Die Ukraine kämpft um ihr Überleben. Doch Frauen bereiten sich schon auf den Frieden vor. Aber manche sehen sie als Verräterinnen.| www.waz.de
Der nach einem Drohnenalarm blockierte russische Öltanker „Boracay“ setzt seine Fahrt nun fort. Doch der Kapitän wird sich vor Gericht verantworten müssen.| www.waz.de
Bei der Warschauer Sicherheitskonferenz legen europäische Außenminister viel Optimismus an den Tag. Verfrüht, meint eine Expertin.| www.waz.de
Die USA erwägen erstmals, Tomahawk-Langstreckenwaffen an Kiew zu liefern – das wäre ein drastisches Signal für Wladimir Putin.| www.waz.de
Die ukrainische Armee hat zwei chinesische Soldaten aufgegriffen. Möglicherweise könnten etliche weitere Landsleute für Putin kämpfen.| www.waz.de
Sanierung der Staatskanzlei nach fünf Jahren abgeschlossen. Ermittlungen wegen Korruption und eine explodierte Kostenrechnung dauern weiterhin an.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
NRW-Innenminister Reul hat sich zur Massenschlägerei in Gelsenkirchen-Bismarck geäußert - mit überraschenden neuen Erkenntnissen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die wichtigsten Informationen zu Palästina: Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Berichte zur Lage lesen Sie hier.| www.waz.de
Der Iran ist eine islamische Republik am Persischen Golf. Lesen Sie hier aktuelle Nachrichten, Informationen und Hintergründe zum Land.| www.waz.de
Die wichtigsten Informationen zu Hamas: Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Berichte zur terroristischen Organisation lesen Sie hier.| www.waz.de
Die wichtigsten Informationen zum Gazastreifen: Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Berichte zur Lage lesen Sie hier.| www.waz.de
Israels Premier Benjamin Netanjahu steht seit Jahren im Zentrum politischer Debatten – innenpolitisch wie auf internationaler Bühne. News, Infos & Berichte.| www.waz.de
Die iranische Uran-Anreicherung soll nur um wenige Monate zurückgeworfen worden sein. Fliegt Trump jetzt die Wahrheit um die Ohren?| www.waz.de
Der Nahost-Konflikt fordert weitere Opfer, darunter nun schon die zweite Holocaustüberlebende. Yvette Shlimovitz wurde 96. Ihre Familie findet bewegende Worte.| www.waz.de
Kaum verkündet, schon erschüttert: Nach dem 12-Tage-Krieg will der US-Präsident Geschichte schreiben. Nun könnte sein Deal platzen.| www.waz.de
Ein Angriff mit Vorwarnung und ein moderater US-Präsident sind Zeichen einer Entspannung in kriegerischen Zeiten| www.waz.de
Der NDR trennte sich von der umstrittenen Moderatorin Julia Ruhs. Stattdessen übernimmt Tanit Koch. Der BR hält aber an Ruhs fest.| www.waz.de
Am 28. September geht die Kommunalwahl 2025 ins Finale. Noch nie gab es so viele Stichwahlen. In einigen Städten scheint das Interesse überraschend hoch zu sein.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Drohnen, Cyberattacken, russische Jets im Nato-Luftraum: Manfred Weber fordert, Europa müsse endlich entschlossener auf Putins Krieg reagieren.| www.waz.de
Der Rechtsanspruch auf OGS-Betreuung für Erstklässler rückt näher. Für Eltern von Zweit- bis Viertklässlern könnte das zum Problem werden.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die Tarifverhandlungen bei Bund und Kommunen starten. Die Forderungen der Gewerkschaften stoßen auf Kritik – auch bei Boris Palmer.| www.waz.de
JD Vance sei ein „weiser Mann“ und Selenskyj wolle keinen Frieden: Alice Weidel setzt den Ton bei Markus Lanz, der um Fassung ringt.| www.waz.de
Die Grünen sind eine deutsche Partei, die schon mehrfach an der Bundesregierung beteiligt war. News, Infos und Hintergründe.| www.waz.de
Die AfD setzt auf rechtes Gedankengut und profiliert sich durch Provokationen. Die wichtigsten News zur sogenannten Alternative für Deutschland.| www.waz.de
