Gemeinsam wollen wir Majas Urteilsverkündung solidarisch begleiten und fahren daher mit dem Bus von Jena über Leipzig und Dresden nach| BASC
Pressemitteilung vom 10.10.2025 Während der fünf Prozeßtage Ende September und Anfang Oktober gab es Unterstützungdemonstrationen vor dem Gericht in Budapest.| BASC
Pressemitteilung vom 08.10.2025| BASC
Pressemitteilung Beim heutigen Prozesstag gegen Maja T. in Budapest am 29.09.2025 untersagten die ungarischen Behörden den Teilnehmenden an einer antifaschistischen| BASC
Wir spiegeln hier die Stellungnahme der Eltern der um Budapest-Komplex Beschuldigten von kanu.me zum Urteil gegen Hanna vor dem OLG| BASC
Prozesstag gegen Maja T. am 26.09.2025 in Budapest: Einleitung rechtlicher Schritte gegen Entscheidung des Gerichts im Rahmen der Kundgebung Aufgrund| BASC
Wir spiegeln an dieser Stelle den Bericht von „Alle-Antifa“ zum 32. Prozesstag gegen Hanna vor dem OLG München am 15.09.2025.| BASC
Wir spiegeln hier die Prozessberichte von „Wir sind alle Antifa“ der letzten Prozesstage aus dem Prozess gegen Hanna vor dem| BASC
Pressemitteilung vom 26.09.2025 Maja T. wurde letzten Freitag aus dem Haftkrankenhaus, in dem sich Maja aufgrund des gesundheitlichen Zustandes während| BASC
Wir spiegeln an dieser Stelle die Prozessberichte des 28. Prozesstags am 06.08. und 29. Prozesstags am 07.08.2025 gegen Hanna vor| BASC
Am 17. Juni 2025 hat der Generalbundesanwalt Anklage gegen sechs Antifaschist:innen erhoben, die im sogenannten Budapest-Komplex verfolgt werden und sich Anfang des Jahres den Strafverfolgungsbehörden gestellt hatten. Die Anklage unter anderem wegen versuchten Mordes wurde am OLG Düsseldorf erhoben, das heißt, dass die Gerichtsverhandlung auch in Düsseldorf stattfinden soll. Als Solidaritätsstruktur schockieren uns sowohl der Mordvorwurf als auch die Wahl des Ortes.| BASC
Nach Einstufung der Antifa-Bewegung als Terrororganisation: Ungarn unterbindet freie Meinungsäußerung| www.basc.news
Nach den Angriffen auf Neonazis in Budapest war die Medienlandschaft in Ungarn geprägt von Schlagzeilen wie „Musiker angegriffen“ oder „Wanderer und Touristen attackiert“. Stets wurde die Willkürlichkeit der angeblichen Angriffe betont, bei denen die Betroffenen ausschließlich anhand ihrer Kleidung „ausgewählt“ worden seien. Es folgt eine kleine Übersicht über die vermeintlichen Opfer, inklusive ihrer Bezeichnungen durch die ungarische Presse:| BASC
Seit dem 04. Februar sitzt der 21-jährige Nürnberger Zaid in Auslieferungshaft in der JVA Köln. Zwei Jahre lang war der junge Antifaschist untergetaucht und stellte sich am 20.01.2025 ebenso wie sechs weitere, im sogenannten Budapest-Komplex Beschuldigte, den Behörden. Zwei Jahre lang hat er sich dem Szenario entzogen, dass er und so viele andere befürchtet haben: eine Auslieferung in das rechtsautoritäre Ungarn. Eine Auslieferung in ein Land, das selbst vom Europaparlament nur noch als...| BASC
Heute, am 20.1.2025 haben sich einige der bisher nicht auffindbaren Beschuldigten aus dem Budapest-Komplex den Strafverfolgungsbehörden gestellt. Andere sind diesen Schritt nicht gegangen.| BASC
Nachdem wir lange im Unklaren darüber waren, wie es mit Maja weitergeht, gibt es nun erschreckende Neuigkeiten. Die Staatsanwaltschaft Budapest hat ihre Ermittlungen gegen Maja beendet und erhebt nun Anklage: Sie fordert 14 Jahre Haft unter besonders strengen Haftbedingungen. Das ist, wie auch schon bei dem im gleichen Komplex bereits verurteilten Tobi als eine Art Deal zu verstehen, ein „Kompromiss“ im Gegenzug für ein Geständnis. Maja kann diese Anklage annehmen und durch die Abgabe ...| BASC
Mein Mandant hat aufgrund einer Verurteilung durch die ungarische Strafjustiz bis zum| BASC