Das Frankfurter Festival World Club Dome hat den ersten Künstler aus dem Line up für 2026 bekanntgegeben. Dabei handelt es sich um einen Deutsch-Rapper.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Die fünfte Ausgabe von Tomorrowland in Brasilien bot als Höhepunkt eine spektakuläre Drohnen-Show. Termin für Tomorrowland 2027 steht fest.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Die Veranstalter des bekanntesten belgischen Festivals Tomorrowland kündigen zwei neue Events an: Klassik trifft auf EDM und es geht nach Asien.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Tatort-Fans müssen sich auf eine Änderung einstellen. Gleich drei bekannte Schauspieler verabschieden sich von der ARD-Reihe.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Bald startet das große Finale von „Wicked“ in den Kinos. Sie wollen den Film im Original ohne Synchronisation sehen? Wir verraten, wo das geht.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Im November 2026 teilen sich zwei der wichtigsten Rockbands der 2000er-Jahre die Bühne in der Rather Multifunktionsarena.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Die weltweit größte und erfolgreichste Freestyle-Motocross-Serie bestreitet ihr Saisonfinale im PSD Bank Dome. Diese Stars sind vor Ort.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Die Komikerin meldet sich zurück: Mit dem Solo „Good Evening Europe“ geht sie ab April 2026 auf umfangreiche Tournee durch die Republik.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Im Schatten der Diva Marlene Dietrich wuchs ihr einziges Kind Maria Riva auf – und wurde selbst Schauspielerin. Nun ist sie hochbetagt gestorben.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Die Kultkirmes geht in die nächste Runde. Welche Karussells in Soest Premiere feiern – und welche Fahrgeschäfte man nicht verpassen darf| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Der Wrestling-Marktführer steht vor einem Debüt. Millionen Zuschauer werden die Show im PSD Bank Dome verfolgen. Jetzt gibt es weitere Infos.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
„Die Verteidigerin“ ist eine neue Fernsehreihe mit dem Publikumsliebling. Gleich die erste Folge „Der Fall Belling“ setzt hohe Maßstäbe.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Karten für die Rudelsing-Events in den Stadien und Hallen der Region sind stets begehrt. Wir haben die besten Veranstaltungen zusammengestellt.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Die Düsseldorferin veröffentlicht ein besonderes Album und steht aktuell vor der Kamera. Welche berühmte Westernheldin Doro dort verkörpert.| www.nrz.de
Der frühere Smokie-Sänger wird 75 Jahre alt. 2026 blickt er bei zwei Konzerten in der Region auf seine erfolgreiche Karriere zurück.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Der Guns N‘ Roses-Gitarrist veröffentlicht ein neues Album: Den Film zu „Live at the S.E.R.P.E.N.T. Festival“ kann man auf großer Leinwand sehen.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Der letzte Parookaville-Tag bringt ein furioses Finale auf der Mainstage. Im Line up gibt es aber noch weitere spektakuläre und talentierte Künstler.| www.nrz.de
Der Superstar macht auf seiner Tournee 2026 drei Mal Station in Deutschland – ein Auftritt findet im Mai in der Lanxess Arena statt. Wann und wo es Karten gibt.| www.nrz.de
Die US-Popsängerin kommt auf ihrer kommenden Tour für ein Konzert in die NRW-Landeshauptstadt. Wann der Kartenvorverkauf startet.| www.nrz.de
David Puentez wurde auf die Mainstage von Parookaville befördert. Im Interview schwärmt er von der Atmosphäre beim Festival und seine Pläne für 2025.| www.nrz.de
DJ-Weltstar Armin van Buuren spricht im Interview über den Stellenwert von Parookaville, den Mainstage-Brand bei Tomorrowland und Angst vor Pasta.| www.nrz.de
