So aktiv kurz vor Transferschluss war RB Leipzig selten. Ein neuer Stürmer ersetzt Openda. Elmas und Geertruida werden nach Italien und England verliehen.| Sport | Saarbrücker Zeitung
Für fast 100 Millionen Euro verkaufte Eintracht Frankfurt den Stürmer Randal Kolo Muani 2023 nach Paris. Jetzt wechselt der 26-Jährige wieder am letzten Tag der Transferfrist.| Fußball | Saarbrücker Zeitung
Nach nur zwei Ligaspielen muss Erik ten Hag bei Leverkusen gehen - und kritisiert das Management scharf: „Sich nach nur zwei Ligaspielen von einem Trainer zu trennen, ist beispiellos.“| Fußball | Saarbrücker Zeitung
So aktiv kurz vor Transferschluss war RB Leipzig selten. Bei Openda zieht sich der Wechsel. Elmas und Geertruida haben bereits einen neuen Verein gefunden. Ein neuer Stürmer ist auch da.| Fußball | Saarbrücker Zeitung
Leverkusen holt kurz vor Schluss des Transferfensters Mittelfeldspieler Ezequiel Fernández. Der Argentinier soll eine prominente Rolle einnehmen. Dafür gibt der Club einen Leistungsträger noch ab.| Fußball | Saarbrücker Zeitung
Kurz vor dem Ende der Transferphase schlägt der HSV auf dem Transfermarkt zu. Der Bundesliga-Aufsteiger bedient sich beim englischen Top-Club FC Arsenal.| Fußball | Saarbrücker Zeitung
Julian Weigl kassiert in Saudi-Arabien noch einmal richtig ab. Der frühere Nationalspieler und bisherige Kapitän von Borussia Mönchengladbach geht zu Al-Qadsiah.| Fußball | Saarbrücker Zeitung
Er ist erst 19 Jahre alt und bestritt nur drei Bundesliga-Spiele für den VfL Wolfsburg. Trotzdem wechselt der deutsche U17-Weltmeister David Odogu zu einem Weltclub. Der VfL reagiert sofort.| Fußball | Saarbrücker Zeitung
Victor Boniface wechselt innerhalb der Bundesliga. Künftig trägt der Bayer-Stürmer ein grün-weißes Trikot.| Fußball | Saarbrücker Zeitung
Bei Manchester City konnte der Ex-Nationalmannschaftskapitän nicht mehr an die erfolgreichen Zeiten anknüpfen. Nun zieht der Mittelfeldspieler wohl weiter in die Türkei.| Fußball | Saarbrücker Zeitung
Im Sturm legt der FC Schalke 04 noch einmal nach und holt Christian Gomis aus Winterthur. Ein Spieler wird nach Frankreich verliehen.| Fußball | Saarbrücker Zeitung
Aufsteiger 1. FC Köln legt auf der Außenposition noch einmal nach. Vom belgischen Meister kommt Alessio Castro-Montes.| Fußball | Saarbrücker Zeitung
Der VfB Stuttgart schnappt sich auf Leihbasis Bilal El Khannouss. Der Neuzugang aus England soll bei den Schwaben für kreative Momente sorgen.| Fußball | Saarbrücker Zeitung
Der deutsche Fußball-Meister aus München startet vor einer Bundesliga-Rekordkulisse in die Saison. Bis zum Spieltag kann sich die Zuschauerzahl sogar noch erhöhen.| Fußball | Saarbrücker Zeitung
Jetzt offenbar doch: Der FC Bayern bekommt wohl Nicolas Jackson - nach einem Poker mit vielen Wendungen. Ein turbulenter Transfersommer würde für die Münchner so mit einem Erfolgserlebnis enden.| Fußball | Saarbrücker Zeitung
Nach einer Rekordsaison blicken Bayer Leverkusens Fußballerinnen in Richtung Topteams. Ihr Coach führt das Bundesliga-Team selbstbewusst in die neue Spielzeit. In der wartet direkt ein Highlight.| Fußball | Saarbrücker Zeitung
Kurz vor dem Ende der Transferphase verlässt wohl ein weiterer Leistungsträger Bayer Leverkusen. Den Verteidiger zieht es auf die Insel.| Fußball | Saarbrücker Zeitung
