Erst provozierte ein 37-jähriger Gelsenkirchener mit Nazi-Parolen, dann wurde er von Jugendlichen geschlagen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zeugen beobachteten am frühen Mittwochmorgen eine Einbrecherin in Gelsenkirchen-Hassel. Die Frau attackierte eine Polizistin mit einer Nadel.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
In Gelsenkirchen-Schalke wird ein Mann bei einem Überfall erstochen. Die Täter können zunächst flüchten. Eine 17-Jährige soll dabei gewesen sein.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
In einem Kiosk in der Nähe des Gelsenkirchener Hauptbahnhofs stießen Einsatzkräfte der Polizei auf zwei Dealer. Drogen und Waffen sichergestellt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Seit zehn Jahren streckt das NRW-Zentrum für Talentförderung seine Fühler an den Schulen aus. Bei der Jubiläumsfeier streicht es großes Lob ein.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Hände waschen im Klassenraum? In Gelsenkirchen eigentlich schon länger nicht mehr vorgesehen. Das wollen einige Eltern nicht hinnehmen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Eine Schweißer-Qualifizierung – mit Deutschkursen? Wie man es in Gelsenkirchen schafft, große Probleme des Arbeitsmarkts gleichzeitig zu lösen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ein Gelsenkirchener lebt seit Wochen ohne Strom – und hofft auf ein Darlehen. Ein Sozialberater meint: „Die Beiträge sind zu niedrig bemessen.“| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Fans von Kurt Cobain und Nirvana hatten sich auf dieses Konzert in Gelsenkirchen gefreut - jetzt muss es verschoben werden. Das ist der Grund.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Das Gelsenkirchener Consol-Theater will mit seinem neuen Projekt einen Beitrag zum Umweltschutz leisten - und geht daher per Fahrrad auf Reisen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Beim 2. Sinfoniekonzert nahm die Neue Philharmonie Westfalen das Publikum in Gelsenkirchen mit auf eine musikalische „Städtereise“.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Der Stahlkonzern Thyssenkrupp Steel verhängt eine „Produktionspause“ am Standort Gelsenkirchen-Schalke. Auch Kurzarbeit zeichnet sich ab.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die Polizei bittet die Bevölkerung um ihre Mithilfe: Gesucht wird ein Räuber, der einen Fahrgast an der Haltestelle Trinenkamp ausrauben wollte.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Andre Palmaccio betreibt in Gelsenkirchen-Buer „Capones Hinterzimmer“. Doch kaum einer weiß, welche dramatische Geschichte dahintersteckt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Dieser Mann ist mutig: Der Lehrer an einer Gelsenkirchener Schule spricht über die Situation mit einem Schüler. Was die Behörden sagen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Über 440 neue Solaranlagen wurden im Jahr 2025 von der Stadt Gelsenkirchen finanziell gefördert. Der Topf ist nun aufgebraucht.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Wie geht es nach der Kommunalwahl in der Gelsenkirchener Politik weiter? Dieser Abend im „Spotlight“ zeigt: Einfach wird es sicher nicht.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Renovierung, Sanierung oder Abriss des Gemeindezentrums: Warum sich die Situation für die Gelsenkirchener Pfarrei St. Urbanus verschärft hat.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die „Szeniale“ ist ein Kulturfestival in Gelsenkirchen-Ückendorf. Eine neue Filmdokumentation rückt den Stadtteil und das Event in den Fokus.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
„Lesebuch Klaus-Peter Wolf“ heißt die Neuerscheinung, die auch einen Blick auf die literarischen Anfänge des Erfolgsautoren wirft.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