Er ist Ministerpräsident von Bayern & CSU-Vorsitzernder: Markus Söder gehört zu den wichtigsten Politikern Deutschlands. Alle News und Infos.| www.waz.de
Beim Antrittsbesuchs des Bundeskanzlers in Spanien wird deutlich, wie weit Deutschland inzwischen von engen Partnern entfernt ist.| www.waz.de
Mitarbeiter von Abgeordneten der rechten Partei verlieren Zugang zum Parlament. Unter ihnen ein Mann, der 2024 knapp mit dem Leben davonkam.| www.waz.de
Seit August 2021 gab es zwei Rückführungen nach Afghanistan. Jetzt verhandelt das Bundesinnenministerium mit afghanischen Vertretern.| www.waz.de
Sicherheitsexperte Wolfgang Ischinger beschreibt im Interview die Aussichten im Ukraine-Krieg, wie Deutschland auf den Drohnen-Vorfall in Polen reagieren sollte und was er von deutschen Bodentruppen in der Ukraine hält.| www.waz.de
Ein Angebot von | www.waz.de
Die Koalitionspartner von Union und SPD lassen die Tür offen, um zu einem späteren Zeitpunkt wieder einen Pflichtdienst einzuführen.| www.waz.de
Ein bislang unter Verschluss gehaltener Bericht bewertet Spahns Maskengeschäfte. Die SPD will das Dokument sofort veröffentlichen.| www.waz.de
Das US-Verteidigungsministerium wies auf die Zerstörung des Programms durch US-Angriffe hin. Jetzt lenkt das Pentagon ein. News im Blog.| www.waz.de
Entscheidungen, Streitfragen und Machtkämpfe: Nachrichten und Analysen zur Arbeit der EU-Kommission und ihren Auswirkungen auf Europa.| www.waz.de
Karl Lauterbach (SPD) ist ein deutscher Gesundheitsökonom und Politiker. Er war von 2021 bis 2025 Gesundheitsminister im Kabinett Scholz. Lesen Sie hier aktuelle News und Infos.| www.waz.de
Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn erzählt im Podcast „Meine schwerste Entscheidung“, wie die Bedrohungen während Corona sein Leben und das seiner Familie verändert haben.| www.waz.de
WAZ.de: Aktuelle Nachrichten, Sport und Kultur aus dem Ruhrgebiet von Deutschlands größter Regionalzeitung| www.waz.de
Die Ex-Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang attackiert Julia Klöckner. Mit Symboldebatten, so Lang, schade die CDU-Politikerin ihrem Amt.| www.waz.de
Die Präsidentin des Bundestags polarisiert. Doch Julia Klöckner muss man lassen: Sie scheut die Auseinandersetzung im Parlament nicht.| www.waz.de
Die Bundestagspräsidentin legt die Kleiderordnung des Bundestags wiederholt streng aus. Erneut trifft es eine Politikerin der Linken.| www.waz.de
Die israelische Attacke auf das Hamas-Gebäude in Doha kommt nicht überraschend. Trotzdem bedeutet sie eine beispiellose Eskalation.| www.waz.de
Israel hat die Chefs der Terrororganisation in Katar attackiert. Der UN-Sicherheitsrat will sich nun über das Vorgehen Netanjahus beraten.| www.waz.de
Im Fall der seit 16 Jahren krankgeschriebenen Lehrerin liegt die Sonderprüfung des Schulministeriums vor. Mit brisanten Hinweisen.| www.waz.de
Die Nato wehrt erstmals im Kampfeinsatz russische Angriffswaffen ab. Alles über den Vorfall in Polen und die Folgen für unsere Sicherheit.| www.waz.de
Die wichtigsten Informationen zu Israel: Aktuelle Nachrichten zur politischen und wirtschaftlichen Lage des Landes lesen Sie hier.| www.waz.de
Eine der Geiseln soll bereits am 7. Oktober 2023 getötet worden sein. Die sterblichen Überreste werden zurzeit noch identifiziert.| www.waz.de
Gaza: Israel hat 60.000 Reservisten mobilisiert und Luftangriffe gestartet. Die Offensive auf Gaza-Stadt könnte den Krieg verändern – aber wie?| www.waz.de
Die Entscheidung Deutschlands, Waffenlieferungen nach Israel teilweise auszusetzen, sorgt in Israel für Unmut. Das sind die Reaktionen.| www.waz.de
Um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg zu erreichen, ruft Benny Gantz die Opposition zu einer Regierung mit Netanjahu auf. News im Blog.| www.waz.de
Sie verliert Waffen, Führer und Rückhalt. Dennoch sollte man die Bedrohung der Hamas nicht unterschätzen, sagt eine Expertin.| www.waz.de
