45.000 Fans erleben in Düsseldorf, wie Linkin Park ein neues Kapitel aufschlägt. Trotz Hitze an Coolness kaum zu überbieten: Emily Armstrong.| www.nrz.de
Ed Sheeran hat sein neues Album „Play“ für den 12. September angekündigt, kurz nach dem letzten Konzert in Düsseldorf. Was die Fans erwartet...| www.nrz.de
Der Star-DJ tritt im Rahmen einer deutschlandexklusiven Show im Düsseldorfer Stadion auf. Ab wann es Tickets für das Konzert-Highlight gibt.| www.nrz.de
Das San Hejmo-Festival führt 2025 ein neues Bezahlsystem ohne Token ein – Fans hatten sich das gewünscht. Was Besucher beachten sollten.| www.nrz.de
Berlin. Sie gilt als hartnäckig, ihre schnippischen Nachfragen werden von Politikern und Entscheidern aus der Wirtschaft gleichermaßen gefürchtet - Vor zehn Jahren startete im ZDF der Polittalk von Maybrit Illner, der ursprünglich den Sendetitel „Berlin Mitte” trug.| www.nrz.de
Schauspieler Sky du Mont über seine Erzähler-Rolle in der „Rocky Horror Show“ - und warum er seine Filmkarriere an den Nagel hängt.| www.nrz.de
Ab September wird auch in der Region wieder in Dirndl und Lederhose gefeiert. Hier sind unsere Top-Tipps für die Oktoberfest-Saison 2025.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Bei Familien und Wassersportler sind Badeseen beliebt – besonders bei den Temperaturen. Ein Überblick über die fünf schönsten Seen in NRW.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Spazieren, Sport treiben, Tiere gucken oder faulenzen: An Rhein und Ruhr gibt es tolle Parkanlagen. Zehn Tipps für einen Ferientag vor der Tür.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
An Rhein und Ruhr gibt‘s viele Möglichkeiten, seine Freizeit wettergeschützt zu verbringen – und einige sind sogar kostenlos.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Beim Kölner Sommerfestival in der Philharmonie erzählt Ron Williams mit viel Musik in zweieinhalb Stunden das Leben der Soul-Diva.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Festivalchef Carsten Helmich zieht zufriedenes Fazit für 2025. Für eine Fortsetzung des Events im Dortmunder Westfalenpark gibt es neue Hoffnung.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Thomas Block und Carsten Kubacki haben in der ehemaligen Maschinenhalle von Schacht 7 die „Foodgarage Moto59“ eröffnet. Ein Millionenprojekt. Und eine Herzensangelegenheit. Wie es dazu kam.| www.nrz.de
Ausflugsziel und nachhaltiges Angebot: 9 Hofläden in NRW für Ihren Familienausflug finden Sie in unserer Übersicht.| www.nrz.de
Kunst kann jeder und Fußball in Dortmund ist auch bekannt. Aber es gibt ja viel mehr. Oder waren Sie schon mal im Puzzle-Museum? Eben!| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Bässe auf den Kopf, um die Ohren und unter die Haut: Das Finale von Parookaville am Sonntag hat es in sich. Und dann ist da noch Finch.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Das Parookaville-Festival neigt sich am Sonntag dem Ende zu. In unserem Festival-Liveticker lest ihr News, Eindrücke und besondere Momente.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Beim Parookaville-Festival wurden am Wochenende zahlreiche Kennzeichen gestohlen. Die Polizei ermittelt, Betroffene sollen online Anzeige erstatten.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Parookaville geht 2026 in sein elftes Jahr. Ein Termin für das Musikfestival in Weeze steht fest. Für die ersten Tickets muss man fix sein.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Sommer, Sonne, Party und Bier: Das geht bei Parookaville respektvoll und harmonisch – über ein langes Wochenende im emotionalen Ausnahmezustand.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Der zweite Tag beim Festival Parookaville brachte nicht nur auf der Mainstage musikalische Höhepunkte. Auf der Brainwash feierten die Gäste einen Schlagersänger.| www.nrz.de