„Absurd“: Darum wirft ein Unternehmer aus Buer der Gelsenkirchener Verwaltung Gleichgültigkeit bei Auftragsvergabe vor. So reagiert die Stadt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ein ganzer Stadtteil auf den Beinen: 1. „Horster Löwenlauf“ sorgt für eine Menge glücklicher Gesichter. Hier gibt‘s die Fotostrecke mit 85 Fotos.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Eine gute gefüllte Innenstadt zum Bauernmarkt: Trotz Regen und Sturm kamen die Menschen in die City. Dieses Produkt war erneut der Renner.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Verkaufsoffener Sonntag mit Bauern- und Hollandmarkt in Gelsenkirchen: Wir haben die schönsten Eindrücke vom Wochenende zusammengestellt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Weil er sich eine Zigarette in der Notaufnahme anzünden wollte, hat ein 57-Jähriger einen Brand in einem Krankenhaus in Buer verursacht.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Pudding mit der Gabel essen: Der Social-Media-Trend hat Gelsenkirchen erreicht. So lief das erste Treffen, das steckt hinter der Idee.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Social Media-Trend: Hunderte kamen zum „Pudding essen mit Gabel“ in den Gelsenkirchener Stadtpark. Wir haben die 59 schönsten Fotos der Aktion.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Wegen einer Sturmwarnung des DWD mussten die Goldstücke am 4. Oktober abgesagt werden. Am Sonntag (5. Oktober) finden sie wie geplant statt.| www.waz.de
Plötzlicher Angriff am Feiertagsmorgen in Gelsenkirchener Polizeiwache: Besucher (26) attackiert überraschend Beamten. Er landet in Psychiatrie.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Lichtkunstfestival setzt leuchtendes Ausrufezeichen in Gelsenkirchen-Buer. OB Karin Welge bezieht Position im Streit um Anti-AfD-Arbeit.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Das Lichtkunstfestival „Goldstücke“ erweckt Gelsenkirchen-Buers City bis zum 5. Oktober zu besonderem Leben. Das sind die Bilder vom Auftakt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Birgit Weyhe zeichnet das Schicksal der Gelsenkirchenerin Käsemann in Argentinien nach. Ihre Vorwürfe gegen die Bundesregierung haben es in sich.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Immer mehr Details zum blutigen Familienstreit in Gelsenkirchen-Bismarck, bei dem ein Mann getötet wurde, werden bekannt. Video schockiert.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die Polizei Gelsenkirchen stoppte einen 51-jährigen Herner, der mit einem E-Bike Marke Eigenbau unterwegs war – die Akkus auf dem Gepäckträger.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zehntausende folgen streng religiösen Gelsenkirchener Beratern, die Muslime vor Zinsen und Sünden warnen. So präsentiert sich halalcheck4u.de| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Eine Gelsenkirchenerin wurde in Horst von einer Frau bedroht und ausgeraubt. Die Tatverdächtige flüchtete im BMW mit einem Mann. So sieht sie aus.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
„Hallender Hass“ wird nicht bei den „Goldstücken“ gezeigt. Die Erklärung der Stadt Gelsenkirchen kann die Künstlerin nicht nachvollziehen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ströer X übernimmt den Gelsenkirchener Call-Center-Dienstleister Amevida nach dessen Sanierung und sichert damit gut 2.000 Stellen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Andrea Henze (SPD) kann als neue Oberbürgermeisterin Gelsenkirchens jetzt ihren „Aufstiegsplan“ umsetzen. Das wird auf die Stadt zukommen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Im Netz verabreden sich hunderte junge Menschen zum Puddingessen im Stadtgarten in Gelsenkirchen – mit Gabel statt mit Löffel. Warum sie das tun.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ein kurioser Unfall mit einem kurzzeitig herrenlosen Lkw ereignete sich laut Polizei Gelsenkirchen am Montag in Buer. Es gab einen Verletzten.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Nach dem blutigen Familienstreit in Gelsenkirchen-Bismarck, bei dem ein Mann getötet wurde, ist Haftbefehl gegen vier Personen erlassen worden.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Eine Filiale von „Volksdöner“ hat am Mittwoch in Gelsenkirchen eröffnet. Am ersten Tag gibt es wieder eine bewährte Marketing-Aktion.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Der designierte Generalintendant des Gelsenkirchener Musiktheaters im Revier stellte sich bei der Talkrunde des Fördervereins FMT vor.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
