Zwischen Essen und Oberhausen läuft eine Güterbahnlinie. Dort gibt es Straßenübergänge mit Schranken. Die Schranken wurden durch Mauern ersetzt. Warum?| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Das europäische Festival Manifesta kümmert sich 2026 auch um die neue Nutzung leer stehender Gotteshäuser. Bürgerbeteiligung ist gefragt.| www.waz.de
Die Katernberger Heilig-Geist-Kirche wird zum Kunstraum. Natalia Taranta, Gründerin des Essener Open House Festivals, hat mit dem Ort viel vor.| www.waz.de
Politisch und musikalisch wie nie zuvor: Die neunte Lit.Ruhr lockt nicht nur mit großen Namen wie Caroline Wahl und Frank Schätzing.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Margaritas für alle: Im mexikanischen Restaurant Mimaya überzeugen die Drinks. Kulinarisch haben wir uns`was getraut: Hühnchen mit Kakao-Mole!| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Aber zuerst hat Marc-Uwe Kling ein Kinderbuch und den Comic „Elon & Jeff On Mars“ dabei. Live springt das Känguru dennoch mit auf die Bühne.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zu seiner Filmreihe im Essener Astra spricht der Herner Schauspieler über wichtige Werke, berufliche Wegbegleiter und die Stones.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
In einer erschreckend leeren Grugahalle liefern der Pop-Titan und seine Band einen hörenswerten Zwei-Stunden-Liveauftritt ab.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zur Eröffnung der Lit.Ruhr gewährt der Fußballweltmeister tiefe Einblicke in sein Leben: Vom ersten Kuss bis zum Loch nach dem Karriereende.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Mit seiner Reportage über menschenunwürdige Arbeit rüttelte Günter Wallraff 1985 auf. Nun zieht er Bilanz. Wir verlosen 5x2 Karten.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Das Publikum liegt ihm zu Füßen: Opernstar Jonathan Tetelman, um den sich Häuser von Wien bis New York reißen, entfesselt in Essen seine Stimme.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Am 27. September ist „Manga Day 2025“, es gibt 30 verschiedene Titel umsonst. Höhepunkt ist der Manga-Walk. Wir verraten, wann und wo!| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Uli Ramschak wird von einem Tag auf den anderen pflegebedürftig. Seine Freundin kämpft für Hilfen im Alltag und oft gegen Windmühlen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ein Drachenboot, 20 Frauen, eine Diagnose: Brustkrebs. Warum den „Pink Dragons“ aus Essen das Training auf der Ruhr Hoffnung macht.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Wie Graf Zeppelin das Kartenspiel bekanntmachte. Was die neuen Sonderkarten taugen. Und Infos zum Elfer-raus-Turnier auf der Essener Spielemesse.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Seit August lebt der Hund von S04-Stürmer Moussa Sylla im Tierheim Essen. Unter neuem Namen soll er vermittelt werden. Happy-End für das Haustier?| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Nach der Premiere mit „Die Sterne“ 2024 holen die Krupp-Stiftung und der Verein Zinnober den nächsten Popkünstler ins Wohnzimmer der Krupps.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ein Ex-Fußball-Jugendtrainer aus Essen vergewaltigt und quält Kinder in mehreren Städten. „Kernpädophil“ und gefährlich nennt ihn ein Psychiater.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Wie das historische Filmtheater und eines der letzten Stadtteilkinos in Essen überlebt hat. Mit einem prallen Programm wird gefeiert.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zwischen New Wave, Metal, Hardcore und Elektro: Wer bei der zweiten Auflage des Festivals am 17. Oktober in der Großraumdisko auftritt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Das Essener Ruhrmuseum hat rund 400.000 Aufnahmen der Revier-Fotografin angekauft und präsentiert nun über 200 davon in einer Ausstellung.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