Die Regierung verweigert die Aufnahme von afghanischen Ortskräften – trotz Zusage. Dabei wird die Lage immer ernster, gerade für Frauen.| www.waz.de
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner polarisiert und provoziert. Was treibt die CDU-Politikerin an – eine Spurensuche.| www.waz.de
Podcast „Meine schwerste Entscheidung“: Linken-Chef Jan van Aken hat einen Rat für Friedrich Merz - und spricht über das Geheimnis von Heidi Reichinnek.| www.waz.de
Das Kabinett hat die Pläne für den neuen Wehrdienst beschlossen: Die Folgen, welche wichtige Frage in der Koalition noch strittig ist.| www.waz.de
Selenskyj-Moment für Friedrich Merz? Vor einer öffentlichen Herabsetzung hatten manche gewarnt. Wie ist die Bilanz aus dem Oval Office?| www.waz.de
Die CDU ist eine christlich-demokratische, konservative und wirtschaftsliberale Partei in Deutschland. Alle Infos über die Partei.| www.waz.de
Grünen-Chef Felix Banaszak nennt Robert Habecks Rückzug „konsequent“ – und sagt, wie er mit seiner Partei wieder gewinnen will.| www.waz.de
Die Jungen gehen, während die Alten bleiben? Diesen Trend beim Personal in der Spitzenpolitik können wir uns nicht leisten.| www.waz.de
Die SPD ist am Boden. Parteichef Klingbeil will die Partei als neuer starker Mann aufrichten. Damit geht der 47-Jährige ins Risiko.| www.waz.de
Union und SPD wollen am Freitag die Sondierungen für eine gemeinsame Bundesregierung beginnen. Die News zur Regierungsbildung im Blog.| www.waz.de
Nach ihrem Auftritt in einer Satire-Sendung rückt Charlotte Merz in den Fokus. Hat die Frau des CDU-Chefs eine zu kurze Zündschnur?| www.waz.de
Das Verwaltungsgericht Berlin stärkt die Position von Flüchtlingen und betont, dass sich der Staat nicht auf eine Notlage berufen kann.| www.waz.de
Ahmad Shihabi floh als junger Mann vor Assads Terrorschergen. Auf seinem Weg erlebte er viel Leid und den Tod. Hier erzählt er seine Geschichte.| www.waz.de
Basel Alfares floh vor drei Jahren aus Syrien nach Deutschland. Nun kämpft er um den Familiennachzug. Warum er Angst um seine Kinder hat.| www.waz.de
Ein Georgier flieht nach Deutschland. Verfolgung, Gewalt und Flucht haben ihn gebrochen. Dann tat er, was viele Geflüchtete nicht schaffen.| www.waz.de
Deutschlands Rechte sieht Japan mit seiner lange restriktiven Migrationspolitik als Vorbild. Doch das Land orientiert sich längst an Deutschland.| www.waz.de
Ob mit AfD oder ohne: Der Unions-Kanzlerkandidat bringt seine Ideen zur Asylpolitik in den Bundestag ein. Die Woche wird turbulent.| www.waz.de
Die Bundestagspräsidentin mahnt ihre Parlamentarier zu respektvoller Gerätenutzung. Ein neues Verbot gibt es auch – das Zustimmung erfährt.| www.waz.de
Der erste Anlauf ist gescheitert. Die SPD präsentiert nun eine neue Kandidatin für das höchste deutsche Gericht. Klappt es dieses Mal?| www.waz.de
Der Staatsminister für Kultur und Medien schlägt Alarm. Judenhass sei in Europas Kulturbetrieb mittlerweile allgegenwärtig.| www.waz.de
Die Attacke auf die Hamas-Führungsriege löst Entsetzen aus. Doch der Regierung in Doha könnte sie sogar gelegen kommen, analysiert ein Forscher.| www.waz.de
Der spektakuläre Fall der dauerkranken Lehrkraft aus Duisburg sorgt für Empörung im Landtag. Ministerin Dorothee Feller (CDU) sieht aber keinen Fehler im System.| www.waz.de
Die Nato verteidigt sich gemeinsam – geregelt ist das in Artikel 5 des Nordatlantikvertrags. Doch was genau passiert im Bündnisfall?| www.waz.de
Die Monarchie am Golf ist die Vermittlerrolle zwischen Israel und Palästinensern endgültig los – und Deutschland muss sich positionieren.| www.waz.de
Die Kommissionspräsidentin kündigt neue Maßnahmen der Union an. Die Lage für die EU bleibt angesichts vieler Krisen angespannt.| www.waz.de
