Die Versuche des US-Präsidenten, Russland zu Friedensgesprächen mit der Ukraine zu bewegen, sind bislang erfolglos geblieben. Nun lässt Trump erstmals neue Sanktionen verhängen. Auch die EU legt nach.| t-online
Künstliche Intelligenz und öffentliche Demütigungen – Trumps Pressesprecherin Karoline Leavitt und ihr Team setzen die Kommunikationsstrategie der Regierung um. Es geht nicht mehr um Desinformation, sondern um Desorientierung.| t-online
Jared Kushner und Steve Witkoff präsentieren Trumps Nahost-Friedensplan als historischen Durchbruch. Doch ausgerechnet der heikelste Teil – die Entwaffnung der Hamas – könnte alles zum Scheitern bringen.| t-online
Donald Trump will mit China verhandeln. Dabei soll es auch um Taiwan gehen. Der US-Präsident schlägt jedoch einen ganz anderen Kurs ein als in seiner ersten Amtszeit.| Bremen: Nachrichten & News aus Bremen
Mit Rodrigo Paz Pereira triumphiert ein moderater Reformer - und leitet damit das Ende einer fast 20 Jahre währenden Ära ein. Doch die Herausforderungen in dem krisengeschüttelten Land sind groß.| t-online
Vor der kolumbianischen Küste wird im September ein Fischerboot bombardiert. Nun erhebt der Präsident des Landes mehrere schwere Vorwürfe gegen die USA. Deren Präsident geht direkt zum Angriff über.| t-online
Botschafter Fischer verlässt Georgien vorerst. Das Auswärtige Amt spricht von Hetze gegen die EU, Deutschland und ihn persönlich.| t-online
Ein Reporter im Weißen Haus stellt eine Frage zum Treffen von Präsident Trump mit Kremlchef Putin in Ungarn. Statt einer Antwort bekommt er Beleidigungen zu hören.| t-online
Aus Trauer und Wut werden offene Drohungen. Nach dem Attentat auf Charlie Kirk drohen die USA in einem Strudel politischer Schuldzuweisungen zu zerreißen. Selbst deutsche Journalisten geraten ins Visier.| t-online