herein. Das Fernsehen kontert mit einem unterhaltsamen Film, der sich direkt an die Zielgruppe richtet: „Wir vier gegen den Enkeltrick“.| www.harzkurier.de
Nach Schlager-Sänger Ben Zucker ist auch das zweite Konzert festgezurrt: Im August 2025 tritt vor der Kaiserpfalz die Coverband Völkerball auf.| www.harzkurier.de
Das Wiener Elektropop-Duo gibt ein Clubkonzert in der wegen Sanierung geschlossen Stadthalle. Für einen kleinen Zuschauerkreis wird sie nun geöffnet. Was dahintersteckt und wer die Reihe „Under Construction“ veranstaltet.| www.harzkurier.de
Im TV-Film „An einem Tag im September“ spielt der Schauspieler Kanzler Konrad Adenauer. Eine Rolle, die er auf keinen Fall übernehmen wollte.| www.harzkurier.de
Serienstarts, Rezensionen, Tipps zum TV-Programm und den Streaming-Anbietern| www.harzkurier.de
Bereits zum 8. Mal starten die Dritten Kanäle eine queere Filmreihe, erst im BR, dann im RBB. Darunter etliche Berliner Stadtgeschichten.| www.harzkurier.de
Stell dir vor, du bist in deiner Wohnung eingemauert: In „Brick“ wird das für Matthias Schweighöfer und Ruby O. Fee gruselige Realität.| www.harzkurier.de
Sie war eine beliebte Schauspielerin. Und ein Star in „Praxis Bülowbogen“. Nun starb Anita Kupsch kurz nach ihrem 85. Geburtstag| www.harzkurier.de
Den Stau wollen die Veranstalter in diesem Jahr entzerren und zeigen genaue Anfahrtswege auf. Außerdem gilt eine erhöhte Waldbrandstufe..| www.harzkurier.de
Italien in den 90er Jahren: „Diva Futura“ lebt von starken Frauenfiguren und spannenden Porno-Ikonen. Im Mittelpunkt steht leider ein Mann.| www.harzkurier.de
Die blutige Actionkomödie ist ein nostalgisch-wilder Spaß für 80er-Jahre-B-Movie-Fans. Aber nicht alles überzeugt so wie Tom Hanks.| www.harzkurier.de
Eine Culture-Clash-Komödie von Julie Delpy, die viel will, aber nicht immer überzeugt: „Die Barbaren - Willkommen in der Bretagne“.| www.harzkurier.de
Kevin Macdonald zeigt in „One to One: John & Yoko“ die Wirkung des Paares auf die rebellische Jugend in den USA zwischen Vietnam-Krieg und Watergate-Skandal.| www.harzkurier.de
Mit Ü60 im Cockpit: Tom Cruise hat es in „Top Gun: Maverick“ vorgemacht. Jetzt folgt Brad Pitt auf der Rennbahn: im Film „F 1“.| www.harzkurier.de
Anfahrt, Tickets, Vorbands, Setlist, Ablauf: Alle wichtigen Infos zum Spektakel in der Heinz-von-Heiden-Arena im großen Überblick.| www.harzkurier.de
Beim „Tatort“ ist sie ausgestiegen. Jetzt ist Meret Becker im Schrullenfach angekommen. Das kann sie auch, aber es ist etwas verschenkt.| www.harzkurier.de
Im „Tatort“ stoßen die Wiener Kommissare diesmal auf gewaltbereite Demonstranten. Und eine Front des Schweigens in den eigenen Reihen.| www.harzkurier.de
Sie sind immer nur genervt, die Bremer Ermittlerinnen. Diesmal ringen sie buchstäblich miteinander. Dabei geht auch die Folge zu Boden.| www.harzkurier.de
Einfühlung statt Spannung: Der 20. Fall für Kommissarin Brasch ist mehr Sozialdrama denn Krimi. Und berührt noch aus ganz anderem Grund.| www.harzkurier.de
Ein irres Muttersöhnchen plant den großen Abgang. Kommissar Borowski kommt ihm in die Quere. Kurz vorm eigenen Finale. Ein Klasse-Abschied!| www.harzkurier.de
Der „Polizeiruf 110“ aus München dürfte für Aufregung sorgen: Er rückt eine höchst fragwürdige Ermittlungsvorschrift in den Fokus.| www.harzkurier.de
Bei „Miosga“ ging es am Sonntag um den tödlichen Messerangriff in Solingen. Welche Konsequenzen sollten nach dem Anschlag gezogen werden?| www.harzkurier.de