Dort, wo sonst ein Friseursalon ist, befindet sich am Donnerstag plötzlich ein Filmset – Absperrungen, Kameras und Scheinwerfer inklusive. Was wird hier gedreht? So viel sei verraten: Ein Tatort wird es nicht.| Saarbrücken | Saarbrücker Zeitung
Der oder die glückliche Gewinner oder Gewinnerin des millionenschweren Eurojackpots hat ihren Spielschein an einer saarländischen Annahmestelle abgegeben. So viel steht fest. Doch wer die Person wirklich ist und wo sie sich aufhält, das ist noch unklar.| Saarbrücken | Saarbrücker Zeitung
Das Internetportal Reisereporter preist das Saarland als Urlaubsziel an. Neun Orte führt der Autor auf, die er für einen Aufenthalt wärmstens empfiehlt. Dabei dürfte eine Entdeckung sogar Einheimische überraschen.| Saarbrücken | Saarbrücker Zeitung
Der Sommer im Saarland 2025 ist auch Festsaison. Doch welches ist das Beste? Sie haben Ihren klaren Favoriten gewählt.| St. Wendel | Saarbrücker Zeitung
Erste Kennziffern fürs Geschäftsjahr 2024/25 bei Globus liegen vor. Demnach gibt es Veränderungen zum Vorjahr. Die Zahlen im Detail.| St. Wendel | Saarbrücker Zeitung
Das Internetportal Reisereporter preist das Saarland als Urlaubsziel an. Neun Orte führt der Autor auf, die er für einen Aufenthalt wärmstens empfiehlt. Eine Entdeckung dürfte sogar Einheimische überraschen.| St. Wendel | Saarbrücker Zeitung
Der aus Kaiserslautern gekommene Stürmer Ragnar Ache fällt beim Bundesliga-Rückkehrer 1. FC Köln wohl erst einmal aus. Die Szene, die zur Verletzung führte, beschäftigt den Trainer.| Saarbrücker Zeitung
Nur wenige Minuten, bevor ein Polizist in Völklingen im Dienst getötet wurde, verschickte die Saar-CDU am Donnerstag eine Pressemitteilung, die die ausbleibenden Schießtrainings für Saar-Polizisten kritisiert. Sowohl Stephan Toscani (CDU) als auch Ulrich Commercon (SPD) weisen nun daraufhin, dass dieser Umstand in keinem Zusammenhang mit der Tat stehe.| Saarbrücker Zeitung
Eine Püttlinger Schwimmschule würde gerne Kurse in St. Ingbert anbieten. Sie spricht von freien Kapazitäten im Lehrschwimmbecken. Doch die Verantwortlichen beim „Blau“ widersprechen.| Saarbrücker Zeitung
Endlich ist der erste Saisonsieg da. Im DFB-Pokal feiert der Bundesliga-Absteiger den erwarteten Erfolg. Homburg kämpft wacker.| Saarbrücker Zeitung
Wochenlanges Lernen, Prüfungsstress und Lampenfieber – doch jetzt ist es offiziell: Zahlreiche junge Menschen im Saarland haben 2025 ihren Schulabschluss| Saarbrücker Zeitung
An Pfingsten 2024 waren viele Häuser im Saarland vom Hochwasser betroffen. Die Anträge auf Finanzhilfen wurden mittlerweile fast alle bearbeitet - und die Mehrheit wurde abgelehnt. Warum?| Saarbrücker Zeitung
Wie lässt sich verhindern, dass sich die Innenstädte im Sommer extrem aufheizen? Am einfachsten, indem mehr Bäume gepflanzt werden, sagt Alexander Schwehm, Präsident der Architektenkammer des Saarlandes. Doch das sei den Kommunen schlicht zu mühselig und teuer, kritisiert er im dritten Teil unserer Serie| Saarbrücker Zeitung
Saarbrücken News: Aktuelle Meldungen, Fotos und Videos aus Saarbrücken | saarbruecker-zeitung.de ▶ immer informiert!| www.saarbruecker-zeitung.de
Obwohl unser Bundesland so klein ist, sind die Städte und Gemeinden im Saarland vielfältig und abwechslungsreich. In einer Serie stellen wir Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten einiger Kommunen vor – eine subjektive Auswahl ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Dieses Mal geht es nach Heusweiler.| Saarbrücker Zeitung
Seit 27 Jahren lebt Monika Escher mit einem ständigen Pfeifen, Rauschen und Dröhnen im Kopf – Tinnitus. Statt zu verzweifeln, hat die 79-Jährige aus Dudweiler gelernt, mit den Geräuschen zu leben. Aber nicht jeder zeigt Verständnis für ihr Leiden.| Saarbrücker Zeitung