„Glückauf! Grossmann“ heißt ein neues Talkformat, das ab 2026 nach Gelsenkirchen lockt. Und dieser Star-Gast ist gleich zum Auftakt dabei.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
„Werden alles in unserer Macht Stehende unternehmen“: Die Gelsenkirchener Bezirksbürgermeister wollen die Bezirksforen unbedingt am Leben halten| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Nasse Wände, gesperrte Räume: Das Jobcenter in Gelsenkirchen-Buer muss umziehen. Die Wahl ist auf ein markantes historisches Gebäude gefallen.| www.waz.de
Das nennt man wohl eine metallharte Hammer-Nachricht: Alice Cooper kommt im Juli 2026 zu einem exklusiven Open-Air-Konzert nach Gelsenkirchen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Polizei bittet um Hinweise auf einen Täter, der in Gelsenkirchen eine Frau belästigt und danach ihren Freund per Messer attackiert haben soll.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Mit einem Stein zerstörte ein Einbrecher in Gelsenkirchen die Scheibe einer Pizzeria. Mit seiner Beute kam er aber nicht sonderlich weit.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Für den Deutschen Schulpreis waren 15 Schulen nominiert, drei davon aus NRW. Der zweite Platz und 30.000 Euro gehen nun nach Gelsenkirchen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
BSW: Westdeutsche Städte wurden vernachlässigt. Jetzt müssen Städte wie Gelsenkirchen profitieren und der öffentliche Rundfunk reformiert werden.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Das Gelsenkirchener Trias-Theater zieht mit seinem Weihnachtsstück „Es begab sich...“ um und führt es diesmal in der Lukas-Kirche in Hassel auf.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Hämatome, Schnittwunden, Brandspuren verraten, was geschehen ist. Rechtsmediziner wie Benno Hartung und Anna Holzer bringen Wahrheit ans Licht.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Helmut Hasenkox hört zum 1. Oktober als Geschäftsführer der Emschertainment GmbH und nach 33 Jahren im Kulturbetrieb auf. Ein Abschied auf Raten.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Anfang Oktober wird die Fahrbahn der A 52 bei Gelsenkirchen für fünf Nächte in Richtung Essen gesperrt. Darauf müssen sich Autofahrer einstellen.| www.waz.de
Die „größte 80er-Party aller Zeiten“ kommt bald wieder in die Veltins-Arena. Welche Stars kommen wollen, welche Tickets es noch gibt.| www.waz.de
Die „Goldstücke“ finden wieder in Gelsenkirchen-Buer statt – ohne ein politisches Werk. Die Künstlerin sieht einen „gefährlichen Präzedenzfall.“| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Gelsenkirchen hat gewählt. In der Stichwahl um das Oberbürgermeister-Amt setzt sich Andrea Henze (SPD) klar gegen Norbert Emmerich (AfD) durch.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Gelsenkirchen hat gewählt. Andrea Henze ist die neue Oberbürgermeisterin der Stadt. So wurde in Ihrem Bezirk gewählt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Andrea Henze (SPD) ist neue Oberbürgermeisterin von Gelsenkirchen. Es wird ihr schwerfallen, aber sie muss jetzt vor allem eines anders machen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Bei einer Massenschlägerei in Bismarck sind mehrere Menschen schwer verletzt worden. Ein Mann erlag seinen Verletzungen. Was bisher bekannt ist.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Sorgen um die Vielfalt des Vereinslebens in Gelsenkirchen: Nach der (vorläufigen) Einstellung der Bezirksforen könnten Veranstaltungen platzen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Inspirierend, kreativ, aber auch unbequem: Gelsenkirchenerin Yvonne Haveloh legt „Mein Buch der Wünsche“ vor. Deshalb geht‘s ans Eingemachte.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Immer wieder gerät Lieferando wegen zu hoher Provision in die Kritik von Gastronomen. Ein Restaurant in der City zieht möglicherweise Konsequenzen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Im äußersten Norden Gelsenkirchens könnte ein Vorzeigeprojekt für Stadtentwicklung und Wohnbau entstehen. Warum das nicht nur Bülser freuen wird.