Ein Unternehmer stiehlt thailändischen Näherinnen ihren Lohn. Seinen Kunden, darunter Zalando und Otto, scheint dies egal zu sein.| FrauenSicht
Trumps Feldzug gegen demokratisch regierte Städte zielte zuerst auf schwarze Bürgermeisterinnen. Das sei kein Zufall, sagen Fachleute.| FrauenSicht
Männer rufen andere Männer dazu auf, Frauen bei einem Musikfest mit Spritzen zu attackieren. Ziel ist es, Frauen Angst zu machen.| FrauenSicht
Frauen werden aus amtlichen Texten gestrichen. Was in Österreich bereits beschlossen ist, soll auch in der Schweiz Realität werden.| FrauenSicht
Tennisprofi Belinda Bencic hat den Namen ihres Mannes angenommen. Das sagt viel über den Status von Frauen und Männern in der Gesellschaft aus.| FrauenSicht
FrauenSicht| FrauenSicht
In Afghanistan intensivieren die Taliban ihren Kampf gegen Frauen. Die internationale Gemeinschaft schaut weg.| FrauenSicht
Ein Testspiel zeigt, dass Fussball für Frauen körperlich viel anstrengender ist als für Männer. «Nie wieder», sagte ein erschöpfter Fussballer nach dem Spiel.| FrauenSicht
Schon für Goethe waren «Mädchen» und «Fräulein» keine Sachen. Heute würde man ihm «Genderwahn» vorwerfen.| FrauenSicht
In der Schweiz ist Prostitution eine legale Erwerbsarbeit. Das hat fatale Konsequenzen für Frauen, die sich gegen ihren Willen prostituieren müssen.| FrauenSicht
Die US-Supermarktkette Costco will aus wirtschaftlichen Gründen Diversität und damit Frauen weiter fördern – gegen den Widerstand eines konservativen Aktionärs.| FrauenSicht
Die USA fordern, dass die Stadt Stockholm einen Vertrag gegen Gleichstellung unterzeichnet. Der Vize-Bürgermeister findet das «bizarr».| FrauenSicht
In den USA sind 23 radikale Abtreibungsgegner wieder auf freiem Fuss. Sie können nun hilfesuchende Frauen angreifen, ohne mit Konsequenzen rechnen zu müssen.| FrauenSicht