Im Kampf gegen Alzheimer ist die Lösung noch nicht gefunden. Eine Studie zeigt jedoch, dass ein normales Getränk vorbeugend wirken könnte.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Svea war früher ein Mann. Ihre Frau Japhia und Sie erzählen, wie die Transition ihre Beziehung veränderte und wie ihre Kinder und ihr Umfeld reagierten.| www.waz.de
Am heutigen Sonntag erwartet Deutschland eine totale Mondfinsternis. Wann genau Sie den „Blutmond“ erleben können – und was ihn so besonders macht.| www.waz.de
Energieforscher Volker Quaschning sieht in den Plänen von Katherina Reiche (CDU) eine Gefahr für die Energiewende. Was Millionen Verbrauchern jetzt droht.| www.waz.de
Das Balkonkraftwerk kann die Stromkosten senken und eine Alternative zur klassischen Solaranlage sein – alle News dazu finden Sie hier.| www.waz.de
Die Anmeldepflicht für Balkonkraftwerke steht im Gesetz. Wir beantworten häufige Fragen rund um die Anmeldung von Balkonsolaranlagen.| www.waz.de
Ein Balkonkraftwerk muss im Marktstammdatenregister angemeldet sein. Die Anmeldung bei der Bundesnetzagentur funktioniert in wenigen Schritten. Eine Anleitung.| www.waz.de
Eine Brennwertheizung fällt nicht unter die Austauschpflicht. Was diese Technik von alten Heizkesseln unterscheidet, erfahren Sie hier.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Alte Heizkessel können in Deutschland von einem Betriebsverbot betroffen sein. Etliche Eigentümer profitieren allerdings von Ausnahmen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ob für eine Gas- oder Ölheizung die Austauschpflicht gilt, ist auch vom Alter abhängig. Aber wo finden Betroffene die Information?| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Mieter müssen für ein Balkonkraftwerk den Vermieter um Erlaubnis fragen. Dafür gibt es kostenlose Muster und PDF-Vorlagen zum Download.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Viele Balkonkraftwerke können schon bis zu 800 Watt Strom einspeisen. Offiziell erlaubt sind die Wechselrichter aber (noch) nicht.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Für Balkonkraftwerke gilt eine Anmeldepflicht im Marktstammdatenregister. In Ausnahmefällen muss aber auch Netzbetreiber Bescheid wissen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Seit Mitte 2024 gilt für Balkonkraftwerke eine deutlich vereinfachte Anmeldung. Der Überblick zeigt, wo noch Schwierigkeiten drohen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Balkonkraftwerke mit 800 Watt Einspeiseleistung sind weit verbreitet. Müssen Betreiber auch sie anmelden? Die Antwort ist eindeutig.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Wer sein Balkonkraftwerk bei der Bundesnetzagentur anmeldet, sollte einige wichtige Informationen bereit halten. Wo Sie diese finden.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Muss ich mein Speicher für mein Balkonkraftwerk anmelden? Lesen Sie hier, auf welche Besonderheiten Sie achten müssen.| www.waz.de
Schnelle Hilfe & Tipps zu Energie: Heizung, Wärmepumpe, Solarenergie & Co. - Alle wichtigen Lösungen auf einen Blick.| www.waz.de
Energieforscher Volker Quaschning sieht in den Plänen von Katherina Reiche (CDU) eine Gefahr für die Energiewende. Was Millionen Verbrauchern jetzt droht.| www.waz.de
Präbiotika sind wichtig für einen gesunden Darm. Wie die Ballaststoffe die Verdauung fördern und in welchen Lebensmitteln sie stecken.| www.waz.de
Die Stromsteuer trifft Haushalte stärker als die Industrie. Entlastungen bei Netzentgelten ändern daran nichts, schreibt unsere Gastautorin.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Unsere Autorin trank gerne Hafermilch, doch ihr Hausarzt warnte sie davor. Was der Grund war und welche Alternative Experten empfehlen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Shilajit-Harz werden die unterschiedlichsten Effekte nachgesagt. Eine Expertin erklärt, was dran ist und warum der Kauf riskant sein kann.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Monogamie und Treue sind nicht immer dasselbe. Eine Expertin kennt die Vorteile von offenen Ehen – und warnt vor den Nachteilen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Wünschen sich Männer in Beziehungen etwas anderes als Frauen? Ein Coach deckt die wahren Sehnsüchte des männlichen Geschlechts auf.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die Makuladegeneration ist die häufigste Ursache für den Verlust des Augenlichts. Ein Experte erklärt, welche Innovation davor schützt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Nachts richtig zur Ruhe kommen: Ohrstöpsel können helfen. Ein Experte verrät, für wen der günstige Schutz aus der Drogerie nicht ausreicht.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Der Staat fördert die Anschaffung einer neuen Wärmepumpe. Wie hoch die Fördersumme ist, hängt auch vom Einkommen des Haushalts ab.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Am Wochenende gibt es an der Börse zeitweise wieder negative Strompreise. Eine aktuelle Übersicht der Preisentwicklung finden Sie hier.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
