In den nächsten drei Monaten entscheidet sich, ob Venator in Duisburg eine Zukunft hat. Die Insolvenzverwalterin spricht über ihre konkreten Ziele.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Bündnisse und Parteien kritisieren „Demokratieabbau“ und „Entmachtung“ durch CDU/Grüne. Die haben die Mindestgrößen für Ratsfraktionen angehoben. Die Folgen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Drei Unbekannte haben eine Tankstelle in Duisburg überfallen. Ein angeblicher Zeuge geriet schnell ins Visier der Polizei und ist jetzt in U-Haft.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Von seinem Balkon hat ein Duisburger Flaschen auf Café-Besucher und Passanten geworfen. Kurz darauf wurde der 44-Jährige mit einer Waffe gesehen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ganz dreist haben sich zwei Männer Zutritt zur Wohnung einer Seniorin in Duisburg verschafft und fette Beute gemacht. Was die Frau der Polizei offenbarte.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Gleich zweimal haben junge Täter im Duisburger Norden Gegenstände auf die A59 geworfen und Fahrzeuge beschädigt. Was die Autofahrer beobachtet haben.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Das Schwelgernstadion in Marxloh feiert 100. Geburtstag. Bei einer Tour kamen Duisburgern wieder viele Erinnerungen hoch. Eine Zeitreise.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Erstklässler in Duisburg: Wir fotografieren zum Schulstart an den Grundschulen. Hier sind jetzt neue Klassenfotos der i-Dötzchen in unserer großen Galerie.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Eine moderne Seniorenresidenz eröffnet im Oktober in Duisburg. Neben Pflegeplätzen sind kurzfristig noch besondere Wohnungen frei. Was sie kosten.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Beim ersten Mal kauften die Rahmer ihren neuen Wochenmarkt leer. Jetzt folgt der Anfangs-Euphorie die Ernüchterung. Können kreative Ideen den Markt retten?| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Tausende Euro hat ein Ehepaar aus Duisburg Betrügern überwiesen. Am Telefon hatten die Täter die Buchholzer unter Druck gesetzt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die SPD kämpft in Duisburg um die Mehrheit. Ihre Wahlkämpfer werben auch an einer Grundschule und an einem Gymnasium. Das führt zu teils massiver Kritik.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die Beekstraße war einst Duisburgs Haupteinkaufsstraße. Fehler der Stadtplanung nach 1945 veränderten ihren Charakter. Ein Rückblick mit vielen Fotos.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ein Duisburger schießt in Berlin auf zwei Eurogida-Filialen. Vor Gericht spricht er jetzt über die Hintermänner der Schutzgeld-Erpressung und seinen Auftrag.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zwei Seniorinnen sind in Duisburg Opfer von Trickbetrügern geworden. Wertvollster Schmuck ist jetzt weg. So unterschiedlich gingen die Täter vor.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die Polizei hat einen Mann im Hauptbahnhof in Duisburg kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass mehrere Haftbefehle gegen den 38-Jährigen vorlagen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Thyssenkrupp-Stahlchef Dennis Grimm nennt es „grotesk, dass die EU nach wie vor Stahlimporte in großem Stil aus Russland zulässt“.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Dennis Grimm, Chef von Thyssenkrupp Steel, ist besorgt um den Stahlstandort. Einer von vier Hochöfen in Duisburg steht vor der Stilllegung.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Der Hafen wächst in Duisburg in die Höhe: Erstmals wird eine Logistikhalle über zwei Etagen gebaut. Außerdem sollen mehrere Straßen saniert werden.| www.waz.de
