srcset="https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/05/Orcel.jpg?quality=50&strip=all 11648w, https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/05/Orcel.jpg?resize=300%2C168&quality=50&strip=all 300w, https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/05/Orcel.jpg?resize=768%2C432&quality=50&strip=all 768w, https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/05/Orcel.jpg?resize=1024%2C576&quality=50&strip=all 1024w, https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/05/Orcel.jpg?resize...| Unicredit-Chef hat einen Plan für die Commerzbank | CIO DE
srcset="https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/07/Tada-Images-shutterstock_2429974051-NR_16z9.jpg?quality=50&strip=all 5964w, https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/07/Tada-Images-shutterstock_2429974051-NR_16z9.jpg?resize=300%2C168&quality=50&strip=all 300w, https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/07/Tada-Images-shutterstock_2429974051-NR_16z9.jpg?resize=768%2C432&quality=50&strip=all 768w, https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/07/Tada-Images-s...| Unicredit-Chef hat einen Plan für die Commerzbank | CIO DE
Rund 170.000 Unternehmen versorgen ihre Mitarbeiter direkt mit Wohnraum.Studio Romantic – shutterstock.com Wer für eine neue Stelle an einen anderen Ort ziehen muss, steht oft vor einem großen Problem: Es gibt kaum noch bezahlbaren Wohnraum, insbesondere in Städten und Ballungsgebieten. Arbeitnehmer stellen sich daher zunehmend die Frage, ob der Ortswechsel für den neuen Job die Mühe wert ist. Seit Jahren versuchen deshalb immer mehr Unternehmen, ihre Beschäftigten bei der Wohnungssuc...| Unicredit-Chef hat einen Plan für die Commerzbank | CIO DE
Und wie gut ist Ihr Lebenslauf? Foto: Lisa S. – shutterstock.com Ich habe auf der Suche nach einem neuen Netzwerk-Administrator gerade soeben mehr als 40 Lebensläufe unter die Lupe genommen und weniger als die Hälfte von ihnen kam in die engere Auswahl. Einige sortierte ich aus, weil ihnen schlicht die Erfahrung für den Job fehlte. Bei anderen lag es aber eindeutig an den Bewerbungsunterlagen. Bestimmte traditionelle Ratschläge gelten seit eh und je für Bewerber: Die Rechtschreibung so...| Unicredit-Chef hat einen Plan für die Commerzbank | CIO DE
Indem Sie die Gesichtsstruktur Ihres Chefs analysieren, erkennen Sie, was ihn antreibt und wie Sie Konflikte vermeiden können.PeopleImages.com – Yuri A – Shutterstock 2545291163 Für Laien mag das wie ein Märchen klingen, aber: Das Gesicht eines Menschen ist wie ein offenes Buch. Es erzählt von Charaktereigenschaften, Denkmustern und natürlich auch vom Führungsstil. Die Wurzeln dieser Wissenschaft der Psychophysiognomie reichen Jahrtausende zurück und werden heute in vielen Berei...| Unicredit-Chef hat einen Plan für die Commerzbank | CIO DE
Die Investitionsbank Schleswig-Holstein in Kiel fördert Projekte von Start-ups, etablierten Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und Privatpersonen. Unterstützt werden beispielsweise die Gründung von Unternehmen, die Digitalisierung sowie Vorhaben, die sich für die ökologische und soziale Nachhaltigkeit einsetzen.Investitionsbank Schleswig-Holstein Der IT-Rahmenvertrag der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) mit dem IT-Dienstleister Innobis hat eine Laufzeit von vier Jahren (...| Unicredit-Chef hat einen Plan für die Commerzbank | CIO DE
Im Gespräch mit Headhuntern zählt mehr als technisches Fachwissen und Buzzwords.fizkes – shutterstock.com Kaum ein anderes C-Level-Profil hat sich in den letzten Jahren so stark gewandelt wie das von CIO, CTO oder dem neu entstehenden CAIO (Chief AI Officer). Kein Wunder, denn die Themen, die diese C-Level-Manager verantworten wurden längst zu den Top-Transformationstreibern auserkoren und innerhalb der Unternehmen hat es höchste Priorität sie einzusetzen, umzusetzen und weiterzuentwic...| Unicredit-Chef hat einen Plan für die Commerzbank | CIO DE
width="4912" height="2763" sizes="auto, (max-width: 4912px) 100vw, 4912px">Cyberkriminelle entwickelten mit Hilfe von Claude ganze Betrugsmaschen.Patrickx007 – shutterstock.com Online-Kriminelle haben mit Künstlicher Intelligenz eine mächtige neue Waffe bekommen. So wurde der KI-Chatbot Claude der Entwicklerfirma Anthropic bereits verwendet, um in Netzwerke einzudringen, Daten zu erbeuten und sie auszuwerten. Zudem hätten die Angreifer die Software benutzt, um “psychologisch zielgerich...| Unicredit-Chef hat einen Plan für die Commerzbank | CIO DE