AG1 verspricht einen Gesundheitsboost ohne viel Aufwand. Ernährungsmediziner Dr. Riedl nimmt das Nahrungsergänzungsmittel unter die Lupe.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ein Passivhaus bedeutet mehr als nur geringe Energiekosten: Ein Architekt und Bewohner erklärt, warum er den Einzug nie bereut hat.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ein Passivhaus unterscheidet sich optisch nicht von normalen Gebäuden. Selbst größere Fenster sind bei einer guten Isolierung möglich.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Über die Förderung ist eine Wärmepumpe kaum noch teurer als eine neue Ölheizung. Ein Experte rechnet vor, wie viel ein Einbau kostet.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Viele Autisten erhalten ihre Diagnose im Kindesalter. Maria Kaminski hat einen autistischen Sohn und weiß, was Eltern am schwersten fällt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Franziska Burkhardt wagt, was wenige tun: Sie spricht offen über die Schattenseiten des Mutterseins und warum sie ihre Entscheidung bereut.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Der Huntington-Gendefekt bedeutet ein Leben voller Ungewissheit. Alina erzählt, wie sie mit dem Befund ihre eigene Stärke findet.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Untreue in der Schwangerschaft trifft doppelt hart. Eine Psychologin erklärt die Gründe, warum es gerade dann so oft vorkommt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die sogenannte Sprachentwicklungsstörung (SES) teilt einige Symptome mit Autismus. Auch deshalb wird sie häufig falsch diagnostiziert.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Im Nordosten werden immer neue Ehec-Infektionen bekannt. Lesen Sie hier, was die Erkrankung so tückisch macht und wie Sie sich schützen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Im Streit mit Narzissten droht ein Machtspiel, doch der Grund ist vielen unbekannt. Eine Psychologin erklärt, wie Sie die Tricks erkennen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Laut Forschern einer der „seltsamsten“ je entdeckten Dinosaurier besaß eine bizarre Panzerung. Nur gegen wen schützte er sich damit?| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zahnzusatz mit Sofortschutz klingt verlockend. Doch Finanztip warnt vor teuren Mogelpackungen – und nennt gute Tarife für die Zähne.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Bei Herzpatienten ist Aspirin Standard – doch ist es die beste Option? Experten sehen klare Vorteile bei einem alternativen Medikament.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Der Chat-Assistent möchte derzeit nicht wie gewohnt antworten. Nutzer melden Störungen. Wie das Unternehmen darauf reagiert.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Gordon Jung ist ein verdeckter Narzisst. Er schildert, wie das sein Leben und seine Selbstwahrnehmung prägt und worunter er leidet.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Der Schwiegervater einer Frau dominiert Ehe und Erziehung. Unser Experte gibt vier wichtige Ratschläge bei übergriffigen Schwiegereltern.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Balkonkraftwerke gelten allgemein als sicher. Doch in Altbauten ist Vorsicht geboten. Ein Elektromeister spricht über die Risiken.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Flüchtigkeitsfehler, schlechte Noten: Unterforderung wird leicht mit ADHS verwechselt. So erkennen Eltern, ob ihr Kind hochbegabt ist.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Eine neue Stecker-Norm könnte den Anschluss von Balkonkraftwerken erschweren. Ein Branchenkenner warnt vor erheblichen Mehrkosten.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Statt Erdgas lässt sich auch Flüssiggas zum Heizen nutzen. Ein Branchenkenner sieht vor allem im ländlichen Raum dafür Potenzial.