Die Flusspferde Atu, Ayoka und Mufaro trampeln auf künstlerischen Pfaden. Die Tiere bemalen Leinwände, die für ihr neues Zuhause verkauft werden.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Rosenstolz trifft Shakespeare: Es geht um „Liebe, Sex und Tod“. Das Musical „Romeo & Julia“ – verlässt Berlin und kommt nach NRW.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Kicker aus dem Olympischen Dorf in Paris, Bälle, Sofas: Das Inventar der World University Games wird online versteigert. Alles Wichtige zur Auktion.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Dank zweier Ruhrgebietsautoren ist Duisburg seit 2024 verbriefte Heimat der Currywurst: Nun adelt die Stadt die Geburtsstätte in Marxloh.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Blind und berufstätig: Für Filiz Demir nicht selbstverständlich. Sie war arbeitslos, wurde unterschätzt. Dabei können Sehende auf einiges achten.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
„Regenbogen Duisburg“ möchte Menschen mit Psychiatrie-Erfahrung Struktur geben. In einer Fahrradwerkstatt lernen sie nicht nur das Schrauben.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Der Förderbescheid für die Grünstahl-Anlage von Thyssenkrupp Steel war lange nicht öffentlich. Nun ist er publik geworden: mit Lücken.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Beim Branchengipfel in Duisburg wächst die Skepsis. Thyssenkrupp-Chef López fordert Grünstrom für fünf Cent, Hafenchef Bangen mehr Unternehmergeist.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Haniel-Chef Drees plant einen massiven Umbau des Traditionskonzerns – und verteidigt den Verkauf der Ceconomy-Anteile an Chinesen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Der Chef des Traditionskonzerns Klöckner & Co, Guido Kerkhoff, warnt vor dem Einfluss von Rechtspopulisten über Social-Media-Kanäle.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Sorgen um die Stahlindustrie mit Thyssenkrupp und Co.: Ministerin Neubaur und Minister Laumann schreiben Brief an die Bundesregierung.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ein schwerer Unfall mit einem Linienbus hat sich am Freitag im Autobahnkreuz Kaiserberg ereignet. Die Folge: eine stundenlange Sperrung. Die Details.| www.waz.de
Droht Duisburg bald ein großes Verkehrschaos? Die A59 wird wochenlang gesperrt. Die jetzt von der Autobahn GmbH empfohlene Umleitung offenbart ein Dilemma.| www.waz.de
Die Kette „Mangal Döner x LP10“ von Lukas Podolski kommt nach Duisburg. Wann die Eröffnung geplant ist und ob der Fußball-Star dabei sein wird.| www.waz.de
Oft dauert es sehr lange, bis die Polizei mit Fotos nach Tatverdächtigen sucht. So viele Voraussetzungen müssen erfüllt sein. Womit die Ermittler kämpfen.| www.waz.de
Der kostenlose Duisburg-Newsletter hat inzwischen mehr als 14.000 Abonnenten. Warum auch Sie sich die tägliche E-Mail schicken lassen sollten.| www.waz.de
Die „Open Air Folkfestspiele“ versprechen Programm für die ganze Familie. Worauf sich Fans freuen und warum die Veranstalter auf Bratwurst verzichten.| www.waz.de
Wer am Freitag zwischen Oberhausen und Duisburg mit der Bahn fährt, sollte mehr Zeit einplanen. Ein kaputtes Signal sorgte für Verspätungen.| www.waz.de
Der Duisburger Innenhafen wird bald um eines neues Wirtshaus reicher. Die Macher versprechen ein bayrisches Erlebnis. Was bis zum Start zu tun ist.| www.waz.de
Naschen ist erlaubt: In Duisburg können Familien Erdbeeren direkt vom Feld pflücken. Mit zwei Kindern haben wir das besondere Angebot getestet.| www.waz.de
Gimli (11) ist in einem alarmierenden Zustand ins Duisburger Tierheim gekommen. Jetzt geht es dem Herzenshund viel besser. Wer schenkt ihm ein neues Zuhause?| www.waz.de
Mehrere Notrufe gehen bei der Feuerwehr Duisburg ein, als am Freitagmittag eine Dachgeschosswohnung in Bruckhausen brennt. Gut 50 Einsatzkräfte rücken aus.| www.waz.de
Ekliger Vorfall im U-Bahnhof: Eine junge Frau bespuckt eine Straßenbahn-Fahrerin. Die Polizei sucht mit Fotos öffentlich nach der auffällig gekleideten Verdächtigen.| www.waz.de
Im Duisburger Hafen hat die Zollfahndung eine XXL-Lieferung Kokain abgefangen – Verkaufswert: 35 Millionen Euro. Exklusives Videomaterial zeigt Riesenfund.| www.waz.de
Der Lieferdienst Picnic zieht am Weißen Riesen in Duisburg die Notbremse, um Mitarbeiter zu schützen. Welche Vorfälle die Bewohner beobachteten.| www.waz.de
Die König-Brauerei verkauft Bierdosen als HSV-Sonderedition. Das kommt vor allem bei MSV-Fans in der Köpi-Geburtsstadt Duisburg gar nicht gut an.| www.waz.de
Weil Menschen hier Wohnungen illegal besetzen, ist ein Viertel in Duisburg mittlerweile berüchtigt. Jetzt offenbart eine Kontrolle neue Machenschaften.| www.waz.de