Merzig-Wadern News: Aktuelle Meldungen, Fotos und Videos aus Merzig-Wadern | saarbruecker-zeitung.de ▶ immer informiert!| www.saarbruecker-zeitung.de
Der Sommer kommt zurück ins Saarland. Angesichts der wieder steigenden Temperaturen erinnert sich unsere Autorin an einen wahrhaft furchterregenden Moment zurück, den sie am bisher heißesten Tag des Jahres erlebt hat.| Saarbrücker Zeitung
Bei der Saarbrücker Zeitung finden Sie die neuesten Meldungen und Nachrichten aus dem Landkreis St. Wendel. Bleiben Sie mit der SZ bestens informiert.| www.saarbruecker-zeitung.de
Die saarländische Bildungsministerin Streichert-Clivot will Kinder deutlich früher auf ihre Grundschuleignung überprüfen lassen, um früher Förderbedarfe festzustellen und für Abhilfe zu sorgen. Alarmierende Zahlen der Gesundheitsämter sind der Grund.| Saarbrücker Zeitung
Mehr als 22.000 Menschen haben beim Uber Eats Award 2025 für ihr Lieblingsrestaurant abgestimmt. Jetzt stehen die Sieger der einzelnen Bundesländer fest – sie haben Chancen auf den mit 40.000 Euro dotierten Titel „Restaurant des Jahres“. Welches Restaurant die Saarländer dieses Jahr ins Rennen geschickt haben.| Saarbrücker Zeitung
Aufgrund des vom Menschen verursachten Klimawandel ist die Rentier-Population global bereits um fast zwei Drittel zurückgegangen. Eine Studie zeigt: Wenn wir so weiter machen, wird es noch schlimmer.| Saarbrücker Zeitung
Vor zwei Jahren erkrankte Malo Lutz aus Saarbrücken-Gersweiler am Coronavirus. Seitdem hat er sich nicht mehr erholt, wurde zum Pflegefall. Spezielle Ambulanzen für an Long Covid-erkrankte Kinder gibt es kaum, auch keine im Saarland. Dabei sind Tausende Kinder und Jugendliche betroffen. Familien verzweifeln, denn Heilung gibt es bisher nicht, nur Hoffnungsschimmer. Eine Leidensgeschichte.| Saarbrücker Zeitung
Aktuelle Meldungen und Berichte aus der Saarbrücker Zeitung mit Blick zu unseren Nachbarn in Rheinland-Pfalz, Frankreich und Luxemburg.| www.saarbruecker-zeitung.de
In der Abschiebungshafteinrichtung in Ingelheim sind 14 Plätze an andere Bundesländer vermietet. Das soll sich ändern.| Saarbrücker Zeitung
Zwei Menschen sterben in Frankreich. Der Verdacht: Verseuchter Weichkäse könnte die Ursache sein. Eine französische Firma ruft nun drei Sorten Käse zurück, die zumindest teils auch in Deutschland verkauft worden sind.| Saarbrücker Zeitung
Die Polizei will im Hunsrück ein Supermoto-Bike stoppen. Doch der Fahrer oder die Fahrerin rast davon - inklusive riskanter Überholmanöver.| Saarbrücker Zeitung
Derzeit sind die Temperaturen im Saarland sommerlich warm. Blaualgen verbreiten sich daher vermehrt in Gewässern. Das Umweltministerium informiert darüber, wo es besonders viele Blaualgen gibt.| Saarbrücker Zeitung
In einer Brennerei kommt es zu einer Verpuffung, ein Mann wird schwer verletzt. Noch ist vieles unklar.| Saarbrücker Zeitung
Wer Vollzeit zu Mindestlohn arbeitet, hat mehr verfügbares Einkommen als bei Bürgergeldbezug. Im Saarland gilt das mehr als in anderen West-Ländern.| Saarbrücker Zeitung
Ein überladener Lieferwagen mit unzureichend gekühltem Fleisch ist unterwegs. Die Polizei stoppt das Fahrzeug und greift ein.| Saarbrücker Zeitung
Seit Monaten soll eine Bande Drogen verkauft und auch ins Gefängnis geschmuggelt haben. Jetzt vollstreckte die Polizei mehrere Durchsuchungsbeschlüsse.| Saarbrücker Zeitung
Eine Tour im Saarland ist für den Titel „Deutschlands schönster Wanderweg 2025“ nominiert worden.| Saarbrücker Zeitung
Saarpfalz News: Aktuelle Meldungen, Fotos und Videos aus dem Saarpfalz-Kreis | saarbruecker-zeitung.de ▶ immer informiert!| www.saarbruecker-zeitung.de
Eine Tour im Saarland war für den Titel „Deutschlands schönster Wanderweg 2025“ nominiert. Mit seinem Gesamtkonzept schaffte es der Weg nun tatsächlich an die Spitze.| Saarbrücker Zeitung