Das Festival Parookaville ist eröffnet. DJs schwärmen von dem Gefühl, auf der Mainstage zu stehen - erste Höhepunkte mit W&W und David Puentez.| www.nrz.de
Fast hätte Alle Farben bei einem Unfall sein Leben verloren. Wie sich der DJ zurückkämpfte und warum sein Parookaville-Auftritt besonders wird, erzählt er im Interview.| www.nrz.de
Parookaville ist ein „Biertrinker-Festival“, so Organisator Bernd Dicks und spricht über Getränke-Preise, das Pfand-System und was bei einem Unwetter passiert.| www.nrz.de
Parookaville 2025 ist wieder ausverkauft. Und wer viel feiert, bekommt Durst und Hunger. Was kosten Bier, Getränke und Snacks auf dem Festival?| www.nrz.de
Der zweite Parookaville-Tag bietet eine Fülle an DJ-Stars und spannende Senkrechtstarter. Hier sind DJs und Acts, die sich besonders lohnen dürften.| www.nrz.de
Diana war von Depressionen geplagt, heute findet sie auf dem Parookaville-Festival Akzeptanz und Lebensfreude. Ein Spaziergang mit ihr.| www.nrz.de
Das Festival Parookaville ist auch 2025 erneut ausverkauft. Für alle, die nicht vor Ort sind: Hier gibt es mehrere Festival-Livestreams.| www.nrz.de
Pflaster, gesunder Menschenverstand und Teamwork: Ein Sanitäter erklärt, wie man sicher durch Festivals kommt – und warum Zusammenhalt zählt.| www.nrz.de
Nur eine Stadionshow spielt der Weltstar-DJ in Deutschland – in der Merkur Spiel-Arena. Was Sie zu Tickets, Setlist und Anfahrt wissen müssen.| www.nrz.de
Im Herbst kommt der Singer-Songwriter-Superstar für drei Konzerte nach Deutschland. Wann der Vorverkauf startet.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Ob Rot, Rosé oder Weiß, deutsch oder international: Hier sind die wichtigsten Termine für alle Weinliebhaber im Überblick.| www.nrz.de
Parookaville-Mitgründer Bernd Dicks macht den Gagen-Wahnsinn in der DJ-Szene nicht mit. In Weeze sei deshalb „das Festival der Headliner“.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Das Deutsche Forum für Figurentheater und Puppenspielkunst bekommt eine Doppelspitze. Helene Ewert und Christofer Schmidt haben eine Mission.| www.nrz.de
Der diesjährige Top-Act beim Familienfestival im Vest Ende August steht fest. Zudem gibt es Kinderprogramm und harten Techno.| www.nrz.de
Auf die Gäste des Festivals Parookaville in Weeze warten einige Überraschungen. Bernd Dicks spricht über Neuerungen, Coups und was nicht geklappt hat.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Das Odysseum ist Geschichte: Das Mitmach-Museum in Köln-Kalk schloss im Juni seine Pforten, ein neuer Ort ist gefunden. Bald soll‘s losgehen.| www.nrz.de
Nach der Reunion des Jahres in Cardiff können sich Oasis-Fans weiter freuen. Nun gab es eine News für den Herbst, die einige Überraschungen verspricht.| www.nrz.de
Beim Essener Festival SMAG Sundance ist VIZE ist ein Headliner. Im Interview spricht er über Emotionen, Träume, wilde Auftritte und pürierten Döner.| www.nrz.de
Ob aus Essen, Dortmund, Gelsenkirchen oder Herne – das Ruhrgebiet trifft sich beim großen Sommer-Open-Air-Mitsingkonzert in Bochum.| www.nrz.de
Er war der Liebling von Regie-Legende Quentin Tarantino: Der US-Schauspieler Michael Madsen ist mit 67 Jahren gestorben.| www.nrz.de
Sicherheit, Getränkepreise, Parken, Einlass-/ Beginnzeiten – und wo und wann öffnet der exklusive Pop-up-Fantreff in der Altstadt? Alle Infos zum Konzert im Stadion.| www.nrz.de
Die Schau rund um die Unterwasserwelten zählt zu den erfolgreichsten Ausstellungen Deutschlands. Am 13. Februar wird ein Jubiläum gefeiert.| www.nrz.de
Der Düsseldorfer Kunstpalast widmet sich dem Muttersein mit einer großen neuen Ausstellung. Eine Schau, die für Wirbel sorgen wird.| www.nrz.de
Große Namen, knallende Farben, populäre Bilder: Museen in NRW locken 2025 mit großen Ausstellungen. Loriot, Picasso, de Vlaminck und Kunst rund ums Essen oder die Industrie ist auch dabei. Die attraktivsten im Überblick.| www.nrz.de
