Gibt es eine Pflicht, wie regelmäßig ich in meinen Briefkasten schauen muss? Und darf der Vermieter vorschreiben, wie häufig ich den Briefkasten leeren soll?| Wohnen: Infos und Tipps zum Dekorieren und Einrichten für ein schöneres Wohnen
Viele Textilien, die täglich im Gebrauch sind, werden viel zu selten gewaschen. Warum das unhygienisch ist – und wie oft sie wirklich in die Wäsche sollten.| Wohnen: Infos und Tipps zum Dekorieren und Einrichten für ein schöneres Wohnen
Schimmelpilzsporen entstehen schnell. In der Wohnung hat Schimmel allerdings nichts zu suchen. Wie Sie ihn loswerden, erfahren Sie in diesem Artikel.| Wohnen: Infos und Tipps zum Dekorieren und Einrichten für ein schöneres Wohnen
Am 31. Oktober wird Halloween gefeiert, der Reformationstag gerät zunehmend in den Hintergrund. Doch auch Halloween hat christliche Bezüge.| Wohnen: Infos und Tipps zum Dekorieren und Einrichten für ein schöneres Wohnen
Menschen sind von Grund auf neugierig. Aber wie viel Neugierde ist noch gut? Was verletzt die Privatsphäre? Und was grenzt schon an Stalking?| Wohnen: Infos und Tipps zum Dekorieren und Einrichten für ein schöneres Wohnen
Entdecken Sie effektive Hausmittel und einfache Maßnahmen gegen Maden in der Küche. Erfahren Sie außerdem, wie Sie einem Befall vorbeugen.| Wohnen: Infos und Tipps zum Dekorieren und Einrichten für ein schöneres Wohnen
Entdecken Sie die wichtigsten Tipps zur Mülltrennung. Diese Übersicht hilft Ihnen, Verwirrung bei den Tonnen zu vermeiden und Ressourcen zu schonen.| Wohnen: Infos und Tipps zum Dekorieren und Einrichten für ein schöneres Wohnen
Wenn es kühler wird, zieht die Stinkwanze ins Haus. Geht das Insekt im Frühjahr wieder? Stinkt die Wanze wirklich? So werden Sie das Insekt wieder los.| Wohnen: Infos und Tipps zum Dekorieren und Einrichten für ein schöneres Wohnen
Er sieht ekelig aus und ist gefährlich: Schimmel. Wenn er sich am Fenster Ihrer Mietwohnung oder Ihres Hauses bildet, sollten Sie schnell reagieren.| Wohnen: Infos und Tipps zum Dekorieren und Einrichten für ein schöneres Wohnen
Bei dunklen Flecken in Zimmerecken oder an der Wand gehen viele gleich von Schimmel aus. Es kann sich jedoch auch um etwas ganz anderes handeln.| t-online
Unter Umständen müssen Grundstücksbesitzer eine Geldrente zahlen. Erfahren Sie hier, wann das Notwegrecht greift und wie die Höhe ermittelt wird.| Wohnen: Infos und Tipps zum Dekorieren und Einrichten für ein schöneres Wohnen
Beim Sonnenbaden auf dem Balkon oder im Garten stellt sich oft die Frage, wie viel Freizügigkeit rechtlich zulässig ist.| Wohnen: Infos und Tipps zum Dekorieren und Einrichten für ein schöneres Wohnen
Wer Teppichboden auf Laminat verlegen möchte, findet in dem robusten Material einen durchaus passenden Untergrund.| t-online
Für Kinder ist Basteln mit Kastanien im Herbst ein großer Spaß. Ideen für Tiere und Figuren aus Kastanien und Zahnstochern finden Sie hier.| Wohnen: Infos und Tipps zum Dekorieren und Einrichten für ein schöneres Wohnen
Duftkerzen sind beliebt, können aber gesundheitsschädlich sein. Erfahren Sie, welche Alternativen besser für Ihre Gesundheit und die Umwelt sind.| Wohnen: Infos und Tipps zum Dekorieren und Einrichten für ein schöneres Wohnen
Einige Zimmerpflanzen leiden in dunklen Räumen an zu wenig Licht. Pflanzenlampen können dunkle Plätze von Wohnungen und Häusern in helle Sonnenbänke verwandeln. Das sind die wichtigsten Fragen und Antworten rund um künstliches Licht für Pflanzen in dunklen Ecken.| t-online