Wie viele Landkreise hat das Saarland, wie groß sind sie und für was sind sie bekannt? Alle Informationen zu den saarländischen Landkreisen und Kreisstädten im Überblick.| Saarbrücker Zeitung
Im Saarbrücker Neubaugebiet „Am Franzenbrunnen“ stehen drei Personen im Verdacht, Grundstücke unrechtmäßig erhalten zu haben. Darunter eine Mitarbeiterin der Stadt und Familienangehörige von früheren SPD-Landespolitikern.| Saarbrücker Zeitung
Ein großer Spaß war die US-Car-Show am Sonntag in Merzig – und das nicht nur für die Tankwarte. Das Merziger US-Car-Treffen lockte wieder Besucherinnen und Besucher aus nah und fern in die Kreisstadt.| Fotos | Saarbrücker Zeitung
Im Wolfspark Werner Freund in Merzig gibt es Nachwuchs: Sechs kleine Polarwölfe sind Anfang April geboren worden und erkunden langsam ihre Umgebung. Wann auch die Besucher erste Blicke auf die Welpen erhaschen können.| Fotos | Saarbrücker Zeitung
Mit 19 Mannschaften nahmen in diesem Jahr sieben mehr Teams teil als bei der Premiere im vergangenen Jahr. Beim Merziger Biathlon stand der faire Wettstreit im Vordergrund.| Fotos | Saarbrücker Zeitung
Die Polizei ermittelt wegen Nazi-Schmierereien an der Ditib-Moschee in Brefeld. Die Sulzbacher Verwaltung steht im engen Austausch mit der Gemeinde – und plant für den morgigen Dienstag ein Treffen mit dem Stadtrat.| Fotos | Saarbrücker Zeitung
Neue Bar in Top-Lage: Im frisch renovierten Raum der einstigen Kult-Kneipe Barrique in der Altstadt in Merzig hat am Samstag das neue Elaa eröffnet. Wir waren dabei.| Fotos | Saarbrücker Zeitung
Der leuchtend rote Rentierschlitten ist die neue Attraktion auf dem Merziger Weihnachtsmarkt. Und war am vergangenen Wochenende Schauplatz einer ganz besonderen Aktion.| Fotos | Saarbrücker Zeitung
Am Donnerstagabend ist der Weihnachtsmarkt am Stadthaus in Merzig eröffnet worden. Impressionen vom ersten Tag.| Fotos | Saarbrücker Zeitung
Die Villa Fuchs und die Regionalinitiative „Ebbes von hei!“ hatten am Samstag wieder in die Merziger Stadthalle eingeladen. Die Dinner-Show vereinte kulinarische Leckereien und Künstler aus der Region.| Fotos | Saarbrücker Zeitung
Zum ersten Mal in der Geschichte des Merziger Viezfestes hat dieses ein Maskottchen. Sein Name wurde am Freitagmittag bekannt gegeben. Das Viezfest selbst steigt am Samstag ab 10 Uhr.| Saarbrücker Zeitung
Es war eine beispiellose Kraftanstrengung von Werkleitung, Beschäftigten, Arbeitnehmervertretern und der Unternehmenszentrale in Eßlingen: Das Purem-Werk in Neunkirchen bleibt nicht nur erhalten, sondern bekommt auch auf Jahre hinaus neue Aufträge. Dabei wäre es beinahe zur Schließung gekommen.| Saarbrücker Zeitung
Drohnenbild bei Abendsonne vom Baumwipfelpafd an der Cloef im Saarland.| Saarbrücker Zeitung
Geschichte, Zahlen, Faken, Ausflugsziele und Wissenswertes über den Landkreis St. Wendel. Ein Überblick mit den wichtigsten Informationen.| Saarbrücker Zeitung
Eisige Kälte und Nässe – eine böse Konstellation. Grund genug für eine amtliche Warnung vor Glätte. Gleichzeitig rücken frostige Temperaturen vom Norden zu. Der Winter lässt das Saarland noch nicht los. Die Wetter-Aussichten für die kommenden Tage.| Saarbrücker Zeitung
Die Hauptstadt des Saarlandes blickt auf eine wechselhafte Geschichte zurück. Alle Informationen zur Gründung, Sehenswürdigkeiten, Einwohnern, Wappen und berühmte Persönlichkeiten im Überblick.| Saarbrücker Zeitung
Das Saarland: Geschichte, Politik, Dialekt, Sehenswürdigkeiten und weitere interessante Informationen im Überblick| Saarbrücker Zeitung
Geografie, Einwohner, Ausflugsziele und Wissenswertes über die Universitätsstadt Homburg. Hier erfahren Sie außerdem, was es mit dem „Homburger Hut“ auf sich hat.| Saarbrücker Zeitung