Geschichte trifft auf Technologie: Wie prägen Vergangenheit und Gegenwart Eindhovens Entwicklung? Was die Stadt so besonders macht.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Geringer Spritverbrauch und günstige Versicherung lassen den Verkauf boomen – doch wie sicher sind sogenannte Micro-Cars eigentlich?| www.waz.de
23 Tote, fast 1000 Verletzte, 1500 Häuser zerstört. Am 13. Mai 2000 explodiert in Enschede eine Feuerwerksfabrik und löscht einen ganzen Stadtteil aus. Bis heute ist unklar, wer die Schuld an der Katastrophe trägt.| www.waz.de
Immer wieder kommt es zu schlimmen Gewalttaten abgelehnter Asylbewerber, die längst hätten abgeschoben werden sollten. Warum klappt das nicht?| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Firmen, Arbeitskollegen sowie Freunde fanden sich zusammen, um beim 4. Essener Team Walk um den Baldeneysee zu laufen. Unsere Fotografin war dabei.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Es sollte ein Jux sein, ging aber nach hinten los: Warum eine junge Kommissaranwärterin nicht mehr bei der Düsseldorfer Polizei anfangen darf.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Fußballstar Ilkay Gündogan sollte heute in Düsseldorf von Hendrik Wüst ausgezeichnet werden. Doch dann kommt etwas dazwischen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Je 10.000 Fans sollen die Fußball-WM beim größten Treffen im Revier feiern. An spielfreien Tagen gibt es Konzerte und Atze Schröder| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Karl Gartner musste als Zehnjähriger seine Heimat verlassen. Nun will er seine Erinnerungen festhalten – Autorin Susanne Böllert hilft ihm dabei.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Neue Auswertung der AOK zeigt Probleme mit der Zahngesundheit bei Kindern in NRW. Was die häufigsten Probleme sind – und was Eltern tun können.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ab heute bringen Eltern ihre Kinder wieder bis vor die Schule. Städte im Ruhrgebiet experimentieren im Kampf gegen Elterntaxis mit Schulstraßen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
So hat sich die Kriminalität entwickelt: Raubüberfälle und Diebstähle runter, Morde und Sexualstraftaten rauf – das sind die Gründe.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Auf dem im Juni entdeckten Handy des mutmaßlichen Solingen-Attentäters wurde kaum Neues gefunden. Dafür sagte Issa al H. laut WDR aus.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Lern-Apps, KI und virtuelle Helfer im Klassenzimmer: Das neue Schuljahr in NRW wird digital. Welche Anwendungen sind hilfreich? Ein Überblick.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Viele Kinder sind vor der Einschulung aufgeregt – aber auch traurig, weil sie die Kita verlassen. Wie sie den Abschiedsschmerz überwinden.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Verblöden Schüler durch Künstliche Intelligenz? Ein Neurowissenschaftler erklärt, wie die Anwendung Sprache und kritisches Denken beeinflusst.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Durch KI ist an den NRW-Schulen nichts mehr wie zuvor. Während Schüler „Chatty“ ihre Aufgaben machen lassen, verzweifeln Lehrer. Wo führt das hin?| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ein 24-Jähriger brachte sich am Samstag in Hamm in eine ausweglose Lage. Er weigerte sich fast 40 Minuten lang, aus dem Wasser zu kommen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ein Mann auf einem E-Roller hat am Samstagabend in Euskirchen die Aufmerksamkeit von Polizisten auf sich gezogen. Das sagte er der Polizei.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
740 Meter tief: Im Salzbergwerk Borth wird seit Jahrzehnten „weißes Gold“ gefördert – unverzichtbar für Alltag, Industrie und sogar Impfstoffe.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Wer die falsche Kleidung trägt, wirkt blass und müde, behauptet die Farbanalyse. Ein Ton soll hingegen fast jedem stehen. Ein Selbstversuch.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
