Die neue Rechtschreibung gibt Ihnen eine Reihe von Regeln an die Hand. Mit dem Laut- oder Stammprinzip schreiben Sie auch ohne Wörterbuch korrekt.| sekretaria
Wie ist ein Geschäftsbrief nach DIN 5008 aufgebaut? Die Positionen aller Elemente im Detail erläutert. Mit Musterbrief zum Download| sekretaria
Immer mehr Meetings finden in Videokonferenzen statt. Tanja Bögner gibt Tipps, damit das virtuelle Meeting auch wirklich erfolgreich wird.| sekretaria
Absagebriefe sind keine Schreiben wie alle anderen. Ihr Brief darf keine Begründung für eine Klage nach dem allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz enthalten.| sekretaria
Als Assistenz oder Sekretariatskraft müssen Sie effizient arbeiten. Moderne Tools unterstützen Sie dabei.| sekretaria
Ob Führungskräfte-Meeting, Vertriebstagung oder wöchentlicher Jour fixe – ein gutes Protokoll hilft, den Überblick zu behalten. Es hält fest, was beschlossen wurde, wer was bis wann erledigt und sorgt dafür, dass alle auf dem gleichen Stand sind. Gerade im Trubel des Arbeitsalltags ist das wichtig – denn wie sagt man so schön: Es zählt nur, […]| sekretaria
Je systematischer Sie Bewerbungsunterlagen sichten, desto schneller und sicherer können Sie über die Qualifikation von Bewerbern entscheiden| sekretaria
Lärm macht krank! Im sekretaria-Interview erklärt Experten Rüdiger Granz darüber,was Lärm im Büro bedeutet und wie Sie ihn minimieren können.| sekretaria
Sekretärinnen werden als geheime Waffen in der Unternehmenswelt angesehen. Sie kennen jeden, wissen, was hinter verschlossenen Türen vor sich geht und sind immer einen Schritt voraus. Da wundert es nicht, dass die meisten sich auch in Sachen Bewerbungsunterlagen auskennen. Sich schnell und professionell auf dem Arbeitsmarkt zu präsentieren kann ein großer Vorteil sein – schließlich […]| sekretaria
Setzen Sie den Bindestrich nach DIN 5008 korrekt: Wann sollten Sie eine Worttrennung am Bindestrich verhindern und wie erreichen Sie dies?| sekretaria
In der DIN 5008 besonders wichtig: die Regelungen zum Normbrief. Lesen Sie, welche Vorgaben die Norm zu Anschreiben nach DIN 5008 macht| sekretaria
Wie ist das Adressfeld laut DIN 5008 aufgebaut und wo steht es? Lesen Sie hier die Antworten und gestalten Sie Ihre Briefe korrekt.| sekretaria
Wie viele Leerzeilen? Was sagt die DIN 508 zu Telefonnummern, Adressen und Co.? Alle Antworten zur Norm finden Sie im DIN-5008-Lexikon| sekretaria
In der modernen Arbeitswelt, in der qualifizierte Fachkräfte zunehmend gefragt sind, ist ein strukturierter und effizienter Bewerbungsprozess für Unternehmen essenziell. Das Sekretariat übernimmt dabei zentrale Aufgaben, da es häufig den ersten Kontakt mit Bewerbern herstellt und maßgeblich zur reibungslosen Organisation des gesamten Prozesses beiträgt. 1. Klare Struktur: Der Grundstein für einen erfolgreichen Bewerbungsprozess Eine klare […]| sekretaria
Alles, was Sie für eine perfekte Büroorganisation wissen müssen: von Chefentlastung über Geschäftsreisen bis hin zur DIN-5008-gerechten Korrespondenz! Mit Checklisten ✅ Mustertexten ✅ und Arbeitshilfen ✅| sekretaria
Verfassen Sie Geschäftsbriefe und E-Mails jederzeit professionell. Mit unseren Tipps und Musterbriefen wird Ihre Korrespondenz perfekt.| sekretaria
Ohne Kommunikation geht im Unternehmen gar nichts. Trainieren Sie Ihre Kommunikationsfähigkeit für mehr Erfolg in der Zusammenarbeit.| sekretaria