Bernd Dicks zieht ein Fazit zu Parookaville 2025, berichtet über rührende Szenen hinter den Kulissen und seinen persönlichen Fan-Moment.| www.nrz.de
Das Design der Mainstage von Parookaville ist bis Festival-Beginn stets geheim. Doch schon jetzt gibt es Hinweise auf das Thema im Jahr 2026 in Weeze.| www.nrz.de
Daniel Danger ist Campsite-Manager beim Festival Parookaville. Mit Selbstironie stürzt er sich in Aufträge der Camper und löst die schwierigsten Fälle.| www.nrz.de
Sommer, Sonne, Party und Bier: Das geht bei Parookaville respektvoll und harmonisch – über ein langes Wochenende im emotionalen Ausnahmezustand.| www.nrz.de
Das Parookaville-Festival neigt sich am Sonntag dem Ende zu. In unserem Festival-Liveticker lest ihr News, Eindrücke und besondere Momente.| www.nrz.de
Land unter bei Parookaville am Sonntag: Heftiger Starkregen hat das Gelände an manchen Stellen in eine Seenplatte verwandelt. Die besten Eindrücke.| www.nrz.de
Lebendige Monster, Kostümwettbewerb oder Grusel-Drinks: Auf den Halloween-Partys im Ruhrgebiet gibt es einige Highlights. Ein Überblick.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Zum Fest locken wieder zahlreiche weihnachtliche Bühnenproduktionen: Diese Musicals, Konzerte & Co. sorgen für besinnliche Stimmung im Advent.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Kulinarik, Deko, Kinderprogramm und mehr: Herbstfeste und -märkte erfreuen sich großer Beliebtheit. Wir zeigen, wo und wann sie stattfinden.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Um das Farbenspiel zu genießen, muss man nicht bis Kanada reisen. Auch hierzulande gibt es herrlich bunte Ausflugsziele. Wir haben sie gesammelt.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Das Musical „Ab in den Süden“ gastiert im November in Düsseldorf. Vor allem Schlager-Fans dürften auf ihre Kosten kommen.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Das Ensemble aus Kuba hat Shows in Dortmund, Oberhausen und Duisburg angekündigt. Hier gibt es Tickets im Vorverkauf und das kosten sie.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Die Ibbenbürener Punkrocker veröffentlichen mit „Schwert aus Holz“ ihr erstes Akustikalbum – gegen ersten Widerstand von Frontmann Ingo Knollmann.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Traditionell erhalten Kinder am 3. Oktober die Möglichkeit, in verschiedene Berufe hineinzuschnuppern. Wir stellen einige Angebote in NRW vor.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Neben dem Comedy-Solo „Yallah Hopp!“ arbeitet der Mannheimer an neuen Songs. Wir trafen ihn vor Tourbeginn zum Gespräch| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Parookaville hat den Timetable für das Festival 2025 veröffentlicht. Wer seine Lieblinge in Weeze nicht verpassen will, braucht einen guten Plan.| www.nrz.de
Das Line up von Parookaville steht: Neben weiteren DJ-Stars sollen Party-Acts wie Blümchen, Mia Julia sowie ein Schlager-Star für Stimmung in Weeze sorgen.| www.nrz.de
In der 30. Folge aus der Hansestadt gibt es so viele Konflikte, dass man fast den Überblick verliert. Und nicht alles wird aufgelöst.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Die Schauspielerin über die Gala des First Steps Awards, die sie moderieren wird, und ihren Kampf gegen Schubladendenken beim Casting.| www.nrz.de
Staffel Drei der Netflix-Serie „Monster“ handelt vom Mörder und Leichenschänder Ed Gein. Aber auch von dessen popkulturellen Nachleben.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Indieband ließ es vor über 400 Fans im Gebäude 9 krachen. Sänger Charlie Steen gönnte sich am Ende einen Stagediver im Publikum| www.nrz.de
