Unter den Gebäuden ist ein Mehrfamilienhaus mit einem mittleren sechsstelligen Wert. Wie Gutachter den Zustand der einzelnen Objekte beurteilen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Wer regelmäßig die Straßenbahnlinie 112 in Oberhausen nutzt, muss sich in den Herbstferien auf Ersatzverkehr einstellen. Das ist der Grund.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Am Wochenende kommen in Oberhausen die Fans von legendären Bands auf ihre Kosten. Und Schnäppchenjäger stöbern beim Flohmarkt. Unsere fünf Tipps.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ein Rennwagen von Formel-1-Legende Michael Schumacher ist bald in Oberhausen zu sehen. Der Bolide dürfte besonders Ferrari-Fans interessieren.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Für alle, die gerne Urlaub zu Hause machen: Freizeittipps aus unserer Redaktion, die Oberhausen in all seiner Vielfältigkeit zeigen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ein ungewöhnliches Experiment hat ein Wissenschaftler an den Start gebracht und kam in Sachen Natur zu verblüffenden Ergebnissen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Filmmusik-Meister Hans Zimmer startet in der Arena Oberhausen seine Welttour „The next Level“. Einige Geheimnisse kennen selbst treue Fans nicht.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Als Teodor Tansek seinen Job verlor, traf er eine Entscheidung: Er machte sich mit einem Kunsthandwerk selbstständig. Am Samstag feiert er.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ska-Punk aus Oberhausen und Mülheim erobert die Charts. Die Gruppe Sondaschule landet weit vor Roland Kaiser und Nina Chuba. Das ist nicht alles.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
32-jährige Mutter von drei Kindern wurde tot in der Badewanne gefunden. Erst kurz zuvor war sie aus dem Frauenhaus nach Hause zurück gekehrt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ein Linienbus der Stoag und ein Audi kollidieren. Was Zeugen des Unfalls in Oberhausen der Polizei anschließend berichten.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die bekannte Brücke „Slinky Springs to Fame“ am Kaisergarten in Oberhausen muss repariert werden. Warum es schwierig ist, sie zu erneuern.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ein maskierter Mann hat in einem Discounter eine Verkäuferin mit einer Schusswaffe bedroht. Wer kann der Oberhausener Polizei Hinweise geben?| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Oberhausen startet in zwei Testgebieten ein neues Projekt. Die Ziele: mehr Service für Anwohner und ein ordentlicheres Straßenbild.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ausnahmekünstler Helge Schneider inszeniert seine eigene Doku - zu sehen im Kino im Walzenlager. Zum Kino-Jubiläum steht Besonderes im Programm.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
An der Grundschule Buschhausen wird angebaut. Nachbarn lehnen die Pläne der Stadt ab. Was die Verwaltung zu den Vorwürfen sagt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ein Unfall in Oberhausen mitten im Berufsverkehr sorgt für Stau. Abschleppfahrzeuge sind im Einsatz. Die Polizei bittet, den Bereich zu umfahren.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Auf der Langemarkstraße wurde zwei Geschäften gekündigt. Spielwarenladen schließt nach 36 Jahren. Gerburg Jahnke fordert Politik zum Handeln auf.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Das Café Kultur gibt es seit Jahren nicht mehr. Nun hat die Bibliothek in der Innenstadt eine Zukunftsvision beschrieben - mit Gastronomie.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Bürgerinnen beklagen Leerstand in der Innenstadt. Selbst in ihren eigenen Gebäuden braucht die Stadt ewig für ein neues Konzept. Ein Kommentar.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die Energieversorgung Oberhausen hat an der Preisschraube gedreht. Verbraucher haben finanzielle Vorteile. Was aber ein Langzeitvergleich zeigt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ein Rechtsanwalt und ein Ex-Tagesschausprecher diskutieren Kriminalfälle in Oberhausen. „Schuldig oder nicht“ – Das Publikum entscheidet.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Seit dem 19. September gilt die neue Umleitung an der A516-Brückenbaustelle in Oberhausen-Sterkrade. Droht jetzt der Mega-Stau für Autofahrer?| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
