Wie konnte man Putin so lange falsch einschätzen? Drei Journalisten erzählen, warum Warnungen überhört und Illusionen gepflegt wurden.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Die EU und Donald Trump scheinen beim Ukraine-Krieg an einem Strang zu ziehen. Talkshow-Gäste diskutieren: Hat das Land eine Chance auf Frieden?| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Wer ist heute Abend zu Gast bei Markus Lanz? Um welche Themen geht es in der Talkshow? Der Überblick zur Ausgabe am Donnerstag (23. Oktober).| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Bei „Markus Lanz“ spricht die Bundestagspräsidentin über Neutralität und Demokratie – und zeigt, wie schwer beides zu vereinen ist.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Bei „Markus Lanz“ geben zwei Lehrkräfte drastische Einblicke in den Schulalltag. Wegen Sprachdefiziten sind viele Kinder auf der Verliererseite.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
„Die Verteidigerin: Der Fall Belling“ — war es wirklich Mord? Die Angeklagte verfügt über ein höchst manipulatives Wesen| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Mit der Doku „Der digitale Tsunami“ eröffnet Arte einen KI-Themenabend. Sie analysiert die Konsequenzen von Algorithmen auf unser Leben| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Viele Nahrungsmittel sind schneller gestiegen als die Inflation. Das ist Thema bei „Hart aber fair“. Die Gäste finden keinen gemeinsamen Nenner.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Die neue Sitcom „Schlechte Menschen“ in der ZDF-Mediathek liefert einen amüsanten Blick aus dem Jenseits auf das Hier und Jetzt| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Welcher Gast ist am Sonntagabend bei Caren Miosga im Studio? Was ist das Thema der Talkshow? Der Überblick zur Ausgabe am 19. Oktober.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Frauke Brosius-Gersdorf spricht bei „Markus Lanz“ von ihrer geplatzten Verfassungsrichter-Kandidatur. Wie es ihr geht und was sie noch beschäftigt.| www.nrz.de
Welche Gäste sind am Mittwochabend bei Sandra Maischberger im Studio? Was ist das Thema der Talkshow? Der Überblick zur Ausgabe am 15. Oktober.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Bei „Maischberger“ spricht Richard David Precht über wachsende Gereiztheit im Land. Armin Laschet lobt Donald Trumps Nahost-Diplomatie.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
„Hubert ohne Staller“ ist mit neuen Folgen zurück. Rund zweieinhalb Millionen Zuschauer gucken zu, wie sich die ganze Wache blamiert.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Union und SPD streiten über das Wehrdienstmodell. CDU-Generalsekretär Linnemann macht bei „Markus Lanz“ nur einen dafür verantwortlich: die SPD.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Lars Klingbeil (SPD) vermeidet in der ARD-Talkshow klare Aussagen zu Sondervermögen und Reformpaket. Dafür äußert er Lob für Donald Trump.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Welcher Gast ist am Sonntagabend bei Caren Miosga im Studio? Was ist das Thema der Talkshow? Der Überblick zur Ausgabe am 12. Oktober.| www.nrz.de
Mittzwanziger in der Krise – In „Ari – Das Leben passiert nur einmal“ macht sich ein Obdachloser auf die Suche nach alten Freunden| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Zwischen Pathos und Politikmüdigkeit: Die Illner-Runde beweist, wie schwer Deutschland echte Reformen noch fallen.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
„Der talentierte Mister F.“ ist kein Mastermind, aber auch kein Schurke. Eine auf True-Crime-Art erzählte Jagd zweier Filmstudenten| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Am Jahrestag der Hamas-Massaker hat Markus Lanz über Israel diskutieren lassen – seine „erschöpfte“ Gesellschaft und die Chancen des Trump-Plans.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Der Vorsitzende der Unionsfraktion weicht Fragen zu Haushaltskürzungen aus, spricht von 90.000 neuen Soldaten und äußert sich zum Renteneintrittsalter.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Bei „Caren Miosga“ stellt Kanzler Merz die Freiwilligkeit des Wehrdiensts infrage und attackiert die ESC-Debatte um Israel.| www.nrz.de
In der neuen Folge der Thüringer Krimi-Reihe „Theresa Wolff“ ist die Rechtsmedizinerin auch persönlich in einen Fall verwickelt.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Kann Europa Wladimir Putin die Stirn bieten? Bei „Maybrit Illner“ weist EVP-Fraktionschef Manfred Weber (CSU) auf eine Militärschwäche hin.| www.nrz.de