Bayer Leverkusen hat nach nur zwei Spieltagen Konsequenzen gezogen und Trainer Erik ten Hag entlassen. Die Suche nach einem Nachfolger startet. Wer nun übernehmen könnte.| Fußball | Saarbrücker Zeitung
Florian Wirtz hat seine Muskelprobleme schnell überwunden. Das hilft dem Bundestrainer. Julian Nagelsmann fordert zum Start der WM-Qualifikation „Dominanz“ und hat ein klares Ziel.| Fußball | Saarbrücker Zeitung
Dieser Transfer-Sommer hat es so klar aufgezeigt wie nie zuvor: Mit der Premier League kann die Bundesliga nicht mithalten. Das viele Geld soll clever investiert werden - oder fällt die 50+1-Regel?| Fußball | Saarbrücker Zeitung
Die Diskussion um eine mögliche Gehaltsobergrenze im Profifußball nimmt Fahrt auf. DFL-Präsidiumssprecher Hans-Joachim Watzke hat dazu eine klare Meinung.| Saarbrücker Zeitung
Die SV Elversberg während der ersten Runde des DFB-Pokals gegen SSV Ulm 1846: hier eine Auswahl an Spielszenen vom Sonntag, 17. August.| Saarbrücker Zeitung
Der FC Bayern muss im ersten Pflichtspiel der Saison gegen Vizemeister VfL Wolfsburg auf Giulia Gwinn verzichten. Eine andere Top-Fußballerin ist schon etwas weiter.| Saarbrücker Zeitung
Nach einer optimalen Vorbereitung zeigt die TSG Hoffenheim auch in der ersten Pokalrunde bei Hansa Rostock eine souveräne Vorstellung. Trainer Ilzer kann sich bestätigt fühlen.| Saarbrücker Zeitung
RB Leipzig hat einen Ersatz für den zu Manchester United abgewanderten Benjamin Sesko gefunden. Sein Nachfolger kommt aus der türkischen Liga.| Saarbrücker Zeitung
Fabienne Michel ist die einzige deutsche Schiedsrichterin in den drei deutschen Profi-Ligen. Im März erlebt sie beleidigende Gesänge. Doch sie kann daraus auch Positives ziehen.| Saarbrücker Zeitung
Im Endspiel um den europäischen Supercup verliert Tottenham Hotspur gegen Paris Saint-Germain. Nach der Partie kommt es zu beleidigenden Kommentaren gegen einen ehemaligen Bundesliga-Profi.| Saarbrücker Zeitung
Den europäischen Supercup hat Paris Saint-Germain nach einem 0:2-Rückstand noch gewonnen. Die Schlagzeilen gehören beim Champions-League-Sieger aber einem anderen Thema.| Saarbrücker Zeitung
Von Manuel Neuer kennt man eine besondere Geste auf dem Rasen nur zu gut. Doch er ist damit nicht allein. Eine neue Abseitstechnologie könnte das Verhalten von Torhütern zumindest theoretisch ändern.| Saarbrücker Zeitung
Das Endspiel um den europäischen Supercup endet erst im Elfmeterschießen. Favorit Paris siegt doch noch gegen Tottenham, das lange komfortabel führt.| Saarbrücker Zeitung
Das Torwart-Theater des FC Barcelona beschäftigt den spanischen Meister schon den gesamten Sommer. Jetzt gibt es eine weitere Entwicklung bei Marc-André ter Stegen.| Saarbrücker Zeitung
Bleibt er oder geht er doch? Laut Berater Danny Bachmann sind der FC Bayern und die Spielerseite dem VfB deutlich entgegengekommen. Die Stuttgarter sind aber immer noch nicht bereit, einzulenken.| Saarbrücker Zeitung
Cheftrainer Antonio Di Salvo bekommt einen neuen Assistenten bei der deutschen U21. Shkodran Mustafi nimmt schon im kommenden Monat die Arbeit auf - und folgt im Amt auf eine Trainer-Legende.| Saarbrücker Zeitung
Die Verletzung von Werder-Stürmer Marvin Ducksch ist schwerer als zunächst befürchtet. Das beeinflusst womöglich auch die Vereinssuche des Angreifers.| Saarbrücker Zeitung