Getrocknete Blätter eignen sich für schöne Herbstdekorationen. Wie Sie Blätter trocknen und wie lange die Blätter trocknen müssen, lesen Sie in dieser Anleitung.| Wohnen: Infos und Tipps zum Dekorieren und Einrichten für ein schöneres Wohnen
Invasive Stinkwanzen aus Asien und Afrika verbreiten sich in Deutschland und bedrohen Obst und Gemüse massiv. D| t-online
Schwarzer Schimmel ist für Ihre Gesundheit sehr gefährlich. Daher sollten Sie ihn entfernen, sobald Sie ihn entdecken. Noch besser ist aber etwas anderes.| t-online
Muss Müll immer in einem Müllbeutel gesammelt werden? Oder ist es besser, den Abfall lose in die Tonne zu werfen? t-online hat für Sie nachgefragt.| Wohnen: Infos und Tipps zum Dekorieren und Einrichten für ein schöneres Wohnen
Das Summen verrät die Mücke, doch bei Licht bleibt sie verborgen. Mit cleveren Tricks lassen sich die nervigen Insekten aufspüren und dauerhaft fernhalten.| Wohnen: Infos und Tipps zum Dekorieren und Einrichten für ein schöneres Wohnen
Altglas ist ein Klimaschützer – wenn es richtig sortiert wird. Diese Regeln sollten Sie kennen.| Wohnen: Infos und Tipps zum Dekorieren und Einrichten für ein schöneres Wohnen
Kronkorken sollten nicht in den Restmüll. Experten raten zu anderen Entsorgungsmethoden. Mit einer können Sie sogar etwas Gutes tun oder Geld verdienen.| Wohnen: Infos und Tipps zum Dekorieren und Einrichten für ein schöneres Wohnen
Die kleinen Geräte retten Leben, indem sie bei Feuer einen Alarm auslösen. So schalten Sie die Geräte bei einem Fehlalarm ab.| Wohnen: Infos und Tipps zum Dekorieren und Einrichten für ein schöneres Wohnen
Vor allem kleine Kinder müssen beim Spielen nicht leise sein, denn "den natürlichen Spieltrieb von Kleinkindern muss man hinnehmen". Diese Regeln gelten.| Wohnen: Infos und Tipps zum Dekorieren und Einrichten für ein schöneres Wohnen
Ihr Müll sagt mehre über Sie aus, als Sie vermuten. Daher sollte es Ihnen wichtig sein, wer alles einen Blick in Ihre Abfalltonnen vor Ihrer Tür werfen kann.| Wohnen: Infos und Tipps zum Dekorieren und Einrichten für ein schöneres Wohnen
Ein Kaminofen ist schön anzusehen und spendet wohlige Wärme. Allerdings entwickelt er auch viel Rauch. Und das gefällt nicht jedem.| Wohnen: Infos und Tipps zum Dekorieren und Einrichten für ein schöneres Wohnen
Ihre Mülltonne ist defekt, zu stark verschmutzt oder fehlt sogar? Was Sie machen können, um schnell eine neue zu erhalten, und wie oft ein Austausch möglich ist.| Wohnen: Infos und Tipps zum Dekorieren und Einrichten für ein schöneres Wohnen
Weißer Schimmel bildet sich auf Lebensmitteln und an Wänden. Wie werden Sie ihn los? Oder ist es der Echte Hausschwamm? Oder ist es Salpeter?| Wohnen: Infos und Tipps zum Dekorieren und Einrichten für ein schöneres Wohnen
Für die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung wird Energie benötigt. Fällt der Strom aus, kann dieser wichtige Vorgang nicht mehr durchgeführt werden.| Wohnen: Infos und Tipps zum Dekorieren und Einrichten für ein schöneres Wohnen
Sie wollen draußen die Sonne genießen, doch der Cannabis-Rauch von Ihrem Nachbarn stört die Idylle. Das sind Ihre Rechte.| Wohnen: Infos und Tipps zum Dekorieren und Einrichten für ein schöneres Wohnen
Wissen Sie, in welchen Fällen Sie die Feuerwehr rufen können? Und wussten Sie, dass ihr erfolgreicher Einsatz auch Geld kosten kann?| Wohnen: Infos und Tipps zum Dekorieren und Einrichten für ein schöneres Wohnen