Produktion bei ZF: Wie der Automobilzulieferer vom Bodensee stehen weitere Unternehmen der Automobilindustrie vor großen Herausforderungen.ZF Friedrichshafen AG Auf der Autoindustrie lastet gewaltiger Druck. Probleme gibt es in der Schlüsselindustrie zuhauf, die Aufgaben sind riesig. Gerade bei den deutschen Zulieferern. Sie bekommen unter anderem die gedämpfte Autoproduktion voll zu spüren, viele Werke sind nicht ausgelastet. Zugleich haben viele Unternehmen eine Menge Geld in den Wandel...| Unicredit-Chef hat einen Plan für die Commerzbank | CIO DE
srcset="https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2024/10/Marc-Benioff-_-Dreamforce-2024.jpeg?quality=50&strip=all 7000w, https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2024/10/Marc-Benioff-_-Dreamforce-2024.jpeg?resize=300%2C200&quality=50&strip=all 300w, https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2024/10/Marc-Benioff-_-Dreamforce-2024.jpeg?resize=768%2C512&quality=50&strip=all 768w, https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2024/10/Marc-Benioff-_-Dreamforce-2024.jpeg?resize=1024%2...| Unicredit-Chef hat einen Plan für die Commerzbank | CIO DE
Trotz Kursschwankungen an der Börse, laufen die Geschäfte bei Teamviewer. Im Jahr 2028 will das Unternehmen die Milliardengrenze knacken.T. Schneider – shutterstock.com Die Beteiligungsgesellschaft trennte sich von ihrem letzten verbliebenen Aktienpaket und erzielte damit einen Bruttoerlös von fast 115 Millionen Euro, wie sie am Donnerstagmorgen in Luxemburg mitteilte. Insgesamt hat die Beteiligungsgesellschaft über die Jahre mehrere Milliarden eingenommen. Nun wurden die restlichen kna...| Unicredit-Chef hat einen Plan für die Commerzbank | CIO DE
srcset="https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/09/shutterstock_2311811693.png?quality=50&strip=all 2000w, https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/09/shutterstock_2311811693.png?resize=300%2C168&quality=50&strip=all 300w, https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/09/shutterstock_2311811693.png?resize=768%2C432&quality=50&strip=all 768w, https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/09/shutterstock_2311811693.png?resize=1024%2C576&quality=50&strip=all 1024w,...| Unicredit-Chef hat einen Plan für die Commerzbank | CIO DE
srcset="https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/09/shutterstock_2314203979.png?quality=50&strip=all 2000w, https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/09/shutterstock_2314203979.png?resize=300%2C168&quality=50&strip=all 300w, https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/09/shutterstock_2314203979.png?resize=768%2C432&quality=50&strip=all 768w, https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/09/shutterstock_2314203979.png?resize=1024%2C576&quality=50&strip=all 1024w,...| Unicredit-Chef hat einen Plan für die Commerzbank | CIO DE
Bereits die ersten Minuten entscheiden darüber, welchen Eindruck man im Interview hinterlässt. Foto: George Rudy – shutterstock.com Der erste Eindruck zählt, auch bei der Jobsuche. Eine Umfrage des Personaldienstleisters Robert Half zeigt, wie schnell Personalexperten sich eine Meinung über den Kandidaten bilden, der ihnen im Bewerbungsgespräch gegenübersitzt. Bei 60 Prozent sind es maximal zehn Minuten, bei 18 Prozent sogar nur fünf Minuten. Im Blog des Online-Stellenportals Careerb...| Unicredit-Chef hat einen Plan für die Commerzbank | CIO DE
Nicht wenige deutsche IT-Profis können sich inzwischen vorstellen, ihre Zelte außerhalb Deutschlands neu aufzuschlagen.baranq | shutterstock.com Der IT-Fachkräftemangel bleibt für CIOs und IT-Verantwortliche branchenübergreifend ein zentrales Problem. Zwar ist die Zahl unbesetzter Stellen im Jahr 2025 laut dem Digitalverband Bitkom leicht auf 109.000 gesunken, dennoch kann von Entspannung kaum die Rede sein. Im Gegenteil: Offene Stellen bleiben weiterhin unbesetzt – viele Unternehmen ...| Unicredit-Chef hat einen Plan für die Commerzbank | CIO DE
