Im Astor klicken die Stricknadeln, beim Krimifestival will ein Strickclub einen Mord aufklären. Wie der digitale Trend ins reale Leben überschwappt.| Harzkurier
Die Schauspieler über ihren ersten gemeinsamen Film, über den Funken, der überspringt oder nicht, und das Geschenk, gefragt zu sein.| Harzkurier
Der dänische Bestsellerautor wollte seinen neuen Krimi vorstellen – und sagte kurzfristig ab. 500 enttäuschte Fans waren bald versöhnt – aus gutem Grund.| Harzkurier
Der Schauspieler über die 100. Folge der Serie „Ein starkes Team“, über Fluch und Segen von Schubladen – und sein Strickmützenproblem.| Harzkurier
Ein Jahrhundertthema: Bedrohen Frauen die patriarchalische Ordnung? Eine Bilderschau über Misstrauen, Abwertung und listige Gegenspielerinnen.| Harzkurier
Die Bronzeplastik des Burglöwen muss ihr Domizil in der Burg Dankwarderode für einige Jahre verlassen – mit anderen mittelalterlichen Hochkarätern.| Harzkurier
Gleich drei filmische Biografien, die Wiedergeburt eines Monsters und zwei beeindruckende Regiedebüts: Das sind die neuen Kinostarts.| Harzkurier
Rastlos im Reisefieber: Das 41. Abenteuer führt den berühmten gallischen Comic-Helden ins heutige Portugal; „Asterix in Lusitanien“| Harzkurier
Nach fünf Jahren mit Florence Kasumba ermittelt Maria Furtwängler wieder im Alleingang. Dabei gibt es zumindest Anlaufschwierigkeiten.| Harzkurier
Oscar-Preisträger Guillermo del Toro bedient sich ziemlich frei bei Mary Shelleys Klassiker der Weltliteratur| Harzkurier
Er ist ein Star unter deutschen Schauspielern. Wo er mit seinem klugen, fesselnden Roman „Sputnik“ zu erleben ist.| Harzkurier
Julien Colonna zeigt in seinem Regiedebüt eine ungewöhnliche Kindheit auf Korsika - zwischen Gefahr und Geborgenheit.| Harzkurier
Ein Coming-of-Age-Film voller Ecken und Kanten, die den Film gerade so besonders machen: „Danke für Nichts“ von Stella Marie Markert.| Harzkurier
Ein Biopic über den Rockstar Bruce Springsteen, das alle Zutaten erfüllt und doch viel mehr ist: „Springsteen - Deliver Me From Nowhere“.| Harzkurier
Ein Biopic, das keines sein will: Agnieszka Hollands eigenwillige Annäherung an Franz Kafka -mit einer schauspielerischen Entdeckung.| Harzkurier
Die Saxofonistin hat das Herz eines bekannten Braunschweiger Gitarristen erobert. Ein sympathisches Energiebündel, das Gemeinschaft über Geld stellt.| Harzkurier
„Die Verteidigerin“ ist eine neue Fernsehreihe mit dem Publikumsliebling. Gleich die erste Folge „Der Fall Belling“ setzt hohe Maßstäbe.| Harzkurier
Die polnische Filmregisseurin über ihren Kafka-Film „Franz K.“, dessen Oscar-Einreichung und über den Niedergang der Demokratie.| Harzkurier
Bestseller-Autorin Viveca Sten begeisterte ihre Fans im Staatstheater mit Charme – und spannenden Passagen ihres neuen „Åre“-Krimis Lügennebel.| Harzkurier
Rasanter Deutschpop mit Comedy-Faktor: Auch dieses angesagte Duo entert nächstes Jahr die Brawo-Bühne. 2026 rechnen die Macher mit bis zu 35.000 Fans.| Harzkurier
Kirill Serebrennikows Film über einen der furchtbarsten Nazi-Täter auf der Flucht. Mit kühlen Bildern und einem teuflischen August Diehl.| Harzkurier
Carola Bauckholt wird mit dem Louis-Spohr-Preis der Stadt Braunschweig ausgezeichnet. Ihr sprödes Werk basiert auf einer spannenden Idee.| Harzkurier
Er ist einer der führenden Russlandexperten – und Verfechter der Ukraine. Friedenspreisträger Karl Schlögel über seinen Weg nach Osteuropa.| Harzkurier
Deutschlands selbsternannter „Reisbürger“ liefert in der ausverkauften Milleniumhalle einen explosiven Mix aus Klischees und Vater-Sohn-Wahnsinn.| www.harzkurier.de
Der US-Superstar hat am Freitag in der ZAG-Arena ein ausverkauftes Konzert gegeben. Klicken Sie sich durch viele schöne Aufnahmen des Abends.| Harzkurier