Wussten Sie, dass Mülltonnen einen kleinen Chip besitzen? Dieser dient zur Überwachung – erfahren Sie hier, warum und wie.| Wohnen: Infos und Tipps zum Dekorieren und Einrichten für ein schöneres Wohnen
Mit Geschenken wird Freude verbunden. Doch auf Trauerfeiern und Beerdigungen sollen die Mitbringsel eher Trost spenden. Was ist angebracht?| Wohnen: Infos und Tipps zum Dekorieren und Einrichten für ein schöneres Wohnen
Erfahren Sie, wie Sie sich effektiv gegen Schimmelvorwürfe Ihres Vermieters wehren können und was Ihre Rechte als Mieter sind.| Wohnen: Infos und Tipps zum Dekorieren und Einrichten für ein schöneres Wohnen
Erfahren Sie, welche Regeln und Vorschriften den Standort von Mülltonnen betreffen und wie Sie Ärger mit Nachbarn und Behörden vermeiden.| Wohnen: Infos und Tipps zum Dekorieren und Einrichten für ein schöneres Wohnen
Nachbarn verbreiten Lügen? Hier erfahren Sie, welche juristischen Schritte Sie einleiten können. Experten-Tipps zur Vorgehensweise und Beweissicherung.| Wohnen: Infos und Tipps zum Dekorieren und Einrichten für ein schöneres Wohnen
Grüne Flecken an der Wand? Das könnte Schimmel sein. Ob diese Pilzart gefährlicher als schwarzer Schimmel ist und wie Sie sie loswerden, erfahren Sie hier.| Wohnen: Infos und Tipps zum Dekorieren und Einrichten für ein schöneres Wohnen
Zuhause können Sie tun, was Sie wollen – solange es nicht gegen die Hausordnung verstößt. Also dürfen Sie auch vollkommen nackt herumlaufen, oder nicht?| Wohnen: Infos und Tipps zum Dekorieren und Einrichten für ein schöneres Wohnen
Die Packstationen großer Logistikunternehmen sind praktisch. Allerdings nur, wenn die Technik dahinter auch funktioniert. Was also tun, wenn die App spinnt?| Wohnen: Infos und Tipps zum Dekorieren und Einrichten für ein schöneres Wohnen
Ihre lang ersehnte Bestellung liegt in der Packstation, doch diese lässt sich über das Display nicht bedienen oder der Scanner funktioniert nicht? Dann sollten Sie handeln.| Wohnen: Infos und Tipps zum Dekorieren und Einrichten für ein schöneres Wohnen
Er wird entweder zwischen Lattenrost und Matratze oder direkt unter das Bettlaken gelegt: der Matratzenschoner. Doch ist die Unterlage immer nötig?| Wohnen: Infos und Tipps zum Dekorieren und Einrichten für ein schöneres Wohnen
Klingelt es unerwartet an der Tür, scheut sich der eine oder andere, sie zu öffnen. Darf er das oder ist er dazu verpflichtet?| Wohnen: Infos und Tipps zum Dekorieren und Einrichten für ein schöneres Wohnen
Erfahren Sie, was zu tun ist, wenn Ihr Nachbar ihr Paket nicht herausgibt und wie die Widerrufsfrist geregelt ist. Ihre Rechte und Handlungsmöglichkeiten.| Wohnen: Infos und Tipps zum Dekorieren und Einrichten für ein schöneres Wohnen
Richtig abwaschen ist eine kleine Wissenschaft für sich. Erst das Wasser, dann das Spülmittel? Oder umgekehrt? Und was hat die Schaumkrone eines frisch gezapften Biers mit all dem zu tun? Wir klären auf.| Wohnen: Infos und Tipps zum Dekorieren und Einrichten für ein schöneres Wohnen
Erfahren Sie, wer für das Streichen vergilbter Innentüren verantwortlich ist und welche Rolle Ihr Mietvertrag dabei spielt.| Wohnen: Infos und Tipps zum Dekorieren und Einrichten für ein schöneres Wohnen
Bei Umzug oder längerem Urlaub sollten Sie eines nicht vergessen: Einen Nachsendeauftrag bei der Post zu stellen. Anleitung, Kosten und mehr Tipps gibt es hier.| Wohnen: Infos und Tipps zum Dekorieren und Einrichten für ein schöneres Wohnen