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ozempic, Wegovy & Co. helfen beim Abnehmen. Aber bremsen die Medikamente sogar das Altern? Zwei Experten haben einen anderen Verdacht.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Nicht immer muss eine Heizung komplett ersetzt werden. Je nach Alter, Schaden und betroffenem Bauteil kann sich eine Reparatur lohnen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Der mittlere Strompreis für Neukunden liegt aktuell unter 30 Cent pro Kilowattstunde. Ein Rechner hilft, günstige Tarife zu finden.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Eine Reise steht an, doch schon die Fahrt dorthin sorgt für Übelkeit? Ein Experte erklärt, wie man die Beschwerten effektiv loswird.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Jahrelang ging Michael nur mit Basecap raus – gegen die Sonnen. Doch die Ohren blieben ungeschützt. Die böse Folge: weißer Hautkrebs.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Er galt als nordamerikanische Ikone, doch seine Wurzeln hat der Raubsaurier woanders – das belegen nun jüngste Fossilienanalysen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Das Medikament Leqembi soll den Verlauf von Alzheimer verlangsamen. Trotz positiver Studien gibt es beim Verkaufsstart zwei große Nachteile.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Fast jede Wärmepumpe kann im Sommer kühlen – doch nicht jedes Gebäude ist dafür ausgelegt. Ein Experte erklärt, worauf es ankommt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Am 11. September wird es laut in Deutschland: Der nächste Warntag steht an. Was Verbraucherinnen und Verbraucher sonst noch wissen sollten.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Viele Schlaftipps klingen plausibel, sind aber kontraproduktiv. Eine Schlaftherapeutin erklärt, welche Irrtümer uns nachts wachhalten.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zucker fördert Falten, Gemüse bremst sie: Eine Dermatologin erklärt, welche Lebensmittel Haut altern lassen – und welche sie schützen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ein Team der Stanford University hat erstmals Teile des inneren Monologs von gelähmten Patientinnen und Patienten entschlüsselt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ein neuer Drink soll helfen, Stress abzubauen. Unsere Autorin hat den „Cortisol Mocktail“ getestet. Doch was sagt eine Ärztin dazu?| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Eine Gruppe von Wissenschaftlern haben Daten von mehr als 5.000 Schülern untersucht. Das Ergebnis der Studie überrascht.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ein Glas Wein gehörte zum Alltag von Bestsellerautor Bas Kast. Heute lebt er abstinent. Welche Erkenntnis ihn zu diesem Schritt bewegt hat.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
In dieser Newsletter-Ausgabe von „Ein FUNKE Liebe“ befasst sich Autorin Alina Juravel mit Affären und berichtet von einem persönlichen Fall.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die Eigentümergemeinschaft muss ein Balkonkraftwerk per Gesetz genehmigen, kann aber Anforderungen stellen. Eine Juristin gibt Tipps.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Welche Rolle spielt rotes Fleisch bei Darmentzündungen? Wissenschaftler aus China liefern neue Erkenntnisse zu möglichen Risiken.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Stehen im Testament mehrere Personen, kann in der Erbengemeinschaft heftiger Streit entbrennen. Heikel wird es vor allem beim Hausverkauf.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Laut einer neuen Studie droht die Atlantikströmung AMOC zu kippen. Wissenschaftler warnen vor „gravierenden Folgen“. Was das bedeutet.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Matthias Riedl erklärt, welche Obst- und Gemüsesorten stärker belastet sind, wer aufpassen muss und welcher Küchentrick Pestizide reduziert.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Dennis Ballwieser ist Arzt und Chef der „Apotheken Umschau“. Seit acht Monaten nimmt er die Abnehmspritze. Hier teilt er seine Erfahrung.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Mit 36 Jahren erhält Lena die Diagnose Analkrebs. Wie die Krankheit ihr Leben veränderte und warum sie keinen Sex mehr haben kann.| www.waz.de