Die Sängerin präsentierte in der ZAG-Arena ihre atemberaubende „The Lifetimes“-Show. Eine Situation wird den Zuschauern lange in Erinnerung bleiben.| Harzkurier
In der 30. Folge aus der Hansestadt gibt es so viele Konflikte, dass man fast den Überblick verliert. Und nicht alles wird aufgelöst.| Harzkurier
Elf Braunschweiger Meisterschüler leben ihre künstlerische Phantasie aus. Das ist ziemlich sehenswert. Nur Siegertypen stehen auf verlorenem Posten.| Harzkurier
Die Serie „The Bear“ machte den Schauspieler zum Star. Im Film „Springsteen“ spielt er nun nicht nur den Rocksänger, er singt ihn auch.| Harzkurier
Die 47-Jährige ist inzwischen ein Hollywood-Star, dreht mit Ryan Gosling und Tom Cruise. Ihr Besuch in Braunschweig ist eine kleine Sensation.| Harzkurier
Kopfhörer aufsetzen und los: Ein Audiowalk durch Braunschweig geht ein Tabuthema an. Er ist kostenlos zu erleben – und lohnt sich.| Harzkurier
Vivica Sten stellt im Großen Haus ihren Thriller „Lügennebel“ vor. Dann geht es Schlag auf Schlag. Am 23. Oktober kommt ein weiterer ganz großer Name.| Harzkurier
Der Schauspieler hat in seiner Krimireihe „Jenseits der Spree“ erstmals zwei Folgen selbst inszeniert. Und will öfter Regie führen.| Harzkurier
Julia Roberts als eisige Kratzbürste, Keanu Reeves als zerknauschter Engel und Colin Farrell als Glückspieler: Die Kinostarts der Woche.| Harzkurier
Am 16. Oktober läuft der Thriller „Ballad of a Small Player“ des gebürtigen Wolfsburgers an – allerdings nur in manchen Filmtheatern. Das hat Gründe.| Harzkurier
Das Drama eines glücklosen Glücksspielers, mitten in der Glitzermetropole von Macao: „Ballad of a Small Player“ von Edward Berger.| Harzkurier
Die NDR-Dokumentation „Tagebuch einer Lehrerin“, die in Salzgitter spielt, wird kommende Woche ausgezeichnet. So können Sie die Preisverleihung verfolgen.| Harzkurier
Eine Buchhändlerin findet schreibend die Freuden des Daseins: die französische Romantikkomödie „Jane Austen und das Chaos in meinem Leben“.| Harzkurier
Anspielungsreicher Animationsspaß mit Tim-Burton-Touch und Frankenstein-Thema: „Alles voller Monster“ handelt von verschmähter Liebe.| Harzkurier
Die US-Regisseurin spricht über ihren neuen Film „The Mastermind“ und wettert gegen die Kulturpolitik von Präsident Donald Trump.| Harzkurier
Peter Loris hat der Musikszene mit seiner Barnabys Blues Bar eine Heimat gegeben. Bands und Wegbegleiter feiern ihn ein letztes Mal mit einem Konzert.| Harzkurier
Eine himmlische Komödie, die Slapstick gekonnt mit Gesellschaftskritik vereint. Und bei der Keanu Reeves gegen zwei Vollkomiker antritt.| Harzkurier
Ein lakonisches Drama über einen nicht gerade professionellen Gemäldedieb, der sich allmählich zum Soziopath wandelt: „The Mastermind“.| Harzkurier
An der Seite von Woody Allen wurde Diane Keaton zum Star und drehte mehr als 50 Filme. Jetzt ist sie im Alter von 79 Jahren gestorben.| www.harzkurier.de
Nach langer Pause wird Anfang November wieder das New Wave-Lebensgefühl ausgekostet – mit DJs und einer Band mit Szenegrößen von einst.| Harzkurier
Dokumentarfilmer Maxim Derevianko begleitet den chinesischen Künstler beim Inszenieren der berühmten Puccini-Oper „Turandot“ in Rom.| Harzkurier
Die spektakuläre „The Lifetimes“-Tour bringt Superstar Katy Perry erstmals nach Niedersachsen. Das erwartet die Besucher bei der Show.| Harzkurier
Die Berliner Pröpstin Christina-Maria Bammel predigte in ihrem Vorstellungsgottesdienst über Rettungsseile und Netzwerk-Knüpfen.| Harzkurier
Alban Bergs Oper „Wozzeck“ erzählt in fantastischer Ausstattung von prekären Verhältnissen und dem Mord eines Gedemütigten an seiner Geliebten.| Harzkurier