In Oberhausen ist ein 21-Jähriger mit seinem Auto gegen einen Baum geprallt. Alkohol war wohl nicht der Grund, die Polizei ermittelt nun.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ein letztes Mal wird in diesem Jahr der Feierabendmarkt in der Oberhausener Innenstadt auf dem Sapo-Platz veranstaltet. Was Besucher erwartet.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die Oberhausener Förderschulen unterrichten immer mehr Kinder und Jugendliche. Nun soll eine weitere Schule für Entlastung sorgen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Eine Zeitlang bewegte sich die Preiskurve in Oberhausen nach unten. Jetzt haben Fachleute neue Zahlen ausgewertet - mit Überraschungen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die beiden großen Uhren zeigen unterschiedliche Zeiten an. Das stiftet häufiger Verwirrung. Probleme bereitet es, den Defekt zu beheben.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Das Sammeln von Herbstlaub in Körben am Straßenrand hat sich in Oberhausen bewährt. Die Wirtschaftsbetriebe stocken den Bestand daher auf.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die Wunderschule in Oberhausen-Lirich ist zu klein geworden. Kinder und Jugendliche dürfen sich freuen: Es wird mehr Platz geschaffen.| www.waz.de
Die Betreiber des Metronom-Theaters bemühen sich am Centro Oberhausen um ein großes Nachbargrundstück. Für das Areal gibt es interessante Ideen.| www.waz.de
Wir blicken auf zehn Themenfelder und prüfen: Was ist eigentlich seit 2015 in Oberhausen gelungen - und was nicht? Ein tiefgreifender Überblick.| www.waz.de
Die Oberhausener Wottelkirmes steigt in Königshardt. Geschmückte Häuser, Räucherfisch, Wein und Teppichklopfer. Es gibt nur einen Wermutstropfen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Wer an diesem Wochenende zum Centro mit dem Auto anreisen möchte, braucht starke Nerven. Aus mehreren Gründen staut es sich in Oberhausen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Eine ungewöhnliche Kombination bietet Mode und Optik Kraus, schreibt damit aber seit Jahren Erfolge. Warum trotzdem bald Schluss sein wird.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ein Fahrradweg im Oberhausener Stadtteil Sterkrade sorgt immer wieder für Verkehrschaos. Vor allem die Anwohner haben Angst vor Unfällen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Seitdem ein Klavier im Sterkrader Wald entfernt wurde, herrscht Aufruhr. Einige meinen gar, es hätte den Oberbürgermeister das Amt gekostet.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die Wottelkirmes in Oberhausen-Königshardt ist gestartet. Das 33 Meter hohe „Solar Wheel“ feiert Premiere. Warum das Riesenrad besonders ist.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Der Filmclub Oberhausen will die Begeisterung für Filme wiedererwecken. Ein besonderes Angebot lockt zahlreiche Besucher ins Kino.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die Bauarbeiten auf der Vestischen Straße in Oberhausen dauern an. Nun kündigt die Stadt eine weitere Sperrung an. Wie lang sie dauern soll.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Schon als Kandidat hat der künftige Oberhausener Oberbürgermeister, Thorsten Berg, gesagt, was er in seiner Stadt anpacken will: Sechs Punkte.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Fahrt ins Abseits: Weil er sich unsicher darüber war, wo genau es langgeht, wählte ein Autofahrer die denkbar ungünstigste Lösung.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Am Centro Oberhausen ist bereits der Aufbau für den Weihnachtsmarkt gestartet. Mit welchen Hütten die Macher starten. Ein Platz ist gesperrt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ein neuer Modehändler zieht ins Centro Oberhausen. Weltweit wird die Kleidung schon in mehr als 800 Läden verkauft. Wo der Laden öffnet.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
In Oberhausen zielte ein 19-Jähriger mit einem Luftgewehr und Munition auf Suppendosen. Was der junge Mann den Polizisten vor Ort antwortete.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Mit der Festnahme von drei mutmaßlichen Hamas-Mitgliedern in Berlin ist auch ein Mann in Oberhausen ins Visier geraten. Was die Polizei fand.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Thorsten Berg (SPD) hat die Stichwahl in Oberhausen gegen Amtsinhaber Daniel Schranz (CDU) gewonnen. Die genauen Zahlen im Überblick.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Wohl nur mit einer Vollbremsung konnte ein Busfahrer einen schweren Unfall in Oberhausen verhindern. Was trotzdem mit einem Passagier geschah.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Wenn der Parkraum knapp ist, haben Autofahrer manchmal fantasievolle Lösungen parat. Fall in Oberhausen versetzt auch Anwalt ins Grübeln.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Diese Baustelle ist für die Emschergenossenschaft eine besondere Herausforderung: ein neues Pumpwerk entsteht direkt an der A42 in Oberhausen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Selbst für eingefleischte Sozialdemokraten war der Sieg von Schranz-Herausforderer Thorsten Berg überraschend. Warum ist der OB gescheitert?| www.waz.de