srcset="https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/09/Buero_hagebauconncect_16_9.jpeg?quality=50&strip=all 2200w, https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/09/Buero_hagebauconncect_16_9.jpeg?resize=300%2C168&quality=50&strip=all 300w, https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/09/Buero_hagebauconncect_16_9.jpeg?resize=768%2C432&quality=50&strip=all 768w, https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/09/Buero_hagebauconncect_16_9.jpeg?resize=1024%2C576&quality=50&...| Unicredit-Chef hat einen Plan für die Commerzbank | CIO DE
Pierre KröningBeiersdorf AG In Personalunion ist Pierre Kröning nun CIO von Beiersdorf und Geschäftsführer der Beiersdorf-IT bei der IT-Tochter Beiersdorf Shared Services (BSS). Er folgt in diesen Positionen auf Annette Hamann, die das Unternehmen nach rund fünfeinhalb Jahren im Amt verlassen hat. Kröning berichtet an die Finanzvorständin Astrid Hermann. „Pierre kennt unser Unternehmen bestens und hat in den vergangenen Jahren entscheidend zur strategischen Weiterentwicklung unserer ...| Unicredit-Chef hat einen Plan für die Commerzbank | CIO DE
srcset="https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/09/DeepLAgent.jpg?quality=50&strip=all 2000w, https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/09/DeepLAgent.jpg?resize=300%2C188&quality=50&strip=all 300w, https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/09/DeepLAgent.jpg?resize=768%2C480&quality=50&strip=all 768w, https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/09/DeepLAgent.jpg?resize=1024%2C640&quality=50&strip=all 1024w, https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/...| Unicredit-Chef hat einen Plan für die Commerzbank | CIO DE
Das EU-Gericht entschied, dass Zalando zu groß ist, um nicht unter den Digital Services Act zu fallen.Kittyfly – shutterstock.com Die EU-Einstufung des Onlineshops Zalando als “sehr große Online-Plattform” und die damit verbundenen strengeren Regeln für das Unternehmen sind einem Urteil des EU-Gerichts zufolge rechtens. Das Gericht wies eine Klage des Berliner Dax-Konzerns gegen den entsprechenden Beschluss der EU-Kommission nach dem Gesetz über digitale Dienste (Digital Services Ac...| Unicredit-Chef hat einen Plan für die Commerzbank | CIO DE
Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing will trotz seines Rufs nach Zusammenschlüssen in Europas Bankenmarkt von eigenen Übernahmen derzeit nichts wissen.| CIO DE
Diese CIOs haben im letzten Sommermonat den Arbeitgeber gewechselt.| CIO DE
Mirco Bharpalania bleibt im DB-Konzern und leitet die IT-Geschicke der für Vertriebssysteme und -infrastruktur zuständigen Bahn-Tochter.| CIO DE
Jeden Tag attackieren Hacker deutsche Firmen und Behörden. Die Regierung kündigt ein härteres Vorgehen dagegen an.| CIO DE
Seit Jahresanfang leitet Arvid Robert Ortwig die IT der Stadtwerke Karlsruhe. Dort soll er unter anderem die Energieinfrastruktur digitalisieren.| CIO DE
Seit 1. August 2025 ist Ronny Leger IT-Chef der Stadtwerke Karlsruhe. Er kommt vom Maschinenbauer Dürr.| CIO DE
Was IT-ler lange für überflüssig und luschig hielten, ist zum zentralen Erfolgsfaktor geworden: soziale Kompetenz. Worauf es dabei für Nerds und CIOs ankommt.| CIO DE
Warum immer mehr deutsche Unternehmen Top-Manager im Ausland rekrutieren – und welche Skills sie hierzulande vermissen.| CIO DE
Das Portal für den Chief Information Officer (CIO). Alle Infos zu den IT-Strategien deutscher Konzerne.| CIO DE
START ist eine der gemeinnützigen Organisationen, die beim diesjährigen CIO Charity Run&Bike gefördert werden. Hier erfahren Sie mehr über deren Engagement.| CIO DE
Unter dem Begriff "Führung" oder "Leadership" versteht man die Leitung eines Unternehmens. Führungskräfte beschäftigen sich mit Themen wie Absatz, Beschaffung, Personalwirtschaft, Finanzierung und IT. Dabei betrachten sie das Unternehmen auf ganzheitliche Weise und treffen gezielte Entscheidungen in den Bereichen "Planung", "Realisierung" und "Kontrolle". Während bei der Planung die Zielsetzung im Vordergrund steht, befasst sich die Realisierung überwiegend mit der organisatorischen Koo...| CIO DE
Abonnieren Sie die CIO-Newsletter. Das Angebot reicht von IT-Strategien und CIO-Personalwechsel, bis zu SAP- und IT-Security-Nachrichten.| CIO DE
BMW hält an der Idee, künftig humanoide Roboter einzusetzen, fest. Nachdem der Autobauer bereits die erste Generation der Humanoiden testete, kommt mit dem Figure 02 jetzt das leistungsfähigere Nachfolgemodell zum Einsatz.| CIO DE