Die Frankfurter Buchmesse wird am Mittwoch eröffnet. Der Buchpreis wurde bereits im Vorfeld verliehen. Es ist eine der wichtigsten Preise der Branche.| Harzkurier
Luca Guadagninos „After the Hunt“ ist ein provokanter Film: Stellt das Missbrauchsdrama Errungenschaften von #MeToo infrage?| Harzkurier
So viel wie im nächsten Jahr war auf der Volksbank-Brawo-Bühne im Raffteichbad Braunschweig bisher noch nie los. Dieser Künstler ist jetzt bestätigt.| Harzkurier
Sie wurde berühmt durch „Der Pate“ und als Woody Allens Muse. Doch Diane Keaton blieb immer eigenständig. Nun starb sie mit 79 Jahren.| Harzkurier
An der Seite von Woody Allen wurde Diane Keaton zum Star und drehte mehr als 50 Filme. Jetzt ist sie im Alter von 79 Jahren gestorben.| www.harzkurier.de
Mit eben bewilligten Bundes- und Landesmitteln schützt sich Braunschweigs Kunstmuseum gegen die Überhitzung der Säle: erste Stufe Außenverschattung.| Harzkurier
In seinem Roman „Unsere Abende“ beschreibt der britische Erfolgsautor das Leben eines schwulen Außenseiters im Schatten des Brexit.| Harzkurier
Der Berliner Erfolgsregisseur über seinen Film „Ballad of a Small Player“, die Arbeit mit Hollywoodstars und ein Projekt mit Matt Damon.| Harzkurier
Der Bariton Scott Hendricks aus Texas gestaltet die Titelpartie in Alban Bergs Oper „Wozzeck“ am Staatstheater Braunschweig, die Sonntag Premiere hat.| Harzkurier
In Braunschweig wird erstmals das Jugenddrama „Mit der Faust in die Welt schlagen“ gezeigt. Was Autor Lukas Rietzschel dazu sagt.| Harzkurier
Der ungarische Schriftsteller erhält die Auszeichnung der Schwedischen Akademie. Seine Bücher sind bekannt für ihren düsteren, apokalyptischen Stil.| Harzkurier
Im ersten Fall ohne Karin Hanczewski muss Martin Brambach mal selbst ermitteln. Und zeigt sich von einer überraschend ganz neuen Seite.| Harzkurier
Beim Festival für Neue Musik: Vlady Bystrov will ein Buchprojekt vollenden, das er mit Tilman Thiemig und Ingo Lehnhof begonnen hatte.| Harzkurier
Wer ist hier extrem? Der Entertainer und der Kulturstaatsminister trafen nach der Chefket-Absage in Berlin erstmals aufeinander.| Harzkurier
Kriegsspiele von einst und jetzt, eine erschütternde Doku und eine Satire über Europa in der Krise: die Kino-Neustarts im Überblick.| Harzkurier
Verzweifelte Reise durch ein absurdes Land: In „Kontinental 25“ rechnet Radu Jude einmal mehr mit seinem Heimatland Rumänien ab. Es geht um Dinosaurier, Neubauten und einen berühmten italienischen Regisseur.| www.harzkurier.de
Dieser Film spielt permanent mit doppeltem Boden. Mit smarten Agenten, eiskalten Killern und der Frage, ob das alles nur Kopfkino ist.| Harzkurier
Mit dem Tod hört der Wahnsinn der Bürokratie nicht auf – im Gegenteil: Das malt die Komödie „Zweigstelle“ in makabren Szenen aus.| Harzkurier
Die US-Regisseurin über ihren beklemmenden Film „A House of Dynamite“, in dem sie einen nuklearen Angriff auf die USA nachstellt.| Harzkurier
Die zweite Fortsetzung des Science-Fiction-Actionklassikers der 80-er gerät zum ermüdenden Action-Rausch „Tron: Ares“ mit Jared Leto.| Harzkurier
Die NDR-Dokumentation „Tagebuch einer Lehrerin“ zeigt 45 Minuten eindrücklich den Alltag der Lehrerin Corinna Wolf-Bartens. Hier ist der Film jetzt zu sehen.| www.harzkurier.de
Packend und beklemmend: Kathryn Bigelow spielt durch, was passieren würde, wenn eine Atomrakete auf die USA abgefeuert würde.| Harzkurier
Mit Franz Josef Wagner starb in Berlin eine Journalistenlegende des Boulevards. Ein ganz persönlicher Nachruf auf den „Bild“-Kolumnisten.| Harzkurier
Fatih Akin hat den Roman seines Mentors Hark Bohm verfilmt. Mit starken Bildern und starken Stars. Auch als Kommentar auf unsere Zeit.| www.harzkurier.de
Sechs Monate nach frühen Tod erscheint das letzte Solo-Album der früheren Rosenstolz-Sängerin. Es handelt von Lebensmut und Todesnähe.| Harzkurier