CNN-Reporter Frederik Pleitgen berichtet in der ARD-Talkshow „Maischberger“, wie der Drohnen-Einsatz den Infanteriekrieg verändert hat.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Ein Auftritt mit Bumerang-Effekt: Amthor will die AfD-Brandmauer verteidigen – bis Maischberger ihn mit einem Zitat konfrontiert.| www.nrz.de
Welche Gäste sind am Montagabend bei Sandra Maischberger im Studio? Was ist das Thema der Talkshow? Der Überblick zur Ausgabe am 30. September.| www.nrz.de
Sollte es eine Altersbegrenzung für die Nutzung von Social Media geben? Im Talk von Louis Klamroth ging es plötzlich auch um ältere Nutzer.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Darf Julia Ruhs ihr Format nur noch beim BR machen, weil sie konservativ ist? Die ZDF-Satirikerin Sarah Bosetti stellt dazu eine These auf.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Der ZDF-Film „Im Rausch“ erzählt eindringlich davon, wie eine Journalistin in Sucht, Lügen und Selbstbetrug hineinstürzt.| www.nrz.de
Warum Hans-Werner Sinn über Anzüge spricht, Markus Lanz beinahe sentimental wird – und was das alles mit Europas Zukunft zu tun hat.| www.nrz.de
Lanz konfrontiert Spahn mit Vorwürfen aus dem Sudhof-Bericht. Der CDU-Mann laviert – und wiederholt immer denselben Satz.| www.nrz.de
In der „heute-show“ teilt ZDF-Satiriker Oliver Welke gegen alle Beteiligten in der Personalie um Julia Ruhs aus – und entwickelt eine Idee.| www.nrz.de
Ab Oktober können sich Studierende von den Rundfunkgebühren befreien lassen. Doch auch andere haben Anspruch. Die wichtigsten Infos.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Welche Gäste sind bei Sandra Maischberger im Studio? Was ist das Thema der Talkshow? Der Überblick zur Ausgabe am 24. September.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Trumps Auftritt dominierte auch die Runde bei Markus Lanz. Neben Kritik am US-Präsidenten diskutierte die Runde über die Haushaltspolitik.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Der NRW-Ministerpräsident sagt zumindest nicht nein, als er bei „Maischberger“ zu Gast ist. Stattdessen verteidigt er die große Koalition.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
In der neuen ARD-Klinik-Filmreihe „David und Goliath“ trifft eine Psychologin in ihrem neuen Job überall auf Überlastung.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
„Oktoberfest 1905“ ist die zweite Staffel der gefeierten ARD-Historienserie, in der sich erneut zwei Bier-Dynastien bekriegen.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
„Käthe und ich“ ist zurück: In der ersten Folge der neuen Staffel der ARD-Reihe gibt es wieder Psycho-Therapie der ganz besonderen Art.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Im ARD-Talk streitet die Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge mit der CDU-Staatssekretärin über fehlende Inhalte – und ihren früheren Chef.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Dennis Rehbein (CDU), Bürgermeister-Kandidat in Hagen, erläutert im ZDF, was in NRW schiefläuft – und die Gründe für die AfD-Erfolge.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
In „Wir vier und der Enkeltrick“ geht ein gut aufgelegtes Ensemble auf Verbrecherjagd. Mit dabei: Katharina Thalbach und Uschi Glas.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Ricarda Lang sitzt bei „Hart aber fair“ und beschreibt die Ampel und die neue Regierung mit einem Swift-Zitat.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
RTL setzt alles auf Stefan Raab: fünf Shows pro Woche, große Bühne, alte Tricks. Die Frage: Kann Nostalgie wirklich Quote machen?| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Die desillusionierte Arte-Doku „Israel und die Palästinenser“ blickt zurück auf 20 Jahre gescheiterter Friedenspläne im Nahen Osten.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Caren Miosga fordert Linken-Chefin Reichinnek hart: Es geht um Milliardäre, Posts zum Attentat auf Charlie Kirk – und Respekt im Streit.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