Der Schauspieler über die Netflix-Serie „Alphamännchen“, die das Männlichkeitsbild höchst unterhaltsam auf den Prüfstand stellt.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Melika Foroutan und Edin Hasanovic sollen künftig Cold Cases aufarbeiten. Der Kommissar muss aber auch seine Kollegin bespitzeln.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Der Campingplatz von Parookaville wird 2026 umstrukturiert: Es gibt neue Angebote - auch im Comfort-Bereich. Der Ticket-Vorverkauf startet am 5. Oktober.| www.nrz.de
Wo einst Künstler vor den Nazis Zuflucht fanden, flanieren heute Touristen durch die deutsche Literaturhauptstadt an der Côte d’Azur.| www.nrz.de
Regisseurin Jana Vetten erntet lang anhaltenden Beifall für ihre Inszenierung mit Fabienne-Deniz Hammer und Viet Anh Alexander Tran.| www.nrz.de
Der Vorverkauf der Tickets für Parookaville 2026 startet im Oktober. Ein kleines Kontingent wurde bereits nach dem letzten Event vergeben.| www.nrz.de
Packend und beunruhigend: In Zürich fallen Menschen tot um, wegen eines anfälligen Defibrilators. Das ist mehr Katastrophenfilm denn Krimi.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Eine sehr intensive Folge: Claudia Michelsen ermittelt mal nicht in einem Mordfall, sondern muss an einer Schule ein Blutbad verhindern.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Netflix zeigt eine deutsche Produktion, in der Deutschtürken mal keine Nebenrolle spielen. Das Ganze ist aber so übersüß wie Baklava.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Ältere Menschen fallen oft auf Betrüger herein. Das Fernsehen kontert mit einem unterhaltsamen Film: „Wir vier gegen den Enkeltrick“.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Nach drei Monaten Sommerpause kehrt der Sonntagskrimi zurück. Mal wieder mit einigen prominenten Abtritten, aber auch Neuzugängen.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Die Serie „Call My Agent Berlin“ handelt von einer Berliner Schauspielagentur. Dabei geben viele deutsche Stars Parodien auf sich selbst.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Der Fernsehfilm „An einem Tag im September“ rekonstruiert ein historisches Treffen. Und nimmt sich dabei manch dramaturgische Freiheit.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Jeder kannte Horst Krause als Dorfpolizisten im Brandenburger „Polizeiruf“. Jetzt ist der Schauspieler im Alter von 83 Jahren gestorben.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Der ZDF-Film glänzt mit schneidenden Dialogen und spielfreudigem Cast. Und doch ist das sehr vorhersehbar und könnte ruhig böser sein.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Im TV-Film „An einem Tag im September“ spielt der Schauspieler Kanzler Konrad Adenauer. Eine Rolle, die er auf keinen Fall übernehmen wollte.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Hier finden Sie Informationen zum aktuellen TV-Programm, wöchentlichen Serien und Reportagen aus der Welt des Fernsehens.| www.nrz.de
Auch im Spätsommer und Herbst locken Mittelalter-Spektakel mit Turnieren, Spielleuten & Co. zum Besuch – manche sogar bei freiem Eintritt.| www.nrz.de
Das San Hejmo-Festival führt 2025 ein neues Bezahlsystem ohne Token ein – Fans hatten sich das gewünscht. Was Besucher beachten sollten.| www.nrz.de
Berlin. Sie gilt als hartnäckig, ihre schnippischen Nachfragen werden von Politikern und Entscheidern aus der Wirtschaft gleichermaßen gefürchtet - Vor zehn Jahren startete im ZDF der Polittalk von Maybrit Illner, der ursprünglich den Sendetitel „Berlin Mitte” trug.| www.nrz.de
Ausflugsziel und nachhaltiges Angebot: Wir stellen neun Hofläden in NRW vor, die sich für einen schönen Familienausflug anbieten.| www.nrz.de
Der zweite Tag beim Festival Parookaville brachte nicht nur auf der Mainstage musikalische Höhepunkte. Auf der Brainwash feierten die Gäste einen Schlagersänger.| www.nrz.de
Das Festival Parookaville ist eröffnet. DJs schwärmen von dem Gefühl, auf der Mainstage zu stehen - erste Höhepunkte mit W&W und David Puentez.| www.nrz.de