In der Essener City hat die Döner-Kette von Poldi innerhalb von zwei Monaten zwei Geschäfte eröffnet. Eins ist speziell für Nachtschwärmer.| www.waz.de
Mit „Whatever You Want“ oder „Rockin‘ All Over The World“ tourt Francis Rossi seit den 1960er-Jahren erfolgreich um die Welt. 2026 spielt er in der Essener Lichtburg, Karten sind nun erhältlich.| www.waz.de
Insolvenzverwalter plant geordnete Abwicklung, obwohl sämtliche Unterlagen verschwunden sind und der Geschäftsführer abgetaucht ist. Staatsanwalt ermittelt.| www.waz.de
Verdi very british: In Essens Opernhaus macht Kateryna Sokolova den Hofnarren zum Butler im dekadenten Club. Das Ergebnis: provinziell.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Um Taxiunternehmer zu schützen, hat die Stadt Essen Mindestpreise für Uber beschlossen. Das wird teuer und ist nicht ohne Risiko.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Bei einem Streit hat eine Frau mit einem Messer auf eine Kontrahentin eingestochen. Das Opfer schwebt in Lebensgefahr.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Das Politische Forum Ruhr diskutiert kurz nach den Kommunalwahlen in NRW über Einflussnahme, KI und die Zukunft der Medien.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Unfälle mit E-Scootern und durch Roller-Rowdys nehmen massiv zu. Doch das Problem ist noch größer. Viele Verletzungen werden nicht erfasst.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die Krise der Stahlindustrie mit Thyssenkrupp und Co. könnte Thema eines Branchengipfels werden. Die Bundesregierung sondiert die Lage.| www.waz.de
Brand, Stromausfall, Überschwemmung. Wie wappnet man sich für einen unvorhersehbaren Notfall? Unsere Autorin hat es probiert.| www.waz.de
Autos, fast so alt wie ihre Besitzer: In Essen treffen sich Oldtimerfans. Was sie fasziniert und warum ihr Hobby bald auszusterben droht.| www.waz.de
Bei Thyssenkrupp verfolgt Vorstandschef López mit Blick auf den Konzernumbau einen „zweistufigen Ansatz“. Aufsichtsrat kommt zusammen.| www.waz.de
Der Essener Wolfgang Freye streitet seit 21 Jahren in einem Parlament, das kaum einer im Ruhrgebiet kennt. Warum?| www.waz.de
Der Essener Energiekonzern RWE holt zur Finanzierung der Amprion-Stromnetze den Investor Apollo an Bord. Das ist zum Milliarden-Deal bekannt.| www.waz.de
Die Eltern des US-Teenagers haben die Entwicklerfirma OpenAI verklagt. Und sie haben gute Karten, sagt Psychiater Simon Kurzhals.| www.waz.de
Umfrage zeigt Probleme beim Offenen Ganztag. Zu wenig Platz, enge Räume und fehlende Betreuer: Was sich bis zum Rechtsanspruch 2026 ändern muss.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
An Axt und Motorsäge: Die Stihl-Timbersports-Reihe präsentiert sich bei der Firma Von Ohle. Fans können sich unter Aufsicht selbst ausprobieren.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Essener Chemiekonzern Evonik gründet „Next Markets“-Programm, unter anderem für Rüstungsgüter. Kullmann: Europa „kaum verteidigungsfähig“.| www.waz.de
In Essen hat ein 17-Jähriger eine Lehrerin mit einem Messer schwer verletzt. Welche Maßnahmen Lehrkräfte für mehr Sicherheit an Schulen fordern.| www.waz.de
Eine neue Umfrage zu den Kommunalwahlen in NRW zeigt: Die Hälfte der jungen Menschen weiß nicht, dass man ab 16 Jahren wählen darf. Was sich ändern muss.| www.waz.de
Polizei und Feuerwehr rücken täglich zu Einsätzen aus. Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Blaulicht-Nachrichten aus Essen.| www.waz.de
Der Beteiligungsbericht 2024 zeigt für Essen, was Chefs von Ruhrbahn, Messe, Stadtwerke und Co. jährlich verdienen. Wir haben nachgeschaut.| www.waz.de
Trotz neuer Sorten sind die Klassiker immer noch sehr beliebt. Für dieses Eis stehen die Fans bei gutem Wetter Schlange in Essen-Frohnhausen.| www.waz.de