Ob man sein Arbeitshandy privat nutzen darf, hängt vom Arbeitgeber ab. Der darf viel bestimmen – wer dagegen verstößt, dem droht Kündigung.| www.waz.de
Eine Affäre am Arbeitsplatz? Das gibt es nicht nur im Film. Laut einer Studie ist das Fremdgeh-Risiko bei einigen Jobs sogar besonders hoch.| www.waz.de
Den Wunsch vom dritten Kind möchte sich Annika auch ohne Partner erfüllen – per privater Samenspende. Wie das abläuft und was es kostet.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die IFA 2025 zeigt Techniktrends von morgen. IMTEST – das Verbraucherportal der FUNKE Mediengruppe – berichtet live aus Berlin.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Sexsucht ist real, doch laut einer Paartherapeutin hat wiederholtes Fremdgehen oft andere Gründe. Welche Faustregel sie dabei empfiehlt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Viele Singles und Paare erfüllen sich ihren Kinderwunsch in einer Klinik. Günstiger ist die private Samenspende – doch sie birgt Risiken.| www.waz.de
Sommer im Glas: Diese fruchtige Brombeer-Apfel-Konfitüre bringt süße Erinnerungen auf den Frühstückstisch.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Fruchtig und nussig zugleich: Diese Zwetschgen-Mohn-Schnitten vom Blech sind das Highlight jeder Kaffeetafel.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Herzhaft und frisch: Diese Spätzle-Bowl mit Leberkäse-Croûtons vereint schwäbische Küche mit modernen Bowl-Trends.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Feurig und cremig zugleich: Harissa-Hähnchen mit würzigen Halloumi-Sticks und Avocado sorgt für kulinarische Urlaubsgefühle.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Fruchtig, knackig und voller Nährstoffe: Dieser kernige Brokkolisalat mit Apfel und Paprika ist ein Powergericht für jede Gelegenheit.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Fruchtig-frischer Kuchengenuss mit Cantaloupe- und Wassermelone, cremigem Joghurt und lockerem Biskuit – perfekt gekühlt serviert.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Knuspriges Baguette, feurige Jalapeños und eine cremige Käse-Trilogie machen dieses Ofengericht zum würzigen Genussmoment.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Unsere herzhaften Teigtaschen mit aromatischen Pilzen und mildem Sauerkraut sind ein traditioneller Genuss wie bei Oma zu Hause.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Vanille, Schoko und Erdbeer - die klassische Geschmackskombination der Fürst-Pückler-Cremetorte. Mit diesem Rezept geht alles ganz einfach.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Scharf, süß, sauer und cremig: Dieser Lachs hat es ganz schön in sich und wird von fruchtiger Mango begleitet.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Der Patchwork Pie ist eine tolle Option für jeden Anlass und lädt zum Experimentieren mit verschiedenen Zutaten ein.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Faktencheck: Welche Nährstoffe sind zur Vorbeugung von Infektionen sinnvoll? Welche Dosen benötigen wir dafür? Und: Wo sind Labortests sinnvoll?| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Viel Energie, wenig Kalorien – Leinöl versorgt den Körper mit Omega-3-Fettsäuren, die eine wichtige Rolle für die Gesundheit spielen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Viel Energie, wenig Kalorien – mit einem Dream-Team aus zuckerarmer, dunkler Schokolade und Erdnussbutter.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Viel Energie, wenig Kalorien – weltbeste erste Hilfe, wenn Magen und Gefühlshaushalt knurren.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die Archäologie ist eine Wissenschaft, die sich mit der Entwicklung der Menschheit befasst und Kulturen erforscht. Alle News und Infos.| www.waz.de
Im Herbst reist es sich entspannt: warme Sonne, leere Strände, faire Preise. ADAC und weg.de verraten die schönsten Reiseziele.| www.waz.de
Bis 1993 wurde strahlender Müll im Meer versenkt. Wo sich die Fässer genau befinden, weiß niemand. Wissenschaftler wollen das ändern.| www.waz.de
2020 hat das Coronavirus Sars-Cov-2 die Welt in eine Pandemie gestürzt. Aktuelle News, Infos und Berichte über den Krankheitserreger.| www.waz.de
Sie sind im Urlaub mit dem eigenen Auto oder Fahrrad unterwegs und brauchen plötzlich Hilfe? Finanztip verrät die beste Absicherung für Ernstfälle.| www.waz.de
Kontaktlinsen aus China machen Unsichtbares sichtbar: Dank Nanotechnik wird Infrarotlicht erkennbar – und Sehen im Dunkeln möglich.| www.waz.de