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Messerattacke im Bahnhofscenter Gelsenkirchen: 40-Jähriger schwer verletzt, 23-jähriger Tatverdächtiger festgenommen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Einige Eltern, deren Kinder die städtische Musikschule Gelsenkirchen besuchen, erheben Vorwürfe gegen den Leiter. Der bestreitet alles vehement.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Am 28. September fällt die Entscheidung, wer den OB-Posten in Gelsenkirchen übernimmt. Das sind wichtige Infos zur bevorstehenden Stichwahl.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Andrea Henze (SPD) oder Norbert Emmerich (AfD) – wer wird OB von Gelsenkirchen? Nicht alle Parteien machen es sich mit Wahlempfehlungen leicht.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Was bringt eine Truppe aktiver Gelsenkirchener dazu, seit vier Jahren jeden Monat den Horster Süden vom Müll zu befreien?| www.waz.de
Premiere für die farblich wie musikalisch berauschende Inszenierung von Igor Pison am Gelsenkirchener Musiktheater im Revier.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die Kommunalwahl 2025 in Gelsenkirchen geht in die Verlängerung: Wer wird Oberbürgermeister? Die Ergebnisse gibt es am Wahlabend hier.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Am 3. Oktober findet wieder der beliebte Maus-Türöffner-Tag statt. Übersicht: Für diese Gelsenkirchener Angebote gibt es noch freie Plätze.| www.waz.de
Bekannt wurde er mit Luxus-Dönern für 30 Euro, nun startet dieser Gastronom ein ganz anderes Konzept: In Ückendorf gibt‘s Döner für 3,99 Euro.| www.waz.de
Am Freitagabend spielt Iron Maiden in der Gelsenkirchener Veltins-Arena. Doch schon tagsüber wird Fans in der Innenstadt Programm geboten.| www.waz.de
Auch in diesem Jahr steigt in Gelsenkirchen wieder das Festival „Rock Hard“. Allmählich füllt sich auch die Liste der teilnehmenden Bands.| www.waz.de
Die ersten Namen sind veröffentlicht: Fans der „Rock Hard“-Festivals in Gelsenkirchen dürfen sich zu Pfingsten 2026 auf diese Bands freuen.| www.waz.de
AfD-Erfolg in Gelsenkirchen sorgt für internationales Aufsehen und einen fragwürdigen Bericht in einer russischen Zeitung.| www.waz.de
Nach einem Zeugenhinweis spüren Einsatzkräfte der Polizei am Sonntagabend ein Drogenlabor in Gelsenkirchen-Buer auf. Betreiber vor Ort gefasst.| www.waz.de
Privatfeier mit RWE-Fans in Gelsenkirchen von 30-köpfiger Gruppe gestürmt. Es gibt Indizien, dass unter den Angreifern Schalke-Anhänger waren.| www.waz.de
Eine vierfache Mutter aus Gelsenkirchen-Buer verschwindet spurlos. Im neuen True Crime-Podcast rollen wir den Fall Annette Lindemann neu auf. Reinhören und abonnieren.| www.waz.de
90 Minuten kreuz und quer durch das „schönste Stadion Deutschlands“: Schalker Insider liefert Fakten und Hintergründe bei einer Extra-Führung.| www.waz.de
Der Einfluss Gelsenkirchens in der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen wächst. Lars Baumgürtel rückt an die Spitze. Glückwünsche von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst bei der Vollversammlung mit 600 Gästen.| www.waz.de
Die Chefs großer Unternehmen in Gelsenkirchen setzen ein Zeichen und erklären ihre Verbundenheit zur Stadt. Was für Gelsenkirchen spricht.| www.waz.de
Wie hauchdünn kann eine Zink-Schicht zum Rostschutz sein? Und was haben trockene Böden mit Hitzewellen zu tun? Umweltpreis für Pionierarbeit.| www.waz.de
Wer ein Musical besuchen möchte, der wird im Gelsenkirchener Musiktheater im Revier fündig. Auch andere Vorführungen sind geboten: Die Übersicht.| www.waz.de
Multikrise, Beschimpfungen und ein enormer Zeitaufwand: Zwei Stadträte berichten, warum ihr Ehrenamt sie dennoch erfüllt.| www.waz.de
Ein Unfall hat sich in der Nähe der Trabrennbahn Gelsenkirchen ereignet. Bei einer Kollision wurde eine Seniorin schwer verletzt. Ein Herner Autofahrer war beteiligt. Essener Spezialisten unterstützten hiesige Kräfte.| www.waz.de