Bei einem langen Stromausfall kann auch die Wasserversorgung ausfallen. Wer Regenwasser sammelt, kann es mit Haushaltsgegenständen filtern und trinken.| Wohnen: Infos und Tipps zum Dekorieren und Einrichten für ein schöneres Wohnen
Sie duschen gerne im Stehen? Im Idealfall ausgiebig? Oder gar nackt? Dann sollten Sie sich diese Urteile genauer anschauen. Denn das kann verboten sein.| Wohnen: Infos und Tipps zum Dekorieren und Einrichten für ein schöneres Wohnen
Wenn unverlangte Werbebriefe oder Post vom Vormieter im Briefkasten landen, ist das ärgerlich. Wegwerfen ist aber keine gute Idee, denn mitunter machen Sie sich strafbar.| Wohnen: Infos und Tipps zum Dekorieren und Einrichten für ein schöneres Wohnen
Beim Umzug fehlt die Zeit für Schönheitsreparaturen und Putzen. Müssen Sie Fenster reinigen? Und was passiert, wenn Sie es nicht tun?| Wohnen: Infos und Tipps zum Dekorieren und Einrichten für ein schöneres Wohnen
Nisten sich Raupen in der Wohnung ein, ist die Sorge oft groß. Welche Ursachen gibt es und wie wird man die Eindringlinge wieder los? Ein Überblick.| Wohnen: Infos und Tipps zum Dekorieren und Einrichten für ein schöneres Wohnen
Fließt das Wasser nicht mehr richtig ab? Da muss nicht immer der aggressive Rohrreiniger ran. Tipps, wie Sie den verstopften Abfluss wieder freibekommen. Auch Hausmittel helfen.| Wohnen: Infos und Tipps zum Dekorieren und Einrichten für ein schöneres Wohnen
Erfahren Sie, warum ein rot blinkender Rauchmelder oft kein Grund zur Sorge ist, aber in bestimmten Fällen schnelle Maßnahmen erforderlich macht.| t-online
Ein Schimmelbefall ist immer gefährlich. Aber der gelbe Schimmel ist besonders schlecht für Ihre Gesundheit. Warum? Wie werden Sie ihn wieder los?| t-online
Bei sommerlichen Temperaturen erscheinen zahlreiche Tipps, mit denen die Hitze erträglicher werden soll. Doch nicht alle sind gut. Wie dieser hier.| t-online
Durch die Sonne aufgeheizte Räume können zur Qual werden. Doch welches System hält die hohen Temperaturen am besten draußen?| t-online
Hitzewellen können selbst das gemütlichste Zuhause in eine Sauna verwandeln. Mit clever geplanten Maßnahmen bleibt die Wohnung kühl und angenehm, ohne Klimaanlage.| t-online
Blendende Gartenlampen oder helle Außenbeleuchtung vom Nachbarn? Wann Sie sich wehren dürfen – und was das Gesetz dazu sagt.| t-online
Reparaturen am eigenen Haus führen manchmal über das Grundstück des Nachbarn. Aber wann dürfen Sie das – und wann wird es heikel?| t-online
Künftig kann es häufiger vorkommen, dass Ihre Biotonne von der Müllabfuhr nicht geleert wird. Grund könnte die Überarbeitung der Bioabfallverordnung sein.| t-online
Ein Urteil regelt, wie oft im Monat gegrillt werden darf – bei Verstoß drohen hohe Bußgelder. Erfahren Sie, welche Einschränkungen.| t-online
Unzerkleinerte Kartons im Altpapiercontainer sorgen oft für Ärger in Mehrfamilienhäusern und Wohnsiedlungen. Drohen Strafen?| t-online
Was tun, wenn morgens die Mülltonne ungeleert dasteht? Die Gründe können vielfältig sein – und oft ist es der Bewohner selbst, der für die Misslage verantwortlich ist.| t-online
Sie wollen draußen die Sonne genießen, doch der Cannabis-Rauch von Ihrem Nachbarn stört die Idylle. Das sind Ihre Rechte.| t-online
Wer möchte, dass seine Mülltonnen entleert werden, muss sie zu einem bestimmten Zeitpunkt rausstellen. Wann ist dieser Zeitpunkt? Und gibt es ein "zu früh" oder "zu spät"?| t-online
Besonders in Deutschland stehen Mieter oft vor der Herausforderung, selbst eine Küche für ihre Wohnung zu beschaffen. Woran liegt das?| t-online