Der Rapper will nach einer letzten Tour mit der Musik aufhören. Im Interview zeigt sich Anis Ferchichi als nachdenklicher Familienvater.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Mit Vertrauten und Fachleuten will der Oberhausener Oberbürgermeister Thorsten Berg (SPD) ein 100-Tage-Programm für seine Heimatstadt erarbeiten.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Beim Tour-Auftakt in Washington wird Chris Ehrlich von seinen Emotionen überwältigt. Nach ihrer Rückkehr zaubern die Brüder zuerst in Oberhausen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Am Dienstag stieg dichter Rauch aus einer Wohnung an der Dieckerstraße. Feuerwehr konnte Brand unter Kontrolle bringen. Verletzt wurde niemand.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ungewöhnlicher Einsatz für Feuerwehr und Polizei: In Oberhausen ist ein junger Autofahrer von der Straße abgekommen und in der Emscher gelandet.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Nach Bauarbeiten besitzt das Metronom-Theater in Oberhausen einen neu gestalteten Musicalsaal. Was Gäste zum Start von „Pretty Woman“ erwartet.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Tipps: Ein verkaufsoffener Sonntag lockt am Wochenende nach Oberhausen. In der Arena startet eine Kampfsport-Gaudi. In Königshardt gibt‘s Rummel.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ausgerechnet am Tag der Deutschen Einheit zieht es Demonstranten in den Sterkrader Wald: Sie sind über eine Schredder-Aktion der Stadt empört.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Der Sängerkreis Oberhausen feiert den „Tag der Chöre“ mit Mitsing-Konzerten am Schloss Oberhausen. Chöre sind beliebter, als viele glauben.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
In Oberhausen wird ein Oktoberfest traditionell immer recht spät gefeiert. Der Veranstalter möchte mit Band und Tänzen überzeugen. Die Details.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Neue Gesamtschule, neue Stromkabel: Das erfordert allerhand Buddelei. Autofahrer müssen sich auf weitere Umleitungen in Oberhausen einstellen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die IHK-Chefin dankt dem Amtsinhaber und streckt seinem Nachfolger die Hand aus. Zugleich listet sie die Herausforderungen auf. Welche das sind.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Schlagerfans beim Talentsommer, Kumpel Anton in der Pfanne. Mit dem abgerissenen Brauhaus am Centro Oberhausen verbinden Gäste viele Anekdoten.| www.waz.de
Aufgrund von Wartungsarbeiten kommt es an den kommenden zwei Freitagen zeitweise zu Ausfällen an Ampelanlagen. Hier ist Vorsicht geboten.| www.waz.de
Wegen Bauarbeiten ist die Buschhausener Straße in Oberhausen gesperrt. Die Arbeiten dauern länger als gedacht. Nun gibt es einen neuen Zeitplan.| www.waz.de
Der Versorger EVO erneuert in der Oberhausener Innenstadt die Fernwärmeleitung. Der größte Teil ist bereits fertig, aber es fehlt ein Abschnitt.| www.waz.de
In Oberhausen steigt die Zahl der Wohnungslosen. Warum es Betroffenen oftmals so schwerfällt, wieder ein eigenes Dach über dem Kopf zu finden.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die Oberhausener Sozialdemokraten schaffen einen sensationellen Sieg: Ihr Kandidat Thorsten Berg schlägt Amtsinhaber Daniel Schranz (CDU).| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
In der Innenstadt von Oberhausen startet das Cityfest mit einigen Neuerungen. Ein Spezial-Flohmarkt lockt mit überdachten Angeboten. Fünf Tipps.| www.waz.de
Bis vor kurzem erstrahlte das tonnenschwere Kunstwerk abends und nachts im hellen Licht. Damit ist es aber momentan vorbei. Die Gründe.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Neueröffnung in der Sterkrader Innenstadt: Fast wäre der Start von Luca Peters‘ Pokémon-Laden gescheitert. Doch die Geschichte hat ein Happy End.| www.waz.de