Fast hätte Alle Farben bei einem Unfall sein Leben verloren. Wie sich der DJ zurückkämpfte und warum sein Parookaville-Auftritt besonders wird, erzählt er im Interview.| www.nrz.de
Parookaville ist ein „Biertrinker-Festival“, so Organisator Bernd Dicks und spricht über Getränke-Preise, das Pfand-System und was bei einem Unwetter passiert.| www.nrz.de
Parookaville 2025 ist wieder ausverkauft. Und wer viel feiert, bekommt Durst und Hunger. Was kosten Bier, Getränke und Snacks auf dem Festival?| www.nrz.de
Der zweite Parookaville-Tag bietet eine Fülle an DJ-Stars und spannende Senkrechtstarter. Hier sind DJs und Acts, die sich besonders lohnen dürften.| www.nrz.de
Diana war von Depressionen geplagt, heute findet sie auf dem Parookaville-Festival Akzeptanz und Lebensfreude. Ein Spaziergang mit ihr.| www.nrz.de
Parookaville ist 2025 wieder ausverkauft. Für alle, die auch am Sonntag nicht vor Ort sein können: Hier gibt es die Festival-Livestreams.| www.nrz.de
Nur eine Stadionshow spielt der Weltstar-DJ in Deutschland – in der Merkur Spiel-Arena. Was Sie zu Tickets, Setlist und Anfahrt wissen müssen.| www.nrz.de
Ob Rot, Rosé oder Weiß, deutsch oder international: Hier sind die wichtigsten Termine für alle Weinliebhaber im Überblick.| www.nrz.de
Parookaville-Mitgründer Bernd Dicks macht den Gagen-Wahnsinn in der DJ-Szene nicht mit. In Weeze sei deshalb „das Festival der Headliner“.| www.nrz.de
Der diesjährige Top-Act beim Familienfestival im Vest Ende August steht fest. Zudem gibt es Kinderprogramm und harten Techno.| www.nrz.de
Auf die Gäste des Festivals Parookaville in Weeze warten einige Überraschungen. Bernd Dicks spricht über Neuerungen, Coups und was nicht geklappt hat.| www.nrz.de
Das Odysseum ist Geschichte: Das Mitmach-Museum in Köln-Kalk schloss im Juni seine Pforten, ein neuer Ort ist gefunden. Bald soll‘s losgehen.| www.nrz.de
Beim Essener Festival SMAG Sundance ist VIZE ist ein Headliner. Im Interview spricht er über Emotionen, Träume, wilde Auftritte und pürierten Döner.| www.nrz.de
Ob aus Essen, Dortmund, Gelsenkirchen oder Herne – das Ruhrgebiet trifft sich beim großen Sommer-Open-Air-Mitsingkonzert in Bochum.| www.nrz.de
Sicherheit, Getränkepreise, Parken, Einlass-/ Beginnzeiten – und wo und wann öffnet der exklusive Pop-up-Fantreff in der Altstadt? Alle Infos zum Konzert im Stadion.| www.nrz.de
Die ARD ist ein Zusammenschluss von öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. Sie betreibt den Sender| www.nrz.de
Baden in Melancholie und Ermutigung mit Bruce Springsteen und der E Street Band: „Gelsenkiörchen“ ein Herz und eine Seele mit dem besseren Amerika.| www.nrz.de
Die musikalische Auswahl für die Parookaville-Besucher ist groß: 13 Bühnen gibt es. Hier sind einige Empfehlungen zu DJs und Acts am Freitag.| www.nrz.de
Die vierte Staffel How To Sell Drugs Online (fast) läuft am 8. April bei Netflix an. Lohnt sie sich? Und ist es wirklich die letzte Staffel?| www.nrz.de
In einer neuen Ausstellung sollen Besucher in Köln in die Nacht eintauchen, in der die Titanic gesunken ist. Funktioniert das?| www.nrz.de
Hans Rosenthal wäre am 2. April 100 Jahre alt geworden. „Dalli Dalli“, war nicht nur seine erfolgreichste Show, sondern auch sein Lebensmotto. Aber es gab auch eine Seite seines Lebens, über die er lange Zeit nicht sprach.| www.nrz.de
Die neue Serie mit Jördis Triebel besticht mit verschiedensten Ost-Biografien und Witz. Warum ausgerechnet Füße dafür so wichtig sind.| www.nrz.de
Einer geht, einer kommt, ein dritter kehrt zurück. Und die Hauptfigur steht unter Mordverdacht. Nach der neuen Folge „Abstellgleis“ ist im Dortmunder Tatort nichts mehr, wie es war.| www.nrz.de
Ein Laborraum soll Antworten zu Beuys und sein Verhältnis zur NS-Zeit liefern. Eine Ausstellung zeigt Stationen seiner Auseinandersetzung.| www.nrz.de