Die ARD ist ein Zusammenschluss von öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. Sie betreibt den Sender| www.nrz.de
Am Samstagabend findet im Ruhrgebiet wieder die lange Nacht der Industriekultur „Extraschicht“ statt. Was Besucher in den Städten erleben können.| www.nrz.de
Der zweite Parookaville-Tag bietet eine Fülle an DJ-Stars und spannende Senkrechtstarter. Hier sind einige DJs und Acts, die sich besonders lohnen dürften.| www.nrz.de
Hier finden Sie Informationen zum aktuellen TV-Programm, wöchentlichen Serien und Reportagen aus der Welt des Fernsehens.| www.nrz.de
Das legendäre Haus am Drakeplatz in Oberkassel ist wieder zugänglich: Eine Stiftung hat es gekauft, stellt Beuys aus, vergibt Stipendien. Das Land und die Stadt wollten es nicht - „ein Armutszeugnis“, sagt Gerhard Finckh.| www.nrz.de
Baden in Melancholie und Ermutigung mit Bruce Springsteen und der E Street Band: „Gelsenkiörchen“ ein Herz und eine Seele mit dem besseren Amerika.| www.nrz.de
35 Spielorte in 18 Städten des Reviers – das ist nicht einmal in der Nacht der Industriekultur zu schaffen. Hier unsere Empfehlungen.| www.nrz.de
Die urige Duisburger Studentenkneipe wird 50. Anlass für einen Besuch. Wie das Wiener Schnitzel schmeckt und warum Jürgen diesmal kapituliert hat.| www.nrz.de
Bereits zum 8. Mal starten die Dritten Kanäle eine queere Filmreihe, erst im BR, dann im RBB. Darunter etliche Berliner Stadtgeschichten.| www.nrz.de
Versuch einer modernisierten Neuauflage der beliebten Animationsserie aus den 70ern: Warum „Heidi – Die Legende vom Luchs“ enttäuscht.| www.nrz.de
Am 14. November erscheint das neue Album „6.0“. Im Oktober 2026 starten die dazugehörigen Konzerte – in Düsseldorf wird es teuer.| www.nrz.de
Bei 13 Bühnen ist die musikalische Auswahl für die Parookaville-Fans groß: Hier sind einige Empfehlungen zu DJs und Acts - von Superstars bis Geheimtipps.| www.nrz.de
Beim „Tatort“ ist sie ausgestiegen. Jetzt ist Meret Becker im Schrullenfach angekommen. Das kann sie auch, aber es ist etwas verschenkt.| www.nrz.de
In der Serie „Murderbot“ ist der Schauspieler als Roboter zu sehen. Ein Gespräch über Schönheit, Pinkelpausen und seinen Familienclan.| www.nrz.de
Im „Tatort“ stoßen die Wiener Kommissare diesmal auf gewaltbereite Demonstranten. Und eine Front des Schweigens in den eigenen Reihen.| www.nrz.de
„Fountain of Youth“ ist ein unterhaltsamer Abenteuerfilm, mit dem Regisseur Guy Ritchie liebevoll das ganze Gerne aufs Korn nimmt.| www.nrz.de
Sie sind immer nur genervt, die Bremer Ermittlerinnen. Diesmal ringen sie buchstäblich miteinander. Dabei geht auch die Folge zu Boden.| www.nrz.de
Einfühlung statt Spannung: Der 20. Fall für Kommissarin Brasch ist mehr Sozialdrama denn Krimi. Und berührt noch aus ganz anderem Grund.| www.nrz.de
Die vierte Staffel How To Sell Drugs Online (fast) läuft am 8. April bei Netflix an. Lohnt sie sich? Und ist es wirklich die letzte Staffel?| www.nrz.de
In einer neuen Ausstellung sollen Besucher in Köln in die Nacht eintauchen, in der die Titanic gesunken ist. Funktioniert das?| www.nrz.de
Hans Rosenthal wäre am 2. April 100 Jahre alt geworden. „Dalli Dalli“, war nicht nur seine erfolgreichste Show, sondern auch sein Lebensmotto. Aber es gab auch eine Seite seines Lebens, über die er lange Zeit nicht sprach.| www.nrz.de
Die neue Serie mit Jördis Triebel besticht mit verschiedensten Ost-Biografien und Witz. Warum ausgerechnet Füße dafür so wichtig sind.| www.nrz.de
Einer geht, einer kommt, ein dritter kehrt zurück. Und die Hauptfigur steht unter Mordverdacht. Nach der neuen Folge „Abstellgleis“ ist im Dortmunder Tatort nichts mehr, wie es war.| www.nrz.de
Ein Laborraum soll Antworten zu Beuys und sein Verhältnis zur NS-Zeit liefern. Eine Ausstellung zeigt Stationen seiner Auseinandersetzung.| www.nrz.de