An einer Bushaltestelle im Norden Jerusalems fallen tödliche Schüsse. Die palästinensischen Attentäter werden erschossen.| www.waz.de
Die US-Regierung muss das Einfrieren von Fördergeld rückgängig machen. Der Vorgang sei ein „ideologisch motivierter“ Angriff gewesen.| www.waz.de
Um den Streit mit der US-Regierung beizulegen, verpflichtet sich die renommierte Uni in New York zu einer Zahlung von 221 Millionen Dollar.| www.waz.de
Die Columbia University in New York hat angekündigt, Studenten, die sich an Demonstrationen auf dem Campus beteiligt hatten, zu bestrafen.| www.waz.de
Wer in den USA studieren will, muss seine Social-Media-Kanäle offenlegen. Trotzdem kann das Visum scheitern. Was Betroffene erleben.| www.waz.de
Donald Trump hat Harvard einen schweren Schlag versetzt. Deutsche Top-Unis könnten profitieren. Was die Hochschulen jetzt von der Politik fordern.| www.waz.de
Beim Geld endet bekanntlich die Freundschaft, im finanziell klammen NRW sowieso. Das Sondervermögen des Bundes weckt Begehrlichkeiten in den Parteien und in den Rathäusern. Der Kampf um die Verteilung hat begonnen.| www.waz.de
Lars Klingbeil ist einer von zwei Vorsitzenden der SPD. Er ist außerdem Finanzminister und Vizekanzler.Aktuelle News und Infos.| www.waz.de
Die Bundesregierung besteht aus dem Bundeskanzler und seinen Ministerinnen und Ministern. Aktuelle Nachrichten, Infos und Hintergründe.| www.waz.de
SPD-Chef Klingbeil hatte zuletzt immer wieder eine Steuererhöhung für Reiche ins Spiel gebracht. Dem tritt Kanzler Merz nun klar entgegen.| www.waz.de
In Paris steht ein Regierungssturz bevor – gefolgt von Protesten, die an die Gelbwesten-Bewegung erinnern. Macron gerät stark unter Druck.| www.waz.de
François Bayrou ist neuer Premierminister von Frankreich. Seine Laufbahn lief nicht immer glatt. Auch eine Affäre war ihm bereist anhängig.| www.waz.de
Im Streit um die Reform des Sozialstaats senden Union und SPD weiter unterschiedliche Signale. Nur bei Arbeitsverweigerern gibt es Schnittmengen.| www.waz.de
Sind die Universitäten an Rhein und Ruhr sichere Häfen für verängstigte Spitzenwissenschaftler aus aller Welt, vor allem für solche aus den USA? Das Land macht ihnen ein Angebot.| www.waz.de
Frankreichs Präsident Macron und auch Premierminister Bayrou haben hoch gepokert – und sich verzockt. Die Nachfolge wird zum Drahtseilakt.| www.waz.de
US-Präsident Trump wollte für Atomgespräche mehr über Nordkoreas Diktator erfahren. Ein Zeitungsbericht enthüllt den Spionageinsatz.| www.waz.de
Der polnische Regierungschef Morawiecki warnt im Interview mit unserer Redaktion vor einem russischen Angriff auf weitere Länder.| www.waz.de
Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine lässt die Angst vor einem dritten Weltkrieg steigen. Das sind die fünf größten Risiken.| www.waz.de
Die Taliban haben in Afghanistan die Macht übernommen. Hier finden Sie alle News und Hintergründe.| www.waz.de
Kamala Harris ist eine demokratische Politikerin. Sie war von 2021 bis 2025 Vizepräsidentin der USA. Aktuelle News und Infos.| www.waz.de
Es geht um Milliarden für Auslandshilfen und öffentliche Rundfunksender. Der Kongress verabschiedet nun ein Gesetz, das die Gelder streicht.| www.waz.de
Hauptsache, die neuen Minister sind telegen? Diesen Eindruck könnte man gewinnen, wenn man Donald Trumps Wunschkabinett betrachtet.| www.waz.de
Das Blatt hat sich für Donald Trump gewendet. Neue Enthüllungen dokumentieren, wie der Ex-Präsident zunehmend die Fassung verliert.| www.waz.de
Lars Klingbeil rät der Union im Steuerstreit: „Weniger hyperventilieren.“ Und hat Fragen an Parlamentspräsidentin Julia Klöckner.| www.waz.de
Die Koalition plant die verpflichtende Einführung einer digitalen Identität. Digitalminister Karsten Wildberger erklärt, was es damit auf sich hat – und ob man widersprechen kann.| www.waz.de