KI-Musik boomt: Ein Fünftel aller neuen Songs bei den großen Streamingdiensten wurde nicht von Menschen produziert. Ist das schlimm?| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Am Standort Essen berät FUNKE-Mitarbeiter Thomas Heine seit Neuestem pflegende Kollegen und Kolleginnen. Weil er deren Nöte kennt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Sie fliegen und sie pflügen, fahren Bus und Bahn und holen den Müll ab. Warum viele Menschen nach Feierabend virtuell weiterarbeiten.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Tausende Deutsche „arbeiten“ als virtuelle Busfahrer am PC. Kai Schürholz hat das irgendwann nicht mehr gereicht. Was dann passierte.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
14.000 Quadratmeter, klare Sicht, kaum Wind: Für Luca (11) ideale Bedingungen, um sein Modellflugzeug zu steuern – für ihn mehr als nur ein Hobby.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ohne Ehrenamt kein Kloster: 100 Freiwillige sorgen im Kloster Kamp für Kaffee, Führungen und Kräuterlikör – und erzählen, was sie antreibt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Alle da, nur einer fehlt. Was die Besucher auf der größten Gamescom aller Zeiten ab diesen Donnerstag in Köln an Spielen und Events erwartet.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Mit Stolz und Vorfreude tragen Erstklässler zur Einschulung ihre Schultüte. Was mag da wohl drin sein? Mit diesen Tipps gelingt die Überraschung.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Norman Schneider lernte sein Handwerk bei Muppet-Erfinder Jim Henson. Warum er New York den Rücken kehrte – und ins Münsterland zurückkam.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
2000 stürzte eine Concorde bei Paris ab, 109 Menschen starben. Ein Ehepaar aus dem Ruhrgebiet sprang dem Tod in letzter Minute von der Schippe| www.waz.de
Weinen und Geschrei beim Zubettgehen der Kinder – das kennen viele Familien. Ärztin Daniela Dotzauer rät Eltern, die Führung zu übernehmen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Einen Teil des Schadens eines Verkehrsunfalls zahlen, obwohl man nichts falsch gemacht hat? Kann passieren. Denn es gibt die 50/50 Regel. Was Sie wissen müssen.| www.waz.de
Die TK-Chefin warnt vor weiteren Beitragserhöhungen und erklärt, was medizinischer Fortschritt mit der Not der Krankenkassen zu tun hat.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Innenminister Dobrindt will die Grenzkontrollen verlängern. Was bedeutet das für Urlauber aus NRW? Ein Besuch in den Niederlanden.| www.waz.de
Deutschland blamiert sich bei der Organspende seit Jahren. Es gibt nur eine Lösung, wie die Zahlen hochgehen können| www.waz.de
70 Millionen Menschen können ihre Entscheidung für oder gegen eine Organspende in Karl Lauterbachs Register dokumentieren. Woran es scheitert. Und warum die Situation in NRW besonders brisant ist.| www.waz.de
Organspende: Herz, Lunge, Leber und Nieren sind in Deutschland „Mangelware“. Ebru Yildiz, Leiterin des Transplantationszentrums, weiß, warum.| www.waz.de
Immer mehr Menschen erkranken an weißem Hautkrebs. Wie gefährlich ist die Krankheit tatsächlich? Auf diese Symptome sollten Sie achten.| www.waz.de
Vier Rechtsextreme sollen die verbotene „C18“-Gruppe weitergeführt haben. Beim Prozessauftakt in Dortmund tragen sie ihre Gesinnung zur Schau.| www.waz.de
Schulleitungen in NRW leiden unter hoher Belastung. Das zeigt eine neue Umfrage der GEW in NRW. Ein Gelsenkirchener Schulleiter erzählt, was den Beruf so anstrengend macht.| www.waz.de
Handys, die in zwei Sekunden wieder voll sind, eine Katze, die den Kaffee kühl bläst? Was in diesem Jahr sonst noch an neuer Technik auf uns zukommt.| www.waz.de
QR-Codes zeigen Speisekarten, erleichtern die Bezahlung, führen zum Gewinnspiel. Aber Cyberkriminelle können damit auch Ihre Daten stehlen.| www.waz.de
Die Tat an einem Gymnasium in Österreich verunsichert Schüler und Schülerinnen. Das rät Psychologin Elisabeth Raffauf aus Köln den Eltern.| www.waz.de
Ein Vater erzählt von seinem besonderen Familienurlaub: Stefan Walter reist mit der Familie um die Welt. Was er unternimmt, wenn Kinder keinen Schritt mehr laufen möchten.| www.waz.de
Wie man die Kur beantragt, eine Klinik findet und warum die Nordsee nicht immer ideal ist. Tipps vom Profi - auch für Väter, die eine Vater-Kind-Kur beantragen möchten.| www.waz.de
Ein Besuch im Freilichtmuseum gleicht einer Zeitreise. Wir zeigen, welche der Museen in NRW auch in den Wintermonaten für Besucher geöffnet sind.| www.waz.de
„Die Vier-Tage-Woche ist nicht schuld daran, dass Menschen weniger arbeiten“, sagt ein Elektriker. Welche Probleme der Bochumer sieht.| www.waz.de
