Noch immer sind ineffiziente Öfen eine Gesundheitsgefahr für weltweit 2,3 Milliarden Menschen. Ein Projekt in Ruanda zeigt, wie es besser geht.| Klimareporter°
Zivilgesellschaftlicher Druck ist nötig, damit der Klimafonds nicht für fossile Subventionen zweckentfremdet wird, sagt Carolin Dähling von Green Planet Energy.| Klimareporter°
Die EU-Kommission sieht beim Klimaziel für 2040 weiter eine CO₂-Reduktion um 90 Prozent vor, erlaubt aber klimapolitische Anrechnungstricks und Schlupflöcher.| Klimareporter°
Die Industrieländer und das UN-Entwicklungsprogramm werben für anspruchsvollere CO₂-Reduktionspläne – mit den wirtschaftlichen Chancen durch saubere Energien.| Klimareporter°
Für die breite Einführung von "Smart Metern light" in den Haushalten setzt sich Christian Ofenheusle vom Bundesverband Steckersolar ein.| Klimareporter°
UN-Chef Guterres ernennt eine hochrangige Fachgruppe, die Alternativen zum BIP entwickeln soll. Denn der Wohlstandsindikator misst gar nicht den Wohlstand.| Klimareporter°
Ausbau-Rekorde – nun auch bei Speichern – sind nicht mehr alles in der Solarbranche. Sie muss Netzdienlichkeit, Versorgungssicherheit und Klimanutzen liefern.| Klimareporter°
Eine bundesweite Abwärme-Börse soll das klimafreundliche Heizen voranbringen. Das könnte eine Lösung für Millionen Haushalte sein – und für viele Unternehmen.| Klimareporter°
Einen neuen Rekord bei der Effizienz von Stromspeichern für Haushalte vermerkt die Speicherinspektion 2025. Erstmals wurden Energiemanagementsysteme untersucht.| Klimareporter°
Die Idee ist super, aber viele wissen es gar nicht. Ein Job für die nächste Bundesregierung.| Klimareporter°
klimareporter° ist ein unabhängiges Online-Magazin zu Klimawandel, Energiewende und Klimaforschung.| www.klimareporter.de
Deutschlands Emissionen sinken, aber zu langsam. Donald Trump zensiert Klima-Informationen. Breite Gletscherspalten zeigen ein schnelleres Abtauen Grönlands an.| Klimareporter°
Statt auf staatliche Regulierungen setzt der klimapolitische Sprecher der FDP Olaf in der Beek beim Klimaschutz auf Technologieoffenheit und den freien Markt.| Klimareporter°
klimareporter° ist ein unabhängiges Online-Magazin zu Klimawandel, Energiewende und Klimaforschung.| www.klimareporter.de
Deutschland verfehlt sein Klimaziel für 2030, stellt der Expertenrat für Klimafragen fest. Die neue Bundesregierung muss ein neues Klimaschutzprogramm vorlegen.| Klimareporter°
Neuartige Pumpspeicher unter Wasser sollen die "Dunkelflaute" überbrücken helfen. Doch die Beton-Hohlkugeln treffen in Deutschland auf Skepsis.| Klimareporter°
Die nächste Regierung sollte eine CO₂-Preis-Kompensation für Einkommensschwächere einführen, fordert Sebastian Sladek, Vorstand der Elektrizitätswerke Schönau.| Klimareporter°
Auch bei der Windkraft teilt CDU-Chef Merz Aussagen der AfD und sorgt für Verunsicherung. Auf dem Spiel stehen 100.000 Arbeitsplätze und bezahlbare Strompreise.| Klimareporter°
Deepseek, die neue KI aus China, rechnet viel effizienter als die US-Konkurrenz. Der Energieverbrauch insgesamt wird dadurch aber nicht automatisch sinken.| Klimareporter°