Bei Lausberg schlagen Kinder- und Erwachsenenherzen höher. Doch das bekannte Geschäft an der Langemarkstraße schließt - nach 36 Jahren.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Das Geschäft samt Bäckerei inmitten des Oberhausener Stadtteils ist schon seit Monaten geschlossen. Was der Betreiber zur Wiedereröffnung sagt.| www.waz.de
In Oberhausen-Alstaden ist es am Freitag zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein Motorradfahrer wurde bei einem Zusammenstoß verletzt.| www.waz.de
Im Festival-Kalender in Oberhausen ändert sich ein Termin. Ein großes Open Air, das in wenigen Wochen starten sollte, wird überraschend verlegt.| www.waz.de
Das „Styrumer Volksfest“ steigt vier Tage lang im Oberhausener Süden. Karussells, Kirmesbuden und Imbisse sind am Start. So lautet das Programm.| www.waz.de
Die Kurzfilmtage Oberhausen haben das beste Musik-Video prämiert. Künstliche Intelligenz dominiert die Schau. Gewinnerin sendet Video-Botschaft.| www.waz.de
Die Macher des Festivals „Ruhr in Love“ starten neuen DJ-Contest. Die Veranstalter äußern sich über die erwartete Besucherzahl in Oberhausen.| www.waz.de
Viele Oberhausener leben gerne hier, ärgern sich aber über etliche Mängel. Stellen Sie Oberhausen nun ein Zeugnis aus - mit dem Stadtcheck 2025!| www.waz.de
Jörg Bausch hat in Oberhausen eine euphorische Konzert-Party gefeiert. In einem sensiblen Moment trifft der Sänger die richtige Entscheidung.| www.waz.de
Am Freitag (15. November) startet der Weihnachtsmarkt am Centro Oberhausen nicht nur mit einer Drohnenshow. Bekannte Schlagersänger treten auf.| www.waz.de
Am Freitag beginnt am Centro Oberhausen der Weihnachtsmarkt. Veranstalter vermeldet knapp 140 Hütten. Viele Reservierungen in der Flachau-Alm.| www.waz.de
Nach etlichen Mode-Shops eröffnet ein Gastro-Betrieb im Centro Oberhausen eine Vorzeige-Filiale: Neben Speisen wird ein Hype-Getränk serviert.| www.waz.de
Neuer Taco-Imbiss am Oberhausener Hauptbahnhof: „Baba‘s Tacos“ hat im Januar seine Türen an der Schwartzstraße geöffnet. Wir haben uns mit einem Mitarbeiter über die Eröffnung unterhalten.| www.waz.de
Deutschland-Premiere für eine bekannte Marke im Centro Oberhausen. Bislang konnten Kunden die Produkte nur in größeren Kaufhäusern erwerben.| www.waz.de
Neben dem Centro Oberhausen werden am Samstag, 14. Juni 2025, rund 35.000 Mallorca-Fans erwartet. Diese Stars sind dabei. So lautet der Zeitplan.| www.waz.de
Veranstalter Markus Krampe erwartet beim „Inselfieber“ in Oberhausen ein ausverkauftes Festival. Ein Interview über Malle-Hits und Vater-Glück.| www.waz.de
Oberhausener Verkehrsbetriebe ändern zur Sterkrader Fronleichnamskirmes den Fahrplan. Drei Haltestellen werden nicht angefahren. Wichtige Tipps.| www.waz.de
Schlagerstars und Rapper treffen auf Bigos und Piroggen. Das „Polonia Summer Festival“ musste an der Turbinenhalle aber einige Regengüsse aushalten.| www.waz.de
Die Schlossnächte in Oberhausen versprechen ein sommerliches Top-Programm an der frischen Luft. Auf welche Vorstellungen sich Fans freuen können.| www.waz.de
Das Schlager-Festival „Inselfieber 2025“ geht in die dritte Runde. 30 Stars stehen im Line-up. Veranstalter: „Größte Mallorca-Party aller Zeiten!“| www.waz.de
In der Arena Oberhausen sollte ein Elektro-Festival steigen. Doch die Sause fand nie statt, die Ticket-Erstattung hakt. Jetzt sprechen Arena und Veranstalter.| www.waz.de
In der Turbinenhalle haben Fans die 90er-Jahre gefeiert. Eine bekannte Schauspielerin kam als Gast. Warum das Treffen kleiner war als erwartet.| www.waz.de
In Oberhausen treibt ein dreister Täter sein Unwesen. Er hat es wohl vor allem auf Transporter abgesehen. Die Polizei tappt im Dunkeln.| www.waz.de
Eigentümer sind beunruhigt, seit aus der Regierung verstärkt kritische Stimmen zur Energiewende zu hören sind. Was Fachleute sagen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Mit ihren Ansichten halten sich unsere Leserinnen und Leser aus Oberhausen nicht zurück - und schreiben uns deutliche Worte. Hier einige Auszüge.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Polizisten treffen in Oberhausen auf eine alkoholisierte Autofahrerin und ihren Beifahrer. Die Polizei spricht von unkooperativem und aggressivem Verhalten.| www.waz.de
Drei Tage lang öffnet das Cityfest in der Innenstadt von Oberhausen. Neben dem verkaufsoffenen Sonntag wollen die Macher mit Neuerungen punkten.| www.waz.de
In einem Wohngebiet in Oberhausen wurde plötzlich die Begrünung entfernt. Ein Nachbar ist davon alles andere als begeistert.| www.waz.de