„An einem Tag im September“ erzählt von der schwierigen Annäherung von Konrad Adenauer und Charles de Gaulle bei einem Treffen 1958.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Beim ZDF-Talk „Markus Lanz“ sind am Donnerstag die russischen Drohnen ein Thema, die Polen unter der Woche abschießen musste.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Charlie Sheen war der bestbezahlte Sitcom-Star in Hollywood. Sein Absturz zeichnete sich früh ab. In einer neuen Netflix-Doku packt er aus.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Mit rätselhaften Instagram-Beiträgen machte der Entertainer in den vergangenen Tagen von sich reden. Jetzt folgt die Auflösung.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Ex-Innenministerin Nancy Faeser verteidigt im ZDF-Talk die Grenzkontrollen. Doch ein hartnäckiger Moderator treibt sie in Erklärungsnot.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Arte zeigt das Beziehungsdrama von Regisseurin Anne Fontaine aus dem Jahr 2005 im Rahmen eines Dossiers über die Filmschaffende.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Die ZDFneoriginal-Serie „Rembetis – Die Geisterjäger“ ist ein wilder Mix aus Mystery, Mythologie und Musical.| www.nrz.de
Sat.1 gehört zu den beliebtesten privaten Fernsehsender in Deutschland. Lesen Sie hier aktuelle News und Infos rund um den TV-Sender.| www.nrz.de
RTL ist der meistgesehene Privatsender in Deutschland. Lesen Sie hier alle News, Hintergründe und Infos rund um das TV-Programm.| www.nrz.de
Seit 1963 sendet das Zweite Deutsche Fernsehen sein TV-Programm. Im Jahr 2020 war das ZDF der meistgesehene TV-Sender in Deutschland.| www.nrz.de
Die Studiorunde bei Lanz sieht das westliche Militärbündnis gefestigt – für den Preis der Unterwürfigkeit gegenüber dem US-Präsidenten.| www.nrz.de
Der SPD-Finanzminister Lars Klingbeil erkennt ein Anspringen der Wirtschaft. Armin Laschet sieht die Chance für einen Frieden in Nahost.| www.nrz.de
Kristin Helberg widerspricht dem Feindbild-Narrativ – das sorgt bei Lanz für hitzige Debatten über Israels Sicherheitspolitik.| www.nrz.de
Das SPD-Manifest stellt sich gegen den Kurs in der Verteidigungspolitik. Partei-Vize Rehlinger versucht es bei „Markus Lanz“ mit Diplomatie.| www.nrz.de
„Spiegel“-Bestseller-Autor Lars Haider beleuchtet die Interviewtechnik, Vorbilder und Widersprüche des Talkshow-Moderators Markus Lanz.| www.nrz.de
Im ZDF-Talk wird diskutiert, wie Trump Chaos in Los Angeles inszeniert, um mehr Macht zu bekommen – und wer ihn stoppen könnte.| www.nrz.de
Ex-SPD-Chef Franz Müntefering über Führungsversagen in der SPD, über seine Funkstille mit Schröder – und das Arbeiten bis 67.| www.nrz.de
Besonders bei jungen Zuschauern ist der private TV-Sender ProSieben sehr beliebt. Lesen Sie hier alle News, Infos und Hintergründe.| www.nrz.de
Einmal pro Woche lädt Anne Will zur nach ihr benannten Talkshow im Ersten. Lesen Sie hier alle aktuellen News und Infos zur Sendung.| www.nrz.de
Experten schilderten die schwerwiegenden Folgen, die eine unter Trump gedrosselte Aufklärung von US-Geheimdiensten und NASA haben könnte.| www.nrz.de
Hubertus Heil spricht bei Maischberger über die Enttäuschung, nicht mehr Minister zu sein, Merz und warum er auf den Papst hofft.| www.nrz.de
Butler, Schenkungssteuer, Weibergeschwätz: Trigema-Chef Wolfgang Grupp provoziert – und seine Tochter schweigt. Laschet verteidigt Merz.| www.nrz.de
Linken-Chef van Aken zollt dem Bundeskanzler in der Ukraine-Politik seinen Respekt. Der CDU-Abgeordnete Röttgen bleibt lieber auf Distanz.| www.nrz.de
„Sievers und der tiefe Schlaf“, heißt Folge 26 der Reihe „Nord Nord Mord“. Sievers lässt sich hypnotisieren. Aber die Mörderjagd wird bald zweitrangig. Feldmann hat Mist gebaut. Ist zwischen ihm und Ina jetzt alles aus?| www.nrz.de
Sandra Maischberger fragt, Julia Klöckner windet sich. Martin Schulz wird deutlich. Ein chaotischer Kanzler-Wahltag im ARD-Talk.| www.nrz.de
Der CDU-Generalsekretär sieht in Friedrich Merz einen „großartigen Kanzler“. Die Gäste bei Markus Lanz analysieren die verpatzte Wahl.| www.nrz.de
Sie wird kritisiert, ignoriert – und bald ersetzt? Bei „Markus Lanz“ zeigt sich, wie isoliert SPD-Chefin Saskia Esken gerade dasteht.| www.nrz.de
Bei „Maischberger“ spricht Franz Müntefering Klartext über Bald-Kanzler Friedrich Merz, Saskia Esken und den Koalitionsvertrag.| www.nrz.de
Im ZDF-Talk „Markus Lanz“ fliegen beim Thema Mietpreisdeckel die Fetzen zwischen dem Moderator und der Linken-Politikerin.| www.nrz.de
Der gebürtige Wiener prägte jahrzehntelang die österreichische TV-Landschaft. Auch in Deutschland war er als Showmaster bekannt.| www.nrz.de
Shows wie „Let’s Dance“ oder die „heute-show“ entfallen an Karfreitag. Was hinter dem TV-Verbot am stillen Feiertag steckt.| www.nrz.de
Der Streaming-Anbieter HBO will die Harry-Potter-Bücher als Serie herausbringen. Nun wurden erste Darstellernamen bekannt.| www.nrz.de
Der Verfassungsschutz habe zu spät auf die Radikalisierung der AfD reagiert, kritisiert Petry bei der „ZDF“-Sendung „Markus Lanz“.| www.nrz.de
Schauspieler Rolf Schimpf war bekannt als TV-Kommissar in der Kult-Krimiserie „Der Alte“. Nun starb er im Alter von 100 Jahren.| www.nrz.de