Falsche Lohnzettel, Kampf um Pausen, plötzliche Kündigung: Die Erlebnisse von Karsten Groß stehen für viele Probleme im Wachgewerbe.| www.waz.de
Ärzte mit spezieller Weiterbildung beraten Reisende: nicht nur zu Malaria-Prophylaxe, Gelbfieber-Impfung oder Dengue-Fieber.| www.waz.de
Der NRW-Gesundheitsminister gehört zu den stärksten Verfechtern der Widerspruchslösung. Wie groß der Organmangel ist, zeigt eine Zahl.| www.waz.de
Bochumer Wissenschaftlern gelang es, Erkenntnisse aus ihrer Alzheimer-Forschung auf Parkinson zu übertragen. Wie ihr Test die Therapie verbessert.| www.waz.de
Der Mediziner Mousa Ayoub verließ 2016 Syrien. Nach Assads Sturz will er helfen. In den Kliniken fehlt es an allem - auch an Menschen wie ihm.| www.waz.de
K-Pop-Star Lisa, Rihanna und Dua Lipa sind Fans: Labubus sind der größte Trend auf TikTok. Doch was macht Labubus, Crybabys und Molly von Pop Mart so erfolgreich?| www.waz.de
Merz trifft heute Trump in den USA. Ein schwieriger Gesprächspartner, wie Trainer Jan Nicolas weiß. So schätzt der Trainer den Kommunikationsstil des US-Präsidenten ein.| www.waz.de
Die Bomben in Köln wurden erfolgreich entschärft. 20.000 Anwohner mussten evakuiert werden. Straßen und Brücken werden wieder freigegeben.| www.waz.de
Baustellen in NRW und Ruhrgebiet: Hier wird es am Wochenende eng auf den Autobahnen. Vor allem wegen des Reiseverkehrs der Sommerferien.| www.waz.de
Strand und Hotel mit Dialyse? Patienten können trotz Behandlung in den Urlaub fahren. Das sollten Sie beachten.Warum sie mit xy vorsichtig sein sollten...“| www.waz.de
Ein Blick in die Zukunft der Gastronomie: Küchen ohne Koch und Stühle, die einen für jeden Gang in einen neuen Raum fahren. Wie wir im Jahr 2040 Essen gehen.| www.waz.de
Betrügerische Online-Anbieter im Internet sind immer schwieriger zu erkennen. Auch deshalb wurde der Fakeshop-Finder der Verbrauchzentrale im vergangenen Jahr 2,9 Millionen Mal aufgerufen. So funktioniert das Programm. .| www.waz.de
Luxusgut Auto. Pkw-Reparaturen werden immer teurer. Wer verdient sich da eine goldene Nase? Und wird es mal wieder billiger?| www.waz.de
Das Enkelkind kennenlernen, ins Museum gehen, die Hochzeit des Sohnes feiern: Was für Sterbenskranke unerreichbar ist, erfüllt der Wünschewagen.| www.waz.de
Couponing ist für Sandra Martens mehr als ein Hobby – mit den richtigen Apps spart sie beim Einkauf regelmäßig bares Geld.| www.waz.de
Frau wehrte sich verzweifelt, Kolleginnen versuchten vergeblich zu helfen. Warum sie im Gerichtsprozess trotzdem nicht als Zeuginnen aussagen.| www.waz.de
Die Wechseljahre sind nicht nur Frauensache. Ein Bochumer Androloge verrät, wie Männer jung bleiben, wenn das Testosteron geht.| www.waz.de
Der Virologe Ulf Dittmer über die Irrtümer, die Lehren aus der Pandemie – und über das nächste Virus, das ihm Sorgen bereitet.| www.waz.de
Im Kölner Tatort war zu sehen, wie wild früher im „Colonius“-Fernsehturm gefeiert wurde. Mittlerweile gibt es Pläne für eine Wiedereröffnung des Turms. Wie realistisch sind die?| www.waz.de
Brustkrebs-Diagnose in der Schwangerschaft. Kaiserschnitt, Chemo, Brustamputation. Metastasen. Warum die „Krebsmama“ doch wieder lacht.| www.waz.de
Techno-Partys im Fernsehturm, ein Mord 30 Jahre später und spannende Ermittlungen: Der Kölner „Tatort: Colonius“ überzeugt aus vielen Gründen.| www.waz.de
Heba Alkadri (29) ist aus Syrien geflohen. Nach dem Attentat in Solingen fragt sie sich: Können Geflüchtete wie ich wirklich jemals dazugehören?| www.waz.de
Ein Effekt von Terror ist der Affekt der Terrorisierten. Wie verantwortliche Politik nicht funktioniert, zeigt leider gerade der CDU Vorsitzende. Ein Kommentar.| www.waz.de
Solingen versucht nach dem Messerangriff zu begreifen: Anwohner trauern, eine Seelsorgerin erlebt eine Stadt in Schockstarre.| www.waz.de
Bei einem Stadtfest in Solingen hat es am Freitagabend eine Messer-Attacke gegeben. Drei Menschen starben. Was wir wissen.| www.waz.de
Schüler in NRW stecken mitten in den Abitur-Prüfungen. Alle NRW-Termine für 2025 zu den schriftlichen und mündlichen Abi-Prüfungen gibt es hier.| www.waz.de
Viele Kinder in NRW träumen davon, reiten zu lernen. Aber ab wann können sie Reitunterricht in NRW nehmen? Wie gefährlich und teuer ist der Reitsport? Die wichtigsten Tipps und Infos für Eltern.| www.waz.de
Am Freitagabend tötete ein IS-Kämpfer in Solingen drei Menschen, verletzte weitere schwer. Chronik eines folgenschweren Wochenendes.| www.waz.de