Verdrängen, feiern, kämpfen? Volker Schmidts dystopisches Stück „Brand“ entwickelt im Staatstheater dank berührender Schauspielcrew besondere Magie.| www.harzkurier.de
Mehr als 60.000 Tickets waren beim Tourauftakt vergriffen, nun gibt es Zusatztermine der Podcast-Live-Tour. Und die Nachfrage ist ebenfalls hoch.| www.harzkurier.de
Tom Shovals anrührender Filmessay über David Cunio, der am 7. Oktober 2023 von Hamas-Terroristen aus seinem Kibbuz entführt wurde.| Harzkurier
Der Landschaftspark Spiegelsberge bei Halberstadt ist ein verwunschenes Land mit versteckten Architekturrelikten - manchmal schaurig-schön.| Harzkurier
Die Planungen für die Open-Air-Konzertsaison 2026 laufen. Erste Trends lassen sich bereits ablesen. Welche Rolle spielt die Fußball-WM?| www.harzkurier.de
Der Autor der „Känguru-Chroniken“ legt einen Comic über die beiden Superreichen vor. Für deren Egos auch ein leerer Planet zu klein ist.| www.harzkurier.de
Mit seinem neuen Film blickt Paul Thomas Anderson tief in die amerikanische Seele. Und geißelt den derzeitigen gesellschaftlichen Umbau.| www.harzkurier.de
Ältere Menschen fallen oft auf Betrüger herein. Das Fernsehen kontert mit einem unterhaltsamen Film, der sich direkt an die Zielgruppe richtet: „Wir vier gegen den Enkeltrick“.| www.harzkurier.de
Nach Schlager-Sänger Ben Zucker ist auch das zweite Konzert festgezurrt: Im August 2025 tritt vor der Kaiserpfalz die Coverband Völkerball auf.| www.harzkurier.de
Das Wiener Elektropop-Duo gibt ein Clubkonzert in der wegen Sanierung geschlossen Stadthalle. Für einen kleinen Zuschauerkreis wird sie nun geöffnet. Was dahintersteckt und wer die Reihe „Under Construction“ veranstaltet.| www.harzkurier.de
Im TV-Film „An einem Tag im September“ spielt der Schauspieler Kanzler Konrad Adenauer. Eine Rolle, die er auf keinen Fall übernehmen wollte.| www.harzkurier.de
Serienstarts, Rezensionen, Tipps zum TV-Programm und den Streaming-Anbietern| www.harzkurier.de
Bereits zum 8. Mal starten die Dritten Kanäle eine queere Filmreihe, erst im BR, dann im RBB. Darunter etliche Berliner Stadtgeschichten.| www.harzkurier.de
Stell dir vor, du bist in deiner Wohnung eingemauert: In „Brick“ wird das für Matthias Schweighöfer und Ruby O. Fee gruselige Realität.| www.harzkurier.de
Sie war eine beliebte Schauspielerin. Und ein Star in „Praxis Bülowbogen“. Nun starb Anita Kupsch kurz nach ihrem 85. Geburtstag| www.harzkurier.de
Italien in den 90er Jahren: „Diva Futura“ lebt von starken Frauenfiguren und spannenden Porno-Ikonen. Im Mittelpunkt steht leider ein Mann.| www.harzkurier.de
Beim „Tatort“ ist sie ausgestiegen. Jetzt ist Meret Becker im Schrullenfach angekommen. Das kann sie auch, aber es ist etwas verschenkt.| www.harzkurier.de
Im „Tatort“ stoßen die Wiener Kommissare diesmal auf gewaltbereite Demonstranten. Und eine Front des Schweigens in den eigenen Reihen.| www.harzkurier.de
Sie sind immer nur genervt, die Bremer Ermittlerinnen. Diesmal ringen sie buchstäblich miteinander. Dabei geht auch die Folge zu Boden.| www.harzkurier.de
Einfühlung statt Spannung: Der 20. Fall für Kommissarin Brasch ist mehr Sozialdrama denn Krimi. Und berührt noch aus ganz anderem Grund.| www.harzkurier.de
Ein irres Muttersöhnchen plant den großen Abgang. Kommissar Borowski kommt ihm in die Quere. Kurz vorm eigenen Finale. Ein Klasse-Abschied!| www.harzkurier.de
Der „Polizeiruf 110“ aus München dürfte für Aufregung sorgen: Er rückt eine höchst fragwürdige Ermittlungsvorschrift in den Fokus.| www.harzkurier.de
Bei „Miosga“ ging es am Sonntag um den tödlichen Messerangriff in Solingen. Welche Konsequenzen sollten nach dem Anschlag gezogen werden?| www.harzkurier.de