Im Juli dieses Jahres legte die US Regierung einen sogenannten “AI Action Plan” vor, der u.a. die Regulierungen von KI Anwendungen im militärischen Einsatz durch Menschen zum Teil aufheben soll. Die in den verschiedenen Teilstreitkräften eingesetzte KI soll zusammengeführt werden und zukünftige Kriegsführungsszenarien sehen hochkomplexe Einsätze von Unmengen an Drohnen, Raketen und anderen Waffen- und … „Enjoy The Silence [Part 2]“ weiterlesen| Lotzers Welt
Im Jahr 2024 sollte das Modell OpenAI o1 von ChatGPT während eines Sicherheitstests in einen Server einbrechen. Als dieser Server nicht hochfuhr und die von Menschen gestellte Aufgabe für die KI nicht umsetzbar war, brach o1 in das Testsystem selbst ein, startete den Server mit modifizierten Anweisungen neu und umging einfach die eigentlichen Testvorgaben komplett. … „Enjoy The Silence [Part 1]“ weiterlesen| Lotzers Welt
Nichts ist widerlicher, als wenn das Pech in Strähnen kommt| Lotzers Welt
Mein lieber Achim, nun also, wie angekündigt, mein zweiter Brief an Dich – ein Jahr nachdem Du uns verlassen hast. Es war ein schlechtes Jahr, denn nicht nur der Herbst war bitter, wie ich Dir schon im ersten Brief geschrieben habe, auch der Winter war lang und grau, und selbst das migrantische Surplus Proletariat ließ zu Silvester in Berlin nur die Sektkorken knallen. Der Frühling war ein gebrochenes Versprechen auf bessere Zeiten und nun, da sich der verregnete Sommer dem Ende zuneigt,...| lotzerswelt.noblogs.org
„Also muss man dahin gehen, wohin sie einem nicht folgen können.“ Raymond Chandler Mein lieber Achim, nun also, wie angekündigt, mein zweiter Brief an Dich – ein Jahr nachdem Du uns verlassen hast. Es war ein schlechtes Jahr, denn nicht nur der Herbst war bitter, wie ich Dir schon im ersten Brief geschrieben habe, auch … „The Long Goodbye – Umrisse“ weiterlesen| Lotzers Welt
Vielleicht lassen Sie meine Gedanken doch besser meine eigene Sache sein, Mr. Potter. Sie sind nicht sonderlich wichtig, natürlich nicht, aber sie sind alles, was ich habe. | Lotzers Welt
Monatelange Schinderei, Höhentrainingslager, jede Kalorie, jeder Atemzug, jeder Herzschlag gezählt, vermessen, kategorisiert. Selbst der Schlaf von Maschinen überwacht. Damit am Ende alles so leicht daher kommt, von surrealer Brillanz jener Ritt auf die Gipfel der Pyrenäen ohne jemals wirklich aus dem Sattel zu steigen. Alles verblasst um ihn herum, seine ärgsten Konkurrenten nur Staffage einer One Man Show, kurze Antritte, die er mit aufreizender Lässigkeit kontert. Und doch sitzt da a...| Lotzers Welt
Ende Mai 2025 führte Sebastian Lotzer ein Interview mit der Nordwest Passage zu der sechsteiligen Serie Galaxien des Antagonismus. Eine gute Stunde Gespräch über die Geschichte des Bewaffneten Kampfes in der BRD, aber auch in Italien, den Text von Burkhard Garweg zur Genese der RAF, den aktuellen kapitalistischen Strategien und Krisen, der allgegenwärtigen Tendenz zum Krieg, aber auch zum Widerstand der Klasse und der Frage wie ein Antagonismus auf der Höhe der Zeit aussehen könnte.| Lotzers Welt
Der folgende Text ist eine – überarbeitete – Zusammenfassung der Trilogie, die in der Zeit vom 8. März bis zum 20. April 2025 in sechs Folgen veröffentlicht wurde und in Teilen eine Reaktion auf den ausführlichen Text von Burkhard Garweg, der im Neuen Deutschland erschien, als auch in Teilen eine fragmentarische Skizze der gegenwärtigen Situation sein soll. Wo stehen, oder vielleicht auch schwanken wir, unter welchen Bedingungen findet und organisiert sich der neue Antagonismus? Der ...| Lotzers Welt
“T. E. Lawrence hat dankenswerterweise die Prinzipien der Guerilla ausgehend von seiner Kampferfahrung an der Seite der Araber gegen die Türken im Jahre 1916 entwickelt. Was sagt Lawrence? Dass die Schlacht nicht mehr der einzige Prozeß des Krieges ist, ebenso wie die Zerstörung des feindlichen Machtzentrums nicht mehr sein Hauptziel ist, vor allem, wenn der … „Von Lumpen und schwarzen Löchern [Part ll]“ weiterlesen| Lotzers Welt
Trotzdem war der (für Brixton recht gemischten Menge) von mehreren hundert Personen gestern Abend recht feierlich zumute, als sich die Autos in beiden Fahrtrichtungen auf der Brixton Water Lane stauten. Sie wissen nur zu gut, dass sie sonst nicht zu den Gewinnern zählen. Die Gelegenheit, einen Fischzug mit Elektroartikeln im Wert von mehreren hunderttausend Pfund zu machen – und das noch dazu direkt vor der Nase der hilflosen Polizei, von der sie sonst regelmäßig schikaniert, geschlagen...| Lotzers Welt