Nach einem Streit in Katernberg gibt es Hinweise auf Clan-Bezug. In der Nacht gab es einen SEK-Einsatz. Ein Verletzter schwebt in Lebensgefahr.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Spektakulärer Erfolg der Essener Zollfahnder: Täter hatten Abnehmer im ganzen Ruhrgebiet. Auch verbotene Nikotinbeutel gefunden. Verdächtiger in Haft.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Kosten für Erdgas und Fernwärme auf Rekordniveau. Erhebliche regionale Unterschiede. So teuer ist Heizen in großen Ruhrgebietsstädten.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
940 Aussteller, mehr als 200.000 Besucher – und ein Weltrekordversuch: Carol Rapp verrät, wie sie die größte Spielemesse der Welt organisiert.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Heulen, Geschrei, Türen schlagen: So reagieren viele Kinder nach einem verlorenen Spiel. Birte Dienes aus Essen zeigt den Weg aus der Wut.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die vielen To-dos im Kopf belasten oft den Alltag. Sara ist Mutter und selbstständig und erklärt, wie man aus dem mentalen Stress herauskommt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ferienfreizeit voll, OGS-Platz fehlt: Für viele Eltern bedeuten Schulferien Stress. Warum häufig Familien mit behinderten Kindern betroffen sind.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Fast jeder Jugendliche kann berichten von Videos, die Gerüchte und Angst verbreiten. Zwei Faktenchecker erklären, wie man damit umgeht.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Corona, Grippe, RSV & Co: Die Infektionszahlen steigen deutlich. Was man wissen muss – etwa über Herzinfarkte als Folge einer Ansteckung.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Der Traditionsverein will mit einer Nachhaltigkeitsstrategie Verantwortung zeigen, ökologisch und sozial. Rassismus soll keinen Platz haben im Stadion.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Robin und Leon von „Essen diese“ sind große RWE-Fans. Was ihr emotionalster Moment im Stadion war und wie sie auf Kritik an ihrem Sondertrikot reagieren.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Mitte Dezember sollen zwischen Düsseldorf und Essen wieder S-Bahnen fahren. Die massive Befestigung der Strecke nach dem Hangrutsch nimmt Formen an.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Das europäische Festival Manifesta kümmert sich 2026 auch um die neue Nutzung leer stehender Gotteshäuser. Bürgerbeteiligung ist gefragt.| www.waz.de
Die Katernberger Heilig-Geist-Kirche wird zum Kunstraum. Natalia Taranta, Gründerin des Essener Open House Festivals, hat mit dem Ort viel vor.| www.waz.de
Uli Ramschak wird von einem Tag auf den anderen pflegebedürftig. Seine Freundin kämpft für Hilfen im Alltag und oft gegen Windmühlen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Wie Graf Zeppelin das Kartenspiel bekanntmachte. Was die neuen Sonderkarten taugen. Und Infos zum Elfer-raus-Turnier auf der Essener Spielemesse.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Insolvenzverwalter plant geordnete Abwicklung, obwohl sämtliche Unterlagen verschwunden sind und der Geschäftsführer abgetaucht ist. Staatsanwalt ermittelt.| www.waz.de
Brand, Stromausfall, Überschwemmung. Wie wappnet man sich für einen unvorhersehbaren Notfall? Unsere Autorin hat es probiert.| www.waz.de
Autos, fast so alt wie ihre Besitzer: In Essen treffen sich Oldtimerfans. Was sie fasziniert und warum ihr Hobby bald auszusterben droht.| www.waz.de
Bei Thyssenkrupp verfolgt Vorstandschef López mit Blick auf den Konzernumbau einen „zweistufigen Ansatz“. Aufsichtsrat kommt zusammen.| www.waz.de
Der Essener Wolfgang Freye streitet seit 21 Jahren in einem Parlament, das kaum einer im Ruhrgebiet kennt. Warum?| www.waz.de
Der Essener Energiekonzern RWE holt zur Finanzierung der Amprion-Stromnetze den Investor Apollo an Bord. Das ist zum Milliarden-Deal bekannt.| www.waz.de
Die Eltern des US-Teenagers haben die Entwicklerfirma OpenAI verklagt. Und sie haben gute Karten, sagt Psychiater Simon Kurzhals.| www.waz.de
Essener Chemiekonzern Evonik gründet „Next Markets“-Programm, unter anderem für Rüstungsgüter. Kullmann: Europa „kaum verteidigungsfähig“.| www.waz.de
In Essen hat ein 17-Jähriger eine Lehrerin mit einem Messer schwer verletzt. Welche Maßnahmen Lehrkräfte für mehr Sicherheit an Schulen fordern.| www.waz.de
Eine neue Umfrage zu den Kommunalwahlen in NRW zeigt: Die Hälfte der jungen Menschen weiß nicht, dass man ab 16 Jahren wählen darf. Was sich ändern muss.| www.waz.de
Der Beteiligungsbericht 2024 zeigt für Essen, was Chefs von Ruhrbahn, Messe, Stadtwerke und Co. jährlich verdienen. Wir haben nachgeschaut.| www.waz.de
Trotz neuer Sorten sind die Klassiker immer noch sehr beliebt. Für dieses Eis stehen die Fans bei gutem Wetter Schlange in Essen-Frohnhausen.| www.waz.de